18.01.2014 Aufrufe

312706J - Check-Mate Lowers Instructions - Parts ... - Graco Inc.

312706J - Check-Mate Lowers Instructions - Parts ... - Graco Inc.

312706J - Check-Mate Lowers Instructions - Parts ... - Graco Inc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reparatur<br />

19. Ziehen Sie die Dichtung (18) und den Sitz des<br />

Ansaugventils (20) oben aus dem Ansauggehäuse<br />

(22) heraus. Wenn sich der Sitz nur schwer<br />

entfernen lässt, drehen Sie das Gehäuse um, und<br />

treiben Sie den Sitz mit einem Hammer und einer<br />

Messingstange heraus.<br />

23. Spannen Sie die abgeflachten Stellen der<br />

Kolbenstange (1) in einen Schraubstock ein.<br />

Schrauben Sie den Kolben (23) von der Kolbenstange<br />

ab. Die Ansaugkolbenstange (24) bleibt am Kolben<br />

befestigt. Ziehen Sie die Kolbenführung (28) und den<br />

Sitz (30) vom Kolben (23) ab.<br />

18<br />

24<br />

20<br />

22<br />

30<br />

28<br />

23<br />

ABB.13<br />

ti10566a<br />

1<br />

20. Untersuchen Sie die Passflächen von Sitz (20) und<br />

Ansaugventilgehäuse (32) auf Beschädigungen.<br />

21. Um Zugang zu den Halspackungen und<br />

Stopfbüchsen zu erhalten, verwenden Sie einen<br />

Rollgabelschlüssel, um die Halspackungsbüchse<br />

(3) zu entfernen.<br />

22. Entfernen Sie den O-Ring an der Büchse (4).<br />

Entfernen Sie dann die Halspackungen (P) aus der<br />

Halspackungsbüchse (3). Einige Modelle haben<br />

einen Nippel (43) und einen O-Ring (44) am<br />

<strong>Mate</strong>rialauslass. Entfernen Sie diese Teile nur dann<br />

vom Gehäuse, wenn sie ersetzt werden müssen.<br />

3<br />

4<br />

1<br />

2<br />

ABB.14<br />

P<br />

(MaxLife)<br />

P<br />

(Severe Duty)<br />

ti11118a<br />

ABB.15<br />

ti10569a<br />

24. Untersuchen Sie die Außenflächen der Kolbenstange<br />

(1) und der Ansaugkolbenstange (24) auf Abnutzung,<br />

Kerbverschleiß und andere Beschädigungen. Halten<br />

Sie sie dazu schräg gegen das Licht, oder fahren Sie<br />

mit einem Finger über die Oberfläche.<br />

25. Die Ansaugkolbenstange (24) muss nur dann vom<br />

Kolben (23) entfernt werden, wenn die<br />

Untersuchung Kerbverschleiß, Abnutzung oder<br />

andere Beschädigungen an einem der beiden Teile<br />

offenbart hat. Wenn Sie beide Teile voneinander<br />

trennen möchten, spannen Sie die abgeflachten<br />

Stellen des Kolbens in einen Schraubstock ein, und<br />

schrauben Sie die Stange heraus.<br />

26. Spannen Sie den Kolbensitz (30) und die Führung<br />

(28) in einen Schraubstock ein. Schieben Sie eine<br />

Messingstange durch die Öffnungen in der<br />

Kolbenführung, und schrauben Sie sie vom Sitz ab.<br />

Entfernen Sie die Kolbendichtung (31) und das<br />

Führungslager (29).<br />

Das Führungslager (29) ist in die Kolbenführung<br />

(28) eingepresst und muss möglicherweise<br />

durchgeschnitten werden, damit es sich leichter<br />

entfernen lässt.<br />

29<br />

28<br />

30<br />

ABB.16<br />

ti10570a<br />

<strong>312706J</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!