28.01.2014 Aufrufe

Katalog - Gesipa

Katalog - Gesipa

Katalog - Gesipa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Farbige Blindniete<br />

Farbige Blindniete –<br />

optisch ansprechend<br />

mit zusätzlichem<br />

Korrosionsschutz<br />

GESIPA ® -Blindniete sind auch in farbiger Ausführung<br />

zur optisch ansprechenden Verbindung von farbigen<br />

Bauteilen erhältlich.<br />

Um eine möglichst gute Haltbarkeit zu gewährleisten,<br />

werden die Hohlniete unter Verwendung von Zwei-<br />

Komponenten-Lack auf Epoxyd-Harz-Basis im Einbrenn-Lackierverfahren<br />

lackiert.<br />

Neben den rein optischen Vorteilen, farbige Bauteile<br />

ansprechend verbinden zu können, bietet die Lackschicht<br />

noch einen zusätzlichen Korrosionsschutz.<br />

Am Besten eignen sich für dieses Verfahren Aluminium-<br />

Blindniete. Sie erzielen auf Dauer den gewünschten<br />

optischen Effekt beim Zusammenfügen von farbigen<br />

Bauteilen.<br />

Ein weiteres Verfahren, Blindniete farbig zu gestalten<br />

und auch vor Korrosion zu schützen, ist das Eloxieren.<br />

GESIPA ® -Blindniete werden im Gleichstrom-Schwefelsäure-Verfahren<br />

eloxiert. Hinter dem Begriff Eloxal<br />

verbirgt sich die elektrolytische Oxidation von Aluminium.<br />

Das eigentliche Eloxal ist zunächst farblos. Durch<br />

Aufbringen einer zweiten Schicht mithilfe von Metallsalzen<br />

wird dann das gewünschte lichtechte Farbergebnis<br />

erzielt. Eloxal ist zwar das aufwändigere, aber<br />

auch haltbarere Verfahren zur Herstellung von farbigen<br />

Blindnieten.<br />

GESIPA ® -Blindniete sind in den gängigen RAL-Farben<br />

erhältlich. Auf Anfrage sind auch lackierte Blindniete<br />

in Stahl sowie weitere RAL- und Sonderfarben erhältlich.<br />

42<br />

Die Profis der Blindniettechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!