26.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 46 (15.11.2013).pdf - Memmelsdorf

Mitteilungsblatt KW 46 (15.11.2013).pdf - Memmelsdorf

Mitteilungsblatt KW 46 (15.11.2013).pdf - Memmelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Memmelsdorf</strong> - 2 - Nr. <strong>46</strong>/13<br />

Öffnungszeiten der Gemeinde<br />

Montag und Dienstag .....................................8.00 – 12.00 Uhr<br />

................................................................und 13.30 – 15.00 Uhr<br />

Mittwoch .........................................................8.00 – 12.00 Uhr<br />

................................................................und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag ......................................................8.00 – 12.00 Uhr<br />

Freitag .............................................................7.00 – 12.00 Uhr<br />

Telefonnummern/Adressen der Gemeinde<br />

Tel. ......................................................................09 51 / 4 09 60<br />

Fax ......................................................................09 51 / 40 96 96<br />

E-Mail: .............................................gemeinde@memmelsdorf.de<br />

Homepage: ...............................................www.memmelsdorf.de<br />

Rathaus: Rathausplatz 1, 96117 <strong>Memmelsdorf</strong>.<br />

Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong>, Postfach 1241, 96115 <strong>Memmelsdorf</strong><br />

Notruf bei Feuer .................................................................... 112<br />

(bitte nicht bei der örtlichen Feuerwehr anrufen)<br />

Kommunaler Notdienst am Wochenende<br />

und an Feiertagen: .......................................Tel. 0173/3965212<br />

(für Schäden an Straßen, Wasser- und Kanalleitungen sowie<br />

Umweltschäden, die sofort behoben werden müssen)<br />

Abfallentsorgung in unserer Gemeinde<br />

Der Landkreis hat auf dem Gelände des Kreisbauhofes zwischen<br />

<strong>Memmelsdorf</strong> und Pödeldorf einen Wertstoffhof eingerichtet.<br />

Dort können die privaten Haushalte und auch Kleingewerbetreibende<br />

ihre Wertstoffe abliefern.<br />

Der Wertstoffhof hat geöffnet:<br />

Sommerzeit: (31. März - 26. Okt. 2013)<br />

Mittwoch<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Freitag<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00-15.00 Uhr<br />

Winterzeit: (bis 30. März und ab 27. Okt. 2013)<br />

Mittwoch<br />

15.00-17.00 Uhr<br />

Freitag<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00-14.00 Uhr<br />

Auskünfte erteilt das Landratsamt Bamberg<br />

Tel. 0951/8 57 05<br />

In unregelmäßigen Zeitabständen werden im <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

die Abfallarten mit ihrer Entsorgungsmöglichkeit bekannt<br />

gegeben. Holen Sie sich auch die Info-Broschüren bei der<br />

Gemeinde.<br />

Öffnungszeiten im Hallenbad Lichteneiche<br />

Sommer (Mai - Oktober):<br />

Montag.........................................................15.30 - 17.30 Uhr<br />

Dienstag bis Donnerstag..............................18.30 - 20.30 Uhr<br />

Winter (November - April):<br />

Montag.........................................................15.30 - 17.30 Uhr<br />

Dienstag bis Donnerstag..............................18.30 - 20.30 Uhr<br />

Samstag.......................................................10.00 - 14.00 Uhr<br />

Sonntag........................................................08.00 - 12.00 Uhr<br />

Programm:<br />

1. Musikstück des Alphorntrios<br />

2. Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Bäuerlein<br />

3. Beitrag der Kindertagesstätte St. Christopherus<br />

4. Grußworte<br />

5. Musikstück des Alphorntrios<br />

6. Segnung des Adventskranzes und des Ortskerns<br />

7. Musikstück des Alphorntrios<br />

8. Freigabe des sanierten Ortskerns und Inbetriebnahme der<br />

Weihnachtsbeleuchtung<br />

Für das leibliche Wohl wird bereits ab 18.00 Uhr bestens<br />

gesorgt.<br />

Gemeindekonzert<br />

am Freitag, 27. Dezember 2013<br />

WIENER CHARME IN DER SEEHOFHALLE<br />

„Küss die Hände die Damen, Verehrung die Herren...“<br />

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch heuer<br />

beim Gemeindekonzert Wiener Unterhaltungsmusik auf höchstem<br />

Niveau erklingen:<br />

Am Freitag, 27.12.2013, um 19.30 Uhr spielt in der Seehofhalle<br />

wieder das „Ensemble Ringelspiel“.<br />

Der Eintritt beträgt 10 € und ermäßigt für Schüler/Studenten/<br />

Schwerbehinderte (mit Ausweis) 6 €.<br />

Das fünfköpfige Ensemble bringt mit zwei Violinen, Gitarre und<br />

Klarinette traditionelle Wiener Kaffeehausmusik, Wienerlieder<br />

und die beschwingten Melodien der Gebrüder Schrammel zu<br />

Gehör.<br />

Mit der Violinistin Hela Risto von der Staatsphilharmonie Nürnberg<br />

sowie den Musikpädagogen Franz Blaschko und Ina<br />

Hesse von der Kreismusikschule Bamberg musiziert ein hochkarätiges<br />

Ensemble, das sich schon seit Jahren dieser wunderschönen<br />

Musik aus Wien verschrieben hat.<br />

Besonders erwähnenswert ist die Mitwirkung des Klarinettenbaumeisters<br />

Jochen Seggelke, der mit der nur selten zu<br />

hörenden Klarinette in G den ganz speziellen, duftig-zarten<br />

Klang der Originalkompositionen der Gebrüder Schrammel vervollständigen<br />

wird.<br />

Es singt und moderiert mit Charme und „Wiener Schmäh“ auch<br />

diesmal wieder der Schauspieler Georg Leumer, ein gebürtiger<br />

Bamberger.<br />

Freuen Sie sich auf zwei beschwingte Stunden zum Jahresausklang<br />

mit dem „Ensemble Ringelspiel“ in der Seehofhalle!<br />

KARTENVORVERKAUF:<br />

Ab Montag, 02.12.2013, im Rathaus (Bürgerbüro) und bei den<br />

örtlichen Banken<br />

LW-Service auf einen KLicK: WWW.Wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!