29.10.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Spielesammlung ( ) - Dlrg-Jugend Bayern

Arbeitshilfe Spielesammlung ( ) - Dlrg-Jugend Bayern

Arbeitshilfe Spielesammlung ( ) - Dlrg-Jugend Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft<br />

<strong>Jugend</strong>verband <strong>Bayern</strong><br />

Kristin Bauer<br />

Denkspiel<br />

Sybille mag ... , die Sybille mag ... nicht Denkspiel<br />

Spieleranzahl: ab 4 Spieler<br />

Alter: ab 10 Jahre<br />

Material: keines<br />

Sybille mag lauter Dinge die einen Doppelvokal beinhalten. z.B. Autorennen mag sie,<br />

aber Autos nicht u.s.w. Der Spielleiter stellt lauter Gegensätze wie das Beispiel vor.<br />

Wenn ein Spieler das System kapiert hat, sollte er den Spielleiter unterstützen. Wer<br />

kapiert es als Letzter?<br />

Geht denn das mit rechten Dingen zu? Denkspiel<br />

Spieleranzahl: ab 10 Spieler<br />

Material: Schere<br />

Alle Spieler sitzen im Kreis. Der Spielleiter reicht eine Schere weiter. ( kann auch<br />

etwas anderes sein.) Hat er die Beine überkreuzt, so ist die Schere zu. Hat er die<br />

Beine offen, so ist sie geschlossen. Die Stellung der Schere spielt keine Rolle. Die<br />

Spieler müssen nun erraten, warum die Schere offen oder zu ist. Geben sie die<br />

Schere weiter, müssen sie eine Behauptung aufstellen. Ist sie richtig geht es weiter,<br />

ist sie falsch muss sie verbessert werden. Wenn ein Spieler das System kapiert hat,<br />

sollte er den Spielleiter unterstützen. Wer kapiert es als Letzter?<br />

Chinesische Zahlen Denkspiel<br />

Spieleranzahl: ab 8 Spieler<br />

Alter: ab 10 Jahre<br />

Material: Stifte<br />

Alle Spieler sitzen im Kreis in der Mitte liegen Stifte mit denen der Spielleiter<br />

chinesische Zahlen bildet. Dabei ist völlig unerheblich, wie er die Stifte legt, wichtig<br />

ist nur das er mit den Fingern die richtige Zahl anzeigt. Zeigt er z.B. die zehn an, so<br />

streckt er alle Finger aus, die eins, so nur einen.<br />

Wenn ein Spieler das System kapiert hat, sollte er den Spielleiter unterstützen. Wer<br />

kapiert es als Letzter?<br />

Der Mond ist rund Denkspiel<br />

Spieleranzahl: ab 8 Spieler<br />

Alter: ab 10 Jahre<br />

Material: keines<br />

Der Spielleiter beginnt mit " ALSO ... Der Mond ist rund, der Mond ist rund, er hat<br />

zwei Augen Nas` und Mund." und malt jenen Mond in die Luft. Nun fragt er einen<br />

Mitspieler ob er dies richtig nachmachen kann. Dabei spielt es keine Rolle, wie er es<br />

nachmacht, sondern es geht um das ALSO am Anfang. Es ist klar, dass der<br />

Spielleiter den Mond übertrieben in die Luft malt, dass die Spieler es so übertrieben<br />

nachmachen und keiner so richtig auf das ALSO achtet.<br />

Seite: 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!