29.01.2014 Aufrufe

1284 KB - Gemeinde Emerkingen

1284 KB - Gemeinde Emerkingen

1284 KB - Gemeinde Emerkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit durch herabfallendes Laub<br />

Durch herab fallendes Laub wird die Verkehrssicherheit auf Gehflächen beeinträchtigt, insbesondere<br />

durch nasses Laub werden sie rutschig und stellen für Fußgänger und Radfahrer eine erhebliche Gefahrenquelle<br />

dar. Das Bürgermeisteramt weist darauf hin, dass die Gehflächen regelmäßig zu reinigen sind<br />

und bei Bedarf das Laub sowie anderer Unrat mehrmals täglich beseitigt werden muss.<br />

Nach der Satzung der <strong>Gemeinde</strong> über das Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen sind<br />

Unrat und Kehricht auf Gehflächen unverzüglich zu entfernen; sie dürfen nicht in die Straßenrinne, in<br />

sonstige Entwässerungsanlagen oder in Abzugsgräben gelangen.<br />

Hans Rieger, Bürgermeister<br />

Christbaum für den Dorfplatz gesucht<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

auch während der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit möchten wir unseren Dorfplatz bei der Kirche<br />

wieder mit einem Christbaum schmücken. Vielleicht steht in Ihrem Garten en Baum, der Ihnen zu groß<br />

geworden ist und der sich als Christbaum einfach anbietet.<br />

Wenn ja, melden Sie sich bitte bei uns auf dem Rathaus (Tel. 07393/2239). Wenn Sie es wünschen, wird<br />

der Baum durch unsere Bauhofmitarbeiter gefällt und abgeholt.<br />

Hans Rieger, Bürgermeister<br />

Kindergarten <strong>Emerkingen</strong><br />

Liebe <strong>Gemeinde</strong>!<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich<br />

die Kindergartenkinder, der Elternbeirat und das Kindergartenteam.<br />

Am Montag, 11. November 2013 möchten wir mit einem kleinen<br />

Spiel und einem Laternenumzug den Sankt Martinstag feiern.<br />

Dazu laden wir Sie alle recht herzlich ein.<br />

Wir treffen uns um 17.30 Uhr bei der Schulwiese am Musikerheim.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Tassen für Glühwein und Teepunsch wieder<br />

selber mit. (Im Feuerwehrhaus bitten wir um eine kleine Spende,<br />

die dem Kindergarten zu Gute kommt.)<br />

Bei starkem Regen, Sturm,... treffen wir uns um 17.30 Uhr in der<br />

St. Jakobus Major Kirche in <strong>Emerkingen</strong>.<br />

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg<br />

reduziert ihre Sprechtage vor Ort<br />

Die Deutsche Rentenversicherung schafft ihre Sprechtage auf den <strong>Gemeinde</strong>n ab, weil teilweise die<br />

Besucherfrequenz rückläufig war. Als Ausgleich werden regelmäßig Schwerpunktsprechtage in Munderkingen<br />

und Ehingen durchgeführt. Darüber hinaus steht die Dienststelle in Ulm ganztägig zur Beratung<br />

bereit. Aus folgender Aufstellung können Sie Termine während des Jahres 2013 in Munderkingen und<br />

Ehingen entnehmen. Bei Bedarf können Sie sich dort zu Informationsgesprächen anmelden:<br />

Stadtverwaltung Munderkingen Stadtverwaltung Ehingen<br />

Marktstraße 1 Marktplatz 1<br />

Tel. 07393/5980 Tel. 07391/5030<br />

Sprechzeiten 8.30 - 12.00 u. 13.00 - 15.30 Uhr 8.30 - 12.00 u. 13.00 - 15.30 Uhr<br />

November 20. 05. und 19.<br />

Dezember 18. 03. und 17.<br />

Die Anmeldeadresse beim Regionalzentrum in Ulm lautet: Wichernstraße 10 (Bastei-Center), 89073 Ulm,<br />

Tel. 0731-92041-0 oder auch online unter: www.eservice-drv.de/eTermin<br />

- Bürgermeisteramt -<br />

Ihr Mitteilungsblatt<br />

Die aktuelle Informationsquelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!