20.01.2014 Aufrufe

Wiernsheim KW 47 ID 68146

Wiernsheim KW 47 ID 68146

Wiernsheim KW 47 ID 68146

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 / Nummer <strong>47</strong> Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Freitag, 22. November 2013<br />

JUGEND<br />

Weibl. B-Jugend – TV Sulzbach 34:12<br />

Weibl. D-Jugend – TV Aldingen 5:9<br />

Weibl. D-Jugend – TV Markgröningen 9:11<br />

Gem. E-Jugend – SV Illingen 0:2<br />

Gem. E-Jugend – TSV Schwieberdingen 15:64<br />

Gem. E-Jugend – TSV Oberriexingen 45:54<br />

Gem. E-Jugend – TSV Schwieberdingen 11:11<br />

Gem. E-Jugend – TSV Oberriexingen 13:7<br />

Vorschau für die kommenden Spiele<br />

AKTIVE<br />

23.11.2013<br />

Damen 2 – TSF Ditzingen 2<br />

14:00 - auswärts<br />

24.11.2013<br />

Damen – SG Bottwartal<br />

16:45 Uhr – auswärts<br />

Jugend<br />

24.11.2013<br />

Weibl. B-Jugend – TV Oppenweiler<br />

14:30 Uhr - auswärts<br />

Weibl. C-Jugend – TV Sulzbach<br />

13:30 Uhr - auswärts<br />

Handball-Trainingszeiten<br />

Damen<br />

Dienstag 20:30 – 22:00 Uhr Lindenhalle<br />

Freitag 19:00 – 20:30 Uhr Lindenhalle<br />

Herren<br />

Dienstag 19:00 – 20:30 Uhr Lindenhalle<br />

Freitag 20:30 – 22:00 Uhr Lindenhalle<br />

Herren 2 und AH<br />

Donnerstag 20:30 – 22:00 Uhr<br />

Lindenhalle<br />

Just for Fun für Jedermann<br />

Montag 20:30 – 22:00 Uhr Lindenhalle<br />

Jugend<br />

Minis<br />

ab ca. 5 Jahren<br />

Donnerstag 16:30 – 17:30 Uhr<br />

Lindenhalle<br />

E-Jugend<br />

Jahrgang 03 / 04<br />

Montag 17:15 – 18:45 Uhr Lindenhalle<br />

Weibl. D-Jugend<br />

Jahrgang 01 / 02<br />

Mittwochs 17:30 – 19:00 Uhr Lindenhalle<br />

Männl. D-Jugend<br />

Jahrgang 01 / 02<br />

Dienstag 17:15 – 18:45 Uhr Lindenhalle<br />

Donnerstag 17:45 – 19:00 Uhr<br />

Lindenhalle<br />

Weibl. C-Jugend<br />

Jahrgang 99 / 00<br />

Freitag 17:30 – 19:00 Uhr Lindenhalle<br />

Männl. C-Jugend<br />

Jahrgang 99/00<br />

Montag 18:30 – 20:00 Uhr Lindenhalle<br />

Freitag 18:30 – 20:00 Uhr Schulturnhalle<br />

Weibl. B-Jugend<br />

Jahrgang 97/98<br />

Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr Lindenhalle<br />

Freitag 17:00 – 18:30 Uhr Schulturnhalle<br />

TSV Knittlingen – Herren 29:15 (15:7)<br />

Ganze 6 Wochen Spielpause hatte die erste Herrenmannschaft<br />

vor dem späten Spiel am Sonntagabend gegen Knittlingen.<br />

Gefüllt mit ein paar Trainingsspielen wollte man gestärkt<br />

zurück in die Saison starten, was aber gegen eine<br />

starke Mannschaft in Knittlingen sicherlich nicht einfach war.<br />

Nachdem in den ersten 5 Minuten die Tore für Heimmannschaft<br />

zu einfach fielen, formierte sich die Abwehr. Im statischen<br />

Angriff angekommen, mussten die Gastgeber doch<br />

immer wieder mehr Anstrengungen auf sich nehmen um<br />

Torerfolge zu verbuchen. Im Angriff hatte man selbst jedoch<br />

redliche Mühe, den Ball im Tor unterzubringen, was nicht<br />

zuletzt am stark agierenden Torhüter Knittlingens lag, der<br />

die zu wenig flexiblen Würfe immer wieder parieren konnte.<br />

Trotzdem konnte man bis zur 15. Minute einen Torunterschied<br />

von nur<br />

2 Toren (7:5) halten. Dann zogen die Hausherren allerdings<br />

das Niveau abwehr- wie angriffsseitig noch einmal an, was<br />

im Halbzeitstand von 15:7 deutlich wurde. Bis dahin auf<br />

jeden Fall festzuhalten, war der Zusammenhalt der Abwehr<br />

und das gut funktionierende Rückzugsverhalten. Etwas unstrukturierter<br />

ging es dann in der zweiten Halbzeit zu, in<br />

der man immer wieder durch Zeitstrafen in Unterzahl geriet<br />

und technische Fehler dem Gegner oft einen einfachen<br />

Ballgewinn ermöglichten. Der <strong>Wiernsheim</strong>er Angriff löste die<br />

Situationen einer offensiver agierenden Abwehr nun häufiger<br />

durch Einzelaktionen, mit einer leicht verbesserten Chancenauswertung.<br />

Fazit des Spiels ist, dass eine gut funktionierende<br />

Abwehr das Hauptstandbein eines stabilen Spiels ist,<br />

die Torgefahr und Chancenauswertung aber noch deutlich<br />

gesteigert werden muss um in der ersten Kreisliga gefährlicher<br />

zu sein.<br />

Es spielten: Stephan Bellon (Tor), Fabian Buntak (Tor), Erik<br />

Exner (1), Fabian Kühlwein, Leon Grözinger (2), Martin Röhm,<br />

Thorsten Meier, Steffen Petrovits (2/1), Kaspar Kraxner (1),<br />

Chris Härlin (3), Andreas Aichele, Maximilian Kraxner (1),<br />

Simon Martin (5/1), Michael Knapp<br />

Heimspieltag der männlichen E-Jugend in <strong>Wiernsheim</strong><br />

Am vergangenen Samstag war es für unsere E-Jugend<br />

Jungs endlich soweit, wir hatten unseren ersten Heimspieltag.<br />

Mit freudiger Erwartung sind alle 9 Jungs total motiviert<br />

in der Lindenhalle angekommen. Kaum umgezogen wollten<br />

sie auch schon mit dem Handballspielen loslegen, doch war<br />

es bis dahin noch eine Stunde Zeit. So hatten die Jungs<br />

genügend Zeit um sich erst mal auszutoben und die 4<br />

Koordinationsübungen zu absolvieren. Diese wurden beim<br />

Heimspieltag von uns ausgewählt und bestanden aus Medizinballweitstoßen,<br />

Dreisprung, Reifen springen und Stützkraft.<br />

Beim Medizinballstoßen und dem koordinativ anspruchsvollen<br />

Reifenspringen waren klare Fortschritte gegenüber den<br />

ersten Trainingseinheiten erkennbar was sich auch in der<br />

Punkteanzahl widerspiegelte. Es ist schön zu sehen wie sich<br />

die Jungs koordinativ und handballerisch weiter entwickeln<br />

und das ihnen gesagte schnell versuchen umzusetzen. Leider<br />

konnten wir aber trotz einer sehr guten Leistung in allen<br />

Disziplinen nicht gegen Illingen gewinnen, da diese noch<br />

einen Tick besser uns kräftiger an diesem Tag waren.<br />

Nach den Übungen waren gerade einmal noch 2 Minuten<br />

Zeit für eine kurze Stärkung, dann ging es auch schon los<br />

mit dem ersten Handballspiel. Unser erster Gegner hierbei<br />

hieß Schwieberdingen 1. Diesen Jungs sah man deutlich<br />

an, dass diese schon länger Handball spielen und auch im<br />

Schnitt deutlich älter waren, da sie unsere Jungs teilweise<br />

um ein oder zwei Köpfe überragten. Da war auch unserer<br />

jungen Truppe klar, dass dies kein leichtes Spiel werden<br />

würde. Trotzdem versuchten unsere Jungs alles und es gelang<br />

sogar mehrmals ein Torerfolg. Trotz schnellem Umschalten<br />

in die Abwehr waren die Schwieberdinger Jungs einfach<br />

zu groß, so dass der Ball über den Köpfen unserer Jungs<br />

zum Mitspieler gepasst wurde. Frei vor dem Tor konnten<br />

auch unserer guten Torhüter den starken Schüssen nichts<br />

mehr entgegensetzen. Letztendlich wurde dieses Spiel leider<br />

mit 5:16 verloren, obwohl die Angriff- und Abwehrleistung<br />

sehr gut, konzentriert und kämpferisch top war. Ihr habt es<br />

geschafft 5 Tore zu schießen und das ist auch ganz schön<br />

viel wert, gegen die guten Schwieberdinger Jungs.<br />

Nach diesem Spiel war eine halbe Stunde Zeit für eine<br />

kleine Erholungspause. Doch tollten unsere Jungs die ganze<br />

Zeit in der Halle herum, sodass man befürchten musste<br />

dass sie schon vor dem zweiten Handballspiel außer Puste<br />

sein würden. Falsch gedacht, hoch motiviert und voller<br />

Tatendrang wollten sie „zuhause“ beweisen, was in Ihnen<br />

steckt. Schnell wurde klar dass dieses Spiel ein ganz enges<br />

werden würde, da beide Mannschaften eine starke, ballorientierte<br />

Abwehr spielten. Durch die Trainer angefeuert, lief<br />

der Ball immer wieder sehr gut durch unsere Reihen und am<br />

Schluss des Angriffs konnte häufig ein Tor erzielt werden.<br />

Da sich leider manchmal zu lange über dieses Tor gefreut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!