20.01.2014 Aufrufe

Seminarprogramm - Dorda Brugger & Jordis

Seminarprogramm - Dorda Brugger & Jordis

Seminarprogramm - Dorda Brugger & Jordis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

500<br />

300<br />

200<br />

100<br />

50<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Recht<br />

Personalverrechnung<br />

Leadership<br />

Human Human Rechnungswesen<br />

Stiftungen SteuernArbeitsrecht Controlling Banken Interne Revision Erbrecht InsolvenzImmobilien Mahnwesen Int. Wirtschaft Leadership Recht Öff. Verwaltung Kartellrecht Versicherungen Interne Revision Arbeitsrecht Soft Skills Resources Resources NPO<br />

Office<br />

Management<br />

SEMINARINHALTE<br />

RA Mag. Brogyányi, RA Dr. Rieder<br />

Bestellung und Abberufung aus juristischer Sicht<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Vorstand / Aufsichtsrat<br />

Bestellung / Anstellung des Vorstands<br />

Wahl des Aufsichtsrats<br />

Vorstandsvergütung / Entlohnung von<br />

Aufsichtsratsmitgliedern unter Berücksichtigung des<br />

Corporate-Governance-Kodex, der EU-Vergütungsempfehlung<br />

und der „Banker-Boni“<br />

Rücktritt & Abberufung des Vorstands,<br />

insb. Golden Handshake, Koppelungsklauseln,<br />

Pflicht zur Ad-hoc-Meldung<br />

Abberufung und Rücktritt des Aufsichtsrats<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Beschlussfassung und Behandlung<br />

über zustimmungspflichtige Maßnahmen<br />

Erweiterung des Katalogs<br />

der zustimmungspflichtigen Maßnahmen<br />

durch den Aufsichtsrat<br />

Befassung der Hauptversammlung<br />

Suspendierung oder Absetzung<br />

eines Vorstandsmitglieds<br />

Rechte & Aufgaben des AR<br />

im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss<br />

Mitwirkung des AR an der Geschäftsführung<br />

(Vertretung der AG durch den Aufsichtsrat)<br />

<br />

Entlastung von Vorstand & Aufsichtsrat<br />

Vertragsgestaltung für Vorstand (inkl. Musterverträgen)<br />

Vergütungsregeln für den Aufsichtsrat<br />

RA Dr. Barnert, LL.M., RA Dr. Egermann<br />

Aufgaben & Pflichten des Aufsichtsrats<br />

Mittel zur Überwachung des Vorstands<br />

Einholung von Vorstandsberichten<br />

Beanstandung von Vorstandsmaßnahmen<br />

WER MUSS INFORMIERT SEIN<br />

Vorstände und Aufsichtsräte von notierten<br />

und privaten AGs<br />

Mit AGs befasste JuristInnen, RechtsanwältInnen, RAA,<br />

JuristInnen in AGs wie z. B. VorstandsassistentInnen<br />

LeiterInnen von Finanzabteilungen<br />

(z. B. i.Z.m Cash-Pooling)<br />

Betriebsräte<br />

<br />

Einsicht und Prüfung von Unterlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!