24.01.2014 Aufrufe

Troldtekt® Licht - Edilportale

Troldtekt® Licht - Edilportale

Troldtekt® Licht - Edilportale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRODUKTINFORMATION<br />

TROLDTEKT LICHT<br />

Troldtekt ®<br />

<strong>Licht</strong><br />

Gutes <strong>Licht</strong> – ganz einfach


Troldtekt ® <strong>Licht</strong><br />

Gutes <strong>Licht</strong> – ganz einfach<br />

Troldtekt <strong>Licht</strong> ist eine <strong>Licht</strong>serie mit<br />

Einbauarmaturen, speziell gestaltet für<br />

den Einbau in Troldtekt-Akustikdecken.<br />

Die Lösung bietet die Möglichkeit für<br />

architektonische Einfachheit und reine<br />

Linien – Ästhetik und Akustik in schöner<br />

Harmonie. Troldtekt <strong>Licht</strong> ist ein<br />

komplettes Deckensystem, bestehend<br />

aus speziell zugeschnittenen Troldtekt-<br />

Platten, Einbauarmaturen, allen erforderlichen<br />

Montagebeschlägen, Glas<br />

usw. Die Troldtekt-Platten werden mit<br />

Aussparungen für die Leuchten geliefert<br />

– das erleichtert die Montagearbeit<br />

und spart Zeit auf der Baustelle.<br />

Troldtekt <strong>Licht</strong>.........................................................................2<br />

Design und Modelle............................................................3<br />

Beleuchtung und Innenraumklima.......................4<br />

Einfache Montage................................................................5<br />

Objektberichte..................................................................6–7<br />

LPSF-Gewerkschaftshaus<br />

Sommerstaden in Malmö<br />

Service.............................................................................................8<br />

Das Design ist schlicht und elegant, die<br />

Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig<br />

und die Montage ist einfach.<br />

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie<br />

mehr über Design, Modelle, Innenraumklima<br />

und Montage. Zwei interessante<br />

Bauobjekte liefern Ihnen<br />

Anregungen.<br />

Viel Vergnügen!<br />

Wir über uns..............................................................................8<br />

Herausgegeben von: Troldtekt A/S, 2013<br />

Fotos: Helene Høyer Mikkelsen, Thomas Mølvig und David Bering<br />

Design: www.ineo.dk<br />

Text: www.publico.dk<br />

Lektorat: www.textundplan.de<br />

2 > TROLDTEKT LICHT


Design und Modelle<br />

Die <strong>Licht</strong>serie Wave wurde vom dänischen Architekturbüro Cubo Arkitekter A/S entworfen.<br />

Charakteristisch für die Serie ist das wellenförmige Glas, das ein reizvolles Design<br />

und eine optimale <strong>Licht</strong>streuung bietet, ohne zu blenden. Die Beleuchtung ist in die<br />

Deckenlösung integriert, da die Einbauarmaturen versenkt in der Decke sitzen, was<br />

einen ästhetischen Ausdruck ohne sichtbar montierte Armaturen ergibt.<br />

Wave, Punktstrahler<br />

Ø 75 mm<br />

Klares Glas<br />

Wave, längslaufend, Einzelparabol<br />

600 oder 1.200 mm<br />

Klares oder mattes Glas<br />

Wave, rund<br />

Ø 302 mm oder Ø 393 mm<br />

Klares oder mattes Glas<br />

Wave, längslaufend, Doppelparabol<br />

600 oder 1.200 mm<br />

Klares oder mattes Glas<br />

Auch lieferbar als Modell „Office“,<br />

ohne Glas<br />

Wave, querlaufend<br />

500 mm<br />

Klares oder mattes Glas<br />

Effekt-Punktstrahler<br />

60 × 120 × 192 mm<br />

Halogenbirne, 25 W<br />

TROLDTEKT LICHT > 3


Beleuchtung und Innenraumklima<br />

Das Innenraumklima ist eine Kombination aus Luft, Geruch, Schall, <strong>Licht</strong>,<br />

Feuchtigkeit, statischer Elektrizität, Form und Farbe.<br />

Eine gute Beleuchtung ist wichtig für ein gutes Innenraumklima<br />

und eine angenehme Arbeitssituation. Tageslicht<br />

und künstliche Beleuchtung müssen der auszuführenden<br />

Arbeit angepasst werden. Gutes <strong>Licht</strong> am<br />

Arbeitsplatz fördert nicht nur das Wohlbefinden der<br />

Mitarbeiter, sondern trägt auch zu höherer Produktivität<br />

bei. Fehlendes <strong>Licht</strong> dagegen führt zu Anspannung,<br />

Kopfschmerzen, Müdigkeit und gereizten Augen. Doch<br />

<strong>Licht</strong> wirkt unterschiedlich auf Menschen ein – physisch<br />

wie psychisch – und wir alle haben unterschiedliche Arbeitsmethoden<br />

und unterschiedliche Bedürfnisse.<br />

Ästhetik, <strong>Licht</strong>menge und Menschen sind drei wichtige<br />

Faktoren, wenn die Beleuchtung an einem Arbeitsplatz<br />

geplant werden soll.<br />

Troldtekt bietet Planern und Architekten Beratung<br />

und Anleitung bei der Dimensionierung von <strong>Licht</strong> an<br />

und kann zudem unverbindliche <strong>Licht</strong>messungen ausführen.<br />

Für eine angenehme Raumbeleuchtung ist eine<br />

gute allgemeine Beleuchtung wichtig, die den gesamten<br />

Raum erhellen und <strong>Licht</strong>unterschiede ausgleichen kann.<br />

Die erforderliche Kunstlichtmenge hängt wesentlich<br />

von der Umgebung ab, denn eine dunkle Umgebung<br />

„schluckt“ mehr <strong>Licht</strong> als eine helle.<br />

Daher hat die Farbe der Decke auch Einfluss auf die<br />

Beleuchtungsanforderungen; wie viel <strong>Licht</strong> eine Deckenverkleidung<br />

erfordert, hängt von der <strong>Licht</strong>reflexion<br />

der Decke ab. Ein Prüfbericht von DELTA Lys og Optik<br />

zeigt die <strong>Licht</strong>reflexion verschiedener Typen von<br />

Troldtekt-Platten:<br />

Reflexionsgrad insgesamt P8°/diffus<br />

Troldtekt-Akustikplatten weiß 101 70,8 %<br />

Troldtekt-Akustikplatten hell natur 55,2 %<br />

Troldtekt-Akustikplatten grau natur 26,3 %<br />

Für eine optimale Beleuchtung müssen die Leuchten im<br />

Raum regelmäßig gewartet und gesäubert werden.<br />

4 > TROLDTEKT LICHT


Einfache Montage<br />

Auf der Baustelle können die Beleuchtungsarmaturen schnell und einfach in die Troldtekt-<br />

Decke montiert werden. Die Troldtekt-Platten werden mit Aussparungen für die Leuchten,<br />

die Armaturen mit allen erforderlichen Montagebeschlägen, Glas usw. geliefert.<br />

Troldtekt <strong>Licht</strong> lässt sich ganz einfach in Troldtekt-Decken<br />

montieren. Den Leuchten und Platten liegen ausführliche<br />

separate Montageanleitungen für Troldtekt<br />

<strong>Licht</strong> bzw. Troldtekt-Akustikplatten bei. Alle 230-V-Armaturen<br />

müssen von einem autorisierten Elektroinstallateur<br />

angeschlossen werden.<br />

Sie können alle aktuellen Montageanleitungen<br />

auch als Downloads unter www.troldtekt.de herunterladen.<br />

Bitte beachten Sie: Die ausführlichen Montageanleitungen<br />

für die längslaufenden Leuchten unterscheiden<br />

sich – je nachdem, ob die Decke auf eine Holzlattung<br />

oder an einem C60- bzw. T35-Schienensystem montiert<br />

wird. Charakteristisch hierbei ist nämlich, dass die Armatur<br />

einen Teil des Lattungs- bzw. Schienensystems<br />

bildet und deshalb zusammen mit dem restlichen Aufhängungssystem<br />

montiert werden muss.<br />

Punktstrahler<br />

12 V<br />

Rund<br />

230 V<br />

Querlaufend<br />

230 V<br />

Längslaufend, Einzelparabol<br />

230 V<br />

Längslaufend, Doppelparabol<br />

230 V<br />

Effekt-Punktstrahler<br />

12 V<br />

Alle Einbauarmaturen der Troldtekt-<strong>Licht</strong>serie haben eine<br />

Einbauhöhe von maximal 54 mm!<br />

TROLDTEKT LICHT > 5


Eine der großen Herausforderungen beim Bauen besteht heutzutage darin,<br />

gute Akustik, Architektur und Ästhetik zu vereinen. Troldtekt-Akustikplatten mit<br />

integrierter Beleuchtung sorgen für gute Akustik und ein gutes <strong>Licht</strong> – und Decke<br />

und Leuchten präsentieren sich als ein Ganzes. Unter dem Menüpunkt Inspiration<br />

auf www.troldtekt.de finden Sie eine Reihe interessanter Objektberichte und Referenzfotos,<br />

hier zwei Beispiele:<br />

LPSF-Gewerkschaftshaus<br />

Raue Schale mit warmem Kern<br />

Willkommen in einem Gewerkschaftsgebäude mit zwei Gesichtern: Einem maskulinen<br />

nach außen und einem femininen nach innen. Insgesamt spiegelt das Doppelporträt ein<br />

zeitgemäßes Gewerkschaftshaus.<br />

Im Kopenhagener Nordwestviertel liegt der Hauptsitz<br />

der dänischen Gewerkschaft der Lager-, Post- und Servicearbeiter<br />

(Lager, Post & Servicearbejdernes<br />

Forbund – LPSF). Auf den ersten Blick ein maskuliner<br />

Monolith aus grauem Beton, doch hinter der rauen, kalten<br />

Fassade verbirgt sich ein anheimelndes Ambiente.<br />

Die Hoffassade ist mit vertikalen Lamellen aus Lärchenholz<br />

verkleidet, die transparent und elegant wirken.<br />

Und hinter der Fassade ist es hell und freundlich.<br />

Zwei Gesichter<br />

„Als man mit mir wegen des Projekts Kontakt aufnahm,<br />

war nur ganz kurze Zeit für einen Skizzenentwurf vor-<br />

gesehen“, berichtet Architekt MAA Christian Cold von<br />

Entasis Arkitekter und fährt fort:<br />

„Unser Ausgangspunkt war, dass die Gewerkschaft<br />

zwei Gesichter hat. Nach außen Stärke, Unerschütterlichkeit<br />

und beharrliche Zielstrebigkeit durch eine markante<br />

Betonfassade. Nach innen Präsenz, Solidarität<br />

und Fürsorge durch das einfallende <strong>Licht</strong>, gefiltert<br />

durch die Lärchenlamellen.“<br />

Goldener Rahmen<br />

Die meisten Decken und Wände sind mit Troldtekt verkleidet<br />

und Christian Cold betont:<br />

„In diesem Haus gibt es keine klinischen Wände<br />

oder nichtssagenden Gipsdecken. Die Böden aus Eiche<br />

und die großen Flächen mit Holzwolleleichtbauplatten<br />

schaffen einen warmen, goldenen Rahmen für die Gewerkschaft.“<br />

Die Beleuchtung besteht aus mehr als<br />

230 querlaufenden Armaturen, die schön in die Troldtekt-Platten<br />

integriert sind. Cubo Arkitekter haben die<br />

Lösung und das spezielle gewellte Glas entworfen, das<br />

die Armaturen abschirmt, sodass sich das <strong>Licht</strong> optimal<br />

verteilt, ohne zu blenden.<br />

Ein Haus nach Maß<br />

Die Benutzer des Hauses sind überaus zufrieden mit<br />

seiner Einrichtung. Helge Geest, bei LPSF verantwortlich<br />

für die Finanzen, berichtet:<br />

„Der Einzug in ein Haus nach Maß, in dem Platz für die<br />

Verwaltung, für Sitzungen und Treffen und für große Veranstaltungen<br />

ist, war ein sehr positives Erlebnis. Die<br />

akustische Qualität ist unübertroffen, was vor allem daran<br />

liegt, dass sowohl Decken als auch Wände in bestimmten<br />

Räumen mit Troldtekt-Platten verkleidet sind.“<br />

Bauherr: Oskar Jensen Gruppen A/S<br />

Architekt: Entasis Arkitekter<br />

Ingenieur: Niras A/S<br />

6 > TROLDTEKT LICHT


Eigentümer und Bauherr:<br />

Stadsfastigheter Malmö Syd<br />

Architekt:<br />

JJW ARKITEKTER, Kopenhagen<br />

Sommerstaden in Malmö<br />

Vom Krankenhaus zu exklusiven Mietwohnungen<br />

Aus dem alten Krankenhaus Sommerstaden aus den 70er-Jahren sind heute 144 helle,<br />

funktionelle und schlichte Studentenwohnungen geworden – Wohnungen, die eine<br />

Atmosphäre von Exklusivität und räumlichem Überschuss ausstrahlen.<br />

144 exklusive Studentenwohnungen<br />

wurden in einem viergeschossigen<br />

Gebäude eingerichtet,<br />

das ehedem ein<br />

Krankenhaus beherbergte.<br />

Eigentümer und Betreiber der<br />

Wohnungen ist Stadsfastigheter<br />

Malmö Syd, entworfen wurde das Projekt von der dänischen<br />

Firma JJW ARKITEKTER. Das 100 m lange Gebäude<br />

ist zu neuem Leben erwacht und bildet nun den gut<br />

funktionierenden Rahmen für den Alltag junger Studierender.<br />

Die Krankenhausatmosphäre ist verschwunden<br />

und die Architektur wirkt in all ihrer Schlichtheit zeitlos.<br />

Das <strong>Licht</strong> hereinlassen<br />

Der lange Mittelkorridor war für eine Planlösung mit einer<br />

vernünftigen Logistik notwendig. Deshalb arbeiteten die<br />

Architekten sehr bewusst daran, den langen, schnurgeraden<br />

Verlauf des Gangs visuell zu brechen. Das gelang durch<br />

die ausgedehnte Verwendung farbiger Felder in unterschiedlicher<br />

Länge und durch Muster im Bodenbelag.<br />

„Außerdem verlaufen die <strong>Licht</strong>armaturen in Längsrichtung<br />

und die <strong>Licht</strong>quelle selbst sitzt dicht an der Wand,<br />

sodass die Reflexion den Gang visuell breiter erscheinen<br />

lässt. Der Gangverlauf wirkt nun einladend, Tageslicht<br />

fällt von beiden Giebelseiten ein“, sagt Andreas Blomberg.<br />

Große Haustiefe<br />

Inhaber und Architekt Andreas Blomberg war der verantwortliche<br />

Architekt für die Studentenwohnungen.<br />

Für ihn war es eine reizvolle Herausforderung, das sehr<br />

strenge Gebäude in ein lebendiges Milieu für junge<br />

Menschen zu verwandeln:<br />

„Grundlegend handelte es sich um ein richtig gutes<br />

Haus, die Schwierigkeit bestand darin, die große Tiefe<br />

des Hauses positiv zu nutzen. Wichtig war außerdem,<br />

so viele Wohnungen wie möglich einzurichten, ohne<br />

den Komfort des einzelnen Bewohners leiden<br />

zu lassen.“<br />

Solide Decken<br />

In den meisten Räumen haben die Architekten weiß<br />

gestrichene Troldtekt-Platten verwendet.<br />

„Wir wollten ein schlagfestes Material mit Schwere<br />

und guten akustischen Eigenschaften für ein Jugendmilieu<br />

wie dieses, in dem auf den Gängen Fußball gespielt wird<br />

und an den Wochenenden Feten steigen. Außerdem wollte<br />

ich ein ästhetisches Produkt mit einem rustikalen Charakter.<br />

Deshalb haben wir uns für Troldtekt entschieden.<br />

Die Beleuchtung besteht aus integrierten Troldtekt-Armaturen<br />

über die gesamte Spannweite, die einen eleganten<br />

räumlichen Effekt entstehen lassen“, berichtet Andreas<br />

Blomberg.<br />

TROLDTEKT LICHT > 7


Service<br />

www.troldtekt.de bietet einen klaren Überblick über<br />

die vielen Troldtekt-Akustiklösungen. Mit unserem<br />

Produkt generator finden Sie leicht Ihre Akustiklösung<br />

und können auch gleich die entsprechende AutoCAD-<br />

Zeichnung und eine ausführliche Montageanleitung herunterladen.<br />

Die Website enthält auch zahlreiche<br />

Referenzbilder, die zu guter Akustik inspirieren.<br />

Über uns<br />

Troldtekt-Akustikplatten für Decken und Wände werden<br />

von Troldtekt A/S in Troldhede, Dänemark, seit 1935<br />

produziert. Während dieser Zeit sind die Produkte ständig<br />

weiterent wickelt und verbessert worden. Dabei<br />

herausgekommen ist eine erprobte Produktpalette, die<br />

den heutigen, immer höher werdenden Ansprüchen an<br />

gute Akustik in Gebäuden jeder Art gerecht wird.<br />

Händler<br />

Kontaktdaten zu unseren Händlern und Vertriebspartnern<br />

finden Sie auf www.troldtekt.de. Unsere Händler<br />

haben ein Standardprogramm von Troldtekt-Produkten<br />

im Lager vorrätig und können Ihnen auch weitere<br />

Produktvarianten kurzfristig besorgen.<br />

Für technische Beratung, Prospekte oder technische<br />

Datenblätter wenden Sie sich bitte an unsere Händler.<br />

Sie können sich natürlich auch gern jederzeit an unsere<br />

Exportabteilung in Dänemark wenden.<br />

Troldtekt A/S<br />

Sletvej 2A<br />

8310 Tranbjerg J<br />

Dänemark<br />

Tel. + 45 8747 8100<br />

Fax + 45 8747 8111<br />

info@troldtekt.dk<br />

www.troldtekt.de<br />

8 > TROLDTEKT LICHT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!