26.10.2012 Aufrufe

- Archiv - Findmittel online Handfest, Karl - Institut für Zeitgeschichte

- Archiv - Findmittel online Handfest, Karl - Institut für Zeitgeschichte

- Archiv - Findmittel online Handfest, Karl - Institut für Zeitgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong> - <strong>Archiv</strong> - http://www.ifz-muenchen.de/archiv/ed_0415.pdf<br />

Bestand <strong>Handfest</strong>, <strong>Karl</strong> Signatur ED 415<br />

Vita<br />

Biographische Angaben zu <strong>Karl</strong> <strong>Handfest</strong> nach den Angaben des<br />

Landesarchivs des Saarlandes (Saarbrücken) aufgrund des dort<br />

verwahrten Nachlasses des Genannten (Bearbeitungsstand vom 9.<br />

Dezember 2002):<br />

Name, Vorname<br />

<strong>Handfest</strong>, <strong>Karl</strong><br />

Geburts- und Sterbedatum<br />

16.05.1926 - 20.11.1985<br />

Beruf(e), Amt (Ämter), Lebenslauf<br />

Gewerkschaftsfunktionär<br />

nach 1945: Untersuchungen und Ausgrabungen zur Vor- und<br />

Frühgeschichte in Madagaskar (3 Jahre)<br />

1951-1957: hauptberuflicher (seit 1955 ehrenamtlicher) Generalsekretär<br />

des "Saarländischen Komitees Friede und Freiheit"<br />

seit 1953: Gewerkschaftsmitglied und Mitarbeiter der Gewerkschaftspresse<br />

1955-1971: Tätigkeit in der freien Wirtschaft, überwiegend als<br />

deutsch-französischer Korrespondent<br />

1958-1967: Geschäftsführer der von ihm gegründeten<br />

"Interessengemeinschaft der HBL-Geschädigten Saar e. V."<br />

maßgebender Mitarbeiter des "Deutschen Diabetiker-Bundes e. V."<br />

Präsident und Mitarbeiter des "Diabetiker-Sozialwerkes Saarland"<br />

Herausgeber und verantwortlicher Redakteur der "Informationen aus Politik<br />

und Sozialleben (IPS)" und der "Mitteilungen der Diabetikerberatung"<br />

ständiger Mitarbeiter verschiedener deutscher Zeitungen und Zeitschriften<br />

1972/73: Seminar <strong>für</strong> Arbeits- und Sozialrecht des DGB-Bundesvorstandes<br />

in Frankfurt<br />

seit 1973: DGB-Sozialrechtsstellenleiter in Darmstadt<br />

ehrenamtlicher Arbeitsrichter<br />

Ergänzend hierzu bleibt zu verweisen auf weitere Sammlungen:<br />

Landesarchiv Saarbrücken - Beständeübersicht - 19.12.2002<br />

D Nachlässe und Sammlungen von Familien, einzelnen Personen und<br />

Vereinen<br />

III Verbände, Vereine<br />

Deutscher Diabetikerbund, Landesverband Saar<br />

0,50 lfd. Meter<br />

Friede und Freiheit, Saarländisches Komitee<br />

0,50 lfd. Meter<br />

Verband der HBL-Geschädigten 0,60<br />

lfd. Meter<br />

Landesarchiv Saarbrücken - Beständeübersicht - 19.12.2002<br />

F Selekte und Sammlungen<br />

Sammlung <strong>Handfest</strong> zur Geschichte der Arbeiterbewegung - SmlHf 179,00<br />

lfd. Meter<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong> München - Berlin<br />

© <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong> - <strong>Archiv</strong> - Seite 1<br />

Seite 2 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!