01.02.2014 Aufrufe

Flyer Sozialassistenz.pdf - Unsere Schule - BBS Donnersbergkreis

Flyer Sozialassistenz.pdf - Unsere Schule - BBS Donnersbergkreis

Flyer Sozialassistenz.pdf - Unsere Schule - BBS Donnersbergkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stundentafel<br />

für die zweijährige höhere Berufsfachschule<br />

Berufsbildende <strong>Schule</strong> <strong>Donnersbergkreis</strong><br />

Unterrichtsfächer 1. Jahr 2. Jahr<br />

Schuljahr<br />

Ges.St<br />

d.<br />

Wo.<br />

Std.<br />

Ges.<br />

Std.<br />

Wo.<br />

Std.<br />

(G) Pflichtfächer<br />

Lernbereiche des berufsbezogenen Unterrichts<br />

Das Fach berufsbezogener Unterricht gliedert sich in die<br />

folgenden Lernbereiche (LB):<br />

Berufsbezogener Unterricht (K)<br />

Deutsch/Kommunikation (K)<br />

Erste Fremdsprache (Englisch) (K)<br />

Mathematik (G)<br />

720<br />

80<br />

120<br />

120<br />

18<br />

2<br />

3<br />

3<br />

880<br />

80<br />

120<br />

120<br />

22<br />

2<br />

3<br />

3<br />

LB 1<br />

LB 2<br />

: Sich im sozialpädagogischen Berufsfeld<br />

orientieren und mitarbeiten (280 Stunden)<br />

: Kommunikations- und Erziehungsprozesse<br />

angemessen und zielgruppengerecht gestalten<br />

(120 Stunden)<br />

Sozialkunde (G)<br />

Religion oder Ethik (G)<br />

Projektmanagement (G)<br />

80<br />

80<br />

80<br />

2<br />

2<br />

2<br />

-<br />

80<br />

-<br />

-<br />

2<br />

-<br />

LB 3<br />

LB 4<br />

: Entwicklungsprozesse beobachten, verstehen<br />

und anregen (200 Stunden)<br />

: Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag<br />

begleiten (120 Stunden)<br />

Höhere Berufsfachschule<br />

Fachrichtung <strong>Sozialassistenz</strong><br />

B. Wahlpflichtfächer<br />

Physik, Chemie oder Biologie (G)<br />

Zweite Fremdsprache (G)<br />

(80)<br />

(80)<br />

(2)<br />

(2)<br />

(80)<br />

(80)<br />

(2)<br />

(2)<br />

LB 5<br />

LB 6<br />

: Spiel- und Bewegungssituationen gestalten<br />

(200 Stunden)<br />

: Musisch-kreative Ausdrucksformen ermöglichen<br />

(200 Stunden)<br />

Kommunikation/Präsentation (G)<br />

Kommunikation in Netzen (G)<br />

Berufsbezogenes Fach (G)<br />

Pflichtstundenzahl <strong>Schule</strong><br />

(80)<br />

(80)<br />

(80)<br />

1360<br />

(2)<br />

(2)<br />

(2)<br />

34<br />

(80)<br />

(80)<br />

(80)<br />

1360<br />

(2)<br />

(2)<br />

(2)<br />

34<br />

LB 7<br />

LB 8<br />

LB 9<br />

: Gesunde Ernährung fördern und hauswirtschaftliche<br />

Tätigkeiten durchführen, anleiten und<br />

begleiten (200 Stunden)<br />

: Gesundheitsfördernde und pflegerische Tätigkeiten<br />

durchführen, anleiten und begleiten (200 Stunden)<br />

: Abschlussprojekt (80 Stunden)<br />

Ergänzender Unterricht<br />

120<br />

3<br />

-<br />

-<br />

(G) = Grundfach (K) = Kernfach<br />

<strong>BBS</strong> <strong>Donnersbergkreis</strong> <strong>BBS</strong> <strong>Donnersbergkreis</strong><br />

Martin-Luther-Str. 18 Alleestr. 8<br />

67304 Eisenberg 67806 Rockenhausen<br />

Tel.: 0 63 51 / 49 03 0 Tel.: 0 63 61 / 92 11 0<br />

Fax: 0 63 51 / 49 03 22 Fax: 0 63 61 / 92 11 22<br />

E-Mail:<br />

E-Mail:<br />

sekretariat@bbs-eisenberg.de sekretariat@bbs-rockenhausen.de<br />

Homepage<br />

www.bbs-donnersbergkreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!