17.01.2014 Aufrufe

LUSTgarten – Torsten Ueschner - Stadt Döbeln

LUSTgarten – Torsten Ueschner - Stadt Döbeln

LUSTgarten – Torsten Ueschner - Stadt Döbeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde zur<br />

Vernissage am Donnerstag, den 13. Juni 2013, 20 Uhr in der<br />

Kleinen Galerie im Rathaus Döbeln, Obermarkt 1<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Einführende Worte: Karin Weber<br />

Saxophon: Johannes Schleiermacher<br />

Tanz: Magdalena Dzeco<br />

Dresden<br />

Berlin<br />

Berlin<br />

Ausstellung vom 13. Juni bis zum 30. August 2013


<strong>LUSTgarten</strong> – <strong>Torsten</strong> <strong>Ueschner</strong><br />

Mitten hinein in einen „Lustgarten“ lockt <strong>Torsten</strong> <strong>Ueschner</strong> die Besucher mit seinen<br />

aktuellen Bildern, die er in der Kleinen Galerie Döbeln zeigt. Lust an Farbe, Lust an<br />

Formen, Lust am Malen und nicht zu Letzt Lust am Leben bestimmt die Arbeit des<br />

Malers. Er pflegt und bewahrt die Kunst der Landschaftsmalerei einem Lustgärtner<br />

gleich, der mit großer Meisterschaft einen Park mit Pflanzen,<br />

Wegen, Licht und Leidenschaft komponiert.<br />

Ob im Groß- oder im Kleinformat - seine Ideen, Gesehenes und Erlebtes bringt er<br />

mit pastos aufgetragener Ölfarbe auf die Leinwand. Pinselstrich um Pinselstrich,<br />

Farbschicht um Farbschicht lässt er lebendige Landschaften entstehen, die den<br />

Blick des Betrachters über Felder, Wasser, Strände, eine meist weite Horizontlinie<br />

entlang in den Himmel leiten. Kehrt dieser zurück, dann findet er sich in einer<br />

Landschaft wieder, die auf keiner Landkarte<br />

zu finden ist. Doch lässt sich der Betrachter auf <strong>Torsten</strong> <strong>Ueschner</strong>s Bilder ein, dann<br />

erkennt er Ort und Zeit - erinnert sich, diesen selbst vor einiger Zeit einmal entdeckt<br />

zu haben. Es ist des Künstlers offenbare Freude an Farbe und Form, die nicht nur<br />

seine Landschaftsbilder bestimmt, vielmehr auch seinen Menschenbildern eine<br />

unverwechselbare Gestalt gibt.<br />

Gabriele Gelbrich 2013


Zur Person<br />

Der Künstler im Porträt<br />

- * 02.02.1966 in Sonneberg<br />

- 1988/1990 Hochschule für Grafik und Buchkunst<br />

Abt. Vorstudium (Malerei / Grafik)<br />

- danach verschiedene Tätigkeiten<br />

- seit 1996 freischaffend in Döbeln<br />

Werkstandorte<br />

- Döbeln, <strong>Stadt</strong>museum<br />

- Döbeln, Landratsamt<br />

- Döbeln, DWVG Volkshaus<br />

- Döbeln, Mittelsächsische Theater GmbH<br />

- Mittweida, Landratsamt, Kulturkonvent Mittelsachsen<br />

- Dresden, Neuer Sächsischer Kunstverein<br />

- Berlin, Lichtwer Pharma GmbH<br />

- private Kunstsammlungen<br />

Raps I (30 x 30 cm)<br />

Öl / LW 2013


Der Künstler im Porträt<br />

Ausstellungen<br />

- 2013 „Mit den besten Wünschen“ St. Petersburg 15.06. bis 31.07.2013<br />

- 2013 „<strong>LUSTgarten</strong>“ Döbeln, Kleine Galerie * 13.06. bis 30.08.2013<br />

- 2013 „Mit den besten Wünschen“ Dresden, Galerie Mitte<br />

- 2013 Eine Auswahl Dresden, Verband Sächs. Wohnungsgenossenschaft e.V.<br />

- 2012 „Ein Angebot“ Dresden, Galerie Mitte<br />

- 2012 Berlin, Artop Institut an der Humboldt-Universität Berlin *<br />

- 2011 „Schöne Aussicht?!“ Dresden, Zentrum der Europäischen Kunst Hellerau<br />

- 2011 „anGesichts“ Oelsnitz, Heinrich - Hartmann – Haus<br />

- 2010 „Form, Farbe, Geste“ (Dekalog) Chemnitz, Alte Aktienspinnerei<br />

- 2009 „Die öffentliche Hand als Kunstmäzen“ Lunzenau, Museum Schloss Rochsburg<br />

- 2008 „Das Maß der Dinge oder Maßnehmen“ Neuer Sächsischer Kunstverein<br />

- 2008 Kunstmarkt Döbeln, Kleine Galerie<br />

- 2008 „POSToffen“ Roßwein<br />

- 2008 „Das Maß der Dinge oder Maßnehmen“ Burg Mildenstein<br />

- 2007 „Der Garten Eden?“ Dresden, Sächsischer Landtag<br />

- 2007 „Novemberlicht“ Leipzig, Budde Villa<br />

- 2006 „7 Tage im Advent“ Döbeln, Heckel Haus<br />

- 2006 „Garten Eden?“ Lunzenau, Museum Schloss Rochsburg<br />

- 2006 „7 Tage Galerie“ Döbeln, Kleine Galerie *<br />

- 2005 „Das neue Jahrhundert“ Leipzig, Peterskirche – Große Sächs. Kunstausstellung<br />

- 2005 „Sirenenklänge“ Leipzig, Kabel Deutschland<br />

- 2005 „Malwut“ Leipzig, Budde Villa<br />

- 2004 „Bewegung/Utopie“ Dresden, TU Dresden<br />

- 2004 „Besteigung des MONT Ego“ Leipzig, Budde Villa<br />

- 2004 „<strong>Stadt</strong> – Land – Fluss“ Döbeln, Kunstraum Mittelsachsen<br />

- 2004 „Elfenreigen“ Dresden, Galerie Mitte<br />

- 2003 „XPosé 3“ Leipzig, Messehof<br />

- 2003 Werkschau der offenen Ateliers 2003 Leipzig, Landkreis Altenburg


Der Künstler im Porträt<br />

Ausstellungen<br />

- 2003 „Azzurro, Cölin, Ultramarin“ Leipzig, Kabel Deutschland<br />

- 2002 „Schraffe, Strich, Punkt“ Leipzig, Kabel Deutschland<br />

- 2002 „SSV“ Leipzig, Kabel Deutschland<br />

- 2002 „Kopf Bilder“ Leipzig, Kabel Deutschland<br />

- 2002 MDR Fernsehgalerie Leipzig<br />

- 2002 „Wasserzeichen“ Döbeln<br />

- 2001 Döbeln, Kleine Galerie *<br />

- 2001 „Blau“ Leipzig, Budde Villa<br />

- 2000 „Eine Auswahl“ Augustusburg, Kunstraum Mittelsachsen<br />

- 1999 „Venezianische Eröffnung“ Leipzig, Budde Villa<br />

- 1999 Installation „Filz“ Waldheim, Kunstverein *<br />

- 1999 KKH Freital Freital<br />

- 1999 Personalausstellung <strong>Stadt</strong>werke Döbeln<br />

- 1998 „Schneckenhaus“ Leipzig, Budde Villa<br />

- 1998 „Rückgabe“ Unna, kUNsthall Unna<br />

- 1998 Art Letters oder „Briefe an die toten Freunde“ Leipzig, Dresdener Bank<br />

- 1998 Berlin, Lichtwer Pharma GmbH *<br />

- 1997 „Zwischenstation“, Instalation Raststätte A14<br />

- 1996 „Zeitraffer“ Döbeln *<br />

- 1995 Kunstmarkt Döbeln, Kleine Galerie<br />

- 1994 „Art Fete“ Döbeln, Kleine Galerie *<br />

- 1990 Döbeln, Kulturbund *<br />

- 1989 Döbeln, Kulturbund<br />

* Einzelausstellungen


Bibliografie<br />

Der Künstler im Porträt<br />

- 2011 „Bildende Kunst in Leipzig“<br />

- 2011 Kunst + Projekte e.V.<br />

- 2011 “anGesichts” Kunstraum Mittelsachsen Erzgebirge<br />

- 2008 “Maß der Dinge oder Maßnehmen“ Kunstraum Mittelsachsen<br />

- 2006 "HELL & DUNKEL Pikanta-Edition, Leipzig<br />

- 2006 "Bildende Künstler in Leipzig Neuer Leipziger Kunstverein, Leipzig<br />

- 2006 „Garten Eden?“ Kunstraum Mittelsachsen<br />

- 2005 „Bewegung/Utopie“ TU Dresden Altana Galerie<br />

- 2005 „Das neue Jahrhundert“ Leipzig<br />

- 2004 "ANSICHTEN,REFLEXIONEN, Edition Pikanta in Zusammenarbeit<br />

VISIONEN<br />

mit Kabel Deutschland<br />

„ Neue Medien und ihre Wurzeln in der Kunst<br />

- 2004 „<strong>Stadt</strong> - Land - Fluss“ Kulturraum Mittelsachsen<br />

- 2001 "Blau", Projekt*Edition*Pikanta Pikanta e.V. Kunstverein Leipzig<br />

- 2000 „Eine Auswahl“ Kunstraum Mittelsachsen<br />

- 1998 ART LETTERS oder Pikanta e.V. Kunstverein Leipzig<br />

"Briefe an die toten Freunde"<br />

- 1996 „Zeitraffer Kerstin Brüggemann, eigene Publikation<br />

- Weitere Veröffentlichungen in der Presse


Blick in die Ausstellung<br />

Sommerlandschaft (70 x 180 cm)<br />

Öl / HF 2013<br />

Brandung (40 x 40 cm)<br />

Öl / LW 2013


Blick in die Ausstellung<br />

o. T. (59 x 42 cm)<br />

Tusche / Karton 2012<br />

Akt gedreht (70 x 50 cm)<br />

Tusche / Karton 2013


© M. Höber, <strong>Stadt</strong>verwaltung Döbeln, 11. Juni 2013<br />

<strong>Torsten</strong> <strong>Ueschner</strong> und die<br />

Kleine Galerie Döbeln<br />

freuen sich auf Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!