28.01.2014 Aufrufe

AURORA Sonnenstern-Grieß Weichweizen

AURORA Sonnenstern-Grieß Weichweizen

AURORA Sonnenstern-Grieß Weichweizen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zutaten:<br />

Für den Teig:<br />

20 g Butter, 100 ml Milch, 320 g <strong>AURORA</strong> <strong>Sonnenstern</strong>-Mehl Type 405,<br />

1 Würfel Hefe (42 g), 4 EL Zucker, 1 Ei (Größe M)<br />

Für die <strong>Grieß</strong>creme:<br />

1 Vanilleschote, 400 ml Milch, 150 g Zucker, 100 g <strong>AURORA</strong> <strong>Sonnenstern</strong>-<strong>Grieß</strong><br />

<strong>Weichweizen</strong>, 250 g Magerquark , 2 Eier (Größe M), 120 ml Eierlikör, Saft und<br />

abgeriebene Schale einer ½ unbehandelten Zitrone, 450 g Rhabarber<br />

Außerdem:<br />

1 Eigelb (Größe M), Puderzucker<br />

Zubereitung:<br />

Für den Teig Butter und Milch in einem Topf erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben<br />

und mit den restlichen Zutataen, der Milch, Hefe, Zucker und dem Ei zu einem<br />

glatten Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort zum doppelten Volumen<br />

aufgehen lassen. Für die <strong>Grieß</strong>creme die Vanilleschote längs halbieren und das<br />

Mark herauskratzen. In der Milch aufkochen. Zucker und <strong>Grieß</strong> hinzufügen und<br />

auf kleiner Stufe ca. 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen. Quark, Eier,<br />

Eierlikör und Zitronensaft/-schale unterrühren. Den Rhabarber putzen und in<br />

ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Den Hefeteig halbieren. Die eine Hälfte ausrollen<br />

und in die gefettete Tarteform geben, die Ränder leicht überstehen<br />

lassen. Den zweiten Teil ebenfalls ausrollen und in dünne Streifen schneiden.<br />

Etwas <strong>Grieß</strong>masse auf den Boden streichen, den Rhabarber darauf verteilen.<br />

Die restliche <strong>Grieß</strong>masse darauf verteilen, glatt streichen. Die Teigstreifen<br />

gitterförmig auf die Oberfläche legen, mit Eigelb bestreichen und die Ränder<br />

festdrücken und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter<br />

auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.<br />

Herdeinstellung (vorgeheizt):<br />

E-Herd: 175 °C<br />

Umluftherd: 150 °C<br />

Gasherd: Stufe 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!