04.02.2014 Aufrufe

Pressemitteilung - Galerie Mensing

Pressemitteilung - Galerie Mensing

Pressemitteilung - Galerie Mensing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nicht zuletzt im bulgarischen Volksglauben begründet sind. Auf fantasievolle Weise<br />

verknüpft der Maler folkloristische Elemente mit Weltläufigkeit, Gegenständlichkeit mit<br />

Abstraktion. In den liebevoll platzierten Motiven erzählt Zhelev voller Heiterkeit und<br />

menschlicher Wärme kleine Geschichten über das Dasein und damit den Kreislauf des<br />

Lebens. Seine märchenhafte Bildsprache lädt dazu ein, immer wieder Neues zu<br />

entdecken. Die Aufteilung in eine Vielzahl geometrischer Farbfelder und die naivverspielten<br />

Zeichnungen und Zeichen hauchen den Bildern förmlich Leben ein. In ihrer<br />

detailreichen Motiv-Vielfalt und ihren dekorativen Schemata erinnern sie an die Arbeiten<br />

bulgarischer Textilweber. Je nachdem, ob die Farbfelder in verwandten Tönen<br />

nebeneinanderstehen oder in harten Gegensätzen konkurrieren, entsteht zuweilen eine<br />

sanfte Harmonie, zuweilen ein spannungsgeladener Dialog. In klassischer Lasurtechnik<br />

setzt der Künstler mitunter bis zu 20 Farblasuren übereinander. Hierdurch<br />

erhalten die Gemälde eine eindrucksvolle Farbkultur und enorme Leuchtkraft. Die<br />

poetischen Farbwelten Zhelevs werden von der Kunstwelt häufig mit Marc Chagall<br />

verglichen. Wie dieser ist auch Zhelev ein liebenswerter Erzähler in der Welt der Phantasie<br />

und der Träume.<br />

Besucher sind zur Vernissage mit Iliya Zhelev – musikalisch umrahmt vom Duo „Fun-<br />

Jazztic“ – am Samstag, 14. September 2013, sowie der anschließenden Ausstellung in<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Mensing</strong> Konstanz herzlich eingeladen.<br />

Iliya Zhelev<br />

Iliya Zhelev (geb. 1961 in Plovdiv/Bulgarien) gehört zu den herausragenden Künstlern<br />

der zeitgenössischen Moderne in Europa. Er wurde an zwei Akademien seines Heimatlandes<br />

als Maler ausgebildet. Seine mosaikartigen Bilder, deren Motive ihre Wurzeln in<br />

der bulgarischen Volkskunst haben, sind eine fantasievolle Inszenierung aus Symbolen,<br />

Ornamenten und geometrischen Formen. Mit heiteren Farben und genialer Einfachheit<br />

stellt der Künstler liebevoll eine geheimnisvolle, märchenhafte Welt dar. In der<br />

Abstraktion der Formen steht Zhelev in der Tradition berühmter Vorgänger wie Klee,<br />

Kandinsky und Poliakoff. Die ungeheuere Farbintensität der Bilder und seine malerische<br />

Poesie erinnert an Chagall. Zhelevs Werke befinden sich in zahlreichen <strong>Galerie</strong>n<br />

und Sammlungen in Europa und USA.<br />

IWECO art communications<br />

Simmerner Straße 12, 56154 Boppard<br />

Telefon 06742 801069-0 | Telefax 06742 801069-1<br />

presse@iweco.de<br />

Pressefotos/-text unter: http://www.galerie-mensing.de/presse-uebersicht.html<br />

Ansprechpartner für weitere Informationen u. Abbildungen: Dieter Metzger<br />

iweco art communications Simmerner Straße 12 56154 Boppard T 06742 8010690 F 06742 8010691 presse@iweco.de -2/3-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!