23.01.2014 Aufrufe

Einladung und Ausschreibung zu den 27. Schulmeisterschaften der ...

Einladung und Ausschreibung zu den 27. Schulmeisterschaften der ...

Einladung und Ausschreibung zu den 27. Schulmeisterschaften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Langenhagen, <strong>den</strong> 6.1.2011<br />

<strong>Einladung</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausschreibung</strong><br />

<strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>27.</strong> <strong>Schulmeisterschaften</strong><br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>sächsischen Landesschulbehörde,<br />

Regionalabteilung Hannover im ORIENTIERUNGSLAUF<br />

Termin: Dienstag, <strong>den</strong> 31.5.2011<br />

1. Start: 10 Uhr<br />

Treffpunkt: Langenhagen, Freizeitgelände Silbersee, DLRG<br />

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:<br />

U - Bahn Linie 1 bis Theodor-Heuss-Straße (Endstation Langenhagen):<br />

von dort beträgt <strong>der</strong> Weg ca. 500 m. Der Bothfel<strong>der</strong> Straße Richtung Osten<br />

folgen . An <strong>der</strong> 2. Ampel geht es nach Sü<strong>den</strong> <strong>zu</strong>m Silbersee (Schild).<br />

Endstation<br />

Anschrift:<br />

Konrad-A<strong>den</strong>auer-Str.21-23<br />

Mail: IGS-Langenhagen@t-online.de<br />

30853 Langenhagen Sekretariat:0511/ 73079640 (Fr. Behnisch)<br />

Fax: 0511/73079685<br />

Wettkampfzentrum


-2-<br />

Weg vom Treffpunkt <strong>zu</strong>m Start: ca. 100 m<br />

Karten:<br />

„Silbersee“, 1 : 3000, Stand 2011 (für Gr<strong>und</strong>schulen); „Silbersee“, 1 : 7000,<br />

Stand 2011 (für Sek I <strong>und</strong> Sek II) Park - <strong>und</strong> Waldgelände, durch Abgren<strong>zu</strong>ng <strong>und</strong><br />

Übersichtlichkeit auch gut für Anfänger geeignet; wegenahe Postenstandorte<br />

Postennetz: Rainer Pieper Postenkontrolle: Karlheinz Niescken<br />

Wettbewerbsart: SKORE – OL ( Eine nähere Erklärung kann unter raipieper@arcor.de<br />

angefor<strong>der</strong>t wer<strong>den</strong>.)<br />

Wertungskriterien:<br />

Der Lauf kann als Einzel - o<strong>der</strong> Paarlauf durchgeführt wer<strong>den</strong>, es erfolgt keine<br />

getrennte Wertung. Einzelläufer erhalten ab <strong>den</strong> Altersklassen D11/12 <strong>und</strong> H11/12<br />

einen Bonus von einem Punkt. Von <strong>den</strong> in <strong>der</strong> Karte eingezeichneten Posten<br />

sollen möglichst viele angelaufen <strong>und</strong> „gestempelt“ wer<strong>den</strong>. Die Läufer müssen<br />

das Ziel jedoch innerhalb <strong>der</strong> festgelegten Zeit ( 40 min ) erreicht haben ( an Uhren<br />

<strong>den</strong>ken). Für Zeitüberschreitungen gibt es Punktabzüge: je angefangene 2 min<br />

1 Punkt . Sieger ist <strong>der</strong> Läufer/ die Läuferin mit <strong>der</strong> höchsten Punktzahl. Bei<br />

gleichem Punktergebnis entscheidet die Laufzeit.<br />

Bei dieser Veranstaltung wer<strong>den</strong> auch die Schüler <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schulen<br />

einbezogen, die ein vereinfachtes Postennetz (10 Posten) bekommen.<br />

Eignung besteht ab <strong>der</strong> 3. Klasse.<br />

Auszeichnungen:<br />

30% <strong>der</strong> Teilnehmer einer Wettkampfklasse erhalten Urk<strong>und</strong>en. Ergebnislisten<br />

<strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>en wer<strong>den</strong> <strong>den</strong> Schulen <strong>zu</strong>gesandt.<br />

Altersklasseneinteilung<br />

D/H 10 (keine Trennung nach Geschlecht, alle Gr<strong>und</strong>schüler bitte für<br />

diese Wettkampfklasse mel<strong>den</strong>)<br />

H 11/12 D 11/12<br />

H 13/14 D 13/14<br />

H 15/16 D 15/16<br />

H 17 <strong>und</strong> älter<br />

D 17 <strong>und</strong> älter<br />

Meldung:<br />

Schriftlich bis <strong>zu</strong>m 20.04.2011 ( Poststempel) auf dem Meldebogen, per Email<br />

(raipieper@arcor.de) o<strong>der</strong> Fax. Die Namen <strong>der</strong> Läufer bitte gut leserlich, möglichst<br />

mit PC , schreiben. Än<strong>der</strong>ungen in <strong>den</strong> Startunterlagen geben die begleiten<strong>den</strong><br />

Lehrkräfte bitte gesammelt am Wettkampftag an die EDV.<br />

Versicherung:<br />

Es handelt sich um eine von <strong>der</strong> Landesschulbehörde, Standort Hannover<br />

genehmigte Schulveranstaltung.<br />

Wettkampfkosten:<br />

Die reinen Wettkampfkosten wer<strong>den</strong> von <strong>der</strong> Landessschulbehörde getragen.<br />

Fahrtkosten wer<strong>den</strong> für Schulen außerhalb <strong>der</strong> Region Hannover auf Antrag an die<br />

LSchB, Dez. 3, Herr Behr im Rahmen <strong>zu</strong>r Verfügung stehen<strong>der</strong> Mittel bis <strong>zu</strong><br />

50 % übernommen.<br />

Allgemeine Hinweise: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.<br />

i. A. (Fachberater Schulsport, Nds. LSchB, Reg,abteilung Hannover)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!