02.02.2014 Aufrufe

AZ-Fußring-Bestellung für das Jahr 2013 - Vereinigung für ...

AZ-Fußring-Bestellung für das Jahr 2013 - Vereinigung für ...

AZ-Fußring-Bestellung für das Jahr 2013 - Vereinigung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AZ</strong>-Fußring-<strong>Bestellung</strong> für <strong>das</strong> <strong>Jahr</strong> <strong>2013</strong><br />

Vor dem Ausfüllen sorgfältig durchlesen!<br />

<strong>AZ</strong>-Ringe können nur bei der <strong>AZ</strong>-Geschäftsstelle, Postfach 11 68, 71501 Backnang, bestellt werden. Der <strong>AZ</strong>-Beitrag<br />

in Höhe von EURO 42,– muss vorher auf <strong>das</strong> Konto der <strong>Vereinigung</strong> für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht<br />

(<strong>AZ</strong>) e. V., beim Postgiroamt München (BLZ 700 100 80), Kto.-Nr. 24 674-807, eingezahlt sein oder der Geschäftsstelle<br />

eine Bankeinzugsvollmacht erteilt worden sein. Das Formular bitte nur in Blockschrift oder mit der Schreibmaschine<br />

ausfüllen. Rückforderungen aus dem Bankeinzugsverfahren werden wie Nichtabnahme behandelt (s. <strong>AZ</strong>-Satzung).<br />

Bei der <strong>Bestellung</strong> von Sittich- und Papageienringen, muss eine gültige amtliche Zuchtgenehmigung nach § 17g, Abs.<br />

1 des Tierseuchengesetzes heutiger Fassung im Original oder als amtlich beglaubigte Kopie beiliegen oder der<br />

Geschäftsstelle bereits vorgelegen haben. Die Mindestbestellmenge pro Ringdurchmesser, auch für Nachbestellungen<br />

bis 4,4 mm, sind 20 Stück, ab 4,5 mm 10 Stück, ab 7,5 mm 10 Stück. Weitere Bestellmenge nur in 10er-Schritten. <strong>AZ</strong>-<br />

Ringe gibt es nur geschlossen. Die angegebenen empfohlenen Ringgrößen beziehen sich auf den Innendurchmesser.<br />

Bei Edelstahlringen gibt es keine Mindestbestellmenge.<br />

Ringpreise <strong>2013</strong> pro Stück (alle Angaben incl. MwSt.) zuzüglich Porto und Verpackung.<br />

Kunststoff Alu geschlossen eloxiert Edelstahl<br />

2,0– 4,4 mm = 0,27 2 2,0– 3,0 mm = 0,44 2 18,0–16,5–12,0 mm = 3,00 2<br />

4,5–24,0 mm = 0,30 2 13,2– 4,5 mm = 0,47 2<br />

15,0– 6,5 mm = 0,51 2<br />

7,0– 7,5 mm = 0,62 2<br />

8,0–15,0 mm = 0,73 2<br />

16,0–24,0 mm = 0,88 2<br />

<strong>Bestellung</strong>en, die bis zum 15. 8. 2012 bei der <strong>AZ</strong>-Geschäftsstelle eingegangen sind, werden im Oktober ausgeliefert.<br />

Ringformulare in einfacher Ausfertigung einsenden.<br />

Bei später eingehenden <strong>Bestellung</strong>en wird sich eine Verzögerung in der Auslieferung nicht vermeiden lassen, da die<br />

Ringe individuell hergestellt werden. Rechnen Sie mit einer Bearbeitungsdauer von mehreren Wochen. Bitte<br />

bestellen Sie Ihre Pflichtringe mit dem besonderen ZZF-Ringbestellformular, und schicken Sie es ebenfalls an die <strong>AZ</strong>-<br />

Geschäftsstelle. Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse diese erforderlichen Voraussetzungen, da ohne deren<br />

Erfüllung Ihre Ringbestellung nicht bearbeitet werden kann. <strong>Bestellung</strong>en auf dem Überweisungsträger führen zu<br />

Missverständnissen<br />

___________________________________________________________________________________________________________<br />

und können leider nicht bearbeitet werden.<br />

Gültige, amtliche Zuchtgenehmigung gemäß § 17 g des Tierseuchengesetzes heutiger Fassung, im Original oder<br />

amtlich beglaubigter Kopie lag der Geschäftsstelle vor, <br />

ist beigefügt. <br />

Ich versichere an Eides Statt mit meiner Unterschrift, <strong>das</strong>s die Zuchtgenehmigung auf den jetzigen Standort der<br />

Zuchtanlage und des Wohnortes ausgestellt ist. Falls Sie Ihre Unterlagen zurückgesandt haben möchten, so denken<br />

Sie bitte an die Beifügung eines adressierten Freiumschlages.<br />

Banklastschrift erteilt: Ja Nein <br />

Der <strong>AZ</strong>-Beitrag von EURO 42,– für <strong>das</strong> Ringjahr <strong>2013</strong> wurde am _____ _____ überwiesen.<br />

Achtung! Der geschlossene <strong>AZ</strong>-Ring ist ein Selbstzuchtnachweis.<br />

Lieferung auf Rechnung.<br />

Eilbestellung, innerhalb ca. einer Woche ab Eingang (Eilbestellungen können erst ab<br />

dem 1. 11. 2012 angenommen werden. Gilt nicht in der Zeit vom 20. 12. bis 7. 1.) zusätzlich 15,– EURO <br />

Zahlung: Bei Annahmeverweigerung (Nachnahmelieferung) oder Nichteingang des Rechnungsbetrages (Einzugsermächtigung)<br />

erfolgen vereinsrechtliche Konsequenzen. Auch bei Postverlust gehen Ringe zu Lasten des Bestellers.<br />

Wer einmal die Rechnung nicht bezahlt, erhält Ringe nur noch gegen Nachnahme.<br />

Achtung! Änderungen der Fußring-<strong>Bestellung</strong> können nach Bestell-Bearbeitung nicht mehr durchgeführt werden.<br />

<strong>AZ</strong>-Fußringbestellungen für <strong>das</strong> laufende Ringjahr können bis zum 31. 8. <strong>2013</strong> getätigt werden.<br />

<strong>AZ</strong>-Nr. Name Vorname<br />

Straße<br />

PLZ/Wohnort<br />

Tel. Datum Unterschrift<br />

<strong>AZ</strong>-Vogelinfo 7/2012


Hinweis: Alle angegebenen Ringgrößen sind Richtwerte. Die Ringgröße muss so gewählt werden, <strong>das</strong>s der Ring dem Vogel nicht ohne weiteres abgezogen werden kann. Bei allen Ringen sind Größenabweichungen nur nach unten möglich (also ggf. kleiner).<br />

<strong>AZ</strong>-Fußring-<strong>Bestellung</strong> für <strong>das</strong> <strong>Jahr</strong> <strong>2013</strong><br />

<strong>AZ</strong>-Ringe für Wellensittiche <strong>Jahr</strong>esfarbe schwarz Gültige amtliche Zuchtgenehmigung erforderlich<br />

Kunst-<br />

stoff<br />

Alu<br />

elox.<br />

Größe Stück Stück<br />

4,2 mm Wellensittiche<br />

4,4 mm Wellensittiche<br />

<strong>AZ</strong>-Ringe für Sittiche und Papageien <strong>Jahr</strong>esfarbe schwarz Gültige amtliche Zuchtgenehmigung erforderlich<br />

Alu Edel- Kunstelox.<br />

stahl stoff<br />

Größe Stück Stück Stück<br />

3,8 mm Agap. canus, Arfaklori, Aymaras., Grünbürzel-Sperlingspap., Zier-, Goldstirn-, Blumen-, Celebes-, Elfen-, Frühlings-, Fledermauspap.,<br />

Spechtpap. (alle), Wilhelminen-Lori<br />

4,0 mm Agap. -nigrigenis, -pullarius, Schön-, Goldstrichel-, Rotbürzel-Lori, Augenring-, Blaugenick-, Sclater’s-, Mexikanischer-, Gelbgesicht-,<br />

Blauflügel-Sperlingspap., Rotplättchen, Bourkes., Feins., Klippens., Schöns., Glanzs., Schmucks., Andens., Rotstirns.,<br />

Zitronens., Philippinen-Fledermauspap.<br />

4,5 mm Großer Arfak-, Vielstrichel-, Veilchen-, Iris-, Bunt-, Gelbgrüner-Lori, Agap. fischeri, -personatus, -roseicollis, -taranta, Katharinas.,<br />

Sings., Vielfarbens., Hoodeds., Gelbsteißs., Schwalbens., Blauflügels., Tovis., Tuis., Stummelschwanzpap., Orangebrust<br />

Feigenpap.<br />

5,0 mm Springs., Ziegens., Alpens., Einfarbs., Stanleys., Browns., Rotsteißs., Narethas., Moschus-, Gelbschnabelberg-, Orangeschnabelberg-,<br />

Einsiedler-, Apo-Lori, Goldflügels., Feuerflügels., Kanarienflügels., Weißflügels., Elfenbeins., Kaktuss., Tirikas., Braunohrs.,<br />

Gelbseitens., Weißohrs., Bindens., Weißbrust-, Bolivien-, Prachtflügel-, Hoffmann’s-, Grünwangen-Rotschwanzs., Spatelschwanzpap.<br />

5,5 mm Rosellas., Blasskopfs., Blauwangens., Princess of Waless., Rotkappens., Goldstirns., Aztekens., Braunkopfs., Rosenkopfs.,<br />

Steins., Schwarzschwanzs., Blutohr-, Rotkopf-, Santa Marta-Rotschwanzs., Demeraras., Josephinen-, Papua-, Gelbkopf-Lori,<br />

Desmarestzwergpap.<br />

6,0 mm Nymphens., Pennants., Strohs., Gelbbauchs., Mönchs., Cloncurrys., Schwarzkopfedels., Bauer’s Rings., Kirschlori, Jamaikas.,<br />

Salvadori-, Edward’s-Zwergpap., Adelaides.<br />

6,5 mm Austr.-, Timor-Rotflügels., Barnards., Bergs., Barrabands., Kragens., Goldkappens., Haitis., Finschs., Grüns., Goldscheitels.,<br />

Smaragds., Langschnabels., Blauschwanzedels., Graukopfedels., Weißbürzel-, Diadem Zier-Lori.<br />

7,0 mm Halsbands., Schwarz-, Halbmasken-, Erz-, Weißnacken-, Grünschwanz-, Schwarzsteiß-Lori, Niam Niampap.<br />

7,5 mm Großer Alexanders., Austr. Königss., Rotmaskens., Rostkappenpap., Goldwangenpap., Weißkopfpap., Greisenkopfpap., Glanzflügelpap.,<br />

Gelbgesichtspap., Maskens., Fidschis., Ecuadors. (Kolumbias.), Braun-, Schimmer-, Gelbmantel-, alle Frauen-Loris.<br />

8,5 mm Blaubauchpap., Rosenkopfpap.<br />

9,5 mm Chinas., Kappap., Brillenkak., Kleiner Vasapap., Kaka, Korallenschnabelpap., Blauscheitel-, Müller’s Edelpap.<br />

11,0 mm Nasenkakadu<br />

12,0 mm Großer Vasapap., Schwarzschulteredelpap.<br />

<strong>AZ</strong>-Ringe für Exoten und Kanarien <strong>Jahr</strong>esfarbe schwarz (dürfen für Sittiche und Papageien sowie kennzeichnungspflichtige<br />

europäische Arten nicht verwendet werden)<br />

Alu Kunstelox.<br />

stoff<br />

Größe Stück Stück<br />

2,0 mm Prachtfinken bis Grauastrildengröße, sehr kleine Weichfresser<br />

2,2 mm Kleine Nektarvögel, kleine Kubafinken, Ringelamadinen, Timor-Zebrafinken, Prachtfinken bis Schmetterlingsfinkengröße<br />

2,5 mm Zebrafink, Raza Espanola, Japan Hoso, Rubinkehlchen, u. a.; ex. Zeisige, Kapuzenz., Schwarzbrustz.; ex. Girlitze, Mozambikgirl.,<br />

Weißbürzelgirl., u. a.<br />

2,7 mm Schauzebrafinken, Japan. Mövchen, Gould-, Gürtel-, Spitzschwanz-, Masken-, Papagei-, Schilf- u. Diamantamadinen, große Nonnen,<br />

Tropfenastrild, Fife, kleine exotische Gimpel; ex. Zeisige, Magellanz.; ex. Girlitze, Schwefelgirl., Gelbbauchgirl., u. a.<br />

3,0 mm Farbenkanarien, Positurkanarien, Paduaner, Samenknacker, exotische Gimpel, Sonnenvogel<br />

3,2 mm Kardinäle, große exotische Meisen, Bülbül, große Timalien, Crested/bred, Yorkshire, Lancashire, Pariser Trompeter, große exotische<br />

Gimpel<br />

3,5 mm Reisamadinen, Diamanttäubchen, Weichfresser bis Schamadrosselgröße, kleine exotische Kernbeißer<br />

4,0 mm sonstige Täubchen, Weichfresser, kleine Wachteln, kleine Rallen, große exotische Kernbeißer<br />

4,4 mm Brillentäubchen<br />

4,5 mm Senegaltäubchen, Häherlinge, große asiatische Stare, Feldwachteln<br />

5,0 mm mittlere Wachtelarten, Körner- und Weichfresser, sonstige mittlere Täubchen<br />

5,5 mm sonstige mittlere Wachteln, Pittas, Fruchttauben<br />

6,0 mm Taubenarten<br />

6,5 mm Strauß-, Virginia-, Schopf-Wachteln, sonstige große Wachteln<br />

7,0 mm große Taubenarten, Wonga-, Guineatauben<br />

8,0 mm<br />

9,0 mm kleine exotische Enten<br />

10,0 mm<br />

11,0 mm<br />

12,0 mm mittlere exotische Enten, exotische Fasane<br />

13,0 mm<br />

14,0 mm große exotische Fasane<br />

15,0 mm<br />

16,0 mm<br />

18,0 mm<br />

20,0 mm<br />

24,0 mm<br />

<strong>AZ</strong>-Vogelinfo 7/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!