01.02.2014 Aufrufe

Flyer BF I II - Unsere Schule - BBS Donnersbergkreis

Flyer BF I II - Unsere Schule - BBS Donnersbergkreis

Flyer BF I II - Unsere Schule - BBS Donnersbergkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufsfachschule <strong>II</strong><br />

Zielsetzung<br />

Die Berufsfachschule <strong>II</strong> führt in einjährigem Vollzeitunterricht<br />

zum qualifizierten Sekundarabschluss I<br />

(Mittlere Reife).<br />

Die <strong>BF</strong> <strong>II</strong> baut auf der Berufsfachschule I auf, d. h. der<br />

in der <strong>BF</strong> I gewählte Schwerpunkt wird in der <strong>BF</strong> <strong>II</strong><br />

weiter geführt.<br />

Fachrichtung/Fachrichtungsschwerpunkte:<br />

- Metalltechnik<br />

- Hauswirtschaft/Sozialwesen<br />

- Gesundheit/Pflege<br />

- Wirtschaft und Verwaltung<br />

Aufnahmebedingungen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Abschlusszeugnis der <strong>BF</strong> I mit einem<br />

Notendurchschnitt von 3,0 und<br />

in wenigstens zwei der Fächer Deutsch,<br />

Mathematik und Fremdsprache mindestens die<br />

Note „befriedigend“<br />

Berechtigungen mit Abschluss der<br />

Berufsfachschule <strong>II</strong><br />

Stundentafel der Berufsfachschule <strong>II</strong><br />

zum Erwerb des qualifizierten Sekundarabschlusses I<br />

(Mittlere Reife)<br />

Unterrichtsfächer<br />

Wochenstundenzahl<br />

A: Pflichtfächer<br />

Deutsch/Kommunikation (K) 4<br />

Fremdsprache (K) 4<br />

Mathematik (K) 4<br />

Religion oder Ethik (G) 2<br />

Sozialkunde (G) 3<br />

Sport (G) 2<br />

Berufsbezogener Unterricht (K) insgesamt 7<br />

• Hauswirtschaft/Sozialwesen 1) (7)<br />

• Gesundheit/Pflege 1) (7)<br />

• Betriebswirtschaft 1) (7)<br />

• Technik: Metall 1) (7)<br />

B. Wahlpflichtfächer (G) insgesamt 2<br />

Berufsbildende <strong>Schule</strong><br />

Berufsfachschule I<br />

Berufsfachschule <strong>II</strong><br />

●<br />

Berufsausbildung in Berufen, die den qualifizierten<br />

Sekundarabschluss I verlangen<br />

• Berufsbezogenes Fach (2)<br />

● Übertritt in eine gymnasiale Oberstufe, z. B.<br />

Berufliches Gymnasium) mit dem Ziel der<br />

allgemeinen Hochschulreife (Abitur).<br />

• Biologie, Physik o. Chemie (2)<br />

• 2. Fremdsprache (2)<br />

●<br />

●<br />

Übertritt in die zweijährige höhere Berufsfachschule<br />

(z. B. Informatik, Sozialassistenz).<br />

Übertritt in die Fachschule für Altenpflege.<br />

• Informationsverarbeitung (2)<br />

C. Förderunterricht 3<br />

Pflichtstundenzahl<br />

wöchentlich 31<br />

insgesamt 1240<br />

(G) = Grundfach (K) = Kernfach<br />

1) = Die Festlegung des Fachs ist an die in der Berufsfachschule I<br />

besuchte Fachrichtung gebunden<br />

<strong>BBS</strong> <strong>Donnersbergkreis</strong> <strong>BBS</strong> <strong>Donnersbergkreis</strong><br />

Martin-Luther-Straße 18 Alleestraße 8<br />

67304 Eisenberg 67806 Rockenhausen<br />

Tel.: 06351/4903-0 Tel.: 06361/9211-0<br />

Fax: 06351/4903-22 Fax: 06361/9211-22<br />

E-Mail: E-Mail:<br />

sekretariat@bbs-eisenberg.de sekretariat@bbs-rockenhausen.de<br />

www.bbs-donnersbergkreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!