26.01.2014 Aufrufe

03.05.2013 - Illerkirchberg

03.05.2013 - Illerkirchberg

03.05.2013 - Illerkirchberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 9 - <strong>Illerkirchberg</strong><br />

Unter Berücksichtigung dieses Urteils sieht das Landratsamt<br />

keine Möglichkeit, entsprechenden Widersprüchen abzuhelfen.<br />

Es wird deshalb empfohlen, eingereichte Widersprüche schriftlich<br />

zurück zu nehmen. Bis 31.05.2013 nicht zurückgenommene<br />

Widersprüche werden dem Regierungspräsidium Tübingen zur<br />

förmlichen Entscheidung vorlegt. In diesen Fällen muss mit<br />

zusätzlichen Gebühren gerechnet werden.<br />

Landratsamt Alb-Donau-Kreis<br />

Fachdienst Landwirtschaft /<br />

Pressestelle<br />

Tagesmütter und<br />

Tagesväter gesucht<br />

Wir bieten:<br />

• Beratung<br />

• Unterstützung<br />

• Fortbildung<br />

• Information<br />

• Vermittlung<br />

• Austausch<br />

Sie möchten<br />

• Familie und Beruf unter einen Hut bringen?<br />

• berufstätig werden?<br />

• eine Ausbildung machen?<br />

• beruhigt zur Arbeit gehen?<br />

• zu Hause ein Kind betreuen?<br />

• dass Ihr Kind weiteren Kontakt mit anderen Kindern hat?<br />

Sie suchen<br />

• eine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind?<br />

Sie haben<br />

• Spaß an erzieherischer Arbeit?<br />

Sie übernehmen<br />

• gerne Verantwortung, sind motiviert und belastbar?<br />

Sie suchen eine gute Betreuungsmöglichkeit für Ihr<br />

Kind?<br />

Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer geeigneten<br />

Tagesmutter und beraten Sie bei Bedarf über finanzielle Unterstützung.<br />

Adresse:<br />

Tagesmütterverein Alb Donau-Kreis e. V.<br />

c/o Landratsamt Alb-Donau-Kreis<br />

Wilhelmstr. 23-25, 89070 Ulm<br />

Was bedeutet Tagespflege?<br />

In der Tagespflege werden Kinder berufstätiger Eltern betreut. Die<br />

Betreuung findet, in der Regel, in der Wohnung der Tagesmutter<br />

statt. Die Betreuungszeiten müssen zwischen den beiden Familien<br />

vereinbart werden. Sie richten sich nach dem Bedarf des Kindes<br />

und seiner Eltern und den Möglichkeiten der Tagesmutter.<br />

Zum Wohl des Kindes sind regelmäßiger Austausch und guter<br />

Kontakt zwischen beiden Familien wichtig. Gewohnheiten der<br />

Kinder , Erwartungen an die Tagesmutter, Erwartungen an die<br />

Eltern und Fragen der Erziehung müssen offen besprochen<br />

werden . Zu Beginn eines Pflegehofverhältnisses werden in einem<br />

Vertrag Beginn und Umfang der Tagespflege, Urlaub, Bezahlung<br />

und die Kündigungsfrist geregelt.<br />

Möchten Sie ein Kind betreuen?<br />

Wenn Sie interessiert sind und Tagesmutter werden möchten,<br />

senden wir Ihnen einen Fragebogen zu, den Sie ausgefüllt an uns<br />

zurückschicken. Nach einem Beratungsgespräch bei Ihnen zu<br />

Hause und der Teilnahme an einem Einführungsseminar,<br />

vermitteln wir Sie gerne.<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis:<br />

Frau Andrea Johnson<br />

Telefon: 0731 185 - 4420;<br />

Telefax: 0731 185 - 4375<br />

E-Mail: andrea.johnson@alb-donau-kreis.de<br />

Frau Angelika Gitschier<br />

Telefon: 0731 185 - 4331;<br />

Telefax: 0731 185 - 4375<br />

E-Mail: angelika.gitschier@alb-donau-kreis.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag - Freitag: 09 - 12 Uhr und<br />

Montag - Donnerstag: 14 - 17 Uhr<br />

Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis e. V.<br />

c/o Landratsamt Alb-Donau-Kreis<br />

Stützpunkt Ehingen<br />

Sternplatz 5, 89584 Ehingen<br />

Frau Bettina Dreher<br />

Telefon: 07391 779 - 2471;<br />

Telefax: 07391 779 - 2466<br />

E-Mail: bettina.dreher@alb-donau-kreis.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag, Mittwoch und Donnerstag: 09 - 12 Uhr<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag: 14 - 17 Uhr<br />

Persönliche Beratung nach Vereinbarung<br />

Zum Verein:<br />

Der Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis e. V. ist ein gemeinnütziger<br />

Verein und wurde 2003 gegründet. Er hat das Ziel, die<br />

Berufstätigkeit von Müttern und Tagesmüttern zu fördern und zu<br />

unterstützen.<br />

Sie können uns unterstützen<br />

• durch Mitgliedschaft<br />

• Jahresbeitrag: 15,-- Euro (privat)<br />

30,-- Euro (Kommunen)<br />

• durch Spenden und<br />

• durch ehrenamtliche Arbeit<br />

Bankverbindung<br />

Sparkasse Ulm,<br />

BLZ: 630 500 00, Kto.-Nr.: 21024759<br />

Internet<br />

www.tagesmuetterverein-alb-donau-kreis.de<br />

Ist Ihre Hausnummer<br />

gut erkennbar?<br />

Im Notfall kann das entscheidend für<br />

rasche HILFE durch den ARZT oder<br />

den Rettungsdienst sein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!