20.01.2014 Aufrufe

Wiernsheim KW 47 ID 68146

Wiernsheim KW 47 ID 68146

Wiernsheim KW 47 ID 68146

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 / Nummer <strong>47</strong> Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Freitag, 22. November 2013<br />

Jetzt fehlt nur noch der Hinweis auf die nächste Probe: der<br />

Kinderchor probt am Dienstag, 26.11. um 17.15 Uhr und<br />

die Theatergruppe am Mittwoch, 27.11. um 17.30 Uhr im<br />

Waschhäusle. Bis dann, ich freue mich schon!<br />

Harmonika Spielring<br />

"Platte" 1976 <strong>Wiernsheim</strong><br />

Besuchen Sie uns beim <strong>Wiernsheim</strong>er Weihnachtsmarkt!<br />

Wie in der Vergangenheit beteiligen wir uns auch in diesem<br />

Jahr wieder am <strong>Wiernsheim</strong>er Weihnachtsmarkt am 29. November.<br />

In unserem Pavillon vor der Bäckerei Meeh bieten<br />

wir Ihnen heiße Rote an. Für den süßen Hunger zwischendurch<br />

gibt es Crêpes mit Zimt & Zucker, Apfelmus oder<br />

Nutella.<br />

Unterstützen Sie unseren Verein und bringen Sie Verwandte,<br />

Freunde, Bekannte und Kollegen mit.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Bilder-Nachlese zum erfolgreichen Unterhaltungsabend<br />

„Film ab“<br />

Karlheinz Fritz und René Döffinger (v. l. ) begeisterten als<br />

Dick und Doof das Publikum, als sie für das Filmquiz auf<br />

ihre ganz eigene Art verschiedene Ausschnitte aus Kinofilmen<br />

nachstellten.<br />

Großen Beifall erntete Claudia Stähle für ihren Auftritt mit<br />

dem Jugendorchester unter der Leitung von Michael Nagel.<br />

Mit „Gabriella’s Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“ präsentierten<br />

sie eine gelungene Kombination aus Orchestermusik<br />

und Sologesang.<br />

Sportschützen <strong>Wiernsheim</strong> e.V.<br />

Spitzentreffen in der Luftgewehr Bezirksliga 2 beim KKSV<br />

Illingen<br />

Am vierten Wettkampftag der Bezirksliga 2 durften wir mit<br />

unserer 1. LG-Mannschaft des SSV <strong>Wiernsheim</strong> zum KKSV<br />

Illingen. In dieser Begegnung trafen die beiden führenden<br />

Mannschaften der Bezirksliga 2 aufeinander. Durch den Ausfall<br />

von Max Schuler traten wir zu diesem Kampf ersatzgeschwächt<br />

an, was auch eine Verschiebung der Startplätze<br />

nach sich zog. Um die alleinige Tabellenführung nach Mannschaftspunkten<br />

zu erobern, musste ein Sieg gegen unseren<br />

derzeit schärfsten Verfolger erkämpft werden.<br />

Lisa Winkler, gewohnt stark auf Startplatz 1, hatte ihren<br />

Gegner von Beginn an im Griff und gewann die Paarung<br />

mit erneut grandiosen 384 Ringen und einem Vorsprung von<br />

satten 10 Ringen.<br />

In der Paarung zwei erkämpfte sich Willi Gillé mit einem<br />

Sieg den Einzelpunkt. Sein Gegner bekam in der 2. Serie<br />

Probleme und Willi konnte sich mit deutlichem Abstand<br />

durchsetzten. Am Ende betrug<br />

die Differenz 30 Ringe, was an Position 2 in der Liga eher<br />

ungewöhnlich ist.<br />

In der dritten Paarung musste Elmar Quere ran, der in der<br />

ersten Serie gleich einen Fehlstart hinlegte.<br />

Damit schien die Krise weiterhin anzuhalten. In den folgenden<br />

3 Serien steigerte er sich deutlich, konnte den Rückstand<br />

leider nicht mehr aufholen und verlor die Paarung.<br />

In der vierten Paarung ging es verdammt eng zu. Eberhard<br />

Wind lag nach zwei Serien 5 Ringe zurück, konnte diese aber<br />

in der dritten Serie mit 94 Ringen ausgleichen. Somit wurde<br />

der Einzelpunkt mit der vierten Serie entschieden. Sein Gegner<br />

legte eine Serie mit 88 Ringen vor, was machbar sein sollte.<br />

Eberhard Wind ließ sich nicht beirren und holte den Einzelpunkt.<br />

Damit ging nach dem verlorenen Punkt aus Paarung<br />

3 der 3. Einzelpunkt an den SSV <strong>Wiernsheim</strong>. Der Sieg war<br />

uns damit nicht mehr zu nehmen.<br />

In der fünften Paarung musste unsere Ersatzschützin Emmi<br />

Blessing aus der 2. Luftgewehrmannschaft ran. Mit den<br />

ersten beiden Serien konnte sie gut mithalten, musste dann<br />

aber mit der dritten Serie abreißen lassen. Somit ging auch<br />

dieser Punkt an die gegnerische Mannschaft.<br />

Somit haben wir uns mit 2 : 3 Einzelpunkten die 2 Mannschaftspunkte<br />

auf des Gegner Terrain gesichert und mit<br />

nach Hause genommen. Damit sind wir nun, nach vier Wettkämpfen<br />

bisher ungeschlagen alleiniger Tabellenführer in der<br />

Luftgewehr Bezirksliga 2.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

KKSV Illingen : SSV <strong>Wiernsheim</strong> 2 : 3<br />

Palmer, Jochen : Winkler, Lisa 374 : 384<br />

Striegel, Kevin : Gillé, Willi 340 : 370<br />

Pautz, Viktor : Quere, Elmar J. 375 : 372<br />

Linkenheil, Marc : Wind, Eberhard 358 : 362<br />

Fischer, Ralf : Blessing, Emmiliese 369 : 358<br />

Besonders hervor gehoben sei an dieser Stelle das ausgezeichnete<br />

Ergebnis unserer Ersatzschützin Emmi Blessing, die<br />

wir uns aus der 2. Luftgewehrmannschaft für diesen Wettkampf<br />

ausgeliehen haben. Erstmals im Ligamodus eingesetzt, hat sie<br />

ein super Wettkampfergebnis hingelegt. Der nächste Wettkampf<br />

findet am 08. Dezember beim SV Oberrot Nähe Schwäbisch<br />

Hall statt. Mit rund 95 km und einer Anreise von ca. 1,5 h<br />

(Abfahrt ca. 07:30 Uhr am Schützenhaus) wird dies wohl<br />

unsere längste Reise verbunden mit frühem Aufstehen am<br />

Sonntagmorgen.<br />

E. J. Q.<br />

Super, danke Elmar für deinen ausführlichen Bericht.<br />

Kreisliga Luftpistole<br />

Beim dritten Wettkampf der laufenden Kreisrunde gaben<br />

unsere LuPi-Schützen alles – und das nicht umsonst. Mit<br />

beachtlichen 985 : 1065 Ringen hatten die Hohenhaslacher<br />

nicht den Hauch einer Chance. J. Sacher und Chr. Britsch<br />

zeigten mit ihren Ergebnissen starke Leistungen und es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!