01.02.2014 Aufrufe

Cybermobbing - Jugend und Gewalt

Cybermobbing - Jugend und Gewalt

Cybermobbing - Jugend und Gewalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verletzbarkeiten II<br />

Mobbing ist nicht ein Problem von einzelnen Kindern,<br />

sondern ist im gesamten Beziehungsgefüge zu verstehen<br />

> Eigenschaften der Gruppe (Klasse, Nachbarschaft)<br />

— Gruppendynamik: Ablehnung, Ausgrenzung, Umgang miteinander<br />

— Hat es Mobber (<strong>und</strong> Mitläufer) in der Klasse oder im Umfeld?<br />

— Opfer hat wenig oder keine Fre<strong>und</strong>e<br />

> Eigenschaften des weiteren Umfelds<br />

— Pro-Mobbing Einstellungen von Lehrpersonen, Eltern...<br />

— Wegschauen <strong>und</strong> Mobbing verharmlosen<br />

— Im Falle von <strong>Cybermobbing</strong>: Umgang mit Medien – Zugang zu<br />

Medien,...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!