18.01.2014 Aufrufe

WEB-PORTALE FÜR DEN MITTELSTAND - iBusiness

WEB-PORTALE FÜR DEN MITTELSTAND - iBusiness

WEB-PORTALE FÜR DEN MITTELSTAND - iBusiness

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Applikationsverantwortlichen müssen<br />

in ihren einzelnen Anwendungen<br />

nicht alle Funktionen neu bereitstellen<br />

sondern können auf die im Portal vorhandenen<br />

Funktionen zugreifen. So lassen<br />

sich kosteneffizient neue Lösungen erstellen<br />

und bestehende anpassen. Auch der<br />

Datenaustausch zwischen verschiedenen<br />

Anwendungen kann in einem homogenen<br />

Umfeld erleichtert und standardisiert<br />

werden.<br />

Für die IT-Abteilung bedeutet der Einsatz<br />

des tecRacer Geschäfts-Portals eine dauerhafte<br />

Konsolidierung der IT-Landschaft:<br />

eine einheitliche und zentrale Anlaufstelle<br />

für alle Nutzer senkt Implementierungskosten<br />

und Betreuungsaufwände. Zur<br />

Benutzer- und Rechteverwaltung können<br />

etablierte Systeme (z.B. LDAP) eingebunden<br />

werden, die bei der Nutzung als Extranet<br />

jederzeit auch um externe Nutzer<br />

ergänzt werden können. Das Portal selbst<br />

sowie die einzelnen eingebundenen Anwendungen<br />

können per „Single Sign-On“<br />

(SSL, Windows) sicher aufgerufen werden.<br />

Die offene Gestaltung des Systems als<br />

technisches Framework ermöglicht die<br />

einfache Erweiterung des Portals – durch<br />

eigene IT-Mitarbeiter, etablierte Partner<br />

oder in Zusammenarbeit mit tecRacer. So<br />

kann eine hohe Investitionssicherheit gewährleistet<br />

werden, und auch Partner mit<br />

anderen IT-Systemen können jederzeit in<br />

die Weiterentwicklung des Portals einbezogen<br />

werden.<br />

Aus Sicht der Geschäftsführung kann<br />

vor diesem Hintergrund ein Portal als<br />

strategisches Arbeits- und Kommunikationsinstrument<br />

aufgebaut werden, das<br />

zur Verbesserung der Geschäftsprozesse<br />

beiträgt. – Innerhalb des Unternehmens<br />

ebenso wie in der Zusammenarbeit mit<br />

Partnern über die Unternehmensgrenzen<br />

hinweg. Wesentliche Anforderungen wie<br />

Revisionssicherheit, Datenschutz sowie<br />

zeit- und ortsunabhängige Zugriffsmöglichkeiten<br />

werden dabei standardmäßig<br />

unterstützt.<br />

ÜBER TECRACER<br />

Die tecRacer GmbH & Co. KG entwickelt webbasierte Geschäfts-Portale sowie darin eingebettete, maßgeschneiderte<br />

Business Applikationen. Zahlreiche Kunden nutzen die Systeme, um in Intranet- und Extranet-Umgebungen<br />

ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Auch Websites und Online-Shops lassen<br />

sich auf Basis des Portals betreiben. Durch den Aufbau als technisches Framework lassen sich schnell Anpassungen<br />

und neue Funktionen entwickeln.<br />

Die Einsatzfelder reichen von Beschaffungsprozessen über Forschungs- und Entwicklungsprozesse bis hin zu<br />

Marketing, Projektmanagement oder Controlling. Mit ihren offenen Schnittstellen können die tecRacer-Anwendungen<br />

Daten aus vielfältigen Quellen auslesen, aggregieren und flexibel darstellen. Zur Beschleunigung von<br />

Geschäftsprozessen können sie auch direkt an bestehende Warenwirtschaftssysteme wie SAP, Siebel oder NTX<br />

angebunden werden.<br />

Nach dem Aufbau als Business Unit „iRacer“ der Herrlich & Ramuschkat GmbH seit 1999 wurde die tecRacer<br />

GmbH & Co. KG im Jahr 2006 als eigene Gesellschaft ausgegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen 16<br />

Mitarbeiter.<br />

Zu den Kunden zählen viele mittelständische Unternehmen, aber auch international operierende Konzerne aus<br />

verschiedenen Branchen.<br />

LÖSUNGEN FÜR <strong>MITTELSTAND</strong><br />

tecRacer überzeugte auch die Jury<br />

der Initiative Mittelstand 2008<br />

durch seinen Nutzwert, Innovationsgehalt<br />

und seine Mittelstandseignung<br />

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?<br />

Sind Sie auf der Suche nach einer Portal-Lösung,<br />

die umfangreiche Funktionen anbietet und sich<br />

darüber hinaus flexibel an Ihren Bedarf anpassen<br />

lässt? Dann stellen wir Ihnen unser System, unser<br />

Produkt-Konzept und unsere Arbeitsweise gern<br />

in einem persönlichen Gespräch vor. Außerdem<br />

bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, mit einem<br />

unserer Referenz-Kunden zu sprechen.<br />

Thorsten Höpfner<br />

Geschäftsführung<br />

Telefon: 0511 59095-918<br />

E-Mail:<br />

thoepfner@tecracer.de<br />

tecRacer GmbH & Co. KG · Vahrenwalder Str. 156 · 30165 Hannover · www.tecracer.de · info@tecracer.de · 0511 59095-950

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!