26.01.2014 Aufrufe

03.05.2013 - Illerkirchberg

03.05.2013 - Illerkirchberg

03.05.2013 - Illerkirchberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 7 - <strong>Illerkirchberg</strong><br />

Sanierung der Wasserleitung<br />

„Goethestraße“<br />

Die Firma Schwall aus Laupheim beginnt ab der 19. Kalenderwoche<br />

mit den Bauarbeiten in der Goethestraße. Vom Kreuzungsbereich<br />

Gartenstraße bis zur Herrschaftsbreite werden die<br />

Wasserleitung und die Straße (inkl. Gehweg) erneuert. Zusätzlich<br />

baut die SWU eine neue Gasleitung in diesem Bereich. Ab<br />

06. Mai 2013 ist in diesen Bereichen mit Verkehrsbehinderungen<br />

zu rechnen. Die Baufirma wird die direkten Anlieger auch noch<br />

über Handzettel informieren.<br />

Sylvia Dobisch im Rathaus<br />

Unterkirchberg<br />

FaunaArt<br />

Die Anwohner der Goethestraße müssen mit erheblichen<br />

Behinderungen rechnen, wir bitten um Verständnis.<br />

Die Gesamtbauzeit wird etwa 4 bis 5 Monate dauern.<br />

Ihr Ansprechpartner ist Herr Siegfried Tsalos.<br />

Ingenieurbüro<br />

Siegfried Tsalos<br />

Illerstraße 7<br />

89171 <strong>Illerkirchberg</strong><br />

Tel. 30 70 80 5<br />

G V V<br />

Gemeindeverwaltungsverband<br />

Kirchberg-Weihungstal<br />

Mitteilung der Fa. Amprion GmbH, Lampertheim<br />

Stromkreissanierung 380-kV-Leitung Dellmensingen<br />

- Meitingen<br />

Feststellung und Regulierung von evtl. Flurschäden<br />

Im Zeitraum von voraussichtlich Montag, 17.06.2013 bis Freitag,<br />

02.08.2013 (7 Wochen) ist beabsichtigt, an der 380-kV-Hochspannungsfreileitung<br />

von Dellmensingen nach Meitingen den<br />

über die linke Gestängeseite geführten 380-kV-Stromkreis<br />

„Günzburg Süd“ zu sanieren.<br />

Hiervon betroffen sind auch die Gemarkungen Hüttisheim,<br />

Altheim, Staig, Steinberg, Oberkirchberg.<br />

Für die anstehenden Arbeiten ist es unumgänglich, die Maststandorte<br />

zum Personal- und Materialtransport mit LKW sowie<br />

ggf. auch mit anderen Maschinen und Geräten anzufahren. In<br />

einem gewissen Umfang werden dabei Flurschäden leider<br />

unvermeidbar sein.<br />

Wir sichern Ihnen natürlich zu, dass wir uns bemühen werden,<br />

diese Schäden auf das unumgängliche Mindestmaß zu<br />

beschränken.<br />

Nach Abschluss oder ggf. auch im Verlaufe unserer Arbeiten<br />

werden wir mit Ihnen und mit den einzelnen Betroffenen in<br />

Verbindung treten, um den Flur-, und u.U. auch Wegeschadensumfang<br />

gemeinsam festzustellen und dann für die Regulierung<br />

zu Lasten der ausführenden Baufirma Sorge tragen.<br />

Kontaktadresse für Fragen:<br />

Organistionseinheit B-LP-S<br />

Projektbüro Bürstadt<br />

Nibelungenstr./B 47<br />

68623 Lampertheim-Rosengarten<br />

Herr Roth, Tel. 02234/85-68006<br />

Sylvia Dobisch:<br />

lebt in Oberkirchberg<br />

besucht seit ihrer Jugend verschiedenste Mal- und Kunstkurse.<br />

absolvierte Ausbildung zur kunsthandwerklich- orientierten<br />

Schauwerbegestalterin<br />

besucht seit 2004 Acryl- und Ölmalkurse in der Künstlergilde Ulm<br />

und in der Künstlergemeinschaft Wiblinger Ring e.V.<br />

seit 2008 Jugendbegleiterin mit Acrylmalkursen in der Verbandshauptschule<br />

Staig und Realschule Ulm-Wiblingen<br />

www.FaunaArt.jimdo.com<br />

Auf Einladung des Rathauses Unterkirchberg<br />

stellt Sylvia Dobisch ihre<br />

Werke das zweite Mal aus. Sie präsentiert<br />

vom 7. Mai bis 30. Juni ihre Bilder<br />

im Rathaus Unterkirchberg während<br />

der Öffnungszeiten.<br />

Ausstellungszeiten:<br />

Mo 8:00-12:00 u. 14:00-19:00<br />

Di-Do 8:00-12:00 u. 14:00-16:30<br />

Fr 8:00-12:00<br />

In ihren Acryl-Bildern beschäftigt sie sich mit der originellen<br />

Darstellung von Motiven aus der Tierwelt, wobei das Tier mal im<br />

Vordergrund steht und manchmal zurücktritt. Ihre farbenfrohen<br />

Werke haben schon viele Betrachter begeistert.<br />

A l t e r s j u b i l a r e<br />

Die Gemeindeverwaltung gratuliert herzlich:<br />

Am 06.05.<br />

Herr Paul H ü b s c h , Illerstr. 76,<br />

zum 79. Geburtstag,<br />

am 06.05.<br />

Frau Hildegard L e g e r , Beutelreusch Nr. 36,<br />

zum 87. Geburtstag,<br />

am 07.05.<br />

Frau Margret Helene K l a n k , Beim Fälltor 1,<br />

zum 70. Geburtstag,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!