26.10.2012 Aufrufe

- Archiv - Findmittel online Handfest, Karl - Institut für Zeitgeschichte

- Archiv - Findmittel online Handfest, Karl - Institut für Zeitgeschichte

- Archiv - Findmittel online Handfest, Karl - Institut für Zeitgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong> - <strong>Archiv</strong> - http://www.ifz-muenchen.de/archiv/ed_0415.pdf<br />

Bestand <strong>Handfest</strong>, <strong>Karl</strong> Signatur ED 415<br />

Widerstand in Luxemburg<br />

Band 1 Presseausschnitte zum 30. und 40. Jahrestag des Generalstreiks in<br />

Luxemburg<br />

Enthält:<br />

- Bechberger, Jos: "Vor 30 Jahren: Generalstreik und Standrecht", in:<br />

Zeitung, 29. und 30. August 1972;<br />

- Schmit, Lydie: "Wer sabotiert stirbt", in: tageblatt, 30. August 1972;<br />

- "Gedenkfeiern zum 30. Jahrestag des Generalstreiks von 1942:<br />

Unbegrenzter Respekt und dankbares Andenken", in: tageblatt, September<br />

1972;<br />

Zeitschrift 'Télécran' (Saint Paul, Luxemburg) Nr. 32-39, Jg. 1982<br />

(komplett). Darin folgende Artikel:<br />

- "Eine andere Sprache. Erinnerungen an den Streik von 1942" (Nr. 32);<br />

- "Vor 40 Jahren: Sturm über Luxemburg" (Nr. 33);<br />

- "Außenkommando Wittlich - das unbekannte KZ" (Nr. 34);<br />

- "Das gute Beispiel kam aus Wiltz" (Nr. 35);<br />

- "HJ-Wehrertüchtigung in Ansemburg" (Nr. 36);<br />

- "Der Streik der Studenten" (Nr. 37);<br />

- "Leben im Bunker" (Nr. 38);<br />

- "Vox clamantis ex sepulcro" (Nr. 39).<br />

Darin auch: Begleitschreiben von Henri Wehenkel zu einer Postsendung<br />

(Zeitungsartikel, Broschüre über den Generalstreik von 1942), in dem<br />

organisatorische Fragen bzgl. einer geplanten Gesprächsrunde mit<br />

Widerstandskämpfern angesprochen werden;<br />

Aufruf (Kopie): "Den 1. September 1942: Generalstreik", in: Die<br />

Volksstimme, Nr. 49, 01. September 1945;<br />

Artikel (Kopie): "Unerschrockene Herausforderung. Sowjetpresse zum<br />

Generalstreik vom 1. September 1942", in: Die Volksstimme, Nr. 49, 01.<br />

September 1945;<br />

Broschüre (Kopie) des Office d'Information: "Luxembourg resists<br />

Aggressors: d'Grève vun 1942", o.J.;<br />

Redemanuskript von Pir Haas, Präsident und Sekretär der LPPD,<br />

anlässlich der Einweihung der großen Resistenzausstellung vom 30.<br />

August bis zum 14. September 1972 im Hôtel de Ville in Schifflingen;<br />

Rechnung (Télécran Nr. 32-39).<br />

Laufzeit 1945-1982<br />

Band 2 Enthält:<br />

- Presseausschnitte Luxemburger Wort, 27. August 1982;<br />

- Leyder, Henri: "Als über Esch der 'Bier' heulte", in: Luxemburger Wort,<br />

28. August 1982;<br />

- Schmit, Joseph: "Nationaler Streik 1942", in: Letzeburger Sonndesblad,<br />

Nr. 33, 22. August 1982;<br />

- Milmeister, Jean: "Der erste Streik des 1000jährigen Reiches", in:<br />

Letzeburger Sonndesblatt, Nr. 34, 29. August 1982;<br />

- Trausch, Gilbert: "Il y a quarante ans. La grève générale du 31 août 1942<br />

ustdans sa signification historique", in: Luxenburger Wort, 28. Aug 1982;<br />

- "Vor 40 Jahren: Generalstreik", in: tageblatt, 28. August 1982;<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong> München - Berlin<br />

© <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong> - <strong>Archiv</strong> - Seite 3<br />

Seite 4 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!