03.02.2014 Aufrufe

Wie und woher bekomme ich MP3-Musik? - Philips

Wie und woher bekomme ich MP3-Musik? - Philips

Wie und woher bekomme ich MP3-Musik? - Philips

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besitze <strong>ich</strong> die heruntergeladene<br />

<strong>Musik</strong> zeitl<strong>ich</strong> uneingeschränkt?<br />

<strong>Musik</strong> mit DRM<br />

Um das illegale Kopieren <strong>und</strong> Verteilen von <strong>Musik</strong> im Internet zu<br />

verhindern, werden die meisten <strong>Musik</strong>dateien von der Plattenfirma<br />

mit Digital Rights Management (DRM) geschützt. Diese Technologie<br />

nutzt Verschlüsselungs- <strong>und</strong> Authentifizierungssysteme, um<br />

s<strong>ich</strong>erzustellen, dass nur Benutzer mit einem autorisierten Gerät<br />

die <strong>Musik</strong>dateien entsperren können.<br />

Während das <strong>MP3</strong>-Dateiformat für komprimierte <strong>Musik</strong> fast überall<br />

unterstützt wird, enthalten alternative Formate wie beispielsweise<br />

AAC <strong>und</strong> WMA oft eingebettete DRM-Einschränkungen in den<br />

<strong>Musik</strong>dateien. Ohne Benutzername <strong>und</strong> Kennwort (oder nachdem<br />

ein Titel öfter als durch die Beschränkung erlaubt abgespielt wurde)<br />

kann der Titel n<strong>ich</strong>t wiedergegeben werden. Das bedeutet, dass<br />

<strong>Musik</strong>dateien mit DRM über das Internet ausgetauscht, aber n<strong>ich</strong>t<br />

benutzt werden können, sofern n<strong>ich</strong>t dafür bezahlt wurde.<br />

Welche Auswirkungen hat DRM für m<strong>ich</strong> als K<strong>und</strong>en?<br />

• Verschlüsselungsbeschränkungen: Einige CDs mit<br />

Verschlüsselung können nur auf einem <strong>Musik</strong>gerät, aber<br />

n<strong>ich</strong>t auf einem Computer, wiedergegeben werden. So wird<br />

verhindert, dass die <strong>Musik</strong> kopiert <strong>und</strong> verteilt wird.<br />

• Beschränkungen für S<strong>ich</strong>erungskopien: Ein Titel kann nur<br />

auf eine festgelegte Anzahl von Computern <strong>und</strong> tragbaren<br />

Geräten kopiert werden.<br />

• Beschränkungen für das Brennen von Audio-CDs: Es kann<br />

nur eine bestimmte Anzahl von CDs vom gle<strong>ich</strong>en Album<br />

oder der gle<strong>ich</strong>en <strong>Wie</strong>dergabeliste gerbrannt werden.<br />

• Kompatibilitätsprobleme: Systeme von<br />

Konkurrenzunternehmen sind n<strong>ich</strong>t kompatibel, z. B. können<br />

Benutzer des Dienstes Napster keine Titel auf einem iPod<br />

wiedergeben.<br />

• Kein Remixing: Titel können n<strong>ich</strong>t bearbeitet werden, <strong>und</strong><br />

es können keine Auszüge erstellt werden.<br />

• Probleme mit dem Eigentumsrecht: Wenn Sie den <strong>Musik</strong>-<br />

Downloadanbieter oder den tragbaren Player wechseln,<br />

können bereits gekaufte Titel mögl<strong>ich</strong>erweise n<strong>ich</strong>t mehr<br />

genutzt werden.<br />

• Da Titel vor der <strong>Wie</strong>dergabe authentifiziert werden<br />

müssen, können sie u. U. n<strong>ich</strong>t mehr genutzt werden, wenn<br />

ein Download-Unternehmen den Betrieb einstellt.<br />

• In beiden der oben genannten Fälle sind Käufer gezwungen,<br />

auf ihre <strong>Musik</strong> zu verz<strong>ich</strong>ten oder sie erneut zu kaufen, was<br />

als wettbewerbsfeindl<strong>ich</strong>es Verhalten bewertet wird.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!