26.01.2014 Aufrufe

Jahrestagung Schulsozialarbeit 2013 - Kommunalverband für ...

Jahrestagung Schulsozialarbeit 2013 - Kommunalverband für ...

Jahrestagung Schulsozialarbeit 2013 - Kommunalverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahrestagung</strong> <strong>Schulsozialarbeit</strong> <strong>2013</strong><br />

Dienstag, 15.10.<strong>2013</strong> von 11:00 bis 12:30 Uhr: Workshops und Vorträge III und von 14:45 bis 16:15 Uhr: Workshops und Vorträge IV<br />

B1<br />

Fallbezogene Praxisreflexion /Psychotraumatologie und<br />

B9<br />

FAIR LEBEN mit Konflikt-KULTUR – systemisches Konfliktmanage-<br />

Schulalltag<br />

ment an Schulen<br />

Christine Binder-Häfele, Dipl. Psychologin<br />

Jürgen Schmidt, Fachsozialarbeiter <strong>für</strong> klinische Sozialarbeit<br />

B2<br />

Klassenrat – wie geht das<br />

B10<br />

Hurra ich bin viele – Herausforderung mit dem inneren Team erfolg-<br />

Eva Blum, Kommunikations- und Konflikttrainerin, Supervisorin<br />

reich meistern<br />

Uwe Straß, Trainer, Berater und Mediator<br />

B3<br />

Stell Dir vor es gelingt Dir, …<br />

B11<br />

Bildungsauftrag der <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

Anke Jungbluth, <strong>Schulsozialarbeit</strong>, Andreas-Schneider-Schule<br />

Bernhard Eibeck, Referent f. Jugendhilfe und Sozialarbeit, Gewerkschaft Erzie-<br />

Jürgen Jungbluth, Dipl. Ingenieur, Referent <strong>für</strong> Gewaltfreie<br />

hung und Wissenschaft - Hauptvorstand<br />

Kommunikation<br />

B4<br />

§8a Schutzauftrag<br />

B12<br />

Datenschutz, Rechtsfragen in der SSA<br />

Klaus Kaiser, Dipl. Sozialpädagoge, Leiter des Sachbereichs Sozialer<br />

Michael Winkler, Dipl. Sozialpädagoge, Jugend- und Sozialamt Pforzheim<br />

Dienst, LRA Raststatt<br />

B5<br />

Kein Platz <strong>für</strong> Vorurteile<br />

B13<br />

Mobbing –Aufbaukurs<br />

Angelika Vogt, Jugendstiftung Baden-Württemberg<br />

Das System der Schikane<br />

Franz Hilt, AGJ Fachverband Freiburg<br />

B6<br />

Optionen der <strong>Schulsozialarbeit</strong> im Hinblick auf den Ausbau<br />

B14<br />

Den Qualipass im Bildungskonzept und im Alltag der Schule veran-<br />

von Ganztagesschulen<br />

kern<br />

Mirjana Zipperle, Dipl. Pädagogin<br />

Birgit Schiffers, Leitung des Fachbereichs Kompetenznachweise und Bildungsangebote<br />

bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg<br />

B7<br />

Rangeln, Raufen und Kämpfen als Medien bewegungsorien-<br />

B15<br />

Stein und Feder – Feder und Stein<br />

tierter <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

Rebecca Schwaninger, Sozialpädagogin,<br />

Prof. Dr. Wolfgang Beudels, Dozent an der Hochschule Koblenz<br />

Tanja Heinze, Dipl. Sozialpädagogin (BA)<br />

B8<br />

Interkulturelle Kompetenz in der Schule und Jugendarbeit<br />

B16<br />

Gemeinwesen Orientierung in der <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

Lothar Wegner, Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg e.V<br />

Thorsten Gabor, Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn e.V<br />

Matthias Reuting, Diakonisches Werk der Ev. Kirchen in Württemberg e.V.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!