01.02.2014 Aufrufe

Protokoll 2011 - Oldenburger Schützenbund

Protokoll 2011 - Oldenburger Schützenbund

Protokoll 2011 - Oldenburger Schützenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Oldenburger</strong> Schützenbund e.V.<br />

Mitglied des Nordwestdeutschen Schützenbundes e.V. im Deutschen Schützenbund e.V.<br />

OSB – Geschäftsstelle Edewechter Landstr. 52 26131 Oldenburg<br />

<strong>Protokoll</strong> – 32. Bezirksjugendtag vom 21.05.<strong>2011</strong><br />

Ort:<br />

Zeit:<br />

Reekenfeld-Kamperfehn<br />

15.10 – 17.10 Uhr<br />

1. Begrüßung<br />

Um 15.10 Uhr eröffnete Bezirksjugendleiterin Rita Mehl den 32. Bezirksjugendtag. Sie begrüßte alle<br />

Anwesenden recht herzlich.<br />

Als Ehrengäste konnte sie begrüßen:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Kreissportleiter SK Friesyothe Olaf Eilers<br />

Wilfried Riek 2. Kreispräsident SK Friesoythe<br />

Dieter Brahn Vereinsvorsitzender SV Reekenfeld-Kamperfehn<br />

vom NWDSB Angela Harms<br />

vom OSB Präsident Josef Rolfes, Vizepräsident Stefan von Aschwege<br />

OSB Präsident Josef Rolfes richtete seine Grußworte an die Versammlung und wünschten ihr einen<br />

guten Verlauf.<br />

2. Feststellung der Ladung sowie der Beschlussfähigkeit<br />

Die Ordnungsgemäße Ladung zum 32. Bezirksjugendtag wurde durch die Bezirksjugendleiterin<br />

festgestellt. Weiter stellte sie die Anwesenheit fest.<br />

Anwesend waren 84 Personen, davon stimmberechtigt 42 Delegierte (von 60 Delegierten)<br />

Die Schützenkreise Delmenhorst und Umgebung, Jeverland, Lethe-Huntestrand und Vechta fehlten<br />

unentschuldigt.<br />

3. Genehmigung der Tagesordnung<br />

Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.<br />

4. Genehmigung der Niederschrift des 31. Bezirksjugendtages in Bösel<br />

Es gab keine Einwände gegen das <strong>Protokoll</strong>. Es wurde einstimmig genehmigt.<br />

5. Siegerehrung Lichtpunktmeisterschaft<br />

Die Siegerehrung der Lichtpunktschützen wurde von Rita Mehl (Bezirksjugendleiterin), Kristina Meyer<br />

(Bezirksjugendsprecherin), Josef Rolfes (OSB Präsident) und Niklas Ahlers durchgeführt.<br />

6. Bericht der Bezirksjugendleiterin<br />

Das letzte Jahr begann mit einem Mega-Winter. Da der eine oder andere aus unserem Jugendvorstand<br />

einen doch recht weiten Anfahrtsweg hat, fielen auf Grund der Wetterlage diverse vereinbarte<br />

Sitzungstermine sprichwörtlich in den Schnee.<br />

Doch Dank E-Mail und Telefon konnten wir dennoch unsere Aufgaben erledigen.<br />

Kommen wir nun zu den Ereignissen des vergangenen Jahres. Ich werde schwerpunktmäßig “nur” über<br />

die sportlichen Ereignisse berichten. Über unsere weiteren Aktivitäten berichten die Jugendsprecher.<br />

f<br />

<strong>Protokoll</strong> – Bezirksjugendtag vom 21.05.<strong>2011</strong> Seite 1 von 5


<strong>Oldenburger</strong> Schützenbund e.V.<br />

Mitglied des Nordwestdeutschen Schützenbundes e.V. im Deutschen Schützenbund e.V.<br />

OSB – Geschäftsstelle Edewechter Landstr. 52 26131 Oldenburg<br />

Die erste sportliche Aktion waren die Osterjugendtage in Wilhelmshaven. Oldenburg war wieder mit<br />

einer überschaubaren Teilnehmerzahl dabei und errang sehr gute Platzierungen.<br />

Bei den Bezirksmeisterschaften 2010 waren 709 Schützen im Nachwuchsbereich gemeldet. Die<br />

Ausfallquote lag bei 18 %. Hier ist leider anzumerken, das in den Juniorendisziplinen die meisten<br />

Ausfälle waren.<br />

Zeitgleich mit der Bezirksmeisterschaft Schüler wurde erstmalig eine offene Lichtpunktmeisterschaft mit<br />

der Rika-Anlage durchgeführt. Hier nahmen 39 Schützen teil. Wir sind guter Hoffnung, dass sich die<br />

Beteiligung in den kommenden Jahren noch verbessern wird.<br />

Ansonsten verliefen die Bezirksmeisterschaften weitestgehend problemlos.<br />

Auf unserem Bezirksjugendtag am 08. Mai in Bösel wurde dann die Siegerehrung der<br />

Lichtpunktschützen durchgeführt. Ich habe noch nie so eine schöne Siegerehrung miterlebt. Die Kleinen<br />

wissen, wie man sich richtig freut.<br />

Außerdem wurden die RWK Sieger geehrt.<br />

Wir wurden von den Böselern in schönen Räumlichkeiten mit leckerem Kuchen verwöhnt. Hier noch<br />

recht herzlichen Dank an den BSV Bösel.<br />

Schade ist nach wie vor die Beteiligung. Wir würden uns sehr freuen, wenn mal alle Stimmberechtigten<br />

anwesend wären.<br />

Das Pfingst-Zeltlager unter der Regie von Alwin Folte und Helmut Dittjen fand nach anfänglichen<br />

Schwierigkeiten in Altenoythe statt. Die Schwierigkeiten beruhten auf Findung eines geeigneten Platzes.<br />

Deshalb war die Zeit für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung etwas kurz. Trotzdem haben dennoch<br />

250 Kid’s teilgenommen.<br />

Ich hoffe, dass Alwin und Helmut diese Veranstaltung noch recht lange organisieren werden. Von<br />

unserer Seite recht herzlichen Dank für eure Arbeit.<br />

Wie in jedem Jahr fanden im Zeitraum Mai bis Juli, mit Ausnahme der Bogenschützen, dort fanden die<br />

ersten Meisterschaftskämpfe bereits im Januar statt, die Landesverbandsmeisterschaften statt. Der OSB<br />

konnte eine gute Beteiligung im Nachwuchsbereich verzeichnen und die „Ausbeute“ kann sich sehen<br />

lassen. Insgesamt standen unsere Nachwuchsschützen 45x mit auf dem Siegerpodest. Sie errangen 13<br />

Landesmeistertitel, 16x Silber und 16x Bronze.<br />

Die Ergebnisse im Detail sind im Internet auf der NWDSB-Seite einzusehen.<br />

Für den Shooty-Cup Endkampf im Juni konnte sich leider keine Mannschaft aus unserem Bezirk<br />

qualifizieren.<br />

Beim Nordwest-Cup, der in Heidberg-Falkenberg und Adolphsdorf ausgetragen wurde, belegt Oldenburg<br />

den 2. Platz. Wie im Jahr zuvor, waren alle Schützen die ihre zugesagt hatten, auch wirklich alle an den<br />

Start gegangen.<br />

Nochmals herzlichen Dank an die teilnehmenden Schützen für die gute Leistung sowie an die Betreuer<br />

für die Unterstützung.<br />

Der Höhepunkt eines jeden Jahres sind natürlich die Deutschen Meisterschaften. Unser Bezirk war mit<br />

31 Nachwuchsschützen vertreten und sie errangen dort gute Platzierungen.<br />

Am 19. September war es dann wieder soweit, es fand der 4. Ol-Na-Cup beim BSV Bösel statt. Die<br />

Böseler hatten die Veranstaltung super organisiert. Leider ließen die Teilnehmerzahlen zu wünschen<br />

übrig.<br />

Dennoch war es eine schöne Veranstaltung und wir sagen nochmals Dankeschön an Bösel.<br />

Das waren die Veranstaltungen im vergangenen Jahr.<br />

f<br />

<strong>Protokoll</strong> – Bezirksjugendtag vom 21.05.<strong>2011</strong> Seite 2 von 5


<strong>Oldenburger</strong> Schützenbund e.V.<br />

Mitglied des Nordwestdeutschen Schützenbundes e.V. im Deutschen Schützenbund e.V.<br />

OSB – Geschäftsstelle Edewechter Landstr. 52 26131 Oldenburg<br />

Zum Abschluss möchte ich mich bei meinen Mitstreitern im Jugendvorstand ganz recht herzlich für ihre<br />

Mitarbeit bedanken sowie beim Präsidium, die immer ein offenes Ohr für uns haben.<br />

7. Bericht Bezirksjugendsprecher<br />

Kristina Meyer gab einen Überblick über die bestrittenen Veranstaltungen der Jugendsprecher/nnen.<br />

Wir starteten Anfang April mit dem Landesschützentag in Nordhorn. Am Freitagnachmittag reisten die<br />

Jugendleiter und Jugendsprecher aus den Bezirken an. Untergebracht waren wir in den Räumen des<br />

ortsansässigen Schützenvereins. Am Freitagabend fand in der Alten Weberei ein Grafschafter Abend<br />

statt.<br />

Am Samstagmorgen wurde uns die Stadt Nordhorn etwas näher gebracht und mit einer Bootstour<br />

beendet. Am Nachmittag stand die Delegiertenversammlung auf dem Programm und am Abend der<br />

Landeskönigsball.<br />

Ende April haben wir neben den Bezirksmeisterschaften der Schüler in Metjendorf auch zum ersten Mal<br />

eine Lichtpunktmeisterschaft durchgeführt. Diese wurde gut angenommen.<br />

Im Mai führten wir den Bezirksjugendtag in Bösel durch. Hier wurden Felix Meyer, Niklas Ahlers, Janina<br />

Tiffe sowie meine Person erneut für zwei Jahre gewählt.<br />

Im Juni unterstützen wir wieder den NWDSB bei ihrer 2. Lichtpunktmeisterschaft in der Weser-Ems-<br />

Halle. Wir haben mit allen vier Jugendsprechern die Aufsicht und Einweisung der Teilnehmer in die<br />

Röhm – Anlagen übernommen.<br />

Im September stand viel auf dem Programm. Zum einen das gut angenommene<br />

Jugendsprecherseminar in Sandkrug. Stefan von Aschwege stellte den OSB mithilfe einer PowerPoint –<br />

Präsentation vor. Die Teilnehmer an diesem Seminar bearbeiteten verschiedene Themen, so z.B. „Mehr<br />

Spaß am Schießsport“ oder „Besondere Schießsportveranstaltungen“, um diese Ideen in die PowerPoint<br />

– Präsentation einzuarbeiten. Die zweite Veranstaltung war der Ol-Na-Cup in Bösel.<br />

Ebenfalls im September war der Landesjugendtag in Lüneburg.<br />

Am Samstagnachmittag fand ein Jugendsprecherseminar statt. Die Landesjugendsprecher haben sich<br />

das Thema Motivation zur Aufgabe gemacht. Es wurden Fragen gestellt und wir sollten Wünsche für die<br />

Gestaltung des nächsten Landesjugendtags äußern. Abends wurde gegrillt.<br />

Am Sonntagmorgen fand der 32. Landesjugendtag statt. Hier hat Burkhard Schindler (DSB) die<br />

Ausbildungsmöglichkeiten für Trainer und Betreuer vorgestellt. Wilfried Voet hat das Amt für besondere<br />

Aufgaben niedergelegt. Helga Rosenboom aus Ostfriesland wurde neu gewählt. Sarah Schillig wurde<br />

einstimmig zur stellv. Landesjugendsprecherin gewählt. Zum Schluss wurde das neue NWDSB<br />

Maskottchen vorgestellt – Willi der Waschbär.<br />

Das waren jetzt die Aktivitäten, an denen wir teilgenommen oder mitgewirkt haben neben den anderen<br />

Sitzungen wie Jugendvorstandssitzung, Jugendausschuss- und Gesamtpräsidiumssitzung.<br />

Wir freuen uns nun auf das nächste Jahr und hoffen, dass wir mit allen genauso viel Spaß haben<br />

werden wie sonst auch.<br />

8. Entlastung Bezirksjugendvorstand<br />

Aus der Versammlung wurde die Entlastung der Bezirksjugendvorstandes beantragt. Mit einer<br />

Enthaltung wurde diese genehmigt.<br />

f<br />

<strong>Protokoll</strong> – Bezirksjugendtag vom 21.05.<strong>2011</strong> Seite 3 von 5


<strong>Oldenburger</strong> Schützenbund e.V.<br />

Mitglied des Nordwestdeutschen Schützenbundes e.V. im Deutschen Schützenbund e.V.<br />

OSB – Geschäftsstelle Edewechter Landstr. 52 26131 Oldenburg<br />

9. Wahlen<br />

3. stellv. Bezirksjugendleiter (für 1Jahr)<br />

bisher: nicht besetzt<br />

Vorschlag: Felix Meyer Wahl: 2 Enthaltungen Felix nahm die Wahl an<br />

stellv. Jugendsprecherin (für 1 Jahr)<br />

bisher: Kristina Meyer<br />

Vorschlag: Melina Janßen Wahl: Einstimmig Melina nahm die Wahl an<br />

stellv. Jugendsprecher<br />

bisher: Niklas Ahlers<br />

Vorschlag: keiner<br />

Amt bleibt unbesetzt<br />

10. Änderung der Jugendordnung<br />

Damit die Jugendsprecher/innen nicht alle in einem Jahr zu wählen sind, wurde über eine Änderung des<br />

Wahlrythmus beraten.<br />

Die Jugendordnung wurde mit der o.g. Änderung einstimmig beschlossen.<br />

Jugendsprecher/innen werden in den geraden Jahren gewählt und die Stellvertreter in den ungeraden<br />

Jahren.<br />

11. Ehrung Rundenwettkampfsieger 20010/11<br />

Nicole von Aswegen berichtet, dass die Wettkämpfe gut verlaufen sind. Leider sind in der<br />

Juniorenklasse 10 Mannschaften weniger als im Vorjahr gestartet.<br />

Schüler LG<br />

Mannschaft: Godensholt 3153 Ringe<br />

Einzelsieger: Rene Wempen Wiefelstede 184,7 Ringe<br />

Schüler LP<br />

Mannschaft: Vechta 2440 Ringe<br />

Einzelsieger: Timo Abeln Vechta 138,4 Ringe<br />

Schüler-LG Dreistellung<br />

Mannschaft: Godensholt 2500 Ringe<br />

Einzelsieger: Rene Wempen Wiefelstede 287,0 Ringe<br />

Jugend LG<br />

Mannschaft: Wiefelstede 6507 Ringe<br />

Einzelsieger: Kendra Lücht Godensholt 371,5 Ringe<br />

Jugend-Junioren LP<br />

Mannschaft: Ocholt-Howiek 6010 Ringe<br />

Einzelsieger: Theis Jansen SV Reitland 356,2 Ringe<br />

Junioren LG<br />

Mannschaft: Olympia Roffhausen 6413 Ringe<br />

Einzelsieger: Jara Hasselder Godensholt 379,6 Ringe<br />

f<br />

<strong>Protokoll</strong> – Bezirksjugendtag vom 21.05.<strong>2011</strong> Seite 4 von 5


<strong>Oldenburger</strong> Schützenbund e.V.<br />

Mitglied des Nordwestdeutschen Schützenbundes e.V. im Deutschen Schützenbund e.V.<br />

OSB – Geschäftsstelle Edewechter Landstr. 52 26131 Oldenburg<br />

12. Ernennung/Bestätigung der RWK-Staffelleiter (Schüler/Jugend/Junioren)<br />

Schüler Arnold Conrad einstimmig<br />

Jugend Niklas Ahlers einstimmig<br />

Junioren Kristina Meyer einstimmig<br />

13. Vorstellung OSB Präsentation<br />

OSB Vizepräsident Stefan von Aschwege stellt der Versammlung die OSB Powerpoint Präsentation vor.<br />

14. Termine 2010<br />

29.05.11 Shooty Cup - Vorkampf<br />

10.06. - 13.06.11 Pfingstzeltlager<br />

26.06.11 Landesmeisterschaften - Lichtpunktschießen<br />

03.07.11 Shooty Cup - Endkampf<br />

09.07. o. 10.07.11 Offene Meisterschaft Schnellfeuerpistole Nachwuchs<br />

11.09.11 Ol-Na-Cup<br />

24.09. - 25.09.11 Landesjugendtag - Bezirk Hoya<br />

22.10.11 OSB-Ball<br />

16.11.11 Jugendausschusssitzung<br />

15. Anträge<br />

Es liegen keine Anträge vor.<br />

16. Festlegung des Tagungsortes für den 33. Bezirksjugendtages 2012<br />

Der Bezirksjugendtag 2012 findet voraussichtlich am 05.05.2012 im Kreis Huntestrand statt.<br />

17. Verschiedenes<br />

Es gab noch einige Wortmeldungen zum Ol-Na-Cup. Es wurde noch einmal deutlich gemacht, dass<br />

dieser Wettkampf für die Breite Masse ist und auch sehr gerne Spitzenschützen gesehen werden.<br />

Um 17.10 Uhr beendete Bezirksjugendleiterin Rita Mehl die Versammlung und wünschte allen eine gute<br />

Heimfahrt.<br />

(Rita Mehl)<br />

Bezirksjugendleiterin<br />

(Felix Meyer)<br />

stellv. Bezirksjugendleiter<br />

<strong>Protokoll</strong>führer<br />

<strong>Protokoll</strong> – Bezirksjugendtag vom 21.05.<strong>2011</strong> Seite 5 von 5<br />

f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!