29.10.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Spielesammlung ( ) - Dlrg-Jugend Bayern

Arbeitshilfe Spielesammlung ( ) - Dlrg-Jugend Bayern

Arbeitshilfe Spielesammlung ( ) - Dlrg-Jugend Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft<br />

<strong>Jugend</strong>verband <strong>Bayern</strong><br />

Kristin Bauer<br />

Rom - Madrid Sprechspiel<br />

Spieleranzahl: ab 8-15 Spieler<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Material: Ball<br />

Die Spieler sitzen im Kreis und der Spielleiter nennt eine Stadt z.B. Rom. Dann wirft<br />

er den Ball zu irgendeinem anderen Spieler und dieser muss nun eine Stadt finden,<br />

die mit dem letzten Buchstaben von Rom, also dem M, beginnt z.B. Madrid und dann<br />

wirft er den Ball weiter.<br />

Wie heißt das Wort Sprechspiel<br />

Spieleranzahl: ab 8-15 Spieler<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Material: keines<br />

Ein Spieler wird aus dem Zimmer geschickt. Unterdessen einigen sich die anderen<br />

auf ein Wort, das möglichst nicht weniger als fünf Buchstaben haben sollte. Nun wird<br />

der Wartende wieder herein gerufen. Er stellt reihum jedem Mitspieler eine Frage, in<br />

deren Antwort das vereinbarte Wort vorkommen muss.<br />

z.B. gestern: Warum siehst du mich so neugierig an? - Das liegt daran, dass ich<br />

gestern Bohnensalat gegessen habe.<br />

Teekessel Sprechspiel<br />

Spieleranzahl: ab 8-15 Spieler<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Material: keines<br />

Ein Teekessel ist ein Wort mit zwei verschiedenen Bedeutungen. Zwei Spieler<br />

einigen sich vor der Tür, welches Teekesselwort sie durchspielen wollen. Dann<br />

nehmen sie in der Mitte der übrigen Gesellschaft Platz und beginnen das zu ratende<br />

Wort zu umschreiben.<br />

Schnellsprech-Olympiade Sprechspiel<br />

Spieleranzahl: ab 8-15 Spieler<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Material: keines<br />

Der Reihe nach müssen alle Spieler versuchen, innerhalb einer Minute möglichst<br />

viele Wörter mit dem gleichen Anfangsbuchstaben zu nennen. Der Spielleiter nennt<br />

diese Buchstaben und zählt mit.<br />

Armer schwarzer Kater Kreisspiel<br />

Spieleranzahl: ab 8-15 Spieler<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Material: keines<br />

Ziel ist es, die Teilnehmer zum Lachen zu bringen. Der Kater geht auf den Knien<br />

durch den Kreis. Bei manchen Teilnehmern bleibt er sitzen und sagt: „Miau“. Der<br />

Angesprochene muss ihn am Kopf streicheln und dabei „armer schwarzer Kater“<br />

sagen. Lacht er dabei, ist er der neue schwarze Kater.<br />

Seite: 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!