04.02.2014 Aufrufe

wohnheim - Dr. med. Anne Wilkening

wohnheim - Dr. med. Anne Wilkening

wohnheim - Dr. med. Anne Wilkening

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umgang mit modernen<br />

Medien lernen<br />

Die auf diese Weise erlangte Selbstständigkeit<br />

soll die Klienten in die<br />

Lage versetzen, den nächsten<br />

Schritt in ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches<br />

Leben zu gehen.<br />

Eine Atmosphäre der Akzeptanz,<br />

Sicherheit und Empathie ist gerade<br />

für junge Menschen wichtig, um<br />

Halt zu finden. Natürlich ist es aber<br />

auch die Aufgabe der Mitarbeiter,<br />

Grenzen zu setzen, um ein gemeinschaftliches<br />

Zusammenleben zu<br />

ermöglichen, Kontakte zu anderen<br />

zu gestalten und Konflikte zu<br />

bewältigen.<br />

Neben der sozialen Betreuung sind<br />

die Bewältigung des Alltags und<br />

die Erledigung hauswirtschaftlicher<br />

Aufgaben von Bedeutung. Die Klienten<br />

werden angeleitet, die lebenspraktischen<br />

Fähigkeiten zu erwerben<br />

oder neu zu trainieren,<br />

die für das Leben in einer eigenen<br />

Wohnung erforderlich sind.<br />

Dementsprechend bilden die Lebensbereiche<br />

Wohnen, Arbeit und<br />

Freizeit den Bezugsrahmen für die<br />

Tagesstruktur. Beschäftigung im<br />

Sinne prämierter Arbeit nimmt einen<br />

breiten Raum ein. Engagierte<br />

Ergotherapeuten leiten in unterschiedlichen<br />

individuell wählbaren<br />

Maßnahmen die Klienten an, um<br />

Konzentrationsfähigkeit, handwerkliches<br />

Geschick und Ausdauer zu<br />

trainieren. Es können auch Angebote<br />

anderer Träger vermittelt bzw.<br />

wahrgenommen werden.<br />

Voraussetzung für eine Aufnahme<br />

ist die Empfehlung der Hilfekonferenz.<br />

Zur Klärung des Hilfebedarfs<br />

erfolgt eine Einstufung nach dem<br />

Schlichthorster Modell. Um Ziele<br />

zu definieren und Erfolgskontrollen<br />

durchzuführen, werden regelmäßig<br />

Hilfepläne erstellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!