17.01.2014 Aufrufe

Flyer Chancen Gleichheit_2013.pdf - DESY - FV / GB

Flyer Chancen Gleichheit_2013.pdf - DESY - FV / GB

Flyer Chancen Gleichheit_2013.pdf - DESY - FV / GB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Ansprechpartnerinnen<br />

Hamburg:<br />

Sylvie Faverot-Spengler<br />

Gleichstellungsbeauftragte (<strong>GB</strong>)<br />

Notkestr. 85, 22607 Hamburg<br />

sylvie.faverot-spengler@desy.de<br />

Büro: Gebäude 5 (oberhalb des Hörsaals)<br />

Mo, Do, Fr: vormittags; Di, Mi: nachmittags<br />

Tel.: 040 8998-1830<br />

chancen<br />

gleichheitª<br />

Gleichstellung und Frauenvertretung bei <strong>DESY</strong><br />

Sekretariat<br />

Tel.: 040 8998-1831<br />

Zeuthen:<br />

Anne Oppelt<br />

Vertrauensfrau<br />

Platanenallee 6, 15738 Zeuthen<br />

anne.oppelt@desy.de<br />

Büro: Gebäude 1L/40<br />

Tel.: 033762 7-7527<br />

Deutsches Elektronen-Synchrotron<br />

Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft<br />

Mitglieder der Frauenvertretung für die folgenden Bereiche :<br />

<strong>GB</strong>: Sylvie Faverot-Spengler, Tel. 1830<br />

Technik: Brunhilde Racky (MPS), Tel. 3690<br />

Monika Kaut (IT), Tel. 4030<br />

In der Helmholtz-Gemeinschaft haben sich 18 naturwissenschaftlich-technische<br />

und medizinisch-biologische Forschungszentren zusammengeschlossen. Die<br />

Gemeinschaft identifiziert und bearbeitet große und drängende Fragen von<br />

Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch strategisch-programmatisch<br />

ausgerichtete Spitzenforschung in sechs Forschungsbereichen.<br />

„Nehmen wir<br />

GLEICH STELLUNG?!“<br />

Verwaltung: Katrin Lando (MHF-sl), Tel. 3339<br />

Sylvie Faverot-Spengler, Tel. 1830<br />

www.helmholtz.de<br />

Wissenschaft: Isabell Melzer-Pellmann (CMS), Tel. 2489<br />

Sabine Brinker (MPY), Tel. 2756<br />

Zeuthen: Anne Oppelt (ZEU-PITZ), Tel. 7527<br />

Katrin Varschen (ZEU-SEK), Tel. 7452<br />

<strong>DESY</strong>-Gäste: Stefanie Tepaß (PIER), Tel. 5502<br />

Nadja Häbe (PT), Tel. 5651<br />

Herausgeber<br />

<strong>DESY</strong> | Notkestraße 85 | 22607 Hamburg | Tel.: 040 8998-0<br />

Gleichstellungsbeauftragte und Frauenvertretung<br />

Beschleuniger | Forschung mit Photonen | Teilchenphysik<br />

Deutsches Elektronen-Synchrotron<br />

Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft


Wozu noch Gleichstellung?<br />

In Sachen Gleichstellung wurde schon einiges erreicht,<br />

zum Beispiel:<br />

º Frauen und Männer bewerben sich gleichberechtigt auf<br />

freie Stellen<br />

º es gibt auch weibliche Vorgesetzte<br />

º mehr Männer übernehmen Familienarbeit<br />

Doch es gibt noch viel zu tun:<br />

º Frauen stellen nur einen kleinen Teil der Vorgesetzten<br />

und Führungskräfte<br />

º Frauen verdienen in der gleichen Position bis zu<br />

20 Prozent weniger als Männer<br />

º Männer beteiligen sich immer noch weniger an<br />

Elternzeit, Teilzeit oder an familiär begründeten<br />

Beurlaubungen<br />

º Frauen sind in einigen Berufsgruppen noch stark<br />

unterrepräsentiert<br />

º zu wenige Männer übernehmen typische Frauenaufgaben<br />

im Alltag<br />

Mögliche Gründe:<br />

º bewusst oder unbewusst werden Frauen für bestimmte<br />

Tätigkeiten und Aufgaben nicht vorgesehen<br />

º es fehlen weibliche Vorbilder<br />

º Elternzeit oder Teilzeit führen zum Karriereknick<br />

º Männer und Frauen passen sich den kulturell<br />

gewachsenen Regeln für männliche und weibliche<br />

Rollenbilder an<br />

Frauenvertretung und Gleichstellungsbeauftragte<br />

bei <strong>DESY</strong><br />

Die <strong>DESY</strong>-Frauenvertretung besteht aus maximal<br />

12 Frauen, die jeweils die Bereiche <strong>GB</strong>, Technik, Verwaltung,<br />

Wissenschaft, <strong>DESY</strong> in Zeuthen und <strong>DESY</strong>-Gäste<br />

vertreten. Die <strong>GB</strong> und die übrigen Mitglieder der Frauenvertretung<br />

werden für vier Jahre gewählt und tagen<br />

monatlich . Die <strong>GB</strong> ist als Stabsstelle des Direktoriums<br />

weisungsfrei.<br />

Unsere Ziele sind:<br />

º Umsetzung der <strong>Chancen</strong>gleichheit bei <strong>DESY</strong><br />

º Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

º Abbau von Benachteiligungen<br />

º Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen, in denen<br />

sie unterrepräsentiert sind<br />

º Neue Arbeitszeit- und Führungsmodelle<br />

º Schaffung eines für die <strong>Chancen</strong>gleichheit günstigen<br />

Arbeitsklimas<br />

Wir bieten Unterstützung z.B. bei:<br />

º Durchsetzung Ihrer Rechte am Arbeitsplatz<br />

º Umsetzung von Vorschlägen zur Verbesserung der<br />

Situation von Frauen bei <strong>DESY</strong><br />

º Förderung der Vernetzung von Frauen<br />

º Allgemeine Information und Beratung<br />

Weshalb profitieren alle Beschäftigten<br />

von der Gleichstellung?<br />

Bei der Gleichstellung der Geschlechter geht es darum,<br />

bestehende Benachteiligungen, die häufig Frauen betreffen ,<br />

abzubauen. Von der Arbeit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten<br />

profitieren nicht nur die rat suchenden<br />

Frauen und Männer, sondern alle Beschäftigten durch:<br />

º stärkere Motivation durch mehr Transparenz und<br />

Gerechtigkeit (z.B. bei Personalauswahlverfahren)<br />

º flexible Arbeitszeitmodelle<br />

º bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

º ein verbessertes Betriebsklima<br />

Das Ziel ist, die Potenziale von Frauen und Männern zu<br />

erkennen und gleichermaßen zu nutzen.<br />

Gleichstellung ist eine Gemeinschaftsaufgabe,<br />

für die alle Beschäftigten und Führungskräfte<br />

die Verantwortung tragen.<br />

Maßnahmen und Initiativen<br />

Die gewählte Gleichstellungsbeauftragte sowie die Mit glieder der<br />

Frauenvertretung sind Ansprech partnerinnen für alle Frauen und<br />

Männer bei <strong>DESY</strong>.<br />

Sie engagieren sich in folgenden Bereichen:<br />

º Teilnahme an Einstellungsverfahren<br />

º Ausarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung des<br />

„Personalentwicklungsplans <strong>Chancen</strong>gleichheit bei<br />

<strong>DESY</strong>“<br />

º Förderung von Teilzeitmöglichkeiten<br />

º Unterstützung bei flexiblen Arbeitszeiten für Mütter und<br />

Väter<br />

º Fortbildungsmaßnahmen für Frauen<br />

º Veranstaltungen zu speziellen Themen<br />

º Vertretung nach außen<br />

º Unterstützung in Konfliktfällen<br />

Wenn Sie an Gleichstellung interessiert sind und sich engagieren<br />

wollen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.<br />

Kontakt<br />

º Gleichstellungsbeauftragte Hamburg<br />

und Vertrauensfrau in Zeuthen:<br />

<strong>GB</strong>@desy.de<br />

º Frauenvertretung:<br />

<strong>FV</strong>Desy@desy.de<br />

º Unsere Webseite:<br />

http://fv-gb.desy.de<br />

º Verteiler für unsere Informationen:<br />

fraueninfo-newsletter@desy.de<br />

º Informationsbretter in Hamburg (Kantine) und Zeuthen<br />

(Laborgebäude)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!