01.02.2014 Aufrufe

IXEF 2030ge.vp - Solvay Plastics

IXEF 2030ge.vp - Solvay Plastics

IXEF 2030ge.vp - Solvay Plastics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IXEF</strong> 2030<br />

Trocknen<br />

Der gelieferte Werkstoff kann sofort ohne Vortrocknung<br />

verarbeitet werden. Falls die Säcke jedoch länger als 24<br />

Stunden offen sind, sollte der Werkstoff 12 Stunden lang<br />

bei 80°C (176°F) getrocknet werden. Bei Verwendung<br />

eines Trockenlufttrockners kann die Trocknungsdauer auf<br />

4 bis 5 Stunden verringert werden. Bei Vakuumtrocknung,<br />

kann 4 bis 5 Stunden lang bei 120°C (248°F) getrocknet<br />

werden.<br />

Spritzguss<br />

Der Werkstoff <strong>IXEF</strong> 2030 kann auf allen handelsüblichen<br />

Spritzgießmaschinen mit Schneckenausrüstung<br />

verarbeitet werden. Es wird eine Standardschneckenausrüstung<br />

mit minimalem Staudruck empfohlen.<br />

Die gemessene Schmelzentemperatur sollte etwa 280°C<br />

(536°F) betragen, die Schneckenzylindertemperaturen<br />

sollten in der hinteren Zone zwischen 250 und 260°C<br />

(482 bis 500°F) liegen und bis zur vorderen Zone<br />

allmählich auf 260 bis 290°C (500 bis 554°F) ansteigen.<br />

Falls Heißkanäle verwendet werden, müssen diese auf<br />

250 bis 260°C (482 bis 500°F) eingestellt werden.<br />

Um maximale Kristallinität zu erzielen, muss die<br />

Temperatur der Innenraumoberfläche der Form zwischen<br />

120 und 140°C (248 und 284°F) gehalten werden.<br />

Eine Verarbeitung bei niedrigeren Temperaturen ergibt<br />

Formteile mit mangelhafter Oberflächenbeschaffenheit<br />

die außerdem zu Verzug und Kriechen neigen können.<br />

Den Einspritzdruck so festlegen, dass es zu einer<br />

schnellen Einspritzung kommt. Den Nachdruck und die<br />

Nachdruckdauer so einstellen, dass das maximale<br />

Teilegewicht erzielt wird. Der Umschaltpunkt von<br />

Einspritzdruck auf Nachdruck sollte etwa bei Erreichen<br />

von 95 - 99% Formfüllung liegen.<br />

Standardverpackung und Kennzeichnung<br />

<strong>IXEF</strong> 2030 ist in Papiersäcken mit Folienauskleidung<br />

verpackt, die 25 kg Material fassen. Auf Anfrage können<br />

auch Sonderverpackungen geliefert werden. Einzelne<br />

Verpackungen sind klar und deutlich mit Produktnummer,<br />

Farbe, Chargennummer und Nettogewicht beschriftet.<br />

Produktsicherheit und Kontakt für Notfälle<br />

Produktsicherheitsinformationen oder<br />

Materialsicherheit-Datenblatt für <strong>Solvay</strong> Advanced<br />

Polymers<br />

1 (800) 621-4557<br />

1 (770) 772-8880 (außerhalb der USA)<br />

Informationen oder Beratung in Notfällen, wie<br />

Verschüttung, Leck, Brand oder Explosion, telefonisch 24<br />

Stunden pro Tag:<br />

Gesundheitsinformationen für Notfälle<br />

1 (800) 621-4590 oder<br />

1 (770) 772-5177 (außerhalb der USA)<br />

Notfallinformationen – Verschüttungen<br />

CHEMTREC 1 (800) 424-9300<br />

1 (703) 527-3887 (außerhalb der USA)<br />

R-Gespräch<br />

Weitere Informationen<br />

Europa<br />

+49 211 513 590 00 (Deutschland)<br />

USA und restliche Welt<br />

Technischer Kundendienst<br />

1 (800) 621-4557 oder<br />

1 (770) 772-8760 (außerhalb der USA)<br />

Kundendienst<br />

1 (800) 848-9744 oder<br />

1 (770) 772-8762 (außerhalb der USA)<br />

<strong>IXEF</strong> ist eine Marke von <strong>Solvay</strong> Advanced Polymers, L.L.C.<br />

Nach unserem Wissen sind die hier enthaltenen Informationen zum Veröffentlichungsdatum dieser Unterlage korrekt. Weder <strong>Solvay</strong> Advanced Polymers, L.L.C. noch deren Tochtergesellschaften geben<br />

ausdrückliche oder mittelbare Garantien bzw. übernehmen Haftungen beliebiger Art in Zusammenhang mit diesen Informationen oder deren Anwendung. Diese Informationen sind für technisches Fachpersonal<br />

vorgesehen und müssen von diesem Personal nach eigenem Ermessen und Risiko verwendet werden. Es bezieht sich nicht auf den Einsatz dieses Produkts gemeinsam mit beliebigen anderen Stoffen oder<br />

Prozessen. Dies ist keine Lizenz unter einem Patent oder anderen Rechten zum Schutz von geistigem Eigentum. Der Anwender muss die Eignung aller Informationen bzw. des Materials für vorgesehene<br />

Verwendungswecke, Art der Verwendung und die Einhaltung aller Patentrechte selbst bestimmen. Diese Informationen enthalten nur übliche Eigenschaften und dürfen nicht als technische Daten verwendet<br />

XF-50356 Copyright 2005, <strong>Solvay</strong> Advanced Polymers, L.L.C. Alle Rechte vorbehalten. D 02/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!