20.01.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt KW 45 - Gemeinde Hilzingen

Gemeindeblatt KW 45 - Gemeinde Hilzingen

Gemeindeblatt KW 45 - Gemeinde Hilzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18 <strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong> <strong>Hilzingen</strong> Donnerstag, 7. November 2013<br />

SV Schlatt<br />

2:0 Niederlage<br />

gegen HFV III<br />

Schlatt a. R. Am vergangenen<br />

Sonntagmorgen waren die Spieler<br />

des SV Schlatt nicht schlechter<br />

als die Dritte des HFV. Zu<br />

umständlich agierten sie auf<br />

dem Spielfeld und hatten Probleme<br />

mit dem Kunstrasen. Abspielfehler<br />

im Dutzend und einige<br />

alte Füchse auf des Gegners<br />

Seite waren der Ausschlag für<br />

die Niederlage. Diese machten<br />

nur, was nötig war, und nutzten<br />

zwei Fehler des SV Schlatt zur<br />

Halbzeitführung. In der zweiten<br />

Hälfte konnten noch Tormöglichkeiten<br />

herausgespielt werden.<br />

Zu wenig, um den Sieg des<br />

Hegauer FV zu gefährden.<br />

Schwarzwaldverein<br />

Tengen<br />

Lehrwanderung<br />

Hegau. Unter dem Motto<br />

»Bunt sind schon die Wälder«<br />

steht die forstkundliche Lehrwanderung<br />

am Sonntag, 10.<br />

November. Dabei erfährt man<br />

wieder Wissenswertes über den<br />

heimatlichen Wald. Treffpunkt<br />

ist um 13.30 Uhr an der Randenhalle<br />

Tengen, die Führung<br />

hat Naturschutzwart Peter<br />

Kopf, Tel. 07731/835 959.<br />

Gäste sind wie immer herzlich<br />

willkommen.<br />

Freie Waldorfschule<br />

Wahlwies<br />

Martinimarkt<br />

Hegau. Die Eltern der Freien<br />

Waldorfschule und des Waldorfkindergartens<br />

Wahlwies<br />

feiern am Samstag, 16. November,<br />

von 10 bis 18 Uhr ihren traditionellen<br />

Martinimarkt. Auf<br />

die Besucher wartet eine bunte<br />

Auswahl an Kunsthandwerk<br />

und abwechslungsreichen Kinderaktivitäten.<br />

Kleiner und große<br />

Hunger wird in den verschiedenen<br />

Cafés und Restaurants<br />

gestillt.<br />

Es stehen nur wenige Parkplätze<br />

zur Verfügung, Wahlwies<br />

und die Waldorfschule erreicht<br />

man von Radolfzell und Stockach<br />

aus ganz bequem mit<br />

dem »Seehäsle«.<br />

E1 ist Herbstmeister<br />

E2 dominiert mit 15:0 gegen Hegauer FV<br />

Spielberichte der SG <strong>Hilzingen</strong> Riedheim – Juniorenabteilung<br />

<strong>Hilzingen</strong>/Riedheim. Eine unnötige<br />

aber verdiente Niederlage<br />

kassierten die A-Junioren in<br />

Allensbach. Über 90 Minuten<br />

kam man nie richtig ins Spiel<br />

und ließ dem Gegner zu viele<br />

Räume, beziehungsweise war<br />

meistens zweiter Sieger in den<br />

Zweikämpfen, was zu einer<br />

3:1-Niederlage führte, wobei<br />

Torhüter Felix Schilling mit einer<br />

ganz starken Leistung eine höhere<br />

Niederlage verhinderte.<br />

Mit einem Sieg hätte man Kontakt<br />

zu den vorderen Plätzen<br />

gehabt. Jetzt gilt es am kommenden<br />

Samstag um 16.30 Uhr<br />

in <strong>Hilzingen</strong> mit einem Sieg gegen<br />

Öhningen einen versöhnlichen<br />

Vorrundenabschluss zu erreichen.<br />

Im Heimspiel der B-Junioren<br />

gegen den SV Litzelstetten waren<br />

gerade einmal wenige Minuten<br />

gespielt, da hatte Nico<br />

Seifert sich auf der rechten Seite<br />

freigespielt und beide Treffer<br />

zur 2:0-Führung erzielt.<br />

Wer nun dachte, es ginge so<br />

weiter, sah sich getäuscht, das<br />

Spiel verflachte, und der Gegner<br />

konnte den Anschlusstreffer erzielen.<br />

Kurz vor der Pause konnte<br />

Julian Wick nach einem Spielzug<br />

über mehrere Stationen das<br />

3:1 erzielen. Nach der Pause lief<br />

es besser, Markus Brütsch (2x)<br />

und Fabian Martin erhöhten auf<br />

6:1. Nun ließ man Ball und Gegner<br />

laufen und erzielte durch Julian<br />

Wick, Fabian Martin und<br />

Nico Seifert einen auch in dieser<br />

Höhe verdienten 9:2-Sieg.<br />

Ein packendes Kampfspiel erlebten<br />

die zahlreichen Zuschauer<br />

im Heimspiel der E-Junioren<br />

gegen die bärenstarken Gäste<br />

vom Hegauer FV. <strong>Hilzingen</strong><br />

musste neben einem starken<br />

Öffnungszeiten<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

(Melde-/Passamt erweitert)<br />

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Mo 14.00 - 17.30 Uhr<br />

Abwehrspieler kurzfristig auch<br />

auf den Topptorjäger verzichten.<br />

Der zweite Toppscorer der<br />

Mannschaft erfreute sich einer<br />

INFO<br />

Kommunal<br />

Verlag + Drucksachenservice<br />

Anzeigenberatung<br />

<strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong> <strong>Hilzingen</strong><br />

liebevollen Sonderbewachung<br />

und wurde bei jedem Ballkontakt<br />

gedoppelt, so dass dieser<br />

erst in der vorletzten Spielminute<br />

erstmals frei zum Schuss kommen<br />

sollte. Aber der Reihe nach.<br />

Der Hegauer FV startete furios,<br />

überbrückte das Mittelfeld<br />

schnell und setzte klug die pfeilschnelle<br />

und trickreiche Offensivabteilung<br />

ein, die die Gastgeber<br />

von einer Verlegenheit in<br />

die nächste stürzte. Aber immer<br />

bekam man doch noch ein Bein<br />

dazwischen, oder der herausragende<br />

Torhüter konnte klären.<br />

Hilzinger Chancen waren<br />

bis dahin Mangelware. So ging<br />

es mit 0:0 in die Pause. Auch in<br />

der zweiten Halbzeit war der<br />

Hegauer FV zunächst am Drücker,<br />

doch mit zunehmender<br />

Spieldauer kam <strong>Hilzingen</strong> besser<br />

ins Spiel.<br />

Bis zehn Minuten vor Schluss<br />

ging es hin und her, dann gewann<br />

<strong>Hilzingen</strong> plötzlich etwas<br />

die Oberhand. Die Mannschaft<br />

wollte offensichtlich unbedingt<br />

auch das letzte Vorrundenspiel<br />

gewinnen.<br />

Im Mittelfeld wurden nun die<br />

Zweikämpfe gewonnen, und<br />

auch die Defensivabteilung<br />

schaltete sich nun stärker in die<br />

Offensive ein. Und plötzlich wackelte<br />

die bis dahin so perfekt<br />

organsierte Abwehr der Gäste.<br />

Dann die erwähnte vorletzte<br />

Minute. Neben einem offensiven<br />

Mittelfeldspieler kamen<br />

noch der defensive Mittelfeldturbo<br />

und ein Abwehrspieler<br />

über rechts und zogen so die<br />

Abwehr der Gäste in diese Richtung.<br />

Keine Doppeldeckung<br />

mehr vor dem Tor. Traumpass<br />

quer durch den Strafraum - und<br />

dort stand der oben erwähnte<br />

Toppscorer, der erstmals in diesem<br />

Spiel frei zum Schuss<br />

kam. Eine Drehung, ein Schuss -<br />

danach nur noch Jubel - und<br />

kurz darauf der Schlusspfiff: 1:0<br />

gewonnen gegen einen großartigen<br />

Gegner. Die letzten Worte<br />

gehören dem Herbstmeister?<br />

Nein! Die gehören den Freunden<br />

vom Hegauer FV. Diese<br />

gingen in einem Spiel als Verlierer<br />

vom Platz, obwohl dieses<br />

Spiel keinen Verlierer verdient<br />

hatte. Wer so stark spielt wie die<br />

Gäste, hat es nicht verdient, nur<br />

mit Komplimenten - aber ohne<br />

Punkte nach Hause fahren zu<br />

müssen. Hut ab vor dieser Leistung!<br />

Vom Anpfiff weg zeigte die E2<br />

ein tolles Spiel. Mit frühem Pressing<br />

und überlegten Kombinationen<br />

hatte der Gegner keine<br />

Chance, so ging man mit einem<br />

7:0 in die Halbzeit. In der zweiten<br />

Halbzeit das selbe Bild. So<br />

erreichte man einen 15:0-Sieg<br />

gegen den Hegauer FV, was einen<br />

tollen dritten Tabellenplatz<br />

in einer starken Gruppe zur Folge<br />

hat.<br />

Die weiteren Ergebnisse:<br />

C-Junioren: SG Gailingen - SG<br />

Riedheim 1:10; SG Riedheim 2 –<br />

DJK Konstanz 0:15;<br />

D-Junioren: SG <strong>Hilzingen</strong> - FC<br />

Singen2 3:1; SC KN/Wollmat. –<br />

SG <strong>Hilzingen</strong> 2 14:0;<br />

E-Junioren: FC Bodman/Ludwigsh.<br />

2-FC<strong>Hilzingen</strong> 4 5:5;<br />

B-Juniorinnen: SG <strong>Hilzingen</strong> -<br />

FC Radolfzell 4:5;<br />

C-Juniorinnen: SG <strong>Hilzingen</strong> -<br />

SV Deggenhausertal 1:10.<br />

Jahnstraße 40 . 78234 Engen<br />

Tel. 07733/97230 . Fax 97231<br />

info-kommunal@t-online.de<br />

Mo-Fr 9 - 12Uhr+14-18Uhr<br />

außer Mittwochnachmittag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!