20.01.2014 Aufrufe

zum Download - Biologische Station Lippe e.V.

zum Download - Biologische Station Lippe e.V.

zum Download - Biologische Station Lippe e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 8<br />

9 April<br />

Samstag<br />

13.04.2013<br />

01.06.2013<br />

24.08.2013<br />

jeweils<br />

10 – 13 Uhr<br />

Pflanzenbestimmung<br />

Treffen der Botanischen AG<br />

Unsere Arbeitsgruppe ist ein aus unseren<br />

botanischen Bestimmungsübungen<br />

hervorgegangener Kreis von Interessierten,<br />

die ihre Fertigkeiten bei der Pflanzenbestimmung<br />

verbessern wollen.<br />

Auf kleinen Exkursionen sammeln und<br />

bestimmen wir gemeinsam Pflanzen.<br />

Der Schwerpunkt liegt hierbei immer<br />

auf dem eigenständigen Bestimmen mit<br />

dichotomen Bestimmungsschlüsseln.<br />

In diesem Jahr wollen wir die Umgebung<br />

der Rethlage etwas näher untersuchen.<br />

Mitzubringen: Bestimmungsliteratur<br />

Rothmaler und Schmeil-Fitschen, Lupe,<br />

Pinzette<br />

Achtung! Kurzfristige Änderungen möglich. Bitte<br />

informieren Sie sich jeweils vor der Veranstaltung unter:<br />

www.biologischestationlippe.de/achtung<br />

Samstag<br />

27.04.2013<br />

10 – ca.<br />

13.30 Uhr<br />

Teilnahmebeitrag: kostenlos<br />

Ort: Parkplatz Friedhof Müssen;<br />

Neuer Friedhof Weberstraße, Zufahrt<br />

von Pivitsheide VL<br />

Leitung: Holger Sonnenburg und<br />

Matthias Füller<br />

Naturkundliche Wanderung<br />

Schwalenberger Wald –<br />

Kahlenbergturm und Mörth<br />

Durch die Laubwälder im Tal des<br />

Schweibaches wandern wir hinauf <strong>zum</strong><br />

Mörth. Rodenstatt, Seerosenteich und<br />

Kahlenbergturm sind nur einige der<br />

interessanten <strong>Station</strong>en auf unserem 8 km<br />

langen Weg. Da der Abstieg vom Kahlenbergturm<br />

sehr steil ist und insgesamt bis<br />

<strong>zum</strong> Mörth immerhin etwa 200 Höhenmeter<br />

zu bewältigen sind, sind festes<br />

Schuhwerk, strapazierfähige Gelenke<br />

und etwas Kondition erforderlich. Aber<br />

es gibt so viel zu sehen, dass wir ganz<br />

gemächlich bergan steigen können.<br />

Mitzubringen: Rucksackverpflegung<br />

für unterwegs<br />

Teilnahmebeitrag: kostenfrei<br />

Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof<br />

Schieder<br />

Leitung: Matthias Füller<br />

Ornithologische Wanderung<br />

Vögel im Dorf<br />

In Kooperation mit der NABU Umweltbildungsstätte<br />

Rolfscher Hof<br />

Die Übergangsbereiche zwischen unseren<br />

Dörfern und der freien Landschaft gehören<br />

zu den artenreichsten Lebensräumen<br />

der Region. Auf einer leichten Wanderung<br />

bei Berlebeck werden die ge fiederten<br />

Bewohner im Umfeld der Höfe und<br />

Gärten vorgestellt.<br />

Mitzubringen: Fernglas<br />

Teilnahmebeitrag: 2,50 €/ Person<br />

Treffpunkt: Friedhof Berlebeck,<br />

Im Schlage<br />

Leitung: Dirk Grote<br />

Naturkundliche Wanderung<br />

Im Herzen des <strong>Lippe</strong>rlandes:<br />

Dalborner Holz, Passadetal und<br />

Ortmühle<br />

Diese mäßig anspruchsvolle, etwa 8 km<br />

lange Wanderung führt durch die reizvolle<br />

Landschaft beiderseits des Passadetals bei<br />

der Ortmühle. Hier befindet sich der geographische<br />

Mittelpunkt des Kreises <strong>Lippe</strong>.<br />

Die reichstruk turierte Hügellandschaft<br />

weist eine viel fältige Flora und Fauna auf.<br />

Mitzubringen: Rucksackverpflegung<br />

Teilnahmebeitrag: 2,50 € pro Person,<br />

Kinder kostenfrei<br />

Treffpunkt: Parkplatz an der Grundstückszufahrt<br />

zur Ortmühle (Passadestraße 29,<br />

Detmold); um platzsparendes Parken im<br />

oberen Teil des Parkplatzes wird gebeten.<br />

Leitung: Holger Sonnenburg<br />

In Kooperation<br />

mit dem<br />

NABU <strong>Lippe</strong><br />

Samstag<br />

27.04.2013<br />

19 – 21 Uhr<br />

Kinder<br />

kostenfrei<br />

Samstag<br />

11.05.2013<br />

16 – ca.<br />

18.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!