20.01.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt KW 45 - Gemeinde Hilzingen

Gemeindeblatt KW 45 - Gemeinde Hilzingen

Gemeindeblatt KW 45 - Gemeinde Hilzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16 <strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong> <strong>Hilzingen</strong> Donnerstag, 7. November 2013<br />

Makelloser Auftritt<br />

FCH I behauptet mit 5:0 Tabellenführung<br />

<strong>Hilzingen</strong>. Gegen ein gut verstärktes<br />

FC Singen 2 war der<br />

FCH I nahezu über die kompletten<br />

90 Minuten die spielbestimmende<br />

Mannschaft. Während<br />

die gefürchtete Offensive der<br />

Gäste an diesem Tag vieles<br />

schuldig blieb und sich nur einmal<br />

gefährlich durch eine Aktion<br />

von Mario Baratta in Szene<br />

setzen konnte, fand der FCH,<br />

wie schon so oft in dieser Saison,<br />

die optimale Mischung aus kontrollierter<br />

Defensive und attraktivem<br />

Offensivfußball. So erspielte<br />

sich die Heimelf ein optisches<br />

Übergewicht mit einigen<br />

guten Gelegenheiten. Die aussichtsreichste<br />

Chance hatte<br />

Gentner mit einem Kopfball an<br />

den Pfosten. Schlussendlich endete<br />

eine ordentliche erste<br />

Halbzeit jedoch torlos.<br />

Die Geduld, die man beim<br />

Spielaufbau im ersten Spielabschnitt<br />

bewies, sollte sich jedoch<br />

in der zweiten Hälfte schneller<br />

als gedacht bezahlt machen. Mit<br />

einem direkt verwandelten<br />

Freistoßtor ebnete Omeragic<br />

den Weg zu furiosen <strong>45</strong> Minuten.<br />

Denn nur wenige Minuten<br />

später führte ein Konter über<br />

Haug und Dukart zu einem berechtigten<br />

Strafstoß, welchen<br />

Hägele souverän zur 2:0-Führung<br />

verwandelte. Zugleich sah<br />

der Singener Komarek die Ampelkarte.<br />

Nach etwas schwächeren 15<br />

Minuten begann der FCH ab der<br />

65. Minute fulminant Angriff<br />

über Angriff aufzuziehen. Einen<br />

dieser sehenswerten Angriffe<br />

konnte Jeckl zur 3:0-Entscheidung<br />

in der 76. Spielminute abschließen.<br />

Kurze Zeit später<br />

scheiterten Jeckl und Hägele<br />

freistehend bei einer Doppelchance.<br />

Als Jeckl in der 85. Minute<br />

von nun frustrierten Gästen<br />

im Strafraum regelwidrig<br />

abgeräumt wurde, verwandelte<br />

der eingewechselte Block den<br />

zweiten Strafstoß unhaltbar<br />

zum 4:0. Den 5:0-Schlusspunkt<br />

erzielte der ebenfalls eingewechselte<br />

Arenare nach einem<br />

tollen Angriff nach Assist von<br />

Jeckl.<br />

Es war ein in jeder Hinsicht gelungener<br />

Auftritt der 1. Mannschaft<br />

des FCH mit einem netten<br />

Nebeneffekt, nunmehr acht<br />

Punkte Vorsprung auf den 3.<br />

Tabellenplatz zu haben. Denn<br />

während RW Salem in Worblingen<br />

drei Punkte ergattern konnte,<br />

patzten die Hilzinger Freunde<br />

aus Aach-Linz in Hattingen.<br />

Am kommenden Sonntag<br />

kommt es um 14.30 Uhr zum<br />

Derby gegen wiedererstarkte<br />

Tengener.<br />

Abfluss verstopft ?<br />

Abfluss-Technik<br />

LohnerGmbH<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hilzingen</strong>, Telefon 0 77 31/38 09-0,<br />

Telefax 0 77 31/38 09-30, homepage: www.hilzingen.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und andere Veröffentlichungen<br />

der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Hilzingen</strong> ist Bürgermeister Rupert<br />

Metzler oder sein Vertreter im Amt.<br />

Für den übrigen Inhalt Info Kommunal Verlag s.u.<br />

Redaktionsschluss: montags, 11.00 Uhr (Änderungen werden im<br />

<strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong> angekündigt). Sofern möglich, bitte die Pressemitteilungen<br />

per E-Mail unter gemeinde@hilzingen.de oder per Diskette<br />

im Rathaus <strong>Hilzingen</strong> (Briefkasten oder Zimmer 21) abgeben.<br />

Gesamtherstellung, Beratung/Annahme von Anzeigen, Abonnement:<br />

Info Kommunal Verlag + Drucksachenservice, Jahnstraße 40,<br />

78234 Engen, Tel. 0 77 33/9 72 30, Fax 0 77 33/9 72 31,<br />

E-Mail: info-kommunal@t-online.de<br />

Druck: Fischer-Druck, Radolfzell-Böhringen<br />

Steißlingen 0 77 38 / 93 83 55<br />

Singen* 0 77 31 / 92 66 20<br />

Radolfzell* 07732 / 823 57 44<br />

* Kostenlose Anrufweiterschaltung zum Geschäftssitz Steißlingen<br />

Sportnachrichten<br />

Herbstmeister<br />

FC <strong>Hilzingen</strong> 2 weiter mit weißer Weste<br />

<strong>Hilzingen</strong>. Am Samstag gastierte<br />

der Tabellendritte SV Orsingen-Nenzingen<br />

II beim FC<br />

<strong>Hilzingen</strong> II. In diesem Spitzenspiel<br />

standen beide Abwehrreihen<br />

sehr gut, und Chancen blieben<br />

Mangelware. In der achten<br />

Minute wurde Bucher von<br />

Weisse mustergültig angespielt<br />

und scheiterte am Torhüter des<br />

SVO. In der 32. Spielminute<br />

dann die nächste dicke Torchance.<br />

Ein Eckball von Kolenda wurde<br />

lang getreten, und Ruck traf<br />

mit seiner Volleyabnahme nur<br />

das Lattenkreuz. In der 40. Minute<br />

dann der vielumjubelte<br />

Treffer zum 1:0. Ruck spielte<br />

mit einem Superpass Bucher<br />

frei, der den Torhüter geschickt<br />

umkurvte und sicher einschob.<br />

Drei Minuten später das 2:0.<br />

Kolenda trat diesmal für die Orsinger<br />

Hintermannschaft überraschend<br />

einen Eckball hart und<br />

flach in den Strafraum und ein<br />

Abwehrspieler traf ins eigene<br />

Netz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff<br />

spielte Mika einen Pass in die<br />

Schnittstelle auf Weber, dieser<br />

bediente genial Bucher mit der<br />

Hacke, der sich diese Chance<br />

nicht nehmen und dem Torhüter<br />

mit einem Schuss ins lange<br />

Toreck keine Abwehrmöglichkeit<br />

ließ.<br />

Nach der Halbzeitpause dominierte<br />

der FCH 2 das Spiel und<br />

ließ dem SV Orsingen-Nenzingen<br />

keine Torchance mehr zu.<br />

4:0 stand es nach einem Rückpass<br />

von Bucher auf den mitgelaufenen<br />

Innenverteidiger Meßmer,<br />

der flach ins Tor einschoss<br />

(52.). In der 69. Minute wurde<br />

Ruck im Strafraum gefoult, der<br />

den Foulelfmeter dann selbst<br />

zum 5:0 verwandelte . Mit einer<br />

konsequenteren Chancenauswertung<br />

hätte man sogar das<br />

Ergebnis weiter in die Höhe<br />

schrauben können, aber zu<br />

nachlässig wurden die weiteren,<br />

gut heraus gespielten Möglichkeiten<br />

vergeben. Durch dem<br />

4:0-Sieg des VfB Randegg gegen<br />

den SV Aach- Eigeltingen 2<br />

konnte die Tabellenführung<br />

weiter behauptet werden.<br />

Der FC <strong>Hilzingen</strong> sicherte sich<br />

im letzten Vorrundenspiel somit<br />

die Herbstmeisterschaft.<br />

Am Samstag um 12.30 Uhr<br />

kommt der Tabellenletzte SV<br />

Volkertshausen ins heimische<br />

Stadion. Im ersten Rückrundenspiel<br />

muss weiter an die Leistungen<br />

der vergangenen Spiele angeknüpft<br />

werden.<br />

Die dritte Mannschaft schlug<br />

am Wochenende den SV Büsslingen<br />

2 mit 7:1 und steht vorübergehend<br />

auf dem zweiten<br />

Tabellenplatz.<br />

Bittere Heimniederlage<br />

Damen SG <strong>Hilzingen</strong>-Randegg verlieren 2:3<br />

<strong>Hilzingen</strong>/Randegg. Am beiden Seiten. Es war wieder der<br />

Samstagabend spielten die Damen<br />

der SG SG <strong>Hilzingen</strong>-Randegg<br />

zu Hause gegen den noch<br />

SV Mühlhausen, der seine Chancen<br />

nutzte und mit 1:3 in Führung<br />

ging. Danach hatten die<br />

gut in Erinnerung gebliebenen Gegner keine Möglichkeieten<br />

SV Mühlhausen. Nach 20 Minuten<br />

konnte man durch ein Eigentor<br />

mit 1:0 in Führung gehen.<br />

Doch der Gegner war motiviert<br />

und konnte nach circa 30<br />

Minuten den Ausgleichstreffer<br />

erzielen. Leider, wie so oft in<br />

mehr. Die Mannschaft der SG<br />

konnte durch ein wunderschönes<br />

Freistoßtor von Stürmerin<br />

Carina Vogt auf 2:3 verkürzen.<br />

Dies war gleichzeitig auch der<br />

Endstand in einem interessanten<br />

Fußballspiel. Kompliment an die<br />

letzter Zeit, geriet man noch Mannschaft für eine starke<br />

kurz vor der Halbzeitpause mit<br />

1:2 in Rückstand.<br />

Nach der Halbzeit ging das<br />

Spiel gleich weiter: Chancen auf<br />

kämpferische Leistung.<br />

Nächste Woche spielt die SG<br />

am Sonntag gegen den Tabellenletzten<br />

aus Kreenheinstetten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!