04.02.2014 Aufrufe

Zum Katalog (PDF)

Zum Katalog (PDF)

Zum Katalog (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Iran<br />

Der Iran – das ehemalige Persien – ist ein faszinierendes Land mit vielen Facetten<br />

und einer bewegten Vergangenheit. Hier finden Sie Höhepunkte der Architektur;<br />

die Säulen von Persepolis, die Kuppeln von Isfahan oder die märchenhafte Imam<br />

Moschee. Iraner sind äusserst gastfreundlich und zeigen die Schönheit und kulturellen<br />

Schätze ihres Landes mit Stolz.<br />

Einreise: Schweizer Bürger benötigen<br />

einen mind. 6 Monate über das Rückreisedatum<br />

gültigen Reisepass (Achtung,<br />

kein Sichtvermerk von Israel).<br />

Visum: Wird durch uns organisiert.<br />

Impfungen: Keine vorgeschrieben.<br />

Zeitunterschied: Plus 2.5 Stunden,<br />

Sommer und Winter.<br />

Währung: Iranischer Rial (1 CHF = ca.<br />

13‘272 IRR, Stand Dez. 13).<br />

Ramadan: Fastenmonat im 2014: Ca.<br />

28.06.14 bis 27.07.14.<br />

Sprache: Persisch, Französisch und Englisch<br />

werden teilweise gesprochen.<br />

Religion: 98% Muslime.<br />

Hauptstadt: Teheran.<br />

Einwohner: Ca. 74 Millionen.<br />

Fläche: 1‘648‘000 km 2 .<br />

Politisches System: Islamische Republik.<br />

Reisezeit: Das Klima im Iran ist sehr vielfältig.<br />

Es herrschen überwiegend trockene,<br />

aride Klimaverhältnisse, doch treten<br />

regional – insbesondere im Norden (Kaspisches<br />

Meer) und an einigen Gebirgswänden,<br />

jährliche Niederschläge bis über<br />

2000 mm auf. Am trockensten sind die<br />

Salzseen im Landesinnern, während es<br />

nachts an den südlichen Küsten auch zur<br />

Bildung von Nebel kommen kann.<br />

Sitten & Gebräuche: Die Gesetze des<br />

Korans bestimmen das tägliche Leben.<br />

Alkoholgenuss ist untersagt. Im Iran<br />

geben sich nur Personen gleichen Geschlechts<br />

zur Begrüssung die Hand. Besucher<br />

sollten Gastgeber mit dem Nachnamen<br />

oder Titel ansprechen. Iraner sind<br />

sehr gastfreundlich. Einladungen zum<br />

Tee sind häufi g und von Gästen wird<br />

erwartet, dass sie nicht ablehnen. Dem<br />

islamischen Glauben entsprechend muss<br />

die Kleidung zurückhaltend sein. Dies ist<br />

besonders wichtig für Frauen. Sandalen<br />

oder Kleidungsstücke mit Ausschnitt sind<br />

untersagt. Das Tragen eines Kopftuches<br />

und langer Kleidung, welche Oberschenkel<br />

und Arme bedeckt, ist Pfl icht. An<br />

religiösen Orten (Moscheen etc.) muss<br />

langärmelige Oberbekleidung getragen<br />

werden. In guten Restaurants sowie zu<br />

besonderen Anlässen ist formelle Kleidung<br />

angebracht.<br />

Monat Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.<br />

Tagestemp. in C° 4 7 12 18 24 29 32 33 30 23 17 12<br />

Sonnenstd. p. Tag 7 7 8 10 11 13 14 13 12 9 8 7<br />

Regentage 4 4 5 3 2 1 1 0 0 1 3 4<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!