23.01.2014 Aufrufe

Körungen und Leistungsprüfungen 2004/2005 - IG Welsh

Körungen und Leistungsprüfungen 2004/2005 - IG Welsh

Körungen und Leistungsprüfungen 2004/2005 - IG Welsh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Körungen <strong>und</strong> Leistungsprüfungen <strong>2004</strong>/<strong>2005</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Ergebnisse leistungsgeprüfte Stuten <strong>2004</strong>.......................................................................................2<br />

Ergebnisse HLP Thüle <strong>2004</strong>............................................................................................................3<br />

Ergebnisse Süddeutsche Körung <strong>2004</strong>.............................................................................................4<br />

Ergebnisse Körung Hannover <strong>2004</strong>.................................................................................................5<br />

Ergebnisse LP Redefin <strong>2004</strong>............................................................................................................6<br />

Ergebnisse HLP Prussendorf...........................................................................................................7<br />

Ergebnisse der Körung des Rheinischen Pferdestammbuches <strong>2004</strong> ...............................................8<br />

Ergebnisse HLP Neustadt/Dosse <strong>2004</strong>...........................................................................................10<br />

Ergebnisse HLP Adelheidsdorf......................................................................................................11<br />

Körung ZfdP..................................................................................................................................12<br />

Westfälische Hauptkörung für Pony­ <strong>und</strong> Kleinpferdehengste......................................................13<br />

Körung der Pony­ <strong>und</strong> Kleinpferderassen Berlin­Brandenburg <strong>und</strong> Sachsen­Anhalt....................14<br />

Körung in Neumünster/Schleswig­Holstein/Hamburg..................................................................15<br />

Mit Schirm, Charme <strong>und</strong> Stepptanz...............................................................................................16<br />

Ergebnisse Feldprüfung Berlin­Brandenburg.................................................................................17<br />

Die Ergebnisse wurden sobald vorliegend auf der Homepage der <strong>IG</strong> WELSH (www.ig­welsh.de) veröffentlicht. Es<br />

besteht keine Gewähr auf Vollständigkeit <strong>und</strong> Korrektheit.


Ergebnisse leistungsgeprüfte Stuten <strong>2004</strong><br />

leistungsgeprüfte Stuten <strong>2004</strong><br />

Stutenleistungsprüfung (Feldprüfung) in Wittensee am 12.05.<strong>2004</strong><br />

Holsteins Ultima, <strong>Welsh</strong> B, v. The Braes My Mobility (8,0 7,5 8,0 8,5 8,0 8,5)<br />

Holsteins Schönheit, PB, v. Hattrick (7,0 7,5 8,0 8,0 7,5 7,0)<br />

Holsteins Offerte, PB, v. Nantario (8,5 7,0 8,0 7,5 8,0 9,0)<br />

Esperanto Daim De Luxe W­D, v. Ruska Caradog (8,5 7,0 7,5 7,5 8,0 8,5 8,0)<br />

Merit Shani Ddu, W­D, v. Derwen Ribbon of Blue (7,0 7,0 7,5 7,5 7,5 7,5) Endnote: 7,29<br />

Llaun Morfwa W­D, v. Fronarth Trysor (7,0 6,5 6,5 8,0 8,5 8,0) EN: 7,36<br />

Kadi Venus W­D, v. Derwen Ribbon of Blue (8,5 7,0 8,0 7,5 8,5 8,0) EN: 8,01<br />

Alltwen Las, W­D, v. Heclas Mabsant (7,5 8,5 8,0 8,5 9,0 9,0) EN: 8,29<br />

Mollify Choice of Charly, W­D, v. Nebo Charles (8,5 8,0 8,0 7,0 7,0 7,0) EN: 7,71<br />

In Klammern die Teilnoten für Freispringen, Trab, Schritt, Galopp, Rittigkeit <strong>und</strong> Fremdreiter.<br />

Sachsen­Anhalt<br />

Bei der Stutenleistungsprüfung im August im Fahren beteiligten sich 3 <strong>Welsh</strong>­A­Stuten. Den 2.<br />

Platz belegte Santer´s Pauline mit einer Wertnote von 8,01 aus der Zucht der Familie Langer <strong>und</strong><br />

im Besitz von Jana Strathaus, auf Platz 9 folgte Allertal´s Angel mit einer Wertnote von 7,38 aus<br />

der Zucht von Andree Walther <strong>und</strong> den 13. Platz belegte mit einer Wertnote von 6,38 Santer´s<br />

Waleska, Züchter Familie Lange <strong>und</strong> im Besitz von Jana Strathaus.<br />

M. u. R. Hartmann<br />

Feldprüfung in Imbrock am 18.09.<strong>2004</strong><br />

Wieder wurde eine <strong>Welsh</strong>­Cob­Stute erfolgreich getestet, <strong>und</strong> zwar am 18.09.04 in Imbrock,<br />

Ponyverband Hannover. Die Stute Esperanto Little Valley, geb. 1999, v. Ruska Caradog, M. v.<br />

Cwmmaddoc Ricardo, Bes. C. Clausnitzer, erhielt eine Gesamtnote von 8,0 <strong>und</strong> wurde damit<br />

Staatsprämienstute (Springmanier 8,0, Springverm. 8,0, Schritt 7,0, Trab 8,0, Galopp 9,0, Rittigk.<br />

8,0, Fremdreiter 8,0).


Ergebnisse HLP Thüle <strong>2004</strong><br />

Hengstleistungsprüfung Thüle (15­Tage­Test) vom 26. September bis 10. Oktober <strong>2004</strong><br />

17 Pony­, Kleinpferde­ <strong>und</strong> Spezialrassenhengste<br />

1. BLD Al Najma Felix, geb. 2001, v. Falco/Piccolo, <strong>Welsh</strong>­A,<br />

Bes. W. Knoch, Windeck, Wertnote 8,68<br />

3. Moorkieker Goethe, geb. 1999, v. Downland Goldflake/Titus, <strong>Welsh</strong>­B,<br />

Bes. H. Wulf, Moorriem­Elsfleth, Wertnote 8,00<br />

7. Sadiqui Jovi Baron, geb. 2001, v. Three­B Barrog/Twyford Marten, <strong>Welsh</strong>­A,<br />

Bes. W. Knoch, Windeck, Wertnote 7,95<br />

8. Akazienhof Jumping Jack Flash, geb. 2000, v. Tyngwdwn Joker/Menai Bonheddwr, <strong>Welsh</strong>­C,<br />

Bes. G. Michelbrand, Rechterfeld, Wertnote 7,93<br />

9. Zest Mister Zap, geb. 2001, v. Gwastad Mabon Mai/Thorneyside Spring Magic, <strong>Welsh</strong>­D,<br />

Bes. Eheleute Albrecht, Schleiden, Wertnote 7,90<br />

10. Brynrodyn Llewellyn Ap Sion, geb. 1999, v. Tafarnaubach Sion/Wian Siony, <strong>Welsh</strong>­A,<br />

Bes. E. Siemers, Leybuchtpolder, Wertnote 7,88<br />

11. H­S General, geb. 1998, v. Friars Generous/Menai Julius, <strong>Welsh</strong>­A,<br />

Bes. Ponygestüt Lückel, Herdecke, Wertnote 7,80


Ergebnisse Süddeutsche Körung <strong>2004</strong><br />

Süddeutsche Ponyhengstkörung am 23. Oktober <strong>2004</strong> in Alsfeld<br />

für die Rassen Deutsches Classic­Pony, Dt. Partbred­Shetland, Shetland, <strong>Welsh</strong> A­D, Fjord,<br />

Connemara, Deutsches Reitpony, New Forest, Vollblutaraber<br />

Süddeutsch gekört:<br />

<strong>Welsh</strong><br />

HS FISHERMAN'S FRIEND<br />

<strong>Welsh</strong>­A­Hengst, Braun, geb. 2001, v. HS Gerneral, Besitzer Sandra Parbel, Filderstadt<br />

REBELL<br />

<strong>Welsh</strong>­B­Hengst, Fuchs, geb. 2002, v. Rebello, Züchter <strong>und</strong> Besitzer Albert Steet, Schwarzach<br />

SANTIAGO (Rassesieger)<br />

<strong>Welsh</strong>­B­Hengst, Schimmel, geb. 2002, v. Schwalmprinz, Besitzer ZG Fröhlich, Homberg­Lembach<br />

MEISTERHOF'S MOGLI<br />

<strong>Welsh</strong>­D­Hengst, Fuchs, geb. 2002, v. Menai Sparkling Magic, Züchter <strong>und</strong> Besitzer M. + R. Nutz,<br />

Teisendorf<br />

Reitponys<br />

GRAND COEUR<br />

Fuchs, geb. 2002, v. FS Golden Highlight, Züchter <strong>und</strong> Besitzer Familie Marx, Alsfeld­Eifa<br />

CARUS<br />

Braun, geb. 2002, v. Creston D<strong>und</strong>ee, Besitzer Hans­Werner Urban, Goldbach<br />

PIETER PAN B (Rassesieger)<br />

schwarzbraun, geb. 2001, v. Pan Tau, Besitzer KL Sofienhof, Berg<br />

Gesamtsieger wurde der Fjord­Hengst KJARTAN.<br />

Süddeutsche Prämierung<br />

YWAN<br />

<strong>Welsh</strong>­A­Hengst, braun, geb. 1993, v. Nachtegaal's Captain, Besitzer Kurt Hörtling, Schwaigern<br />

F. Rosenthal


Ergebnisse Körung Hannover <strong>2004</strong><br />

Pony­ <strong>und</strong> Kleinpferdeverband Hannover e.V.<br />

am 23. <strong>und</strong> 24. Oktober <strong>2004</strong> in Verden/Aller<br />

Früh aufstehen hieß die Devise für die Beschicker <strong>und</strong> auch für das Publikum, denn um Punkt 8.30<br />

Uhr begrüßte Zuchtleiter Volker Hofmeister Aussteller <strong>und</strong> Gäste auf der Körbahn des<br />

Hannoveranerverbandes.<br />

<strong>Welsh</strong><br />

gekört<br />

Siegerhengst Sek. A ERILEEN BACHGEN BALCH<br />

geb. 2002, Falbe, v. Tilias Blue Banner a.d. Patricia v. Moorcock Bracken,<br />

Z. u. B.: Erika Labbus, Engeln<br />

RIEDELAND’S ORPHEUS<br />

Sek. A, geb. 2001, Schimmel v. Coed Coch Olfyr a.d. Riedel. Jenice v. C.C.Orig,<br />

Z. u. B.: Norbert Jacquemar, Almke<br />

AM HÖHNEBACH’S JUNGBLUT<br />

Sek. A, geb. 2001, Rappschimmel v. Vikarien’s Jelzin a.d. Revel Halinka v. R.Humming Top,<br />

Z.u.B.: Heinz Eimecke, Laatzen<br />

Siegerhengst Sek. B MOORKIEKER GULLIVER<br />

geb. 2001, Schimmel, v. Moorkieker Gawain a.d. Home T Ranch Sweet Beryl v. Pendock Plato,<br />

Z. u. B. Hinrich Wulf, Elsfleth<br />

MAHRDORF REVEL<br />

Sek. B, geb. 2002, Dunkelbrauner, v. Mahrdorf Regent a.d. Mahrdorf Femy v. Mahrdorf Trabant<br />

Z. u. B.: Hans Schumacher, Otterndorf<br />

anerkannt<br />

SHAMROCK’S DISCOVERY<br />

Sek. B, geb. 1988, v. Shamrock’s Mr. Oliver<br />

B.: ZG Prinzing/ Goslar, Isernhagen<br />

Die Reitponys machten mit 48 gemeldeten Hengsten den größten Rasseblock aus. Zwei ältere<br />

Hengste wurden anerkannt <strong>und</strong> sage <strong>und</strong> schreibe 24! Junghengste gekört, die hier nicht alle<br />

aufgelistet werden sollen. Aus den Reihen der <strong>IG</strong> waren erfolgreich Dirk Rabbermann aus Vlotho<br />

mit dem Rapphengst BECKHAM v. Botticelli a.d. Venetia v. Vulkan, Z. Pönnighaus, Bad<br />

Oeynhausen sowie Joachim Völksen, Wennigsen als Züchter des Rappschimmelhengstes ONLINE<br />

IXES v. Okay Big Bambu a.d. Indra v. Folklore. Besitzer ist B. Habermann, Uetze.<br />

Erika Labbus


Ergebnisse LP Redefin <strong>2004</strong><br />

Pferdeleistungsprüfung für Ponys <strong>und</strong> Kleinpferde ­ Zuchtrichtung Fahren<br />

vom 7. Oktober ­ 26. Oktober <strong>2004</strong> im Landgestüt Redefin/Mecklenburg­Vorpommern<br />

Ergebnisse der <strong>Welsh</strong> (insgesamt wurden 24 Hengste <strong>und</strong> Stuten geprüft)<br />

1. Felicidad´s Graciella, Stute, geb. 2001, <strong>Welsh</strong> B v. Courage,<br />

B.: S. Olsson u. Thomas ZG Eichenhof, Wertnote 8,70<br />

4. Freddy II, Hengst, geb. 2000, <strong>Welsh</strong> B v. Casperhof´s Freddy,<br />

B: Heinz Müller, Wansdorf, Wertnote 8,05<br />

7. Holstein´s Marcel, Hengst, geb. 1999, <strong>Welsh</strong> B v. Horsegate Minstrel,<br />

B: Anja Schumacher, Wyk/Föhr, Wertnote 7,83<br />

16. Mahrdorf Ranger, Hengst, geb. 1998, <strong>Welsh</strong> B v. Weston Regent,<br />

B: Gestüt Stall Seiter, Espestoft, Wertnote 7,50<br />

19. Harry Potter, Hengst, geb. 2001, <strong>Welsh</strong> B v. Halifax,<br />

B.: Ilonka Dasse, Hamburg, Wertnote 7,20<br />

22. Beauty Belinda, Stute, geb. 2000, <strong>Welsh</strong> A v. Mac Morries,<br />

B.: Gabriele Ferch, Nüchel, Wertnote 7,10<br />

23. Bünteichen Milenio, Hengst, geb. 2000, <strong>Welsh</strong> B v. Glantir Macaulay,<br />

B.: Wilfried Lührs, Neustadt OT Laderholz, Wertnote 7,05


Ergebnisse HLP Prussendorf<br />

Hengstleistungsprüfung Fahren in Prussendorf 12.10. bis 26.10.<strong>2004</strong><br />

Bei recht mildem <strong>und</strong> angenehmen Wetter traten im Oktober in Prussendorf 16 Hengste zur<br />

Fahrleistungsprüfung an.<br />

2. Regenborn´s Castello <strong>Welsh</strong>­B­Hengst, Z.&B.: Ronny Teichmann, Niedersachswerfen, Note: 8,1<br />

4. Daukester Double Pay <strong>Welsh</strong>­B­Hengst, Z.: GB, B.: Ulf Plötz, Wermsdorf, Note: 7,70<br />

7. Breeton Toy <strong>Welsh</strong>­B­Hengst, Z.: NL, B.: Silvia Kurda, Burgkunstadt, Note: 7,55<br />

12. Hilly ­ Billy <strong>Welsh</strong>­A­Hengst, Z.&B.: ZG Goes, Braunschweig, Note: 7,35<br />

12. Frankenhöh´s Sunlight <strong>Welsh</strong>­B­Hengst, Z.&B.: Silvia Kurda, Burgkunstadt, Note: 7,35<br />

15. Erileen Brenin Bach <strong>Welsh</strong>­A­Hengst, Z.: Erika Labbus, Engeln, B.: Anne Tappenbeck,<br />

Athensleben<br />

M. u. R. Hartmann


Ergebnisse der Körung des Rheinischen Pferdestammbuches<br />

<strong>2004</strong><br />

Hauptkörung des Rheinischen Pferdestammbuches am 5. + 6. November <strong>2004</strong> in Wickrath<br />

für Pony­, Kleinpferde­ <strong>und</strong> Spezialrassen<br />

<strong>Welsh</strong><br />

Siegerhengst <strong>und</strong> Prämierung<br />

Roan (Sek. A) v. Falco, MV Piccolo<br />

Z.: Hans­Hermann Jaeger B.: Wolfgang Knoch aus Windeck<br />

gekört<br />

Brauner (Sek. A) v. Falco, MV Twyford Marten, Z. & B.: Knoch, Windeck<br />

Schimmel (Sek. A) v. Springbourne Glide, M.v. Baledon Jeremiah, B.: Vogelsberg, Mechernich<br />

Hengst (Sek. B) v. Rosenhof Chico, MV Sento, Z. & B.: Rademacher, Duisburg<br />

Hengst (Sek. C) v. Cwmmaddoc Krone, MV Menai Bonheddwr, Z. & B.: Familie Reipen, Zülpich,<br />

dieser Hengst wurde zugleich prämiert.<br />

Hengst (Sek. D) v. Gwastad Mabon Mai, MV Thorneyside Spring Magic Z. & B.: Familie Albrecht,<br />

Schleiden<br />

Reitpony<br />

Siegerhengst <strong>und</strong> Prämierung<br />

Fuchshengst, v. FS Don´t Worry, MV FS Cocky D<strong>und</strong>ee, Z.: Karl Dercks, Kranenburg, B.: Familie<br />

Wilbers, Weeze<br />

im Endring prämiert<br />

Fuchshengst v. FS Golden Highlight, Mutter v. Nut OX, Besitzer: Fam. Wilbers, Weeze<br />

Palomino v. Golden Dancer, M.v. Dornik B, Züchter & Besitzer L. Stassen, Tönisvorst<br />

Brauner v. Valido, M.v. Nadler, Besitzer Schmitz, Rommerkskirchen<br />

Brauner v. Leun Veld´s Lord, M.v. Bokkessprong´s Casjmir, Züchter <strong>und</strong> Besitzer Fam. Houwen,<br />

Wanssum, Niederlande.


gekört<br />

Fuchshengst v. Carrymor, M.v. Parino, Z.& B.: Niehaus, Bergisch­Gladbach<br />

Brauner v. FS Pearcy Pearson, M.v. Niebelungenheld, Z. & B.: Bies, Dinslaken<br />

Fuchsfalbe v. Don´t Worry, M.v. Dijon, Z. & B.: Werth, Duisburg<br />

Dunkelfuchs v. Velvet Black, M.v. Lemhi Gold xx, Z. & B. Leitner, Grevenbroich<br />

Quelle: Rheinisches Pferdestammbuch, www.pferdezucht­rheinland.de


Ergebnisse HLP Neustadt/Dosse <strong>2004</strong><br />

Hengstleistungsprüfung Reitpony in Neustadt/Dosse, 12. Oktober bis 10. November <strong>2004</strong><br />

1. Daylight (Deutsches Reitpony) V. FS Don´t Worry M. Golden Dream MV. Dancer<br />

Z.u.B.: Heiner Bertels, Spelle Note: 9,02<br />

2. Don´t Forget (Deutsches Reitpony) V. FS Don´t Worry M. Mac Bea MV. Brandy<br />

Z.: Dr. Erhard Coenen, Kalkar B.: Ch. Richter, Düsseldorf Note: 8,76<br />

3. Cello (Deutsches Reitpony) V. Columbo M. Darina MV. Nawarro<br />

Z.: Hans­Adolf Lembke, Trüstedt B.: Manuela Evers­Knust, Visbek Note: 8,68<br />

4. Trouble´s Boy (<strong>Welsh</strong> ­ Cob) V. Trouble M. Brenda MV. Balthasar<br />

Z.: Jörg, Menge <strong>und</strong> Antje, Krünegel , Schmargendorf B.: Jana Schneider, Berlin Note: 8,57<br />

5. Millstone Caerleon (<strong>Welsh</strong> ­ Cob) V. Nebo Charles M. Millstone Morgaine MV. Tynged Calon<br />

Lan<br />

Z.u.B.: Claudia <strong>und</strong> Dieter Hoffarth, Lohra Note: 8,39<br />

9. Rustic Tullamore Dew (<strong>Welsh</strong> ­ Cob) V. Curtismill Tywysog M. Rustic Harmoney MV. Paith<br />

Tywysoges Harlequin<br />

Z.: Anna­Maria Walter, Bornheim B.: Christine Karl, Damelang Note: 8,32<br />

11. Goodluck Gromit(<strong>Welsh</strong> Sektion C) V. Synod Grouse M. Talon Twiggy MV. Talon Teifion<br />

Z. u.B. : Ilse <strong>und</strong> Georg Astor, Weidenthal Note: 8,08<br />

Weitere Informationen unter www.gestuete­neustadt­dosse.brandenburg.de.


Ergebnisse HLP Adelheidsdorf<br />

Hengstleistungsprüfung Reiten (30 Tage) in Adelheidsdorf 11.10 bis 11.11.<strong>2004</strong><br />

1. FS Disagio v. FS Don`T Worry / Valentino 8, 45 (SH)<br />

2. Crown Hartbreaker v. Hattrick / Dancer 8, 35 (SH)<br />

3. Dinarion v. FS Don`t Worry / Parino B 8, 33<br />

4. For Kids Only v. For Pleasure / Acord II 8, 20 (Hann, SH)<br />

5. De Nuno v. Dressman I / Rendezvous 8, 03 (Weser­ Ems)<br />

6. Tobruk ox v. Adnan ox /El Moniet ox 7, 45 (Weser­Ems)<br />

7. Nature King v. Nature Boy / Nansen 7, 21<br />

8. Cortino v. Cap Cennedy/ Comet 7, 20 (SH)<br />

Klein aber fein war das Lot der zu prüfenden Reitponyhengste in der Hengstprüfungsanstalt<br />

Adelheidsdorf des Landgestüts Celle. Die fünf Erstplatzierten erreichten alle eine Note über 8.<br />

Erfreulich, dass auch in diesem Jahr von den 8 zu prüfenden Hengsten noch 5 über einen größeren<br />

Schuss an <strong>Welsh</strong>­Blut verfügen.<br />

Sieger wurde der in Schleswig­Holstein beheimatete Fuchshengst FS Disagio v. FS Don`t Worry/<br />

Valentino (Z: Bäumken, Issum B: Karl Heinz Bumann, Gettorf.) Er zeigte sich als ein<br />

überdurchschnittliches Reitpony. Seine Endnote von 8,45 ist ein deutlicher Beweis für die Qualität<br />

dieses jungen Hengstes. Von bestechendem Typ <strong>und</strong> nicht minder qualitätsvoll der Zweitplatzierte,<br />

der ebenfalls aus Schleswig­Holstein kam: Crown Hartbreaker (Z u. B: Jenny Hahn, Wattenbek),<br />

Wertnote 8,35. Er empfiehlt sich als überaus qualitätsvolles Kinderpony <strong>und</strong> kann seine <strong>Welsh</strong>­<br />

Vorfahren nicht verleugnen. Mit einer Wertnote von 8, 33 nur knapp dahinter rangierte Claudia<br />

Beckers­Warlamows (Kempen) Dinarion v. FS Don`T Worry Sohn aus einer Parino B­Mutter. Den<br />

4. Platz erreichte der hannoversch gezogene For Kids Only v. For Pleasure/ Acord II, (Z: Robert<br />

Diestel, Adelheidsdorf, B: Geert Brenninkmeyer, Hamburg), eingetragen als Kleines Reitpferd. Er<br />

verließ Adelheidsdorf mit einer 8,20 <strong>und</strong> bezieht Station bei Udo Wagner auf dem Rittergut<br />

Neindorf. Der Dressman I Sohn De Nuno, Z. u. B: Beate Wedermann, Wangerland, zeigte sich als<br />

ein in allen Bereichen ansprechender Junghengst (Endnote 8, 03).<br />

Anerkennend äußerten sich die Züchter darüber, dass die Prüfung in absolut ruhiger Atmosphäre an<br />

drei Tagen abgehalten wurde <strong>und</strong> man sich sehr viel Zeit für die Kandidaten nahm. Um die jungen<br />

Hengste möglichst objektiv beurteilen zu können <strong>und</strong> ihnen die größtmögliche Chance<br />

einzuräumen, wurden die Ponys von zwei Fremdreitern an zwei Tagen den Richtern vorgestellt. Man<br />

kann nur hoffen, dass im nächsten Jahr noch mehr Ponyzüchter den Mut fassen, ihre jungen Hengste<br />

zur Leistungsprüfung in die so pferdefre<strong>und</strong>liche Heidelandschaft zu schicken, um sich nach<br />

bestandener Prüfung über das Qualitätssiegel „geprüft in Adelheidsdorf“ zu freuen.<br />

M. Schwöbel


Körung ZfdP<br />

vom 3. bis 5. Dezember <strong>2004</strong> in Kreuth<br />

gekört:<br />

CRICCIETH EVAN (<strong>Welsh</strong> A) DE 402 028735002<br />

v. Criccieth Arwr u.d. Penllyn Slipper v. Rookery Bobbin<br />

Z. u. Bes.: Annett Hoffmann, Dorfstr. 20, 99195 Bachstedt


Westfälische Hauptkörung für Pony­ <strong>und</strong> Kleinpferdehengste<br />

Vom 4. ­ 5. Dezember <strong>2004</strong> fand im Westfälischen Pferdezentrum in Münster­Handorf die<br />

westfälische Hauptkörung für Pony­ <strong>und</strong> Kleinpferdehengste statt. Es wurden 6 <strong>Welsh</strong>­Hengste<br />

vorgestellt (3 A, 3 B). Gekört bzw. anerkannt wurden ein Sektion­A­Hengst <strong>und</strong> ein Sektion­B­<br />

Hengst. Siegerhengst <strong>Welsh</strong> wurde der bereits in Weser­Ems gekörte braune B­Hengst Timeless.<br />

Der 1,33 m große Tizian­Sohn a.d. Chelsae v. Hasko wurde von H. Timpe, Salzbergen, gezogen <strong>und</strong><br />

ist im Besitz von Johannes Krone aus Dinklage. Reservesieger wurde der 1,11 m große A­Schimmel<br />

Mercus Jim, Vater: Duffelt´s Pantani, Mutter Mercus Jill v. Gulden Hoef´s Amadeus. Der Hengst<br />

wurde in den Niederlanden gezogen <strong>und</strong> ist im Besitz von Sebastian Schneider <strong>und</strong> Judith<br />

Boermann aus Dorsten.<br />

F. Rosenthal


Körung der Pony­ <strong>und</strong> Kleinpferderassen Berlin­Brandenburg<br />

<strong>und</strong> Sachsen­Anhalt<br />

am 29.01.<strong>2005</strong> im Landgestüt Sachsen­Anhalt in Prussendorf<br />

Die für Sachsen­Anhalt stattliche Anzahl von 8 Hengsten hatte sich in Prussendorf angemeldet.<br />

Davon waren 7 Körkandidaten <strong>und</strong> ein Hengst zur Anerkennung. Dieser Anerkennungshengst war<br />

der Einzige, der nicht erschien.<br />

Vorgestellt wurden schließlich 3 <strong>Welsh</strong>­B­ <strong>und</strong> 3 <strong>Welsh</strong>­Cob­Hengste. Von den <strong>Welsh</strong>­B­ Hengsten<br />

konnte keiner ein positives Körergebnis erlangen. Einer der Cob­Hengste wurde nach dem<br />

Freispringen vom Aussteller zurückgezogen.<br />

Vor der Körkommission bestehen konnten die drei verbliebenen Cobs:<br />

Little Farm Tye, ein bereits 5­jähriger Fuchs von Curtismill Tywysog im Besitz von Elisabeth<br />

Schlaepfer ist bereits in der Schweiz gekört. Er soll in diesem Jahr in Deutschland bleiben um hier<br />

die Leistungsprüfung zu absolvieren. Er wurde zum Siegerhengst erklärt.<br />

Brennabor Zenon, ein am 3.6.2002 geborener Sohn des Stubbenhof Zorro aus einer Mutter von<br />

Ffoslas <strong>Welsh</strong> Flyer. Gezogen <strong>und</strong> vorgestellt von der Zuchtgemeinschaft Krohn/Dötschel.<br />

Zenturio, ebenfalls ein Sohn von Stubbenhof Zorro aus einer Mutter von Blankenstein Companion,<br />

der am 6.4.2002 im Stall seiner Züchterin <strong>und</strong> Besitzerin Andrea Giesche zu Welt kam.<br />

K. Dötschel


Körung in Neumünster/Schleswig­Holstein/Hamburg<br />

vom 11. ­ 13.02.<strong>2005</strong><br />

Anerkannt: <strong>Welsh</strong>­A H­S Brandy v. Friars Generous, Bes.: ZG Bromann, Bornstein, Z.: H.<br />

Spiekermann, Bochum<br />

Gekört: <strong>Welsh</strong>­B Wildzang´s Romulus v. Sarnau Pelydrog, Bes.: Bernd u. Ernst H. Bödecker,<br />

Heilshoop, Z.: H. u. D.A. Valk, NL<br />

Gekört <strong>und</strong> Sieger: <strong>Welsh</strong>­B Eiluns Jonas N v. Woldberg´s Jeroen, Bes. Kerstin Hansen,<br />

Großenwiehe, Z.: H. Arfsten, Oldsum<br />

Anerkannt: <strong>Welsh</strong>­B Shamrock Secret Design v. Shamrock Mr. Oliver, Bes. Heinrich Rofahrn,<br />

Grammdorf, Z.: H. Leeuwenhaag, NL<br />

Gekört <strong>und</strong> Sieger: <strong>Welsh</strong>­D Cockmoor Brenin Ebrill v. Llaun Braint Euros, Bes. Volker<br />

Hagemeister, Trittau, Z.: S. Stahmer, Hohenfelde<br />

Gekört: <strong>Welsh</strong>­D Nock Out v. Synod Nickelcoin, Bes.: Gerd Wilhelm Puck, Nessendorf, Z.: Bes.


Mit Schirm, Charme <strong>und</strong> Stepptanz<br />

<strong>Welsh</strong>­Ponys <strong>und</strong> Jungzüchter – das gehört zusammen <strong>und</strong> wurde in einem rasanten <strong>und</strong><br />

einfallsreichen Schaubild auf der hessischen Frühjahrskörung des Ponyverbandes eindrucksvoll<br />

demonstriert. Ideenreich von Claudia Hoffarth einstudiert, begeisterten zwei <strong>Welsh</strong>­Cobs, eine<br />

<strong>Welsh</strong>­B <strong>und</strong> eine <strong>Welsh</strong>­A­Stute mit ihren Reitern <strong>und</strong> zahlreiche Jungzüchtern per pedes das<br />

Publikum.<br />

Fetzig irische Musik, kombiniert mit knallroten Regenschirmen, coolen Ponys <strong>und</strong> mittendrin<br />

Hardshoe­Tanz auf einer Holzbühne sind zwar ungewöhnlich, aber, wie heißt es doch so schön? Die<br />

Mischung macht`s!<br />

Dies empfanden auch die Zuschauer so, die das Schaubild begeistert, mit rhythmischen Klatschen<br />

begleiteten. Nicht nur die Jungzüchter bekamen einen herzlichen Applaus, sondern auch Carmen<br />

Grieb <strong>und</strong> Regina Spengler, die vom Geschäftsführer Klaus Biedenkopf für ihre ehrenamtliche<br />

Arbeit r<strong>und</strong> um die Jungzüchter ausgezeichnet wurden.<br />

Auf der Körung konnte ein vorgestellter <strong>Welsh</strong>­Cob­Hengst leider kein positives Urteil mit nach<br />

Hause nehmen, wohingegen der <strong>Welsh</strong>­Cob­Hengst Little Farm Twister selbstverständlich die<br />

Anerkennung für das Zuchtgebiet Hessen erhielt.


Ergebnisse Feldprüfung Berlin­Brandenburg<br />

am 18. Juni <strong>2005</strong> in Neustadt­Dosse, Reiterhof Fischer<br />

Ergebnisse Reiten<br />

1. Schloss Altenhausen Santa Fee, <strong>Welsh</strong>­D­Stute v. Trefaes Brenin, geb. 2002,<br />

Bes.: ZG Krohn/Dötschel, Reinsdorf, Wertnote 7,14<br />

2. Kimba, <strong>Welsh</strong>­Partbred­Stute v. Kaiserwalzer, geb. 1997,<br />

Bes.: Nadin Stelter, Falkensee, Wertnote 6,93<br />

3. Heronvalley´s Little Surprise, <strong>Welsh</strong>­D­Stute v. Blankenstein Companion, geb. 1999,<br />

Bes. ZG Raabe­Dippy, Linum, Wertnote 6,91<br />

Ergbenisse Fahren<br />

1. Stubbenhof Zorro, <strong>Welsh</strong>­D­Hengst v. Zeus of Stowell, geb. 1994,<br />

Bes.: ZG Krohn/Dötschel, Reinsdorf, Wertnote 7,84<br />

2. Rosyn Falcon, <strong>Welsh</strong>­A­Hengst v. Bengad Damusk Oak, geb. 1998,<br />

Bes.: Ulrike Bolle, Buchholz, Wertnote 7,40<br />

3. Leinetal's Maresi, <strong>Welsh</strong>­A­Stute v. Roetgers Donny, geb. 1997,<br />

Bes.: ZG Krohn/Dötschel, Reinsdorf, Wertnote 7,27<br />

4. Weetuwtijd's Nero, <strong>Welsh</strong>­A­Hengst v. Holstud's Harlekijn, geb. 2001,<br />

Bes.: Ulrike Bolle, Buchholz, Wertnote 6,65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!