23.01.2014 Aufrufe

10. Januar 2014 - Gemeinde Eningen unter Achalm

10. Januar 2014 - Gemeinde Eningen unter Achalm

10. Januar 2014 - Gemeinde Eningen unter Achalm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Freitag, <strong>10.</strong>1.<strong>2014</strong> Nr. 2<br />

Di., 28.01.<br />

Nordic Walking - Treffpunkt Parkplatz Glemser Stausee<br />

Beginn: 16.00 Uhr<br />

Fotogruppe Sondertermin !<br />

Di.,14.01. Die Fotoausstellung in der <strong>Gemeinde</strong>bücherei wird neu bestückt.<br />

Wir suchen die dafür notwendigen Bilder aus. Wer Lust und<br />

Zeit hat, ist herzlich dazu eingeladen daran teilzunehmen.<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Eningen</strong> <strong>unter</strong> <strong>Achalm</strong> 1897 e.V.<br />

Einladung Winterschnittkurs<br />

Liebe Vereinsmitglieder ,<br />

mit unserem heutigen Einladungsschreiben möchten wir Sie zu einem Schnittkurs<br />

sehr herzlich einladen.<br />

Am Samstag, den 18. <strong>Januar</strong> <strong>2014</strong> um 9.00 Uhr, treffen wir uns in <strong>Eningen</strong><br />

an der Querspange zu einer Winterschnitt<strong>unter</strong>weisung (Behandlung der<br />

Bäume nach Hagelschaden)<br />

Zu dieser Veranstaltung bitte wieder Werkzeug (Rebschere, Baumsäge)<br />

mitbringen.<br />

Wir laden alle Interessenten, Mitglieder und Freunde sehr herzlich ein, und freuen<br />

uns über rege Beteiligung.<br />

Der OGV <strong>Eningen</strong> wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden noch ein<br />

schönes und gesundes Jahr <strong>2014</strong>.<br />

Der Vorstand<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe <strong>Eningen</strong><br />

www.sav-eningen.de<br />

Schneeschuhwanderung am 19. <strong>Januar</strong> <strong>2014</strong><br />

Wir hoffen auf genügend Schnee, um eine Schneeschuhwanderung anbieten<br />

zu können.<br />

Wenn es an der weißen Pracht fehlt, werden wir die vorgesehene Strecke zu Fuß<br />

wandern.( Festes Schuhwerk und Stöcke sind notwendig)<br />

Also Sonntag 19. <strong>Januar</strong> <strong>2014</strong> Treffpunkt 13.30 Uhr Rathaus.<br />

Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Schafhaus auf der Eninger Weide. Dort<br />

Abmarsch 13.45 Uhr.<br />

Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden.<br />

Die Strecke führt am Waldrand entlang Richtung Geißberg und Albgut Oberer<br />

Lindenhof zum Kirchlesberg( Unterstand) und dann entlang dem Waldrand des<br />

Steingebühls durch das Buchhäule zurück zum Parkplatz. Schlusseinkehr ist im<br />

Wanderheim Eninger Weide vorgesehen.<br />

Anmeldung bei Wanderführer Josef Härle Tel. 83238 – Anfragen wegen<br />

Ausleihe von Schneeschuhen müssen bis spätestens Samstag 11.1.2013<br />

beim Wanderführer eingehen. Bei ihm können Verleihadressen angefragt<br />

werden.<br />

Auch die Jugend mutschelt<br />

Die Jungen und Mädchen des Albvereins haben die Möglichkeit am<br />

Samstag, den 11. <strong>Januar</strong> <strong>2014</strong> um 14.30 Uhr in den Räumen des Spitals<br />

miteinander die alten Tradition des Mutschelns in fröhlicher Runde zu erleben.<br />

Anmeldung ist notwendig bis Freitag <strong>10.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2014</strong>, damit wir wissen, wieviele<br />

Mutscheln besorgt werden sollen.<br />

Anmeldung per Telefon bei Petra Hauser Tel. 81621 oder mail: pa.hauser@<br />

web.de<br />

Unser Programm im <strong>Januar</strong> <strong>2014</strong><br />

Donnerstag 16.<strong>Januar</strong> Bewegliches Alter<br />

Führung durch das Industriemagazin Reutlingen<br />

Abfahrt mit RSV Bus 13.42 Uhr Eitlinger Straße<br />

HO Christe Tel. 82764<br />

Sonntag 19. <strong>Januar</strong> Schneeschuh- oder Winterwanderung<br />

Treffpunkt 13.30 Uhr Rathaus<br />

s. Ankündigung<br />

Sonntag 26. <strong>Januar</strong> 11 Uhr Neujahrsempfang der <strong>Gemeinde</strong> in der HAP Grieshaber<br />

Halle<br />

Freitag 31. <strong>Januar</strong> 19.30 Uhr Bücherei Burgstraße<br />

Vortrag mit Lichtbildern „ Wandern als Motor für eine nachhaltige Entwicklung“<br />

Thoms Haigis, Biosphärenbotschafter<br />

In Zusammenarbeit mit Bücherei und VHS<br />

www.sav-eningen.de<br />

SKV Sport- und Kulturverein<br />

<strong>Eningen</strong> 1889 e.V.<br />

Kindgerechtes Training - Qualifizierung - Integration<br />

Einladung zur DFB-Mobil-Schulung<br />

In Zusammenarbeit mit dem DFB bietet der Württembergische Fußballverband<br />

seit Mai 2009 ein neues Schulungsmodul an. Mit Hilfe der beiden DFB-Mobile,<br />

die dem Landesverband Württemberg zur Verfügung gestellt werden, werden die<br />

Fußballvereine direkt vor Ort auf dem eigenen Vereinsgelände besucht.<br />

Als mobile Serviceeinrichtung bietet das DFB-Mobil die Chance, direkt vor Ort,<br />

beimbesuchten Verein, insbesondere durch die Durchführung eines Demo-Trainings<br />

sowie durch gezielte Informationsweitergabe zu einer höheren Qualifizierung<br />

der Vereinsjugendtrainerinnen und -jugendtrainer beizutragen. Außerdem<br />

wird umfassend und aktuell über Themen des Deutschen Fußball-Bundes und<br />

des wfv informiert.<br />

Das DFB-Mobil ist mit Trainings- und Präsentationsmaterial für die Vereinsberatung<br />

und Information ausgestattet. Zwei „Teamer“, qualifizierte Referenten<br />

aus dem wfv-Trainerstab, beraten, betreuen, demonstrieren und schulen die<br />

Teilnehmer.<br />

Das Programm des DFB-Mobils gliedert sich in zwei je 90-minütige Themenblöcke.<br />

Im Rahmen eines Demo-Trainings werden den Jugendtrainern aktuelle<br />

kindgerechte Trainingsmethoden vermittelt. Beim anschließenden Vereinsabend<br />

im Clubheim werden im Dialog mit interessierten Vereinsmitarbeitern aktuelle<br />

Fragestellungen und Zukunftsthemen wie Kindgerechtes Training, Qualifizierung<br />

oder Integration erörtert.<br />

Zur Veranstaltung im Bezirk Alb lädt der Verein SKV <strong>Eningen</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit dem Württembergischen Fußballverband e.V. alle Trainerinnen und Trainer,<br />

Betreuer, Eltern und Fußballinteressierte recht herzlich ein. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos.<br />

Ort: Günther-Zeller-Sporthalle (SKV <strong>Eningen</strong>)<br />

Datum: Dienstag, 14.<strong>Januar</strong> <strong>2014</strong><br />

Beginn der Veranstaltung: 17.40 Uhr<br />

Sollten Sie noch Informationen zum DFB-Mobil benötigen, so erhalten Sie<br />

diese <strong>unter</strong> www.wuerttfv.de/bildung/dfbmobil oder bei unserer DFB-Mobil-<br />

Mitarbeiterin Katja Wöhrle in der Geschäftsstelle des wfv <strong>unter</strong> 0711/22764-66<br />

oder dfb-mobil@wuerttfv.de.<br />

Das DFB-Mobil: Neues Schulungsangebot für Fußballvereine<br />

Kommt doch einfach mal bei einem Probetraining vorbei.<br />

Im Winter wandern<br />

Nach den Winterferien (07.01.<strong>2014</strong>) gehts wieder los.<br />

Wir freuen uns, neue Gesichter begrüßen zu dürfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!