20.01.2014 Aufrufe

Download Flyer pdf 2.7 MB - Diemtigtal

Download Flyer pdf 2.7 MB - Diemtigtal

Download Flyer pdf 2.7 MB - Diemtigtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WILLKOMMEN IM<br />

NATURPARK DIEMTIGTAL<br />

Starten Sie bald eine Entdeckungsreise in die drei familienfreundlichen<br />

Wintersportgebiete Wiriehorn, Grimmialp und<br />

Springenboden!<br />

Wann dürfen wir Sie wieder im <strong>Diemtigtal</strong> begrüssen?<br />

Winterzauber-Events im <strong>Diemtigtal</strong><br />

Wiriehorn<br />

20. Dez. 13 – 14. März 14 Jeden Freitag Nachtschlitteln und<br />

Nachtskifahren von 18 bis 22 Uhr<br />

31. Dezember 2013 Silvesterparty mit Livemusik<br />

im Berghotel Wiriehorn<br />

3. Januar 2014 Snowpark-Event by Night<br />

18. Januar 2014 Wiriehorn Nachtsprint<br />

(Skitouren- und Schneeschuhlauf)<br />

2. Februar 2014 Rivella Family Contest<br />

20 Jahre-Jubiläum<br />

2. März 2014 Poolrace<br />

Grimmialp<br />

28. Dezember 2013 Fackelwanderung <strong>Diemtigtal</strong><br />

Tourismus<br />

12. Februar 2014 Winterfeuer<br />

Springenboden<br />

30. Dezember 2013 Fussballturnier im Schnee<br />

11. Jan. / 15. Febr. 2014 Mondscheinwanderung<br />

mit Fondue oder Raclette<br />

Weitere Veranstaltungen finden Sie auf den Webseiten der<br />

Bahnen oder von <strong>Diemtigtal</strong> Tourismus.<br />

Anlagen<br />

l) Skilift Springenboden<br />

m) Kinderlift Springenboden<br />

n) Kinderlift Gsässweid<br />

Pisten/Wege<br />

21 Springenboden-Halten<br />

22 Springenboden-Halten<br />

23 Krebs<br />

24 Springenboden<br />

26 Winterwanderweg Ahorni<br />

27 Winterwanderweg Neuenstift<br />

28 Winterwanderweg Ottenschwand<br />

29 Schneeschuhtrail Wildmoos<br />

Anlagen<br />

Entwertung<br />

a) 6er-Sesselbahn Riedli-Nüegg 6 Punkte<br />

c) Skilift Röschtenschwend 2 Punkte<br />

d) Doppellift Nüegg – Tubelfärrich 4 Punkte<br />

f) Skilift Homad 4 Punkte<br />

Pisten/Wege<br />

1 Nüegg – Riedli<br />

3 Schwarzenberg – Röschtenschwend<br />

4 Tubelfärrich – Nüegg<br />

5 Tubelfärrich – Nüegg<br />

6 Tubelfärrich – Nüegg<br />

7 Obere Heiteren – Untere Heiteren-Allmiried<br />

8 Homad<br />

9 Homad<br />

30 Trainingsstrecke Schwarzenberg<br />

31 Trainingsstrecke Nüegg<br />

32 Trainingsstrecke Tubelfärrich West<br />

34 Winterwanderweg Nüegg – Entschwil – Riedli<br />

35 Schneeschuhtrail<br />

36 Schlittelweg<br />

37 Winterwanderweg Nüegg – Schwarzenberg<br />

Anlagen<br />

g) 3er-Sesselbahn Grimmialp – Unterer Stierenberg<br />

h) Skilift Nydegg – Oberer Stierenberg<br />

i) Kinderlift Egg<br />

k) Natureisbahn<br />

Pisten/Wege<br />

11 Stierenberg – Senggi<br />

12 Stierenberg – Senggi<br />

13 Abfahrtsroute / Freeride Stierenberg<br />

14 Stierenberg – Nydegg<br />

15 Stierenberg – Nydegg<br />

16 Stierenberg – Vordere Nydegg<br />

17 Schlittelweg Würzi<br />

18 Winterwanderweg «Rätselweg Grimmialp»<br />

20 Langlaufloipe Grimmialp – Zwischenflüh<br />

41 Schneeschuhtrail Grimmialp<br />

Schneeschuhtrails<br />

Die Trails sind Rundwanderungen und mit speziellen Schneeschuh-Richtungszeigern markiert.<br />

Ausgangspunkt<br />

Auf Schneeschuhen durch die stillen, pulverig verschneiten<br />

Alpweiden und Wälder wandern und dabei tief die gesunde<br />

Winterluft einatmen. Im Naturpark <strong>Diemtigtal</strong> gibt es viele<br />

Möglichkeiten, diesen Genuss zu erleben.<br />

Der Springenboden ist die Sonnenterrasse des <strong>Diemtigtal</strong>s und das<br />

Eldorado für Naturliebhaber. Wer die Ruhe geniessen möchte, ist am<br />

Springenboden richtig. Der Trail Grimmialp führt ins Gebiet vom<br />

Grimmimutz und zeigt die liebliche Gegend im hinteren Tal. Die<br />

Route beginnt gleich ab Endstation Postauto oder beim Parkplatz.<br />

Wer am Wiriehorn nebst den Pisten ein Angebot sucht, kann<br />

sich ab Bergstation Sesselbahn die Schneeschuhe anschnallen<br />

und eine Rundtour im Wintersportgebiet unternehmen.<br />

Die Wanderzeit ist abhängig von Schneemenge und<br />

Be schaffenheit der Route sowie der Kondition des Schneeschuhläufers<br />

resp. des Winterwanderers.<br />

Winterwanderwege<br />

Springenboden Wiriehorn Grimmialp<br />

Parkplatz Gsässweid,<br />

Springenboden<br />

Nüegg, Berghotel Wiriehorn,<br />

Bergstation Sesselbahn<br />

Die Winterwanderwege sind präpariert und signalisiert (Richtungszeiger rosarot).<br />

Parkplatz Senggiweide,<br />

Schwenden<br />

länge 5.3 km 3.5 km 4.7 km<br />

Höhenmeter 298 m 331 m 393 m<br />

Höchster punkt 1634 m ü. M. 1750 m ü. M. 1623 m ü. M.<br />

wanderzeit ca. 3 Stunden ca. 2 Stunden ca. 3.5 Stunden<br />

tour<br />

schneeschuhmiete<br />

länge<br />

Höhenmeter<br />

Springenboden – Ahorni –<br />

Chüeweid – Neuenstift –<br />

Springenboden<br />

Gasthaus Gsässweid,<br />

Tel. +41 33 681 15 32<br />

Nüegg – Tubelfärrich – Nüegg<br />

(in beiden Richtungen begehbar)<br />

Stucki Sport,<br />

Talstation Sesselbahn<br />

Tel. +41 33 684 14 42<br />

diemtigbergli Springenboden Wiriehorn<br />

4 km<br />

47 m<br />

Höchster punkt 1019 m ü. M.<br />

wanderzeit<br />

tour<br />

Variante<br />

1.5 Stunden<br />

Gasthaus Bergli –<br />

Aegelsee – Eggweid –<br />

Gasthaus Bergli<br />

Aegelsee oder Eggweid<br />

7 km Ottenschwand (28)<br />

5 km Neuenstift (27)<br />

3 km Ahorni (29)<br />

235 m (28)<br />

147 m (27)<br />

71 m (29)<br />

1502 m ü. M. (28)<br />

1476 m ü. M. (27)<br />

1400 m ü. M. (26)<br />

3 Stunden (28)<br />

1.5 Stunden (27)<br />

1.0 Stunden (26)<br />

Springenboden – Ahorni –<br />

Chüeweid Neuenstift –<br />

Ottenschwand – Bergli –<br />

Springenboden<br />

(29) Abzweigung bei<br />

Ahorni;<br />

(28) Abzweigung bei<br />

Neuenstift<br />

Senggiweid – hintere Nydegg –<br />

Nydeggwald – Nydeggstübli –<br />

Senggiweid<br />

Erb Sport, Kinderlift Egg,<br />

Grimmialp<br />

Tel. +41 77 432 98 10<br />

Grimmialp<br />

Rätselweg<br />

6.5 km Nüegg-Riedli (34)<br />

0.9 km Nüegg –<br />

4 km<br />

Schwarzenberg (37)<br />

436 m (34)<br />

65 m (37) 101 m<br />

1420 m ü. M. (34)<br />

1485 m ü. M. (37)<br />

3 Stunden (34)<br />

15 Min (37)<br />

Nüegg – Röschtenschwend<br />

– Entschwil –<br />

Riedli (34)<br />

Nüegg – Schwarzenberg<br />

(37)<br />

Auch in Gegenrichtung<br />

möglich<br />

1235 m ü.M.<br />

1.5 Stunden<br />

Senggiweid – Blauseeli –<br />

Senggi – Seehornweid –<br />

Schwenden Dorf – Kapelle<br />

Schwenden – Egg –<br />

Senggiweid<br />

Ab Senggiweid nach<br />

Würzi und zurück;<br />

ab Seehornweid<br />

erweiterter Rundweg<br />

über Oberematte<br />

DER NEUE FORD KUGA<br />

Ganz schön clever, der neue Kuga mit intelligentem<br />

Allradsystem, sprachgesteuertem Audio-<br />

System SYNC inkl. Notrufassistent & vollautomatischer<br />

Heckklappe<br />

Jetzt testen und zur Probe fahren!<br />

ford.ch<br />

Ihre Ford-Vertretung am Eingang zum Naturpark <strong>Diemtigtal</strong><br />

Ski<br />

Bike<br />

… and more !<br />

Freiestrasse 1, Thun<br />

Tel. 033 336 88 77<br />

www.sport-amstutz.ch<br />

Schweizer ski- und snowboardschule<br />

<strong>Diemtigtal</strong><br />

Die Schweizer Ski- und Snowboardschule <strong>Diemtigtal</strong><br />

bietet Schneesport-Kurse für Jung und Alt. Spass und<br />

eine tolle Ambiance sind garantiert. Für die Erheiterung<br />

der Kleinen sorgt Maskottchen «Snowli». Für die Sammelplätze<br />

Wiriehorn und Grimmialp gelten folgende Angaben:<br />

• Unterricht für Kinder und Erwachsene<br />

• Besammlung jeweils 9.50 Uhr<br />

• Gruppenunterricht ab 23. 12. 2013 bis 3. 1. 2014 durchgehend,<br />

ab 6. 1. 2014 Mo – Fr 10.00 – 12.00 Uhr / Do ganzer Tag<br />

• Privatunterricht täglich nach Vereinbarung<br />

• Behinderte Menschen sind herzlich willkommen<br />

• Montags Probelektion für Kleinkinder ab 3 Jahren<br />

• Die Ski- und Snowboardschule organisiert für Sie gerne auch<br />

Fackelabfahrten, Team-Events und Skirennen.<br />

Auskünfte allgemein: Leitung Erwin Mani<br />

www.snowsport-diemtigtal.ch<br />

info@snowsport-diemtigtal.ch<br />

Sammelplätze, Kontakte, Infos/Anmeldung<br />

Wiriehorn<br />

Leitung Hanni u. Erwin Mani Tel. +41 33 684 11 12<br />

Nat. +41 79 358 44 28<br />

info@snowsport-diemtigtal.ch<br />

Snowboard, Bruno Allenbach Nat. +41 79 379 14 89<br />

snowboard@snowsport-diemtigtal.ch<br />

Öffnungszeiten Büro: So, 16.00 – 16.30 Uhr,<br />

Mo – Fr, 9.30 – 10.00 Uhr oder telefonisch<br />

Grimmialp<br />

Leitung Ski/Snowboard:<br />

Pamela Ulmann (-Wyss) Nat. +41 78 652 99 40<br />

grimmialp@snowsport-diemtigtal.ch<br />

Voranmeldung mind. ½ Tag vorher erforderlich.<br />

Schweiz. Langlaufschule (Unterricht auf Anfrage)<br />

René Burkhard Nat. +41 79 679 25 15<br />

Springenboden<br />

Leitung Ski/Snowboard: Tel. +41 33 681 05 30<br />

Gaby Luginbühl Nat. +41 77 424 90 78<br />

springenboden@snowsport-diemtigtal.ch<br />

Tarife (exkl. Bahn- und Skiliftbillette)<br />

Gruppenunterricht ab 4 Personen<br />

(1 Halbtag = 2 Stunden)<br />

1 x Halbtag chF 35.–<br />

3 x Halbtage chF 90.–<br />

6 x Halbtage chF 160.– *<br />

Familienrabatt<br />

2 x 6 Halbtage chF 300.– *<br />

3 x 6 Halbtage chF 450.– *<br />

4 x 6 Halbtage chF 600.– *<br />

* inklusive Swiss Snow League, Ski- und Snowboardrennen<br />

Privatunterricht<br />

1 Std. à CHF 55.–, jede weitere Person CHF 5.–<br />

2.5 Std. à CHF 130.–, jede weitere Person CHF 10.–<br />

5 Std. à CHF 250.–, jede weitere Person CHF 15.–<br />

1–4 Personen oder Familien<br />

Telemark-unterricht auf Anfrage<br />

Pauschale halbtageskurse<br />

Unterricht ab 3 Jahren, 6 Halbtage, Mittwoch oder Samstag,<br />

alles inbegriffen (Skilift, Snow League, Getränk, Rennen, familiäre<br />

Ambiance)<br />

Kinder chF 195.–<br />

Erwachsene chF 245.–<br />

wiriehorn<br />

Januarkurse 2014: 2. / 4. / 8. / 11. / 15. / 18.<br />

14.00 – 16.00 Uhr<br />

Mittwochkurse 2014: Januar 22. / 29.<br />

14.00 – 16.00 Uhr Februar 5. / 12. / 19. / 26.<br />

Samstagkurse 2014: Januar 25.<br />

10.00 – 12.00 Uhr oder Februar 1. / 8. / 15. / 22.<br />

14.00 – 16.00 Uhr März 1.<br />

grimmialp<br />

Samstagnachmittagskurse ab 28. Dez. 2013, 13.00 – 15.00 Uhr<br />

Springenboden<br />

Skikurse 6 Halbtage 26. – 29. Dezember 2013<br />

14.00 – 16.00 Uhr 30. Dez. 2013 – 3. Januar 2014<br />

CHF 180.– 3. – 7. Februar 2014<br />

10. – 14. Februar 2014<br />

17. – 20. Februar 2014<br />

6-mal Samstag ab 4. Januar 2014<br />

Muki/Vaki Kurse: 28. Dezember 2013 /<br />

CHF 40.– 5. Januar + 2. Februar 2014<br />

Weitere Kurse ab 4 Personen und Privatunterricht auf Anfrage.<br />

Partner-Restaurants für<br />

Familienpauschale (siehe Aktionen)<br />

Berghotel wiriehorn<br />

Wiriehorn, Tel. +41 (0)33 684 12 42<br />

berghotel@wiriehorn.ch<br />

Sonnenterrasse, Bar,<br />

Zimmer und Mehrbettzimmer<br />

Restaurant Spillgerten<br />

Grimmialp, Tel. +41 (0)33 684 12 84<br />

info@hotel-spillgerten.ch<br />

Gutbürgerliche Küche, Hotelzimmer,<br />

Massenlager, Sonnenterrasse<br />

Gasthaus Gsässweid<br />

Springenboden, Tel. +41 (0)33 6811532<br />

www.gsaessweid.ch<br />

Gut und günstig essen und trinken,<br />

Zimmer und Touristenlager<br />

Restaurant springenboden<br />

Springenboden<br />

Tel. +41 (0)33 681 12 51<br />

Preiswert essen, Sonnenterrasse


<strong>Diemtigtal</strong>; so nah...<br />

Mit dem Auto<br />

Auf der Autobahn A6 Bern–Thun–Wimmis–Zweisimmen:<br />

Zirka 1 km nach Autobahnende (Simmenfluhtunnel) links<br />

Richtung <strong>Diemtigtal</strong> abzweigen.<br />

ab Bern 45 Minuten ab Solothurn 65 Minuten<br />

ab Thun 30 Minuten ab Biel 65 Minuten<br />

Mit der Bahn<br />

Ab Spiez Regionalzug Richtung Zweisimmen.<br />

Ankunft in Oey-Diemtigen nach knapp 10 Minuten. Weiterfahrt<br />

ins <strong>Diemtigtal</strong> mit dem Postauto.<br />

Mit dem Postauto<br />

Ab Oey-Diemtigen sind das Wiriehorn (Station Riedli) und die<br />

Grimmialp (Station Hotel Spillgerten) mit dem Postauto<br />

erreichbar.<br />

Fahrplanauskünfte bei den Stationen<br />

oder <strong>Diemtigtal</strong> Tourismus.<br />

Auskünfte<br />

Öffnungszeiten Tourismusbüro<br />

Montag–Freitag, 9.00–12.00 / 13.30–16.00 Uhr<br />

Samstag, 9.00–12.00 Uhr<br />

<strong>Diemtigtal</strong> Tourismus, Bahnhofstrasse 20, CH-3753 Oey<br />

Telefon +41 33 681 26 06<br />

www.diemtigtal.ch / info@diemtigtal.ch<br />

Wiriehornbahnen AG Riedli 15, 3756 Zwischenflüh<br />

Pistenbericht, Rettungsdienst,<br />

Administration +41 33 684 12 33<br />

www.wiriehorn.ch / info@wiriehorn.ch<br />

Grimmialpbergbahnen <strong>Diemtigtal</strong> 3757 Schwenden<br />

Pistenbericht Infotel +41 33 684 12 85<br />

Betriebsbüro / Rettungsdienst +41 33 684 12 92<br />

Kinderlift, Fam. Gottfried Erb +41 77 432 98 10<br />

www.grimmialp.ch / info@grimmialp.ch<br />

Skilifte Springenboden 3755 Horboden<br />

Pistenbericht / Info +41 33 681 15 32<br />

Betriebsbüro +41 79 664 08 60<br />

Rettungsdienst +41 79 616 90 45<br />

www.skilifte-springenboden.ch / info@skilifte-springenboden.ch<br />

Das 1. Skigebiet im Berner Oberland<br />

saisonzeiten<br />

• Saisonbeginn: 14./15. Dezember 2013 (bei guten Verhältnissen<br />

frühere Saisonöffnung), ab 20. Dezember 2013 bis 16. März 2014<br />

durchgehend geöffnet<br />

• Saisonschluss: 22. / 23. März 2014<br />

• Betriebszeiten: Mo – Fr, 9.00 – 16.30 / Sa/So, 8.30 – 16.30 Uhr<br />

Die Witterung/Schneeverhältnisse sind für den Bahnbetrieb relevant, bitte informieren Sie sich über<br />

den aktuellen Betrieb (Telefon/Internet)<br />

gebietsinfo<br />

• 6er-Sesselbahn, 4 Skilifte, zwei Kinderlifte<br />

• 17,5 km Pisten, 3 km technisch beschneit<br />

• 5 km präparierter Schlittelweg<br />

• Schweizer Ski- und Snowboardschule beim Ferienzentrum<br />

• Permanente Trainingsstrecke Schwarzenberg mit Zeitmessung<br />

Tarife 2013/14<br />

inkl. 8 % MwSt<br />

r-Kurs = Tageskurs<br />

Normaltarif<br />

Erwachsene<br />

Normaltarif Kind<br />

• Jeden Freitag bei guter Witterung<br />

Nachtschlitteln und nachtskifahren (von 18 bis 22 Uhr)<br />

Der Schlittelweg ist nicht beleuchtet, Stirnlampen erhältlich<br />

• Schneeschuhtrail, winterwanderwege, Snowpark<br />

tarife<br />

• Stundensportpass – ideal für den kurzen Skispass<br />

• Tarife bis 14 Tage siehe www.wiriehorn.ch<br />

• Sportgeschäft, Sportartikel, Vermietung bei der Talstation:<br />

Stucki Sport, 033 684 14 42<br />

Berghotel<br />

• Picknickraum im Berghotel Wiriehorn<br />

• Hotelzimmer, Gruppenunterkünfte, Berghotel Wiriehorn<br />

Jugendtarif<br />

Seniorentarif<br />

Fam. Erwachsene<br />

Familientarif<br />

Jugend<br />

Familientarif Kind<br />

Tagessportpässe CHF CHF CHF CHF CHF<br />

1 Tag 48 31 42 38 28<br />

2 Tage 92 59 83 74 53<br />

3 Tage 133 88 118 106 80<br />

4 Tage 164 111 148 133 100<br />

5 Tage 190 127 174 155 116<br />

6 Tage 211 143 190 173 127<br />

7 Tage 232 156 211 190 142<br />

STundensportpässe<br />

1h 27 18 23 21 16<br />

2h 31 20 28 24 18<br />

3h 36 24 32 29 20<br />

4h 42 27 38 33 23<br />

Saisonsportpässe<br />

Wiriehorn 490 330 440 395 295<br />

<strong>Diemtigtal</strong> 540 365 490 435 320<br />

Ganzjahresabo Wiriehorn<br />

Sommer & Winter<br />

590 390 520 465 355<br />

Schlittelsportpässe<br />

4h 31 20 27 24 18<br />

1 Tag 36 24 31 28 20<br />

einzelfahrten<br />

1 Fahrt 11 8 10 8 7<br />

2 Fahrten 19 13 17 15 12<br />

3 Fahrten 24 17 21 19 15<br />

1 Retourfahrt (nur Sessel) 17 12 15 14 11<br />

Punktesportpässe (sind 2 Saisons gültig und verfallen am aufgedruckten Datum)<br />

40 Punkte 72 49 64 57 41<br />

80 Punkte 137 94 117 105 78<br />

abendfahrten<br />

Einzelfahrten 7 7<br />

Abendsportpass für Schlittler<br />

und Skifahrer<br />

18 18<br />

Mit gültigem Saison-/Mehrtagessportpass 14 14<br />

Foto erforderlich / Sportpassdepot CHF 5.–<br />

Pauschalangebote<br />

Tagessportpass mit Essen im Berghotel Wiriehorn<br />

(Selbstbedienung) CHF 59.00 für Erw. / CHF 41.00 für Kinder<br />

Abendsportpass mit Fondue im Berghotel Wiriehorn CHF 29.00<br />

Einzelfahrt Abend mit Fondue im Berghotel Wiriehorn CHF 21.00<br />

Familien- und Schulpauschale siehe Aktionen für alle<br />

Skigebiete.<br />

grosse Wintersportvielfalt auf kleinem raum<br />

• Saisonbeginn: 14. Dezember 2013, je nach Verhältnissen früher<br />

• Betriebszeiten: Montag – Freitag, 9.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag/Sonntag, 9.00 – 16.15 Uhr<br />

ab Sa. 25. Januar 2014: Betriebschluss immer 15 Min. später<br />

• Saisonschluss: 16. März 2014<br />

• Vielfältiges, abwechslungsreiches Pistenangebot<br />

• 1 Sesselbahn, 1 Schlepplift, 1 Kinderlift<br />

• 10 km Pisten, im unteren Bereich technisch beschneit<br />

• Langlaufloipen, Natureisbahn<br />

• Schweizer Ski- und Snowboardschule<br />

• Schneeschuhtrail Grimmialp<br />

Tarife 2013/14<br />

inkl. 8 % MwSt<br />

r-Kurs = Tageskurs<br />

• Gleitschirm- und Delta-Flugschule<br />

• 3.5 km Winterwanderweg mit Rätselposten<br />

• Skigenuss an der Januarsonne<br />

• Sportgeschäft, Sportartikel, Vermietung:<br />

Erb Sport, 077 432 98 10<br />

• Gutbürgerliche Restaurants, urchige Bergrestaurants<br />

• Hotelzimmer, Gruppenunterkünfte, Ferienwohnungen, Camping<br />

• Kinder-Spiel-Village «Schlaraffenland»<br />

Kinder Junior /<br />

Senior<br />

Familien I<br />

1 Erw<br />

1 Kind<br />

Familien II<br />

1 Erw<br />

2 Kind<br />

Familien III<br />

2 Erw<br />

1 Kind<br />

Familien IV<br />

2 Erw<br />

2 Kind<br />

nur<br />

Kinderlift<br />

Egg<br />

Grimmialpbahnen und Kinderlift Egg CHF CHF CHF CHF CHF CHF CHF CHF<br />

Nachmittagskarte (ab 13.00) 30 20 30 46 62 76 92 12<br />

Halbtageskarte (bis 13.00 / ab 11.30) 36 23 33 53 73 86 106 14<br />

Tageskarte 39 26 37 60 83 97 120 16<br />

2-Tage-Karte 75 48 70 116 154 176 221 28<br />

3-Tage-Karte 107 67 99 165 219 259 313 36<br />

4-Tage-Karte 135 83 125 207 276 316 395 43<br />

5-Tage-Karte 158 97 147 242 323 369 468 49<br />

6-Tage-Karte 178 109 167 272 364 417 528 55<br />

7-Tage-Karte 196 118 185 298 398 458 576 61<br />

Zusätzliche Tage plus 17 9 17 25 32 38 46<br />

Saisonkarte 400 240 320 640 880 1040 1280 140<br />

Saisonkarte <strong>Diemtigtal</strong> 540 365 490<br />

Grimmialp (ohne Kinderlift)<br />

Einzelfahrt 9 5 1<br />

Retour 18 10<br />

10 Fahrten (20 Felder) max. 2 Saisons gültig 60 * 8<br />

20 Fahrten (40 Felder) max. 2 Saisons gültig 110 * 12<br />

* Erwachsene 2 Felder / Kinder 1 Feld pro Fahrt<br />

Foto erforderlich<br />

Natureisbahn Grimmialp<br />

Unterhalb der Talstation der Grimmialpbergbahnen, direkt<br />

neben dem Hotel Spillgerten befindet sich die Natureisbahn<br />

Grimmialp (20 m x 40 m, täglich maschinell präpariert).<br />

Öffnungszeiten: Täglich bei günstiger Witterung.<br />

Abends mit Beleuchtung und Musik (auf Anfrage).<br />

Auskunft<br />

Eismeister, 077 453 79 11<br />

Hotel Spillgerten, 033 684 12 84<br />

Grimmialpbergbahnen, 033 684 12 92<br />

Langlauf<br />

Zwischen Zwischenflüh und Schwenden Grimmialp liegen<br />

die maschinell präparierten, gut ausgebauten Loipen (je nach<br />

Witterung bis zu 18 km «Klassisch» und 12 km «Skating»). An<br />

den verschiedenen Zustiegsmöglichkeiten sind Parkplätze<br />

und Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden. Die Loipen führen<br />

durch verschneite Wälder und zahlreiche unberührte Matten.<br />

Langlaufpass ganze Schweiz CHF 120.–<br />

Saisonkarte <strong>Diemtigtal</strong> chF 70.–<br />

Wochenkarte chF 40.–<br />

Loipenticket (vor Ort) chF 8.–<br />

Verkaufsstellen Für:<br />

Langlaufpass, Saisonkarte <strong>Diemtigtal</strong>:<br />

• <strong>Diemtigtal</strong> Tourismus<br />

Langlaufpass, Saisonkarte, Wochenkarten und Tageskarten:<br />

• Erb Sport, Schwenden<br />

• Hotel Spillgerten, Schwenden<br />

• Restaurant Tiermatti, Schwenden<br />

• René Burkhard, Schwenden<br />

Auskunft<br />

René Burkhard, 079 679 25 15<br />

Das kinderfreundliche Skigebiet<br />

im Berner Oberland<br />

• Betriebszeiten: SA / SO 9.30 – 16.15 Uhr<br />

MO – FR 10.00 – 16.15 Uhr<br />

• Gratisparkplätze<br />

• 1 Skilift, 2 Kinderlifte, 6 km Piste<br />

• Spielparadies für Kinder<br />

• 3 Winterwanderwege<br />

• Schweizer Ski- und Snowboardschule<br />

• Markierter Schneeschuhtrail (Schneeschuhmiete möglich)<br />

• Sehr familienfreundlich<br />

Tarife 2013/14<br />

inkl. 8 % MwSt<br />

r-Kurs = Tageskurs<br />

Erwachsene<br />

Erwachsene<br />

Kinder<br />

Einzelfahrten 5 3<br />

5 Fahrten 20 20**<br />

10 Fahrten 32 32**<br />

** doppelte Fahrten<br />

Foto erforderlich<br />

Jun / AHV Familien I<br />

1 Erw<br />

1 Kind<br />

Familien II<br />

1 Erw<br />

2 Kind<br />

Ermässigungen/Spezielle Angebote für alle Regionen<br />

Familien III<br />

2 Erw<br />

1 Kind<br />

Familien IV<br />

2 Erw<br />

2 Kind<br />

Kinderlifte<br />

Nachmittagskarte (ab 13.30) 22 14 18 31 43 49 56<br />

Halbtageskarte (bis 13.00 / ab 11.30) 24 17 22 34 49 54 62<br />

Tageskarte 28 22 26 44 62 71 81 8<br />

2-Tage-Karte 51 41 47 86 116 131 145<br />

3-Tage-Karte 75 60 69 119 170 192 217<br />

4-Tage-Karte 99 76 90 158 224 252 285<br />

5-Tage-Karte 114 95 103 176 255 289 329<br />

6-Tage-Karte 129 103 116 200 288 328 372<br />

7-Tage-Karte 144 112 129 224 311 369 416<br />

8-Tage-Karte 159 119 142 248 356 408 460<br />

pro zusätzlicher Tag 12 8 11 22 26 30 38<br />

Saisonkarte 280 190 248 440 626 705 885 80<br />

Saisonkarte <strong>Diemtigtal</strong> 540 365 490<br />

Ermässigungen (Ausweise mitbringen)<br />

• Familien: Auf Ermässigung haben Anspruch:<br />

mind. 1 Elternteil mit einem Kind<br />

(drittes und weitere Kinder bis Jahrgang 1998 fahren gratis).<br />

• Kinder: Jahrgänge 1998 bis 2007<br />

• Jugendliche: Jahrgänge 1994 bis 1997<br />

• Seniorinnen: Jahrgang 1950 und älter<br />

• Senioren: Jahrgang 1949 und älter<br />

• Ermässigung für Feriengäste mit Gästekarte<br />

• Spezialtarife für Schulen und Gruppen auf Anfrage<br />

• Kinderski-Paradies<br />

• Restaurants<br />

• Hotelzimmer, Gruppenunterkünfte, Ferienwohnungen<br />

• Mondscheinwanderungen<br />

• Abholdienst ab oey oder horboden<br />

• neu webcam<br />

Entdecken Sie mit Ihrer Saisonkarte die<br />

Nachbarregionen<br />

Weisen Sie bei den aufgeführten Bergbahnen Ihren<br />

Saisonsportpass vor und Sie erhalten 50 % Ermässigung auf<br />

die Sportpässe:<br />

• Adelboden-Lenk: ganze Skiregion<br />

• Gstaad Mountain Rides<br />

• Schilthornbahn<br />

• Skilift Rossberg<br />

• Sportbahnen Jaunpass, Skilift Jaun, Charmey-Les Dents-Vertes<br />

• Stockhornbahn (Retourfahrt)<br />

• Wiriehorn, Grimmialp, Springenboden<br />

Allgemeine Tarifbestimmungen<br />

Betriebseinschränkungen oder -einstellungen infolge ungünstiger<br />

Witterung, Schneemangels, Betriebsstörungen usw. geben keinen<br />

Anspruch auf Rückerstattung.<br />

Karten sind nicht übertragbar.<br />

Missbrauch wird bestraft: CHF 80.–.<br />

Preisänderungen vorbehalten.<br />

Rabatte sind nicht kumulierbar.<br />

Detaillierte AGBs und ATBs siehe jeweilige Homepage der<br />

Bergbahnen.<br />

Vorverkauf<br />

Saisonsportpässe<br />

10% Rabatt vom 1. November bis<br />

30. November 2013. Vorverkaufsstellen:<br />

AKTIONEN<br />

GILT FÜR ALLE<br />

SKIGEBIETE<br />

Saisonsportpässe<br />

Grimmialpbergbahnen und skilifte Springenboden:<br />

Tourismusbüro <strong>Diemtigtal</strong> in Oey,<br />

Telefon: +41 33 681 26 06<br />

Saisonsportpässe<br />

WiriehornBahnen und <strong>Diemtigtal</strong>bahnen:<br />

Kasse Wiriehornbahnen, Zwischenflüh<br />

Telefon +41 33 684 12 33<br />

Öffnungszeiten Vorverkauf:<br />

Freitag, 1. / 8. / 15. / 22. / 29. November, 17.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 2. / 9. / 16. / 23. / 30. November, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Familienpauschale!<br />

Tagessportpass und einfaches Mittagessen für 2 Erwachsene<br />

und 2 Kinder (gilt als Preisbeispiel)<br />

Wiriehorn / Berghotel Wiriehorn CHF 169.–<br />

Grimmialp / Rest. Spillgerten CHF 150.–<br />

Springenboden / Rest. Gsässweid und Springenboden CHF 130.–<br />

Schulpauschale!<br />

Tagessportpass fürs Skifahren oder Schlitteln und einfaches<br />

Mittagessen. Beträge pro Person (Schüler / Lehrer).<br />

Wiriehorn / Berghotel Wiriehorn CHF 36.–<br />

Grimmialp / Rest. Spillgerten CHF 30.–<br />

Springenboden / Rest. Gsässweid und Springenboden CHF 22.–<br />

Schnuppertag<br />

Wer mindestens einen 5-Tagessportpass in einem Skigebiet im<br />

<strong>Diemtigtal</strong> besitzt, kann an einem der Tage wahlweise in einem<br />

der anderen beiden Wintersportgebiete des <strong>Diemtigtal</strong>s fahren.<br />

Geburtstagsbingo<br />

Wenn Sie am aktuellen Tag auf unseren Websites /<br />

Verkaufsstellen Ihr Geburtstagdatum entdecken, fahren Sie für<br />

diesen Tag gratis im Skigebiet Ihrer Wahl im <strong>Diemtigtal</strong>.<br />

www.diemtigtal.ch<br />

B E R G E S E E N<br />

Ausflugsziel über dem Nebel<br />

Panoramarestaurant mit fantastischer<br />

Aussicht auf 200 Alpengipfel<br />

Aussichtsplattform mit Weitblick<br />

Sonntags-Brunch, Stockhorn-Zmorge<br />

Winterwandern, Schneeschuhtouren<br />

igloo Erlebniswelt mit Snack-Bar<br />

Stockhornbahn AG | 3762 Erlenbach i.S. | www.stockhorn.ch mit Livekamera<br />

Druck: Schwab Druck AG Auflage: 50 000 Expl.<br />

schwArzE PistE<br />

Aus Erfahrung<br />

www.aekbank.ch<br />

für generationen.<br />

sparkasse, hypothekar- und Privatbank.<br />

033 227 31 00. termin@aekbank.ch<br />

rotE PistE<br />

BlAuE PistE<br />

Aus ErfAhrung<br />

wAchsEn.<br />

2013/2014<br />

Wiriehorn<br />

Grimmialp<br />

springenboden<br />

Üse Nils Mani<br />

B-Kader Swiss Ski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!