27.01.2014 Aufrufe

Ungleichungen Skript - Schweizer Mathematik-Olympiade

Ungleichungen Skript - Schweizer Mathematik-Olympiade

Ungleichungen Skript - Schweizer Mathematik-Olympiade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dieser und den analogen <strong>Ungleichungen</strong> folgt<br />

A ≥ 1<br />

2x + 1<br />

2y + 1<br />

2z − 3 + x + y + z = 1 ( 1<br />

2 2 x + 1 y + 1 )<br />

− 5 z 2<br />

≥ 1 9<br />

2 x + y + z − 5 2 = 2.<br />

wenn man noch AM-HM benützt.<br />

6. Die Folgen (x 2 + y 2 , y 2 + z 2 , z 2 + x 2 ) und (1/z, 1/x, 1/y) sind gleich geordnet, also folgt<br />

mit Tschebyschef<br />

A ≥ 1 ( 1<br />

3 (x2 + y 2 + y 2 + z 2 + z 2 + x 2 )<br />

x + 1 y + 1 )<br />

z<br />

= 2 3 (x2 + y 2 + z 2 + 2(x 2 + y 2 + z 2 )) · 1 ( 1<br />

3 x + 1 y + 1 )<br />

z<br />

≥<br />

2 3 (x2 + y 2 + z 2 3<br />

+ 2xy + 2yz + 2zx)<br />

x + y + z<br />

= 2 3 (x + y + 3<br />

z)2 x + y + z = 2,<br />

wobei der erste Faktor in der zweiten Zeile mit AM-GM oder dem Hauptsatz oder CS<br />

und der zweite Faktor mit AM-HM abgeschätzt wird.<br />

7. Die Folgen (x 2 + y 2 , y 2 + z 2 , z 2 + x 2 ) und (1/z, 1/x, 1/y) sind gleich geordnet, also folgt<br />

mit dem Hauptsatz<br />

sowie analog<br />

A ≥ x2 + y 2<br />

x<br />

+ y2 + z 2<br />

y<br />

= 1 + y2<br />

x + z2<br />

y + x2<br />

z ,<br />

A ≥ x2 + y 2<br />

y<br />

+ y2 + z 2<br />

z<br />

= 1 + x2<br />

y + y2<br />

z + z2<br />

x .<br />

Addieren ergibt 2A ≥ 2 + A, also A ≥ 2.<br />

+ z2 + x 2<br />

z<br />

+ z2 + x 2<br />

x<br />

8. Anwenden von AM-GM auf jeden Summanden ergibt<br />

A ≥ 2xy<br />

z<br />

+ 2yz<br />

x<br />

= x + y + z + y2<br />

x + z2<br />

y + x2<br />

z<br />

= x + y + z + x2<br />

y + y2<br />

z + z2<br />

x<br />

+ 2zx<br />

y .<br />

Die Folgen (2xy, 2yz, 2zx) und (1/z, 1/x, 1/y) sind gleich geordnet, also folgt mit dem<br />

Hauptsatz<br />

A ≥ 2xy<br />

x<br />

9. Setze s = x 2 + y 2 + z 2 , dann ist<br />

A = s − z2<br />

z<br />

+ 2yz<br />

y<br />

+ 2zx<br />

z<br />

+ s − x2<br />

+ s − y2<br />

x y<br />

( 1<br />

= (x 2 + y 2 + z 2 )<br />

x + 1 y + 1 )<br />

− 1.<br />

z<br />

= 2(x + y + z) = 2.<br />

( 1<br />

= s<br />

x + 1 y + 1 )<br />

z<br />

− (x + y + z)<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!