24.01.2014 Aufrufe

Strukturdaten - IHK Nürnberg für Mittelfranken

Strukturdaten - IHK Nürnberg für Mittelfranken

Strukturdaten - IHK Nürnberg für Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER NÜRNBERG FÜR MITTELFRANKEN<br />

<strong>Strukturdaten</strong> <strong>IHK</strong>-Gremium Rothenburg<br />

Stadt Landkreis Region 8 <strong>Mittelfranken</strong><br />

Rothenburg Ansbach<br />

Großhandel 2006<br />

Steuerpflichtige . 223 575 2.549<br />

Lieferungen und Leistungen in 1.000 Euro . 586.103 1.683.469 9.648.283<br />

Einzelhandel 2006<br />

Steuerpflichtige . 895 2.192 9.044<br />

Lieferungen und Leistungen in 1.000 Euro . 436.535 1.181.666 8.082.217<br />

Fremdenverkehr 2007<br />

Gästeübernachtungen insgesamt 435.923 947.837 2.328.866 6.472.385<br />

Anteil der ausländischen Gäste<br />

an den Übernachtungen in % 51,9 32,8 16,3 23,4<br />

Bettenbelegung in % 41,9 31,0 33,5 36,3<br />

Berufliche Bildung 2008<br />

Neue Ausbildungsverhältnisse insgesamt . 651 1.656 9.333<br />

darunter: kaufmännisch . 414 1.038 6.301<br />

technisch . 237 618 3.032<br />

Bezirk <strong>IHK</strong>-Gremium Rothenburg<br />

Handelsgerichtlich eingetr. Unternehmen 4)<br />

Januar 2009 insgesamt 575 6.165 31.806<br />

darunter: Industrie 99 987 4.195<br />

Groß- und Außenhandel 69 724 3.886<br />

Einzelhandel 168 1.706 6.819<br />

Kreditinstitute 5 93 238<br />

Versicherungen 0 8 115<br />

Verkehrsgewerbe 35 319 1.436<br />

Gaststätten, Beherbergungsgewerbe 34 180 1.069<br />

Information, Kommunikation 13 278 2.380<br />

Makler, Bauträger 117 1.346 8.492<br />

Gesundheit, Sicherheit ... 30 473 2.825<br />

Handelsvertreter 5 51 351<br />

Anmerkungen: Punkte bedeuten: Kein Nachweis vorhanden. 1) Bei den "Steuereinnahmen" wurde der Gemeindeanteil<br />

an der Einkommenssteuer hinzugezählt und die Gewerbesteuerumlage abgezogen. Dagegen stellt das "Steueraufkommen"<br />

die von den Gemeinden erhobenen Beträge dar. 2) Enthalten sind alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Betrieben<br />

der Industrie, des Produzierenden Handwerks und des Baugewerbes. 3) Industrie und Produzierendes Handwerk, Betriebe ab<br />

20 Beschäftigte. 4) Nach <strong>IHK</strong>-Wahlgruppen.<br />

Quelle: Bayer. Landesamt <strong>für</strong> Statistik und Datenverarbeitung München und eigene Berechnungen.<br />

<strong>IHK</strong>, GB Kommunikation, U. Gruber, 3/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!