26.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 16-2013 vom 19.04.2013.pdf - Illerrieden

Mitteilungsblatt Nr. 16-2013 vom 19.04.2013.pdf - Illerrieden

Mitteilungsblatt Nr. 16-2013 vom 19.04.2013.pdf - Illerrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungsblatt</strong> der<br />

Seite - 13 -<br />

Gemeinde <strong>Illerrieden</strong><br />

Freitag, den 19. April <strong>2013</strong><br />

Gehbehinderte Personen werden auf Wunsch abgeholt. Anmeldung<br />

für die Abholung bei Tel. <strong>Nr</strong>. 3 <strong>16</strong> 79<br />

Einladung zum Kreisseniorentag<br />

27. April <strong>2013</strong> ab 10.00 Uhr<br />

Stadthalle Dietenheim, Promenadenweg 33<br />

Der Kreisseniorenrat lädt alle interessierten älteren Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger des Alb- Donau-Kreises zum diesjährigen Kreisseniorentag<br />

nach Dietenheim ein. Ein interessantes Programm<br />

erwartet Sie.<br />

Nach den Grußworten greift der Hauptvortrag ein ganz aktuelles<br />

Thema auf.<br />

Dr. Peter Petersen der Leiter des Transplantationszentrums in<br />

Tübingen und zugleich Landesbeauftragter, informiert zum Thema<br />

Organspende. Spender kann man bis ins höhere Alter sein.<br />

Die vielfältigen Möglichkeiten der heutigen Medizin eröffnet,<br />

werden erläutert und dargestellt.<br />

Musikalisch umrahmt wird das Morgenprogramm durch die Stadtkapelle<br />

Dietenheim.<br />

Nach dem Mittagessen beginnt um 13.30 Uhr das Nachmittagsprogramm.<br />

Es werden 3 Arbeitskreise angeboten.<br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Illerrieden</strong> mit ihren Abteilungen Dorndorf,<br />

<strong>Illerrieden</strong> und Wangen sowie der Jugendfeuerwehr <strong>Illerrieden</strong><br />

unterstützt.<br />

Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 08. Juni <strong>2013</strong><br />

statt.<br />

Ihre Feuerwehr<br />

Zugübung<br />

Am Dienstag, den 23.04.<strong>2013</strong> findet um 19:00 Uhr eine Zugübung<br />

für alle drei Abteilungen in <strong>Illerrieden</strong> statt.<br />

Treffpunkt ist an den jeweiligen Feuerwehrhäusern.<br />

Thomas Lambacher<br />

Kommandant<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Illerrieden</strong><br />

Am Donnerstag, 25. April <strong>2013</strong> findet um 18:00 Uhr die nächste<br />

Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehr statt.<br />

Christian Zimmer<br />

Jugendfeuerwehrwart<br />

Vereinsnachrichten<br />

Im AK 1 geht es um die „5 Esslinger“ ein einfaches Bewegungsprogramm,<br />

zum Erhalt der Alltagsfitness Referent Wolfgang Haug<br />

<strong>vom</strong> TSV Blaustein.<br />

Im AK 2 geht es um den Selbstschutz im Alter. Referent Daniel Hipp.<br />

Im AK 3 wird das Betreuungsrecht vorgestellt. Ein Mitarbeiter des<br />

Betreuungsvereines Alb-Donau e. V. gibt einen kurzen Überblick<br />

und stellt sich dann ihren Fragen. Die Vorsorgemappe des KSR<br />

kann kostenlos mitgenommen werden.<br />

Ab 15.00 Uhr wird zum Ausklang ein buntes Unterhaltungsprogramm<br />

angeboten, gestaltet von den Vereinen: TSV Dietenheim.<br />

Liederkranz Dietenheim und den Crazy Girls aus Regglisweiler.<br />

Für das leibliche Wohl sorgt die Dietenheimer Bürgerwehr.<br />

Mit einem ökumenischen Segenswort endet die Veranstaltung<br />

gegen <strong>16</strong>.00 Uhr.<br />

Der Vorstand des Kreisseniorenrates und die Stadt Dietenheim<br />

freuen sich auf ihren Besuch und hoffen auf eine rege Teilnahme.<br />

Mechthild Laur<br />

Vorsitzende des Kreisseniorenrates im Alb-Donau-Kreis e.V.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Herzlichen Dank für Ihr Altpapier!<br />

Bei der letzten Altpapiersammlung am 06. April <strong>2013</strong> haben Sie<br />

uns 17,14 Tonnen Papier und 2,82 Tonnen Kartonagen bereitgestellt,<br />

die wir gerne bei Ihnen zu Hause abgeholt und eingesammelt<br />

haben.<br />

Allen Bürgern, die uns Ihr Papier und Ihre Kartonagen bereit<br />

gestellt haben, herzlichen Dank! Damit haben Sie die Arbeit der<br />

Vereinsführung<br />

Sky - live<br />

Champions - League Halbfinals<br />

Das Sportheim ist am 23. 4. / 24.4.13 und am 30.4. /1.5.13 ab<br />

20 Uhr geöffnet.<br />

Hauptverein<br />

Maiwanderung<br />

Die Sportfreunde <strong>Illerrieden</strong> laden herzlichst alle Mitglieder,<br />

Freunde und Gönner zur Maiwanderung ein. Abmarsch ist um<br />

9:30 Uhr am Verkehrsübungsplatz. Unterwegs wird es die Möglichkeit<br />

zu einer Rast geben. Endstation der Wanderung wird das<br />

Sportheim sein.<br />

Die Vereinsleitung<br />

Abt. Fußball<br />

TV Wiblingen - SFI 2 : 1 (0 : 1)<br />

<strong>Illerrieden</strong> verspielt Viertelfinale<br />

In einem Spiel auf sehr mäßigem Niveau Unterlagen<br />

die Sportfreunde gegen den TV Wiblingen<br />

mit 2:1. <strong>Illerrieden</strong> ging bereits nach 8 Minuten<br />

durch Tobias Brugger in Führung. Danach hatte <strong>Illerrieden</strong> die<br />

Partie eigentlich im Griff und versäumte es sicher das 2:0 nachzulegen.<br />

Im Laufe des zweiten Durchgangs wurde die Heimelf<br />

immer mutiger und aggressiver, oft an der Grenze des Erlaubten.<br />

Schließlich wurde Wiblingen für ihren Einsatz belohnt und kam<br />

in der 74. Minute zum Ausgleich. Als sich Alle schon auf das Elfmeterschießen<br />

eingestellt hatten, unterschätzte Torwart Daniele<br />

Acri den Ball und fand den Weg ins Tor. Dies bereits in der Nachspielzeit.<br />

Das Spiel sollten die Sportfreunde möglichst schnell<br />

aus den Köpfen streichen und sich auf die kommenden Aufgaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!