27.01.2014 Aufrufe

Eine Messstrategie für die Ermittlung von frequenzabhängigen ...

Eine Messstrategie für die Ermittlung von frequenzabhängigen ...

Eine Messstrategie für die Ermittlung von frequenzabhängigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

194 IMW - Institutsmitteilung Nr. 35 (2010)<br />

stimmt werden können. In <strong>die</strong>sem Bericht werden <strong>die</strong> Gleitlagerversuche<br />

erläutert.<br />

2 Theoretische Arbeiten<br />

Die Ergebnisse aus der Theorie und den Experimenten liefern Parametern,<br />

<strong>die</strong> Schwingungsverhalten des Schmierfilms abbilden. Diese Parameter<br />

sind aus der Reynoldsgleichung ermittelt und hängen bei<br />

kleineren Schwinggeschwindigkeit <strong>von</strong><br />

der Spaltgeometrie H ( )<br />

der statischen Exzentrizität ( , )<br />

dem Breitenverhältnis B/D<br />

der Ölzuführungsgeometrie<br />

dem Drosselwiderstand der Taschen<br />

dem dimensionslosen Zuführdruck <br />

der seitlichen Dichtung<br />

der Breite B<br />

der dynamischen Viskosität <br />

<br />

S<br />

der Schwingungsfrequenz<br />

und der relativen Spalthöhe <br />

ab.<br />

Die unten stehenden Gleichungen (1-4) beschreiben das Berechnungsmodell<br />

für <strong>die</strong> Steifigkeit- und Dämpfungskoeffizienten, <strong>die</strong> in<br />

dem Programm ALP3T berechnet werden können /3/.<br />

k<br />

ik<br />

2Bs<br />

*<br />

<br />

3 ik<br />

(1)<br />

<br />

c<br />

ik<br />

2Bs<br />

1 *<br />

<br />

3 ik<br />

(2)<br />

<br />

s<br />

<br />

*<br />

ik<br />

<br />

B<br />

D<br />

B/D<br />

<br />

<br />

<br />

q<br />

<br />

41 2 0 -B/D<br />

k<br />

i<br />

1cos<br />

i<br />

2sindzd<br />

(3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!