22.01.2014 Aufrufe

Protokoll JHV 2013 - Betriebssportverband von 1952 eV Lübeck

Protokoll JHV 2013 - Betriebssportverband von 1952 eV Lübeck

Protokoll JHV 2013 - Betriebssportverband von 1952 eV Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tilo hat folgende Bitten:<br />

- Pass-Nummern, Datum und Staffel in die Spielberichtsbögen eintragen<br />

- Rangfolge der Herren beachten (hat diese Saison gut geklappt!)<br />

- Einsatz <strong>von</strong> Reservespielern beachten<br />

- Zahlungsmoral (Sichtvermerke und Hallengebühr) bitte Mails <strong>von</strong> Tilo<br />

beachten und Überweisungen zeitnah ausführen<br />

- Schlüsseldienst: bitte möglichst vor 18 Uhr die Halle aufschließen (auch wenn<br />

Spiele abgesagt werden!!!)<br />

- Licht einschalten: zur Zeit ist dienstags keiner vor uns in der Halle. Generell<br />

gilt aber, dass Trainer / Lehrer erst dann gehen sollen, wenn in der Halle alles<br />

ordnungsgemäß brennt<br />

- Utensilien: Netze usw. bitte in den Kasten legen, Netzstangen mit Spanner<br />

bitte rechts in die Ecke des Geräteraumes hinstellen, Pümpel und Schlüssel<br />

rechts neben Spanner in die Mittelreihe legen<br />

- Neuen Mitspielern Hilfe anbieten<br />

b) Spartenturnier<br />

In dieser Saison gab es ein Fun-Turnier. Heiko berichtet, dass bei diesem Turnier<br />

im April 17 Spieler teilgenommen haben. Alle hatten Spaß! Ziel ist es, im<br />

nächsten Jahr wieder ein Fun-Turnier stattfinden zu lassen. Wir sollten rechtzeitig<br />

mehr Werbung machen, damit auch alle Mitglieder erreicht werden.<br />

c) Hallenentgelt / Hallenzustand<br />

Im Moment sind ein Drittel der Halle wegen Wasserschaden und eventuell<br />

Pilzbefall gesperrt. Eine Sanierung ist während der Sommerferien geplant.<br />

d) Schließdienst<br />

Bei 78 Auf- und Abschließungen gab es keine größeren Probleme.<br />

TOP 5 Vorschau / Änderungen für die Spielsaison <strong>2013</strong> / 2014<br />

a) Den Schließdienst bitte weiterhin einhalten. Bitte kurz vor 18 Uhr die Halle<br />

aufschließen.<br />

b) Ballbestellungen: Frank Rittner und Andreas Kühnapfel werden sich wieder darum<br />

kümmern. Bitte bis zum 5. Juli <strong>2013</strong> an Frank Rittner melden.<br />

c) Vereinsspieler: Weiterhin dürfen Vereinsspieler <strong>von</strong> einer Mannschaft gemeldet<br />

werden. Dies muss in den Meldeunterlagen entsprechend vermerkt werden.<br />

Kopie des Spielerpasses, aus dem ersichtlich ist, in welcher Spielklasse (max.<br />

Bezirksliga) er spielt, bitte beifügen. Vereinsspieler sind grundsätzlich<br />

willkommen, aber das Verhältnis zu Betriebssportlern muss stimmen.<br />

Meldeschluss für die nächste Saison ist der 5. Juli <strong>2013</strong>. Gerne auch schon früher.<br />

Am 6. August <strong>2013</strong> beginnt die 34. Saison.<br />

Neu: Der Spielausschuss soll zukünftig mehr unterstützt werden durch 5 – 6 Leute,<br />

wenn SPA nicht in der Halle ist. Manfred Groth (S3J), Arne Blohm (Dräger), Jörg<br />

Eckardt (STV), Max Richter (Niederegger), Hilke Krüger (AA), Thomas Müller (SL)<br />

haben sich dafür bereit erklärt, z.B. neuen Mitspieler helfen.<br />

Es ist ein Grundlagentraining für Anfänger geplant. Gerit Wagner (AA l) wird dieses<br />

voraussichtlich durchführen. Es wird vermutlich dienstags ab 17 Uhr stattfinden. Im<br />

Moment sind 10 Einheiten geplant.<br />

2 <strong>von</strong> 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!