26.10.2012 Aufrufe

Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins - gbg Hildesheim.

Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins - gbg Hildesheim.

Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins - gbg Hildesheim.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit Volldampf<br />

durch die<br />

lichtschranke<br />

Wettlauf: Stadtmeisterschaft unter<br />

Grundschülern - das unterstützen wir!<br />

<strong>Die</strong> Jugend von heute sitzt täglich stundenlang<br />

vor dem Computer oder Fernseher<br />

und bewegt sich kaum noch. Von<br />

wegen!<br />

Von April bis Juni standen mehrere Tausend<br />

Grundschüler in den Startlöchern<br />

für die zweite speed4-Schulmeisterschaft<br />

in <strong>Hildesheim</strong> und Umgebung. Den Anfang<br />

machte am 23. April die Mauritiusschule,<br />

dann folgte die Grundschule<br />

Pfaffenstieg.<br />

„Speed4“ ist technischer als einfaches Laufen<br />

und kommt auch daher gut bei den Kids an. Der<br />

8<br />

Wettbewerb besteht aus einem Laufparcours mit<br />

fünf Hütchen, die in einer Reihe stehen. Wenn die<br />

Ampel auf Grün springt, geht es los. Gerade hin,<br />

Slalom zurück. Um das Ganze noch spannender zu<br />

machen, messen zwei Lichtschranken Reaktionszeit<br />

sowie Antritt, Wende und Rücklauf. Und aus diesen<br />

vier Zeiten ergibt sich dann eine Gesamtzeit.<br />

Damit das Resultat nicht so schnell vergessen<br />

werden kann, werden alle Zeiten nach jedem Lauf<br />

auf einen Bon gedruckt. <strong>Die</strong>s erleichtert das Vergleichen<br />

der eigenen Leistung mit<br />

anderen und - nach mehreren Läufen-<br />

auch mit sich selbst. Auf den<br />

Bons befinden sich unter den Laufergebnissen<br />

kleine Partnerlogos, die<br />

gesammelt und gegen tolle Preise<br />

eingetauscht werden können. Auch<br />

zur <strong>gbg</strong> kamen nach den Läufen ganz<br />

viele Grundschulkinder und zeigten<br />

ihre gesammelten Bons, um sich eine<br />

tolle Überraschung abzuholen.<br />

Denn Kinder zum Sport zu bewegen,<br />

ist unbedingt unterstützenswert, wie<br />

wir finden.<br />

„Jedes Kind hat seine Stärken. Manches hat eine<br />

gute Reaktion, manches einen guten Antritt. Nicht<br />

immer ist das schnellste Kind auch das Wendigste“,<br />

erklärt Sportwissenschaftlerin und Mitinitiatorin<br />

von speed4 in Niedersachsen Julia Colter. „Bei<br />

uns gibt es keine Verlierer, denn jeder kann seine<br />

eigene Leistung steigern und wird dadurch zum<br />

Gewinner.“<br />

„Unser Ziel ist es, Kindern im Grundschulalter zu<br />

zeigen, wie viel Spaß Bewegung machen kann.<br />

<strong>Die</strong> langfristige Aktivierung zum Sport beginnt<br />

als allererstes im Kopf. Daher setzen wir sportliche<br />

Erfolgserlebnisse als Motor für den Weg dorthin<br />

ein“, erläutert Colter das Konzept des Projektes.<br />

Einen solchen Ansatz findet auch die <strong>gbg</strong> wichtig.<br />

<strong>Die</strong> Schulmeisterschaft wurde daher von uns<br />

unterstützt. //<br />

neues Wohnen<br />

Modernisierungen innerhalb <strong>unseres</strong><br />

Hausbestandes schreiten voran<br />

In der Nikolaistraße, zwischen Moritzberg und<br />

Dammtor, sind die Bauarbeiten an unserem Haus<br />

mit der Nummer 4 inzwischen auf die Zielgerade<br />

eingebogen.<br />

Das Haus zeigt von außen bereits sein neues Gesicht.<br />

Denn Ende Mai konnte endlich das Gerüst<br />

abgebaut werden. Innen wird allerdings noch gearbeitet.<br />

Nach Malerarbeiten stehen noch Elektroinstallation<br />

und Haustechnik auf dem Plan.<br />

Zum 1. August dann werden die acht neuen Wohnungen,<br />

darunter zwei Maisonettewohnungen,<br />

bezugsfertig sein. Alle Wohnungen sind bereits<br />

vermietet.<br />

Auch in der Oststadt verändert sich derzeit das<br />

Erscheinungsbild vieler Häuser. Besonders auffällig<br />

ist der Bereich zwischen Orleanstraße Einumer<br />

Straße und den ehemaligen Kasernen bzw. dem<br />

ehemaligen Kreiswehrersatzamt.<br />

Entlang der Einumer Straße haben wir in den vergangenen<br />

Monaten unsere Häuserzeilen mit erheblichem<br />

Aufwand modernisiert.<br />

Dächer wurden neu gedeckt, die Fassaden erhielten<br />

eine zeitgemäße Dämmung, alte Fenster wurden<br />

entsorgt und durch neue mit modernstem Schallschutz<br />

ersetzt - teilweise wurden ganze Grundrisse<br />

komplett neu entworfen und später die Wohnungen<br />

umgebaut. Und auch im Außenbereich hat<br />

sich viel getan. <strong>Die</strong> Gartenanlage wurde komplett<br />

neu gestaltet. Das können unsere Mieter jetzt auch<br />

von ihrem neuen Balkon aus betrachten. //<br />

nikolaistraße<br />

nikolaistraße<br />

einumer Straße<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!