18.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 19/2013 - Gemeinde Winterbach

Mitteilungsblatt KW 19/2013 - Gemeinde Winterbach

Mitteilungsblatt KW 19/2013 - Gemeinde Winterbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Letzte Lehrerin an der Schule in Manolzweiler gestorben<br />

Im Heimatbuch von <strong>19</strong>96 schreibt Bürgermeister i. R. Erich Hinderer,<br />

dass die Schule in Manolzweiler eine Einklassenschule war und<br />

ein Lehrer alle sieben und später acht Klassen mit einer Schülerzahl<br />

von insgesamt 12 bis 14 Kindern in einem Raum unterrichtete.<br />

Im Buch „Kenn ihr sie noch... die von <strong>Winterbach</strong>“ von Helmut<br />

Nachtrieb ist dann zu lesen, dass im Jahr <strong>19</strong>59 die Schule in Manolzweiler<br />

durch das Oberschulamt aufgehoben wurde. Ein von den<br />

Eltern dagegen geführter Verwaltungsprozess, der bis zum Bundesverwaltungsgericht<br />

in Berlin geführt wurde, ging letztendlich verloren.<br />

Am 7. April <strong>19</strong>59 verließ die Lehrerin die Schule und den Ort.<br />

Die letzte Lehrerin an der Manolzweilermer Schule war Frau Iris<br />

Schiele. Frau Schiele ist am 15. April im Alter von 85 Jahren gestorben.<br />

Sie war von <strong>19</strong>56 bis zur Auflösung der Schule im Jahr <strong>19</strong>59<br />

Lehrerin an der Manolzweilermer Schule. Sie folgte damit ihrem<br />

Mann, der im Schuljahr <strong>19</strong>55/ 56 Lehrer in Manolzweiler war.<br />

Frau Schiele hat mit ihrem Mann, der vor einigen Jahren gestorben<br />

ist, in Oberberken gewohnt. Bei der 600-Jahr-Feier in Manolzweiler<br />

war sie eine sehr interessierte Besucherin. Bruno Bäder erinnert sich<br />

mit manch anderen Manolzweilermern noch an sie als sehr gute und<br />

beliebte Lehrerin.<br />

Jürgen Rieger<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Winterbach</strong> (rd. 7800 Einwohner) sucht frühestmöglich<br />

eine/n<br />

Erzieher/in<br />

als Zweitkraft mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % für<br />

das Kinderhaus Lerchenstraße. Es handelt sich um ein befristetes<br />

Beschäftigungsverhältnis zur Mutterschaftsvertretung und<br />

gegebenenfalls zur Vertretung in der Elternzeit mit einer Dauer<br />

bis zu drei Jahren.<br />

Die pädagogische Konzeption im Kinderhaus sieht ein offenes<br />

Konzept mit Funktionsräumen für die Betreuung von Kindern<br />

von 1 bis 6 Jahren in verschiedenen Gruppenformen einschließlich<br />

Mittagessen vor. Eltern haben die Möglichkeit innerhalb<br />

eines zeitlichen Rahmens von Mo – Fr von 7 bis 17<br />

Uhr flexible Zeiten zu buchen.<br />

Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Gute fachliche und<br />

pädagogische Kompetenz, Teamfähigkeit, EDV-Kenntnisse und<br />

persönliches Engagement setzen wir voraus. Die Umsetzung<br />

des Orientierungsplanes und die Einführung des Qualitätsmanagements<br />

sehen Sie als Ihre Aufgabe an. Neuen Herausforderungen<br />

stehen Sie aufgeschlossen gegenüber.<br />

Weiter suchen wir flexible Vertretungskräfte für alle unsere<br />

Kindergärten für Krankheits- und Urlaubsvertretungen<br />

sowie qualifizierte Sprachförderkräfte.<br />

<strong>Winterbach</strong> ist eine selbständige <strong>Gemeinde</strong> im Remstal, 25 km<br />

von Stuttgart entfernt und verfügt über eine gute Infrastruktur.<br />

Weitere Informationen können Sie unserer Homepage unter<br />

www.<strong>Winterbach</strong>.de entnehmen.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 10. Mai <strong>2013</strong><br />

an die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Winterbach</strong>, Hauptamt, Marktplatz 2, 73650<br />

<strong>Winterbach</strong>. Auskünfte zur Stelle erhalten Sie gerne vom Leiter<br />

des Haupt- und Personalamtes, Herr Kolb, Telefon 07181<br />

7006-12, E-Mail: m.kolb@winterbach.de.<br />

Information über die Sperrung<br />

der Remsstraße<br />

Aufgrund der Auswechslung der Wasserleitung in der Remsstraße<br />

zwischen Gerberstraße und Bei der Zehntscheuer und<br />

der Straßensanierung der Remsstraße im Bereich zwischen<br />

Gerberstraße und Drechslerweg muss die Remsstraße in diesem<br />

Bereich ab Montag, den 13. Mai <strong>2013</strong> für ca. 3 Wochen<br />

voll gesperrt werden.<br />

Ausführende Firma: Straßenbau Uetz GmbH, <strong>Winterbach</strong><br />

Umleitung: Über Bei der Zehntscheuer/Florianstraße/Gerberstraße<br />

bzw. über die Westergasse/Gerberstraße<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!