06.02.2014 Aufrufe

Planungsmappe "Barrierefreies Bauen mit RAILBETON" (pdf 4.2 MB)

Planungsmappe "Barrierefreies Bauen mit RAILBETON" (pdf 4.2 MB)

Planungsmappe "Barrierefreies Bauen mit RAILBETON" (pdf 4.2 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RAILBETON ®<br />

<strong>Planungsmappe</strong><br />

<strong>Barrierefreies</strong> <strong>Bauen</strong> <strong>mit</strong> RAILBETON<br />

2. Auflage<br />

Stand 11/2013<br />

®<br />

RAILBETON<br />

• Bodenindikatoren<br />

• Querungselemente<br />

• Haltestellenborde<br />

RAILBETON HAAS KG 09114 Chemnitz Fischweg Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

- 1 -


RAILBETON ®<br />

Vorwort zur <strong>Planungsmappe</strong><br />

„Niemand darf wegen seiner Behinderung<br />

benachteiligt werden“<br />

Grundgesetz Art. 3 (3)<br />

Mobilität ist eine unabdingbare Voraussetzung um elementare menschliche<br />

Bedürfnisse wahrnehmen zu können. Was auf den ersten Blick<br />

selbstverständlich wirkt, ist für viele jedoch eine tägliche Herrausforderung.<br />

Je nach Art der persönlichen Einschränkung bereitet das Bewältigen<br />

von Wegen erhebliche Schwierigkeiten und kann eine gleichberechtigte<br />

Teilnahme am öffentlichen Leben verhindern. Barrierefreie Verkehrsanlagen<br />

bieten hier die Möglichkeit Menschen <strong>mit</strong> Beeinträchtigungen besser<br />

in das gemeinsame öffentliche Leben zu integrieren.<br />

Barrierefreie Verkehrsanlagen<br />

Zielgruppen barrierefreier Verkehrsanlagen sind aber nicht nur Menschen,<br />

die aufgrund ihrer körperlichen Verfassung offensichtlich benachteiligt<br />

sind, sondern auch jene, die aus alters- oder reisebedingten<br />

Umständen mobilitätseingeschränkt sein können. Hierzu zählen unter anderem<br />

Kinder, Mütter <strong>mit</strong> Kinderwagen oder auch Fahrgäste <strong>mit</strong> Gepäck.<br />

<strong>Barrierefreies</strong> <strong>Bauen</strong> soll die Zugänglichkeit von Verkehrsanlagen und<br />

anderen baulichen Einrichtungen allen Nutzergruppen gleichermaßen<br />

und gleichberechtigt ermöglichen.<br />

Grundlagen der <strong>Planungsmappe</strong> „<strong>Barrierefreies</strong> <strong>Bauen</strong> <strong>mit</strong> RAILBETON“<br />

bilden neben dem gesetzlichen Grundsatz der Gleichstellung für Behinderte<br />

unter anderem:<br />

• DIN 32984-2011-08-08 Bodenindikatoren im öffentlichen Raum<br />

• FGSV Hinweise für barrierefreie Verkehrsanlagen (H BVA)<br />

• FGSV Richtlinie für die Anlage von Stadtstraßen (RASt 06)<br />

• Barrierefreier ÖPNV in Deutschland (2. Auflage ISBN: 978-3-87094-<br />

694-4)<br />

• Regelbauweisen zum barrierefreien <strong>Bauen</strong> im öffentlichen Verkehrsraum<br />

und an Haltestellen der Stadt Chemnitz<br />

• Leitfaden Unbehinderte Mobilität (Hessische Straßen und Verkehrsverwaltung)<br />

Die vorliegende <strong>Planungsmappe</strong> „<strong>Barrierefreies</strong> <strong>Bauen</strong> <strong>mit</strong> RAILBETON“ soll das Planen von barrierefreien<br />

Verkehrsanlagen erleichtern. Neben allgemeinen Informationen wird ein Überblick über alle Produkte der Firma<br />

RAILBETON zum Thema barrierefreies <strong>Bauen</strong> sowie deren korrekten Einsatz geboten.<br />

Um Konfliktpotentiale gering zu halten, ist bei der Planung von barrierefreien Verkehrsanlagen immer ein verträglicher<br />

Kompromiss zwischen allen Nutzergruppen zu finden. Vor allem die Belange von Rollstuhlnutzern<br />

und Menschen <strong>mit</strong> Sehbehinderungen sind dabei besonders zu beachten. Eine Planung in Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> den verschiedenen Interessenverbänden ist daher unumgänglich.<br />

Wir stehen Ihnen dabei gern beratend zur Seite.<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 3 -


RAILBETON ®<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

Produktübersicht 9<br />

Bodenindikatoren 13<br />

Vorbemerkung<br />

Grundelemente und Funktionsweise<br />

Querungselemente 21<br />

Rollbord<br />

Querungsbord<br />

Bordsystem CombiFurt<br />

Haltestellenborde 27<br />

Combibord<br />

Combibord light<br />

Citybord<br />

Eurobord<br />

Noppenbord<br />

Technische Details 33<br />

Anwendungsbeispiele 53<br />

Ausschreibungstexte 57<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 5 -


RAILBETON ®<br />

Unternehmensvorstellung<br />

RAILBETON HAAS KG<br />

Seit über 75 Jahren arbeitet die RAILBETON HAAS KG <strong>mit</strong> Beton und<br />

Stahlbeton in Deutschland. Als Systemanbieter werden unter dem Markennamen<br />

RAILBETON qualitativ hochwertige Betonbauteile für den<br />

Verkehrswegebau entwickelt und produziert.<br />

Mit unserem Werk in Chemnitz (Sachsen) konnten wir uns zu einem<br />

deutschlandweit agierenden Unternehmen entwickeln.<br />

Dank unserer eigenen Konstruktionsabteilung, eigenem Formenbau<br />

und eigenem Labor können wir Neuentwicklungen und spezielle Kundenwünsche<br />

realisieren. In enger Zusammenarbeit <strong>mit</strong> Forschungs- und<br />

Entwicklungsinstituten sowie Universitäten entstehen wegweisende<br />

Produkte für den Verkehrswegebau.<br />

Eine sachkundige Beratung während der Planung, zur Kalkulation und<br />

auf der Baustelle wird von erfahrenen Fachberatern und Ingenieuren<br />

garantiert. Es bestehen langjährige Zusammenarbeiten <strong>mit</strong> deutschen<br />

Bahngesellschaften und Verkehrsbetrieben.<br />

RAILBETON HAAS KG Werksgelände<br />

Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 7 -


RAILBETON ®<br />

Qualitätsprüfungen<br />

▪▪<br />

Frost-Tausalzbeständigkeit<br />

Prüfzeugnisse Glöther Betonprüfstelle (BASF), VMPA-Betonprüfstelle RAILBETON<br />

▪▪<br />

Biegezugfestigkeit ≥ 5 N/mm²<br />

Prüfzeugnisse MPA Dresden, PÜZ Bau München, VMPA-Betonprüfstelle RAILBETON<br />

▪▪<br />

Verschleißprüfung Härte Abriebwiderstand Klasse 4<br />

geprüft nach DIN 52 108 Prüfzeugnisse, VMPA-Prüfstelle RAILBETON<br />

▪▪<br />

Rutschhemmung ≥ R 11<br />

geprüft nach DIN 51 130, Prüfzeugnisse BGIA, Chemnitzer Baustoffprüfgesellschaft<br />

▪▪<br />

Leuchtdichtekontrast Bodenindikatoren* > 0,4 (*<strong>mit</strong> Begleitstreifen)<br />

Prüfung nach DIN 5031-3, Untersuchungen TU Dresden<br />

Die Anforderungen an Oberflächen von Platten, welche schleifender oder reibender Beanspruchung<br />

ausgesetzt sind, werden durch die Härteabriebwiderstandsklasse 4 erfüllt.<br />

Der Widerstand gegen Frost in Verbindung <strong>mit</strong> Tau<strong>mit</strong>teln und Auftauvorgängen ist anhand der Oberflächeneintauchmethode<br />

des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit, Abteilung Straßenbau,<br />

Norm DIN EN 12390-9 bzw. dem CDF-Verfahren nachgewiesen.<br />

Die Deutsche Bahn AG fordert nach Ril 813 02 für die Zone 1 – Bewitterte Außenflächen den Wert R 11 für<br />

die Rutschhemmung. Dieser wurde in einer Prüfungen nach DIN 51 130 beim Berufsgenossenschaftlichen<br />

Institut für Arbeitsschutz (BGIA) und bei der Chemnitzer Baustoffprüfgesellschaft belegt.<br />

Eine fortlaufend güteüberwachte Werksfertigung (WPK) sichert die Einhaltung der hohen Qualitätsanforderungen.<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 8 -


RAILBETON ®<br />

Produktübersicht<br />

Bodenindikatoren<br />

Blindenleitplatte Noppenplatte Waffel-/Rautenplatte<br />

Sound Stone<br />

Reliefplatte<br />

Begleitplatte<br />

Radwegplatte<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 9 -


RAILBETON ®<br />

Produktübersicht<br />

Querungselemente<br />

Rollbord - Nullabsenkung<br />

Querungsbord - <strong>mit</strong> 3 cm Kante<br />

CombiFurt - das Bordssystem für Querungsstellen <strong>mit</strong> differenzierter Bordhöhe<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 10 -


RAILBETON ®<br />

Produktübersicht<br />

Haltestellenborde<br />

Combibord<br />

Combibord light<br />

Citybord<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 11 -


RAILBETON ®<br />

Produktübersicht<br />

Eurobord<br />

Noppenbord<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 12 -


Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Vorbemerkung<br />

Blinde und sehbehinderte Menschen nutzen für ihre Wegfindung alle Informationen die in ihrem bebauten oder<br />

natürlichen Umfeld visuell, akustisch und taktil zur Verfügung stehen. Diese Informationen sind jedoch nicht<br />

immer ausreichend. Bodenindikatoren im öffentlichen Verkehrsraum geben zusätzliche Orientierungshilfe. Sie<br />

warnen, leiten und geben Hinweise im Alltag wie beispielsweise bei:<br />

- Haltestellen, Bahnsteigen<br />

- Fußgängerüberwege und Querungsstellen an Radwegen und Bahnanlagen<br />

- Verkehrswegeführungen<br />

- Hindernissen und sonstigen Gefährdungen<br />

Mittels genormter Bodenindikatoren lassen sich Orientierungssysteme aufbauen, welche die benötigten Grundinformationen<br />

durch entsprechende Gestaltung der Verkehrsfläche ver<strong>mit</strong>telt. Diese Orientierungssysteme<br />

unterstützen Blinde und Sehbehinderte bei der weitgehend selbständigen Teilnahme am öffentlichen Leben<br />

und ermöglichen es ihnen, über ihren Wohnort hinaus mobil zu bleiben. Hierzu werden Rippenprofile in erster<br />

Linie zur Orientierung und Leitung genutzt und um auf Gefahrenstellen oder wichtige Ziele im Seitenraum<br />

hinzuweisen. Noppenprofile sind <strong>mit</strong> erhöhter Aufmerksamkeit verbunden und können Hindernisse, Treppen,<br />

Abzweigungen oder Gefahrenzonen anzeigen. In geschlossenen Verkehrsanlagen wie Flughäfen oder Bahnhöfen<br />

ist das Leitsystem in sich zu schließen.<br />

Allgemein besteht das Blindenleitsystem aus:<br />

- Abzweigefeldern (AZF)<br />

- Aufmerksamkeitsfeldern (AMF)<br />

- Leitstreifen (LS)<br />

- Auffindestreifen (AF)<br />

- Sperrfeldern (SF)<br />

- Einstiegsfeldern (EF)<br />

- Richtungsfeldern (RF)<br />

- Begrenzungsstreifen (BS)<br />

- Abschlussstreifen (ASS)<br />

RAILBETON Bodenindikatoren<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 13 -


Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Grundelemente und Funktionsweisen<br />

Leitstreifen<br />

Leitstreifen kennzeichnen den Wegverlauf in komplexen Verkehrsanlagen<br />

wie Bahnhöfe, Flughäfen oder Haltestellen. Dabei werden Bodenindikatoren<br />

<strong>mit</strong> Rippenprofil in Gehrichtung ausgerichtet. Leitstreifen sollten<br />

<strong>mit</strong> einem Abstand von mindestens 60 cm an Hindernissen vorbeigeführt<br />

werden und sind zwischen 30 cm und 60 cm breit.<br />

Bei besonders ungleichmäßigem Umfeld (Pflastersteine, Unebenheiten)<br />

sollte der Leitstreifen <strong>mit</strong> ebenen Begleitstreifen unterstützt werden.<br />

Leitstreifen entlang einer Haltestelle<br />

(Industriemuseum, Chemnitz)<br />

Sperrfelder<br />

An Querungsstellen <strong>mit</strong> einer Bordsteinhöhe von weniger als 3 cm muss<br />

über die gesamte Breite ein Sperrfeld angelegt werden. Dabei sind<br />

Platten <strong>mit</strong> Rippenprofil parallel zum Bord zu verlegen. Die Tiefe sollte<br />

90 cm betragen und muss direkt am entsprechenden Bord anschließen.<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 14 -


Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Grundelemente und Funktionsweisen<br />

Abzweigefelder<br />

Abzweigefelder sind in ihrer Oberflächenstruktur durch Noppen- oder<br />

Waffelmuster richtungsneutral gestaltet und bilden wichtige Knotenpunkte<br />

im Blindenleitnetz. Sie haben eine Regelabmessung von<br />

90 x 90 cm und sollten sich zusätzlich akustisch von Leitstreifen abheben.<br />

Abzweigefelder nach DIN 32984<br />

rechts abbiegen links abbiegen rechts oder links abbiegen Kreuzung<br />

Abzweigefeld „rechts oder links abbiegen“<br />

<strong>mit</strong> Begleitstreifen<br />

(Bahnhof Großheringen)<br />

Aufmerksamkeitsfelder<br />

Aufmerksamkeitsfelder weisen eine Noppenstruktur auf und dienen zum<br />

kennzeichnen von potentiellen Gefahrenquellen und Niveauwechseln.<br />

Dies können Treppen, Absätze oder ähnliches sein. Sie sind über die<br />

gesamte Breite der Gefahrenquelle zu verlegen und dürfen eine Tiefe<br />

von 60 cm nicht unterschreiten.<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 15 -


Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Grundelemente und Funktionsweisen<br />

Auffindestreifen<br />

Auffindestreifen markieren in der Regel Ziele im Seitenraum und können<br />

auf Haltestellen, Querungsstellen oder sonstige Ziele im Seitenraum<br />

hinweisen. Sie werden in der Regel über die gesamte Wegesbreite verlegt.<br />

Je nach Anforderung kommen für Auffindestreifen Noppenplatten<br />

(Querungsstellen) oder Rippenplatten (Haltestellen) zum Einsatz.<br />

Auffindestreifen <strong>mit</strong> Noppenstruktur<br />

zur Markierung einer Querungsstelle<br />

(Hst. Bahnhofstraße, Chemnitz)<br />

Einstiegsfelder<br />

Einstiegsfelder markieren den bevorzugten Fahrzeugeinstieg im öffentlichen<br />

Personenverkehr bei Bus und Bahn. Sie sind parallel zum Bord<br />

bzw. zur Bahn- und Bussteigkante zu verlegen und weisen i.d.R. eine<br />

Rippenstruktur auf. Sie sollten in der Tiefe <strong>mit</strong> 90 cm und in der Breite<br />

zwischen 90 cm und 120 cm bemessen werden. Der Sicherheitsabstand<br />

zur Bordsteinkante beträgt 30 cm. Bei einfachen Haltestellen in Seitenlage<br />

kann auf ein separates Einstiegsfeld verzichtet und stattdessen der<br />

Auffindestreifen entsprechend genutzt werden.<br />

Einstiegsfeld <strong>mit</strong> Noppenplatte<br />

(Hst. Zwickauer Straße, Chemnitz)<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 16 -


Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Grundelemente und Funktionsweisen<br />

Richtungsfelder<br />

Richtungsfelder dienen der Markierung von Überquerungsstellen bzw.<br />

Fußgängerfurten. Durch das parallele Ausrichten der Rippenstruktur in<br />

Richtung der Überquerung wird deutlich, in welche Richtung die Querung<br />

zu erfolgen hat. Die Breite sollte vorzugsweise 90 cm betragen. Zusätzlich<br />

können Richtungsfelder eingesetzt werden, um Querungsstellen <strong>mit</strong><br />

einem Bordstein von 3 cm Höhe zu kennzeichnen.<br />

Richtungsfeld an Übergangsstelle<br />

(Hst. Industriemuseum, Chemnitz)<br />

Begrenzungsstreifen<br />

Begrenzungsstreifen dienen zur Abtrennung von verschiedenen, niveaugleichen<br />

Verkehrsflächen. Dies betrifft vor allem die Trennung zwischen<br />

Fußgänger- und Radweg aber auch von Gleisbett und Gehbereich im<br />

innerstädtischen Straßenbahnverkehr. Die Breite des Begrenzungsstreifens<br />

beträgt dabei mindestens 30 cm.<br />

Radwegplatte als Begrenzungsstreifen zur Abtrennung<br />

von Rad- und Fußgängerweg<br />

(Hst. Marianne-Brandt-Straße, Chemnitz)<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 17 -


Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Produkte<br />

Blindenleitplatte Bodenindikator <strong>mit</strong> ertastbarem, trapezähnlichem Rippenprofil für die<br />

Leit- und Richtungsfunktion.<br />

Zur Verlegung als Leitstreifen, Richtungsfeld, Auffindestreifen, Einstiegsfeld<br />

oder Sperrfeld (<strong>mit</strong> geänderter Rippenweite) in Verkehrsflächen oder<br />

auf vorgefertigten Bahnsteigplatten.<br />

Besonders hohes Griffigkeitsniveau von > 55 SRT, > R11 durch Querrillen<br />

auf den Längsrippen.<br />

Noppenplatte Bodenindikator <strong>mit</strong> diagonal oder orthogonal angeordneten Positivnoppen<br />

in Form von Kegelstümpfen. Zur Verlegung als Abzweigefeld,<br />

Auffindestreifen und für Aufmerksamkeitsfelder des taktilen Leitsystems.<br />

Hohes Griffigkeitsniveau durch mikrorau strukturierte Oberflächen der<br />

Kegelstümpfe.<br />

Waffel - / Rautenplatte Bodenindikator <strong>mit</strong> Waffel- oder Rautenstruktur für die Warn- oder<br />

Informationsfunktion.<br />

Kann zur Verlegung als Abzweigefeld und für Aufmerksamkeitsfelder vor<br />

Treppen, Gefährdungen oder sonstigen Hindernissen eingesetzt werden.<br />

Sound Stone Bodenindikator <strong>mit</strong> elastischer und akustischer Signalgebung für<br />

Warn- und Aufmerksamkeitsfunktionen.<br />

Kann zur Verlegung als Abzweigefeld, Einstiegsfeld oder als Aufmerksamkeitsfeld<br />

vor Treppen, Gefährdungen oder sonstigen Hindernissen<br />

eingesetzt werden. Durch vier elastische Klangkörper ist eine taktile und<br />

auditive Erkennbarkeit gegeben.<br />

Reliefplatte Reliefplatten <strong>mit</strong> Symbolen zur Kennzeichnung verschiedener Verkehrsräume.<br />

Haltestellen, Parkplätze oder behindertengerechte Überwege (Nullabsenkungen)<br />

können so<strong>mit</strong> dauerhaft markiert werden. Sonderanfertigungen,<br />

wie das Logo des jeweiligen Verkehrsbetriebes, sind möglich.<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 19 -


Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Produkte<br />

Betonplatte für Begleitstreifen<br />

Einfache Betonplatte zum Anlegen von Begleitstreifen, um den Kontrast<br />

und da<strong>mit</strong> die Erkennbarkeit von Blindenleitsystemen visuell und taktil<br />

zu erhöhen.<br />

Sie haben eine glatte Oberfläche und heben sich farblich zum jeweiligen<br />

Bodenindikator deutlich ab.<br />

Radwegplatte<br />

Profilstein nach DIN 32984 zum Anlegen eines Trennstreifens und<br />

Bildung des notwendigen Sicherheitsabstandes verschiedener höhengleicher<br />

Verkehrsflächen. So lassen sich insbesondere Fußgängerbereiche<br />

ohne erkennbaren Bordstein von Radwegen, Busspuren oder<br />

Gleiskörpern trennen. Die Radwegplatte lässt sich darüber hinaus auch<br />

als lineares Gliederungselement in „Shared Space“ - Straßenräumen<br />

einsetzen.<br />

Gehwegseitig besitzt die Radwegplatte ein um 25 mm erhöhtes Rippenprofil,<br />

welches als Leitlinie genutzt werden kann. Die radwegseitige<br />

Noppenprofilierung kann zur Erhöhung der Aufmerksamkeit beitragen.<br />

Einbaubeispiel Radwegplatte<br />

Gehweg<br />

Radwegplatte<br />

Radweg<br />

Verlegehinweis Bodenindikator<br />

Bodenindikatoren werden im Außenbereich<br />

<strong>mit</strong> der Oberkante Platte zur Oberkante<br />

des angrenzenden Bodenbelags<br />

verlegt. Um Beschädigungen zu vermeiden<br />

sind Fugen von 3 bis 5 mm zwischen<br />

den Platten einzuhalten.<br />

Wenn der erforderliche visuelle und haptische<br />

Kontrast zum angrenzenden Belag<br />

nicht erreicht wird werden neben den Bodenindikatoren<br />

Begleitplatten notwendig.<br />

Bodenindikator<br />

Begleitstreifen<br />

Begleitstreifen<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 20 -


Querungselemente<br />

RAILBETON ®<br />

Vorbemerkung<br />

Im Gegensatz zu Blindenleitsystemen richtet sich das <strong>Bauen</strong> <strong>mit</strong> barrierefreien Querungselementen an die<br />

meisten Nutzergruppen, denn ein hindernisfreier Verkehrsraum wird nicht nur von Menschen <strong>mit</strong> Behinderungen<br />

gewünscht. So lassen sich eine weitgehend niveaugleiche und so<strong>mit</strong> schnellere und sichere Querung von<br />

Knotenpunkten realisieren, was nicht nur Rollstuhlfahrer, Reisende <strong>mit</strong> Koffer oder Mütter <strong>mit</strong> Kinderwagen zu<br />

schätzen wissen.<br />

Durch die Gestaltung <strong>mit</strong> Positivnoppen auf der Oberseite der Bordsteine bieten die barrierefreien Querungselemente<br />

von RAILBETON eine erhöhte Trittsicherheit für Reisende und Sehbehinderten weitere Orientierungsmöglichkeiten.<br />

Bei der Planung <strong>mit</strong> barrierefreien Querungselementen müssen Zielkonflikte abgewogen und weitgehend ausgeschlossen<br />

werden. Nicht immer sind die Anforderungen bspw. für Sehbehinderte <strong>mit</strong> denen Mobilitätseingeschränkter<br />

gleich. So sind zwar sehr niedrige Bordsteinkanten für das Überfahren <strong>mit</strong> dem Rollstuhl notwendig,<br />

gleichzeitig bringen sie jedoch erhebliche Gefahren für Sehbehinderte, die eine spürbare Kante zur Orientierung<br />

benötigen. Es ist darauf zu achten, dass Querungsstellen für Sehbehinderte sowie Rollstuhlfahrer gleichermaßen<br />

sicher gestaltet werden. Eine Beratung <strong>mit</strong> Interessenverbänden beider Gruppen ist daher unerlässlich.<br />

Weitere Zielkonflikte kann es zusätzlich im Bereich städtebaulicher Gestaltung, des Denkmalschutzes, konkurrierender<br />

Nutzungsansprüche oder auch in technischen Belangen geben.<br />

Querungsbord <strong>mit</strong> 3 cm Kante<br />

(Querungsstelle Flemmingsstraße, Chemnitz)<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 21 -


Querungselemente<br />

RAILBETON ®<br />

Rollbord<br />

Der Rollbord ermöglicht eine barrierefreie Überrollbarkeit bei einer Bordanschlusshöhe von 3 cm. Der Querungsbereich<br />

lässt sich bis auf Fahrbahnniveau absenken, wodurch sich der Bord bequem <strong>mit</strong> Rollstuhl oder<br />

Kinderwagen befahren lässt. Der Bereich der Nullabsenkung ist gemäß DIN 32984 durch ein entsprechendes<br />

Sperrfeld <strong>mit</strong> Rippenstruktur parallel zum Bord für blinde und sehbehinderte Menschen abzusichern.<br />

Übergangssteine zu angrenzenden Bereichen sind möglich.<br />

Anschluss 3 cm Kantenstein<br />

(alternativ Bordstein)<br />

Rollbord<br />

Übergangsstein links<br />

Rollbord<br />

Grundelement<br />

Rollbord<br />

Übergangsstein rechts<br />

Einbausituation Rollbord<br />

Sperrfeld gemäß DIN 32984<br />

Blindenleitplatte<br />

Rollbord<br />

Grundelement<br />

(Rinnenpflaster)<br />

Fahrbahn<br />

q<br />

1<br />

180 150<br />

4<br />

2<br />

380<br />

6<br />

5<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bettung<br />

Tragschicht<br />

Frostschutzschicht<br />

Asphaltbinderschicht<br />

Asphalttragschicht<br />

Fundament d > 150 mm<br />

q - Querneigung gemäß Vorschrift<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 22 -


Querungselemente<br />

RAILBETON ®<br />

Querungsbord<br />

Der Querungsbord besitzt eine 3 cm hohe Kante, die sich <strong>mit</strong> dem Langstock ertasten lässt und gleichzeitig gut<br />

<strong>mit</strong> dem Rollstuhl zu bewältigen ist. Er kann zur sicheren Gestaltung von Querungsbereichen bei beengten<br />

Platzverhältnissen eingesetzt werden. Er vereint so<strong>mit</strong> Ansprüche von mobilitäts- wie auch sehbehinderten<br />

Menschen. Durch das Nut- und Federsystem ist eine korrekte Bauausführung möglich.<br />

Passende Übergangssteine zu angrenzenden Bereichen sind möglich.<br />

Anschluss Hochbord<br />

Querungsbord<br />

Übergangsstein links<br />

Querungsbord<br />

Grundelement<br />

Auffindestreifen gemäß<br />

DIN 32984(Noppenplatte)<br />

Einbausituation Querungsbord<br />

Richtungsfeld gemäß<br />

DIN 32984 (Blindenleitplatte)<br />

Querungsbord<br />

Grundelement, 3 cm Kante<br />

(Rinnenpflaster)<br />

Fahrbahn<br />

q<br />

1<br />

2<br />

180 150<br />

380<br />

4<br />

5<br />

3<br />

6<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bettung<br />

Tragschicht<br />

Frostschutzschicht<br />

Asphaltbinderschicht<br />

Asphalttragschicht<br />

Fundament d > 150 mm<br />

q - Querneigung gemäß Vorschrift<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 23 -


Querungselemente<br />

RAILBETON ®<br />

Bordsystem CombiFurt<br />

Das Bordsystem <strong>mit</strong> differenzierter Bordhöhe bietet eine kombinierte Anwendung von partieller Nullabsenkung<br />

und 6 cm hoher Kante. Er vereint Ansprüche von sehbehinderten und mobilitätseingeschränkten Menschen.<br />

Der frei überfahrbare, <strong>mit</strong> einem Sperrfeld ausgestattete Bereich, beträgt 90 cm und wird durch Übergangsborde<br />

eingegrenzt, um Blinden das Ertasten dieses Bereiches zu ermöglichen.<br />

Die Nullabsenkung des Systems bildet der zweifarbige CombiFurt-Grundstein <strong>mit</strong> Noppen- und Rippenstruktur.<br />

Zum Übergang auf den CombiFurt-Hochstein werden CombiFurt-Übergangssteine wahlweise in den<br />

Längen 30 bzw. 60 cm eingebaut. An diesen Hochstein lässt sich ein DIN Hochbord <strong>mit</strong> einer Anschlagshöhe<br />

von 6 cm anschließen.<br />

Einbaubeispiel Bordsystem CombiFurt:<br />

Querungsstelle <strong>mit</strong> differenzierter Bordhöhe und Kennzeichnung nach DIN 32984<br />

Auffindestreifen (Noppenplatte) und<br />

Richtungsfeld (Blindenleitplatte) gemäß DIN 32984<br />

Sperrfeld gemäß DIN 32984<br />

Blindenleitplatte<br />

CombiFurt Hochbord<br />

6 cm Kante<br />

CombiFurt-Übergangsstein<br />

links, 30 cm<br />

CombiFurtstein<br />

Nullabsenkung<br />

Anschluss Hochbord<br />

CombiFurt-Übergangsstein<br />

rechts, 30 cm<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 24 -


Querungselemente<br />

RAILBETON ®<br />

Bordsystem CombiFurt<br />

Einbausituation Bordsystem CombiFurtstein - Nullabsenkung<br />

Sperrfeld<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

RAILBETON CombiFurtstein<br />

Grundelement<br />

(Rinnenpflaster)<br />

Fahrbahn<br />

q<br />

1<br />

2<br />

190<br />

380<br />

130<br />

4<br />

5<br />

6<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bettung<br />

Tragschicht<br />

Frostschutzschicht<br />

Asphaltbinderschicht<br />

Asphalttragschicht<br />

Fundament d > 150 mm<br />

q - Querneigung gemäß Vorschrift<br />

Einbausituation Bordsystem CombiFurt-Hochstein - 6 cm Bordsteinkante<br />

Richtungsfeld<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

RAILBETON CombiFurt-Hochbord<br />

Grundelement<br />

(Rinnenpflaster)<br />

Fahrbahn<br />

q<br />

1<br />

2<br />

190<br />

380<br />

130<br />

4<br />

5<br />

6<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bettung<br />

Tragschicht<br />

Frostschutzschicht<br />

Asphaltbinderschicht<br />

Asphalttragschicht<br />

Fundament d > 150 mm<br />

q - Querneigung gemäß Vorschrift<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 25 -


Haltestellenborde<br />

RAILBETON ®<br />

Vorbemerkung<br />

Ein entscheidendes Kriterium zur Annahme und regelmäßigen Nutzung von öffentlichen Verkehrs<strong>mit</strong>teln ist die<br />

Gestaltung der Haltestellen. Neben einer ansprechenden Optik und einem Grundmaß an Sauberkeit ist vor<br />

allem eine bequeme Erreichbarkeit und ein leichter Zustieg entscheidend. Mobilitätseingeschränkte unterschiedlichster<br />

Art sind vor allem an den Übergangsstellen zwischen den Verkehrs<strong>mit</strong>teln von barrierefreien Systemen<br />

abhängig. Ohne diese könnten sich viele (bei entsprechender Möglichkeit) für das Automobil entscheiden oder<br />

sind im schlimmsten Fall nicht ohne fremde Hilfe mobil.<br />

Alle Haltestellenborde von RAILBETON sind für unterschiedlichste Anforderungen<br />

und Ausgangssituationen gestaltet, bieten unterschiedliche Einstiegshöhen<br />

und helfen, Haltestellen barrierefrei zu gestalten. Restspalte zwischen<br />

Zustiegsfläche und Fahrzeug können auf ein Minimum reduziert werden. Durch<br />

die Gestaltung <strong>mit</strong> Positivnoppen auf der Oberseite der Bordsteine bieten sie<br />

zudem eine erhöhte Trittsicherheit für alle Reisende.<br />

anzustrebene Stufenhöhe/<br />

Spaltenbreite für barrierefreie<br />

Haltestellen<br />

Geringer Restspalt durch die Verwendung von Eurobordsteine<br />

(Stuttgart Nordbahnhof)<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 27 -


Haltestellenborde<br />

RAILBETON ®<br />

Combibord<br />

Der Combibord lässt sich an einfachen Bushaltestellen wie auch an kombinierten Bus- und Straßenbahnhaltestellen<br />

einsetzen. Durch den angeformten Betonfuß sind Spurrinnen und eine daraus folgende Pfützenbildung<br />

vermeidbar. Eine Sicke im Kopfbereich kann zur Reduzierung von Fahrzeugschäden beitragen.<br />

Zusätzlich zum einfachen Modell sind Combiborde <strong>mit</strong> integrierter Entwässerungsrinne erhältlich.<br />

Durch passende Übergangssteine und Trägerplatten für DIN Hochborde lässt sich der Combibord an jede<br />

Einbausituation anpassen.<br />

Combiborde gibt es in verschiedenen Varianten. So unter anderem als Combibord Dresden (Schutzrecht der<br />

Dresdner Verkehrsbetriebe AG, Europ. Patent Nr. 98112809.3), Combibord Stuttgart oder Combibord Erfurt.<br />

Combibord Grundelement<br />

(Bsp. Combibord Dresden)<br />

Einbaubeispiel Combibord Dresden<br />

Einstiegsfeld/Leitstreifen<br />

(Blindenleitplatte)<br />

Combibord Dresden<br />

Grundelement, Einstiegshöhe 18 cm<br />

15°<br />

R = 75<br />

Fahrbahn<br />

1<br />

2<br />

380<br />

200<br />

4<br />

q<br />

3<br />

P 200<br />

7<br />

6<br />

670<br />

5<br />

900<br />

1 Bettung<br />

2 Tragschicht<br />

3 Frostschutzschicht<br />

4 Asphaltbinderschicht<br />

5 Asphalttragschicht<br />

6 Fundamentbalken aus Beton C30/37 <strong>mit</strong> Mörtelaufkantung, 900 x 200 mm<br />

7 Betonkleber (25 - 35 mm)<br />

q - Querneigung gemäß Vorschrift<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 28 -


Haltestellenborde<br />

RAILBETON ®<br />

Combibord light<br />

Der Combibord light ist geeignet für Bushaltestellen am Fahrbahnrand und für Busbuchten. Ab einer Einstiegshöhe<br />

von 21 cm lässt sich dieser auch an kombinierten Bus- und Straßenbahnhaltestellen einsetzen.<br />

Mit dem Combibord light lassen sich sowohl Spaltenbreiten als auch Einstiegshöhen an die entsprechenden<br />

Fahrzeugkomponenten anpassen. Durch die Ausrundung im Fußbereich ist ein reifenschonendes und direktes<br />

Anfahren möglich. Eine Sicke im Kopfbereich kann zur Reduzierung von Fahrzeugschäden beitragen und die<br />

genoppte Oberfläche sichert eine hohe Trittsicherheit.<br />

Der Combibord light ist für Einstiegshöhen 16, 18, 21, und 24 cm erhältlich. Passende Übergangssteine und<br />

Rampen sind lieferbar.<br />

Combibord light<br />

Grundelement<br />

Einbaubeispiel Combibord light 18<br />

Einstiegsfeld/Leitstreifen<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

Combibord light<br />

Grundelement, Einstiegshöhe 18 cm<br />

15°<br />

R = 75<br />

(Rinnenpflaster)<br />

Fahrbahn<br />

1<br />

2<br />

150<br />

330<br />

150<br />

4<br />

q<br />

3<br />

P 200<br />

150<br />

425<br />

6<br />

5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bettung<br />

Tragschicht<br />

Frostschutzschicht<br />

Asphaltbinderschicht<br />

Asphalttragschicht<br />

Fundament aus Beton C20/25 <strong>mit</strong> Rückenstütze<br />

q - Querneigung gemäß Vorschrift<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 29 -


Haltestellenborde<br />

RAILBETON ®<br />

Citybord<br />

Der Citybord ist vorrangig für Bushaltestellen am Fahrbahnrand und Busbuchten konzipiert. Durch eine<br />

Ausrundung im Fußbereich ist das reifenschonende und direkte Anfahren möglich. Die genoppte Oberfläche<br />

sichert eine hohe Trittsicherheit.<br />

Der Citybord ist für Einstiegshöhen von 16, 18, 21, und 24 cm erhältlich. Passende Übergangssteine und<br />

Rampen auf DIN Hochbord oder Absenkungen auf 3 cm über Fahrbahnoberkante (FOK) sind lieferbar.<br />

Citybord<br />

Grundelement<br />

Einbaubeispiel Citybord 18<br />

Einstiegsfeld/Leitstreifen<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

Citybord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

15°<br />

R = 75<br />

(Rinnenpflaster)<br />

Fahrbahn<br />

1<br />

2<br />

150<br />

330<br />

150<br />

4<br />

q<br />

3<br />

P 200<br />

150<br />

435<br />

6<br />

5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bettung<br />

Tragschicht<br />

Frostschutzschicht<br />

Asphaltbinderschicht<br />

Asphalttragschicht<br />

Fundament aus Beton C20/25 <strong>mit</strong> Rückenstütze<br />

q - Querneigung gemäß Vorschrift<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 30 -


Haltestellenborde<br />

RAILBETON ®<br />

Eurobord<br />

Der Eurobordstein wurde bevorzugt für Haltestellen des Busverkehrs entwickelt, lässt sich aber auch an<br />

kombinierten Haltestellen einsetzen. Mit seiner Anfahrschräge von 24° kann er von Bussen direkt und reifenschonend<br />

angefahren werden. Ein ungewollter Kontakt der Wagenkästen bzw. Radnabe <strong>mit</strong> dem Bordstein wird<br />

durch die auf 18 cm begrenzte Bauhöhe vermieden. Eine 30 cm breite Auftrittsfläche <strong>mit</strong> Positivnoppen erhöht<br />

die Trittsicherheit für den Fahrgast. Das vorgefertigte Nut- und Federsystem erleichtert die genaue Verlegung.<br />

Passende Rampensteine für den Übergang auf 3 cm bzw. 12 cm über FOK sind erhältlich. Für die Verlegungen<br />

im Radius sind konisch gefertigte Elemente als Sonderanfertigung möglich.<br />

Das Produktschutzrecht liegt bei RAILBETON.<br />

Eurobord<br />

Grundelement<br />

Einbaubeispiel Eurobord<br />

Einstiegsfeld/Leitstreifen<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

Eurobord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

24°<br />

(Rinnenpflaster)<br />

Fahrbahn<br />

1<br />

2<br />

3<br />

150<br />

P 200<br />

400<br />

150<br />

383<br />

6<br />

220<br />

4<br />

5<br />

q<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bettung<br />

Tragschicht<br />

Frostschutzschicht<br />

Asphaltbinderschicht<br />

Asphalttragschicht<br />

Fundament aus Beton C20/25 <strong>mit</strong> Rückenstütze<br />

q - Querneigung gemäß Vorschrift<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 31 -


Haltestellenborde<br />

RAILBETON ®<br />

Noppenbord<br />

Noppenborde können an Straßenbahnhaltestellen <strong>mit</strong> gleichzeitigem Busverkehr oder an reinen Bushaltestellen<br />

eingesetzt werden. Mit einem Neigungswinkel von 24° im Kopfbereich und einer Einstiegshöhe von 18 cm kann<br />

der RAILBETON Noppenbord Standard vom Bus direkt angefahren werden. Positivnoppen auf der Oberseite<br />

erhöhen die Trittsicherheit für den Fahrgast. Durch Verwendung von hochfestem C45/55 XF4 Beton erfüllt der<br />

Noppenbord Standard höchste Qualitätsansprüche. Auf Wunsch kann der Haltestellenbord <strong>mit</strong> Weißzement<br />

hergestellt werden.<br />

Um die Auftrittsfläche zu verbreitern können lieferbare Noppenplatten eingesetzt werden. Übergangsrampen<br />

und Bögen komplettieren das Noppenbord Sortiment.<br />

Abweichend vom Noppenbord Standard sind Noppenborde auch <strong>mit</strong> einem Neigungswinkel von 18° und <strong>mit</strong><br />

einer Einstiegshöhe von 21 cm möglich.<br />

Noppenbord<br />

Grundelement<br />

Einbaubeispiel Noppenbord Standard<br />

Einstiegsfeld/Leitstreifen<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

Noppenbord Standard<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

24°<br />

(Rinnenpflaster)<br />

Fahrbahn<br />

1<br />

2<br />

3<br />

150<br />

P 200<br />

400<br />

150<br />

190<br />

220<br />

6<br />

4<br />

5<br />

q<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bettung<br />

Tragschicht<br />

Frostschutzschicht<br />

Asphaltbinderschicht<br />

Asphalttragschicht<br />

Fundament aus Beton C20/25 <strong>mit</strong> Rückenstütze<br />

q - Querneigung gemäß Vorschrift<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 32 -


RAILBETON ®<br />

Technische Details<br />

• Bodenindikatoren<br />

• Querungselemente<br />

• Haltestellenborde<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 33 -


Technische Details<br />

Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Blindenleitplatte<br />

▪▪<br />

Unterkante Rippe niveaugleich zum angrenzenden<br />

Bodenbelag<br />

54 - 84<br />

▪▪<br />

verschiedene Rippenabstände <strong>mit</strong> einer Rippenhöhe<br />

von 4 mm lieferbar (Regelabstand 42 und 50 mm)<br />

▪▪<br />

in den Farben weiß, gelb und anthrazit erhältlich<br />

(weitere auf Anfrage)<br />

▪▪<br />

Faserbeton C35/45 XF4 auf Kernbeton C30/37 XF2<br />

250 - 300<br />

250 - 300<br />

▪▪<br />

hohes Griffigkeitsniveau von > 55 SRT, > R11 durch<br />

Querrillen auf den Längsrippen<br />

▪▪<br />

frost- und tausalzbeständig<br />

Noppenplatte<br />

▪▪<br />

4 mm hohe Kegelstumpfnoppen diagonal oder in<br />

Reihe angeordnet<br />

54 - 104<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Unterkante Kegelstumpfnoppe niveaugleich zum<br />

angrenzenden Bodenbelag<br />

in den Farben weiß, gelb und anthrazit erhältlich<br />

(weitere auf Anfrage)<br />

▪▪<br />

Faserbeton C35/45 XF4 auf Kernbeton C30/37 XF2<br />

200 - 300<br />

200 - 300<br />

▪▪<br />

frost- und tausalzbeständig<br />

Waffel- / Rautenplatte<br />

▪▪<br />

Bodenindikator für Aufmerksamkeitsfelder<br />

▪▪<br />

<strong>mit</strong> Waffel- oder Rautenoberfläche<br />

80<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

in den Farben weiß, gelb und anthrazit erhältlich<br />

(weitere auf Anfrage)<br />

Faserbeton C35/45 XF4 auf Kernbeton C30/37 XF2<br />

▪▪<br />

frost- und tausalzbeständig<br />

300 300<br />

Sound Stone Bodenindikator <strong>mit</strong> elastischer und akustischer Signalgebung<br />

▪▪<br />

Bodenindikator <strong>mit</strong> elastischer und akustischer<br />

Signalgebung durch mechanoakustische Wandler<br />

84<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Eingearbeitete Soundelemente <strong>mit</strong> hoch strapazierfähiger<br />

Oberfläche<br />

in den Farben weiß und anthrazit erhältlich<br />

▪▪<br />

Beton C45/55 XF4<br />

300 300<br />

▪▪<br />

frost- und tausalzbeständig<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 34 -


Technische Details<br />

Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Radwegplatte<br />

Noppen Oberfläche<br />

Rippen Oberfläche<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Bodenindikator zur Trennung niveaugleicher Verkehrsflächen<br />

gehwegseitige Rippenstruktur zur Leitfunktion<br />

▪▪<br />

radwegseitige Noppenstruktur zur Warnfunktion<br />

▪▪<br />

in den Farben weiß, gelb und grau erhältlich (weitere<br />

auf Anfrage)<br />

105<br />

▪▪<br />

Beton C35/45 XC4, XD3, XF4<br />

▪▪<br />

frost- und tausalzbeständig<br />

745<br />

80<br />

300<br />

Reliefplatte<br />

▪▪<br />

Reliefplatte <strong>mit</strong> Symbolen zur Kennzeichnung unterschiedlicher<br />

Verkehrsräume<br />

▪▪<br />

Sonderanfertigungen (wie z.B. das Logo des Verkehrsunternehmens)<br />

sind auf Anfrage möglich<br />

80<br />

▪▪<br />

in den Farben weiß, gelb und anthrazit erhältlich<br />

(weitere auf Anfrage)<br />

▪▪<br />

Faserbeton C35/45 XF4 auf Kernbeton C30/37 XF2<br />

▪▪<br />

frost- und tausalzbeständig<br />

300 300<br />

Betonplatte für Begleitstreifen<br />

80<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

einfache Betonplatte zum Anlegen von Begleitstreifen<br />

Beton C35/45 XF4<br />

frost- und tausalzbeständig<br />

300<br />

300<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 35 -


Technische Details<br />

Rollbord<br />

RAILBETON ®<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Absenkung von Querungsbereichen bis auf Nullniveau<br />

Oberfläche genoppt<br />

Übergangssteine <strong>mit</strong> Bordanschlusshöhe 3 cm für links und rechts<br />

in den Farben grau und weiß erhältlich (weitere auf Anfrage)<br />

Beton C45/55 XF4<br />

Rollbord Grundelement<br />

Rollbord Übergangsstein (links)<br />

R=30<br />

150<br />

180<br />

180<br />

180<br />

150<br />

995<br />

380<br />

245<br />

380<br />

Rollbord<br />

Systemdarstellung<br />

Rollbord Übergangsstein links<br />

Rollbord Grundelement<br />

Anschluss Bordstein<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 36 -


Technische Details<br />

Querungsbord<br />

RAILBETON ®<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Querungssystem zur Absenkung von Querungsbereichen auf bis zu 3 cm<br />

überrollbare und ertastbare Führungskante<br />

Oberfläche genoppt<br />

passende Übergangssteine auf Hochbord für links und rechts<br />

in den Farben weiß und grau erhältlich (weitere Farben auf Anfrage)<br />

Beton C45/55 XF4<br />

▪▪<br />

der Querungsbord unterliegt eingetragenem Schutzrecht (AZ Deutsches Patentamt 20 2011 050 691.6)<br />

Querungsbord Grundelement<br />

Querungsbord Übergangsstein (links)<br />

30<br />

150<br />

250<br />

180<br />

180<br />

995<br />

380<br />

495<br />

380<br />

Querungsbord<br />

Systemdarstellung<br />

Querungsbord Übergangsstein links<br />

Querungsbord Grundelement<br />

Anschluss DIN Hochbord<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 37 -


Technische Details<br />

Bordsystem CombiFurt<br />

RAILBETON ®<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Bordsystem für Querungsstellen <strong>mit</strong> differenzierter Bordhöhe<br />

CombiFurtstein <strong>mit</strong> 90 cm breiter Nullabsenkung und integriertem weißem Sperrfeld<br />

CombiFurt-Hochstein <strong>mit</strong> 6 cm hoher Kante, Oberfläche genoppt<br />

passende Übergangssteine für links und rechts<br />

Beton C45/55 XF4<br />

CombiFurt - Hochstein<br />

CombiFurt - Übergangsstein<br />

(Darstellung links)<br />

190<br />

190<br />

190<br />

190<br />

130<br />

995<br />

380<br />

300/600<br />

CombiFurt - Bordstein<br />

Noppen Oberfläche<br />

Rippen Oberfläche<br />

130<br />

190<br />

900<br />

380<br />

CombiFurt Systemdarstellung<br />

CombiFurt - Hochstein<br />

CombiFurt - Übergangstein links<br />

(Darstellung 30 cm)<br />

CombiFurt - Bordstein<br />

CombiFurt - Übergangstein rechts<br />

(Darstellung 30 cm)<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 38 -


Technische Details<br />

Combibordsystem (Auszug)<br />

RAILBETON ®<br />

Combibord Dresden Grundelement<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Einsatz für Bus- und Straßenbahnbetrieb<br />

angeformter Betonfuß<br />

für Einstiegshöhen 18, 20, 22 und 23 cm erhältlich<br />

reifenschonendes Anfahren durch Neigungswinkel von 15° im Kopfbereich<br />

erhöhte Trittsicherheit durch Positivnoppen<br />

exakte Bauausführung durch vorhandene Nut und Feder<br />

Bordsystem bestehend aus Grundelement, Übergangsstein und Trägerplatte zur Angleichung an die Neigung<br />

des angrenzenden Bordverlaufes<br />

Beton C45/55 XF4<br />

lieferbar <strong>mit</strong> vorgefertigter Entwässerungsrinne im Fußbereich<br />

Combibord Dresden<br />

Grundelement (Einstiegshöhe 18 cm)<br />

300<br />

180<br />

200<br />

380<br />

995<br />

670<br />

Combibord Dresden<br />

Rampenstein für Anschluss an HB<br />

300<br />

180<br />

Anschluss HB<br />

380<br />

995<br />

670<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 39 -


Technische Details<br />

Combibordsystem (Auszug)<br />

RAILBETON ®<br />

Combibord Trägerplatte<br />

für den Einbau von DIN Hochborden<br />

200<br />

995<br />

670<br />

Combibord Dresden<br />

Systemdarstellung<br />

Combibord<br />

Grundelement <strong>mit</strong> Einstiegshöhe 18 cm über FOK<br />

Combibord<br />

Rampenstein 18 - 12HB<br />

Hochbord<br />

Combibord Trägerplatte<br />

Combiborde sind in verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich. Für weitere Informationen fordern<br />

Sie bitte unseren technischen Katalog und das Prospekt “Combibord und Busborde” an.<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 40 -


Technische Details<br />

Combibord light<br />

RAILBETON ®<br />

Combibord light Grundelemente<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

für Einstiegshöhen 18, 21 und 24 cm erhältlich (weitere auf Anfrage)<br />

Einsatz für Bus- und Straßenbahnbetrieb<br />

<strong>mit</strong> Sicke zum Schutz vor Beschädigung von Fahrzeugen bei Schräganfahrung<br />

reifenschonende Gestaltung durch Ausrundung im Fußbereich und 15° Anfahrschräge<br />

Trittfläche genoppt<br />

Beton C45/55 XF4<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

300<br />

180<br />

330<br />

995<br />

425<br />

Einstiegshöhe 21 cm<br />

300<br />

210<br />

360<br />

995<br />

425<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 41 -


Technische Details<br />

Combibord light<br />

RAILBETON ®<br />

Einstiegshöhe 24 cm<br />

300<br />

240<br />

390<br />

995<br />

425<br />

Rampensteine Combibord light<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Rampensteine zur Absenkung auf Bordniveau für DIN Hochbord, Rundbord oder zur Nullabsenkung<br />

für Abstufungen 24 - 18, 21 - 18, 18 - 12 HB, 16 - 10, 12 - 06, 06 - 00 erhältlich<br />

Beton C45/55 XF4<br />

Rampenstein Combibord light 24 - 18 über FOK<br />

300<br />

390<br />

240<br />

330<br />

995<br />

425<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 42 -


Technische Details<br />

Combibord light<br />

RAILBETON ®<br />

Rampenstein Combibord light 21 - 18 über FOK<br />

300<br />

360<br />

330<br />

495<br />

425<br />

Rampenstein Combibord light 18 - 12 über FOK<br />

300<br />

330<br />

270<br />

995<br />

300<br />

Rampenstein Combibord light 12 - 06 über FOK<br />

270<br />

210<br />

995<br />

300<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 43 -


Technische Details<br />

Combibord light<br />

RAILBETON ®<br />

Rampenstein Combibord light 06 - 00 über FOK<br />

270<br />

150<br />

995<br />

300<br />

Combibord light<br />

Systemdarstellung<br />

Combibord light<br />

Rampenstein 06 - 00<br />

Combibord light<br />

Rampenstein 12 - 06<br />

Combibord light<br />

Rampenstein 18 - 12<br />

Combibord light Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm ü FOK<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 44 -


Technische Details<br />

Citybord<br />

RAILBETON ®<br />

Citybord Grundelement<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

für Einstiegshöhen 16, 18, 21 und 24 cm erhältlich<br />

reifenschonende Gestaltung durch Ausrundung im Fußbereich und 15° Anfahrschräge im Kopfbereich<br />

Trittfläche genoppt<br />

Beton C45/55 XF4<br />

Citybord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 16 cm<br />

303<br />

160<br />

310<br />

995<br />

435<br />

Citybord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

300<br />

180<br />

330<br />

995<br />

435<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 45 -


Technische Details<br />

Citybord<br />

RAILBETON ®<br />

Citybord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 21 cm<br />

288<br />

210<br />

360<br />

995<br />

435<br />

Citybord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 24 cm<br />

282<br />

240<br />

390<br />

995<br />

435<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 46 -


Technische Details<br />

Citybord<br />

RAILBETON ®<br />

Citybord Übergangsstein<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Rampenstein zum Übergang auf Hochbord<br />

Beton C45/55 XF4<br />

Citybord Rampenstein 18 (16) /12<br />

Übergangsstein auf DIN Hochbord (Darstellung rechts)<br />

300<br />

330<br />

Anschluss<br />

Einstiegshöhe 180 (160)<br />

270<br />

995<br />

435<br />

Citybord Übergang auf DIN Hochbord<br />

Systemdarstellung<br />

Anschluss DIN Hochbord<br />

Citybord<br />

Übergangsstein 18 - HB<br />

Citybord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm über FOK<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 47 -


Technische Details<br />

Citybord<br />

RAILBETON ®<br />

Citybord Rampe 3 m<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

dreiteilige Rampe zur Absenkung von 18 (16) cm auf bis zu 3 cm über FOK<br />

in den Abstufungen 18 (16) - 12, 12 - 06, 06 - 03 über FOK erhältlich<br />

Beton C45/55 XF4<br />

Citybord Rampenstein 18 (16) - 12<br />

Darstellung rechts<br />

300<br />

330 (310)<br />

Anschluss<br />

Einstiegshöhe 180 (160)<br />

316<br />

270<br />

120<br />

Citybord Rampenstein 12 - 06<br />

Darstellung rechts<br />

316<br />

995<br />

435<br />

270<br />

120<br />

332<br />

210<br />

60<br />

995<br />

435<br />

Citybord Rampenstein 06 - 03<br />

Darstellung rechts<br />

332<br />

210<br />

60<br />

346<br />

180<br />

30<br />

995<br />

435<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 48 -


Technische Details<br />

Eurobord<br />

RAILBETON ®<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Einsatz für Busbetrieb, Einstiegshöhe 18 cm<br />

reifenschonendes Anfahren durch Neigungswinkel von 24° im Kopfbereich<br />

erhöhte Trittsicherheit durch Positivnoppen<br />

exakte Bauausführung durch vorhandene Nut und Feder möglich<br />

als Sonderform auch in weiß erhältlich<br />

Beton C45/55 XF4<br />

Eurobord Grundelement<br />

Einstiegshöhe18 cm<br />

300<br />

180<br />

400<br />

995<br />

380<br />

Radiensteine - Sondersteine<br />

Durch eine konische Fertigung der Elemente ist eine Verlegung im Radius möglich. Für Sondersteine<br />

werden durch unser hauseigenes Konstruktionsbüro zusätzlich zu den Fertigungszeichnungen Verlegepläne<br />

erstellt.<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 49 -


Technische Details<br />

Eurobord<br />

RAILBETON ®<br />

Eurobord Übergangsrampen<br />

• Einteilige Ausführung, Übergang von Eurobord auf DIN Hochbord<br />

Rampenneigung 6%, Rampenlänge 1 m<br />

• Dreiteilige Ausführung, Übergang von Eurobord auf Rundbord<br />

Rampenneigung 5%, Rampenlänge 3 m<br />

• Fünfteilige Ausführung Übergang von Eurobord auf Rundbord<br />

Rampenneigung 3%, Rampenlänge 5 m<br />

Eurobord Übergangsrampe<br />

(Bsp. einteilig, Rampenneigung 6%, Übergang 18 - 12 cm über FOK)<br />

300<br />

340<br />

120<br />

400<br />

180<br />

995<br />

380<br />

Eurobord - Systemdarstellung<br />

Darstellung 1 m Rampe, Übergang auf HB<br />

DIN Hochbord<br />

Eurobord<br />

Rampenstein 18 - 12<br />

Eurobord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 50 -


Technische Details<br />

Noppenbord<br />

RAILBETON ®<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

Busbord für Kaphaltestellen und Inselbahnsteige, Einstiegshöhe 18 cm<br />

reifenschonendes Anfahren durch Neigungswinkel von 24° im Kopfbereich<br />

erhöhte Trittsicherheit durch Positivnoppen<br />

Noppenplatten zur Verbreiterung der Auftrittsfläche und Bogenausführungen lieferbar<br />

Beton C45/55 XF4<br />

weitere Ausführung von Neigungswinkel und Einstiegshöhen auf Anfrage<br />

Noppenbord - Grundelement<br />

Darstellung Einstiegshöhe 18 cm<br />

92<br />

180<br />

400<br />

995<br />

190<br />

Noppenbord - Systemdarstellung<br />

Darstellung <strong>mit</strong> Noppenplatte<br />

Noppenbord Noppenplatte<br />

Noppenbord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

Noppenbord<br />

Rampenstein 18 - 12<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 51 -


RAILBETON ®<br />

Anwendungsbeispiele<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 53 -


Anwendungsbeispiele<br />

RAILBETON ®<br />

Einbaubeispiel Bordsystem CombiFurt<br />

Querungsstelle <strong>mit</strong> differenzierter Bordhöhe nach DIN 32984-2011-08<br />

Fussgängerüberweg<br />

Anschluss Hochbord<br />

Sperrfeld<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

für Sperrfeld<br />

30<br />

90<br />

CombiFurt<br />

Übergangsstein rechts<br />

CombiFurtstein<br />

partielle Nullabsenkung und<br />

Querrillen als Sperrfeld<br />

Auffindestreifen<br />

RAILBETON Noppenplatte<br />

30<br />

< 50<br />

CombiFurt<br />

Übergangsstein links<br />

60 - 90<br />

CombiFurt-Hochstein<br />

6 cm Bordsteinkante<br />

Richtungsfeld<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

60<br />

Anschluss Hochbord<br />

Gehweg<br />

Zeichnung nicht maßstabsgetreu<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 54 -


Anwendungsbeispiele<br />

RAILBETON ®<br />

Einbaubeispiel Citybord<br />

Haltestellenkap <strong>mit</strong> Citybord und Blindenleitsystem<br />

Parkbucht<br />

Leitstreifen<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

Begleitstreifen<br />

RAILBETON Betonplatte<br />

90<br />

30<br />

Anschluss DIN Hochbord<br />

CityBord Rampenstein rechts 12/18<br />

Übergang Hochbord - CityBord<br />

CityBord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

Wartefläche<br />

Begleitstreifen<br />

RAILBETON Betonplatte<br />

Fahrbahn<br />

60<br />

60<br />

60<br />

Auffindestreifen<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

90<br />

120<br />

CityBord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

CityBord Rampenstein links 12/18<br />

Übergang CityBord - DIN Hochbord<br />

Anschluss Hochbord<br />

Gehweg<br />

Parkbucht<br />

> 250 200<br />

Zeichnung nicht maßstabsgetreu<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 55 -


Anwendungsbeispiele<br />

RAILBETON ®<br />

Einbaubeispiel Dresdner Combibord<br />

Haltestelle am Fahrbahnrand <strong>mit</strong> Dresdner Combibord<br />

Combibord Trägerplatte für DIN Hochbord<br />

Combibord Trägerplatte für DIN Hochbord<br />

Übergang von 14 - 12 cm<br />

Combibord Übergangsstein rechts<br />

Übergang auf DIN Hochbord von 18 - 14 cm<br />

Combibord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

Fahrbahn<br />

Begleitstreifen<br />

RAILBETON Betonplatte<br />

60 (90)<br />

Auffindestreifen<br />

RAILBETON Blindenleitplatte<br />

90<br />

60 (90)<br />

Combibord Grundelement<br />

Einstiegshöhe 18 cm<br />

Combibord Übergangsstein links<br />

Übergang auf DIN Hochbord von 18 - 14 cm<br />

Combibord Trägerplatte für DIN Hochbord<br />

Übergang von 14 - 12 cm<br />

Gehweg<br />

Combibord Trägerplatte für DIN Hochbord<br />

> 300<br />

Zeichnung nicht maßstabsgetreu<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 56 -


RAILBETON ®<br />

Ausschreibungstexte<br />

• Bodenindikatoren<br />

• Querungselemente<br />

• Haltestellenborde<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 57 -


Ausschreibungstexte<br />

Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Blindenleitplatte<br />

Bodenindikator für den öffentlichen Verkehrsraum entsprechend DIN TS 15 209,<br />

DIN 32984, Ril 813.02 <strong>mit</strong> trapezähnlichen Längsrippen <strong>mit</strong> Querriffelung nach Zeichnung<br />

RAILBETON.<br />

Griffigkeit ≥ 55 SRT, Rutschhemmung R ≥ R11 (geprüft nach DIN 51130), Leuchtdichtekontrast<br />

> 0,4 (geprüft nach DIN 5031-3 <strong>mit</strong> Begleitstreifen), aus Faserbeton C35/45<br />

XF4 (Abriebklasse 4, geprüft nach DIN 52108) auf Kernbeton C30/37 XF2, frost- und<br />

tausalzbeständig.<br />

Unterkante Rippen niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen.<br />

Länge x Breite: .................... (300 x 300, 250 x 250, 250 x 300, 300 x 250 mm)<br />

Höhe:<br />

.................... (54, 74, 84 mm)<br />

Rippenabstand: .................... (14, 20, 30, 50)<br />

Farbe: .................... (weiß, gelb, anthrazit, schwarz, betongrau)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Blindenleitplatte(n)<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Blindenleitplatte<br />

zum Anlegen von Sperrfeldern<br />

Bodenindikator für den öffentlichen Verkehrsraum entsprechend DIN TS 15 209,<br />

DIN 32984, Ril 813.02 <strong>mit</strong> angepasster Rippenstruktur zum Anlegen von Sperrfeldern<br />

vor Nullabsenkungen.<br />

Oberfläche <strong>mit</strong> trapezähnlichen Längsrippen nach Zeichnung RAILBETON.<br />

Rippenabstand 50 mm, Griffigkeit ≥ 55 SRT, Rutschhemmung R ≥ R11 (geprüft nach<br />

DIN 51130), Leuchtdichtekontrast > 0,4 (geprüft nach DIN 5031-3 <strong>mit</strong> Begleitstreifen)<br />

aus Faserbeton C35/45 XF4 (Abriebklasse 4, geprüft nach DIN 52108) auf Kernbeton<br />

C30/37 XF2, frost- und tausalzbeständig.<br />

Unterkante Rippen niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen.<br />

Länge x Breite: 300 x 300 mm<br />

Höhe: 84 mm<br />

Rippenabstand: 50 mm<br />

Farbe: .................... (weiß, gelb, anthrazit, schwarz, betongrau)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Blindenleitplatte(n) für Sperrfeld<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 58 -


Ausschreibungstexte<br />

Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Noppenplatte<br />

Noppen diagonal angeordnet<br />

Bodenindikator Noppenplatte für öffentlichen Verkehrsraum nach Empfehlung DBSV,<br />

entsprechend DIN TS 15 209, DIN 32 984, Ril 813.02.<br />

Oberfläche <strong>mit</strong> positiven Kegelstumpfnoppen, diagonal angeordnet nach Zeichnung<br />

RAILBETON.<br />

Griffigkeit ≥ 55 SRT, Rutschhemmung R ≥ R11 (geprüft nach DIN 51130), Leuchtdichtekontrast<br />

> 0,4 geprüft nach DIN 5031-3 (<strong>mit</strong> Begleitstreifen), aus Faserbeton C35/45<br />

XF4 (Abriebklasse 4, geprüft nach DIN 52108) auf Kernbeton C30/37 XF2, frost- und<br />

tausalzbeständig.<br />

Unterkante Noppen niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen.<br />

Länge x Breite: ................... (300 x 300 mm, 200 x 200 mm)<br />

Höhe: .................. (54, 74, 84 mm)<br />

Farbe: ................... (weiß, gelb, anthrazit, schwarz, betongrau)<br />

(weitere Abmaße: 200 x 200 mm)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Noppenplatte(n) diagonal<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Noppenplatte<br />

Noppen orthogonal angeordnet<br />

Bodenindikator Noppenplatte für öffentlichen Verkehrsraum nach Empfehlung DBSV,<br />

entsprechend DIN TS 15 209, DIN 32 984, Ril 813.02.<br />

Oberfläche <strong>mit</strong> positiven Kegelstumpfnoppen, orthogonal angeordnet nach Zeichnung<br />

RAILBETON, zum Anlegen von Auffindestreifen an Querungsstellen nach DIN 32984.<br />

Griffigkeit ≥ 55 SRT, Rutschhemmung R ≥ R11 (geprüft nach DIN 51130), Leuchtdichtekontrast<br />

> 0,4 geprüft nach DIN 5031-3 (<strong>mit</strong> Begleitstreifen), aus Faserbeton C35/45<br />

XF4 (Abriebklasse 4, geprüft nach DIN 52108) auf Kernbeton C30/37 XF2, frost- und<br />

tausalzbeständig.<br />

Unterkante Noppen niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen.<br />

Länge x Breite: ................... (300 x 300 mm, 200 x 200 mm)<br />

Höhe: ................... (54, 74, 84 mm)<br />

Farbe: ................... (weiß, gelb, anthrazit, schwarz, betongrau)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Noppenplatte(n) orthogonal<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 59 -


Ausschreibungstexte<br />

Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Begleitplatte<br />

Begleitplatte für Blindenleitsystem im öffentlichen Verkersraum nach Empfehlung<br />

DBSV, entsprechend DIN TS 15 209, DIN 32 984, Ril 813.02.<br />

Oberfläche glatt, Beton C35/45 XF4, frost- und tausalzbeständig.<br />

Oberkante Platten niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen.<br />

Länge x Breite: 300 x 300 mm<br />

Höhe:<br />

................... (25, 80 mm)<br />

Farbe:<br />

................... (anthrazit, schwarz)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Begleitplatte(n)<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Sound Stone<br />

Bodenindikator <strong>mit</strong> elastischer und akustischer Signalgebung<br />

Bodenindikator <strong>mit</strong> elastischer und akustischer Signalgebung für den öffentlichen<br />

Verkehrsraum nach Empfehlung DBSV, entsprechend DIN TS 15 209, DIN 32 984,<br />

Ril 813.02, zum Anlegen von Aufmerksamkeitsfeldern, ausgestattet <strong>mit</strong> elastischer und<br />

akustischer Signalgebung.<br />

Oberkante Platten niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen<br />

Faserbeton C35/45, XF4, frost- und tausalzbeständig<br />

Länge x Breite: 300 x 300 mm<br />

Höhe: 80 mm<br />

Farbe: .................... (weiß, schwarz)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Sound Stone<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 60 -


Ausschreibungstexte<br />

Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Waffelplatte<br />

Bodenindikator für den öffentlichen Verkehrsraum <strong>mit</strong> Waffelstruktur nach Zeichnung<br />

RAILBETON zum Anlegen alternativer Warn- und Aufmerksamkeisfelder.<br />

Griffigkeit ≥ 55 SRT, aus Faserbeton C35/45 XF4 (Abriebklasse 4, geprüft nach<br />

DIN 52108) auf Kernbeton C30/37 XF2, frost- und tausalzbeständig.<br />

Oberkante Platten niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen.<br />

Länge x Breite: .................... (300 x 300, 250 x 250 mm)<br />

Höhe: ................... (84, 74 mm)<br />

Farbe: .................... (weiß, gelb, anthrazit, betongrau)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Waffelplatte(n)<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Rautenplatte<br />

Bodenindikator für den öffentlichen Verkehrsraum <strong>mit</strong> Rautenstruktur nach Zeichnung<br />

RAILBETON, zum Anlegen alternativer Warn- und Aufmerksamkeisfelder.<br />

Griffigkeit ≥ 55 SRT, aus Faserbeton C35/45 (XF4 Abriebklasse 4, geprüft nach DIN<br />

52108) auf Kernbeton C30/37 XF2 , frost- und tausalzbeständig.<br />

Oberkante Platten niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen.<br />

Länge x Breite: 300 x 300 mm<br />

Höhe: 84 mm<br />

Farbe: .................... (weiß, gelb, anthrazit)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Rautenplatte(n)<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 61 -


Ausschreibungstexte<br />

Bodenindikatoren<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Reliefplatte<br />

Bodenindikator für den öffentlichen Verkehrsraum <strong>mit</strong> Symbol nach Vorgabe, zur dauerhaften<br />

Kennzeichnung unterschiedlicher Verkehrsflächen.<br />

Griffigkeit ≥ 55 SRT, Rutschhemmung R ≥ R11 (geprüft nach DIN 51130), aus Faserbeton<br />

C35/45 XF4 (Abriebklasse 4, geprüft nach DIN 52108) auf Kernbeton C30/37<br />

XF2, frost- und tausalzbeständig.<br />

Oberkante Platte niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen.<br />

Länge x Breite: ................... (250 x 250, 300 x 300, 500 x 500 mm)<br />

Höhe: 80 mm<br />

Farbe: ................... (weiß, gelb, anthrazit, betongrau)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Reliefplatte(n)<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Radwegplatte – System RAILBETON<br />

Bodenindikator zur Abgrenzung von niveaugleicher Verkersflächen<br />

Bodenindikator zur Abgrenzung niveaugleicher Verkehrsflächen für öffentlichen<br />

Verkehrsraum nach Empfehlung DBSV, entsprechend DIN TS 15 209, DIN 32 984,<br />

Ril 813.02.<br />

Oberseitige Nutzflächen <strong>mit</strong> asymmetrischen Höhenprofil, radwegseitig Noppenstruktur,<br />

gehwegseitig Rippenstruktur. Aus Faserbeton C45/55 XF4 (Abriebklasse 4,<br />

geprüft nach DIN 52108) auf Kernbeton C30/37 XF2, frost- und tausalzbeständig.<br />

Oberkante Platte niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag <strong>mit</strong> Fugen > 3 mm<br />

fachgerecht verlegen.<br />

Länge x Breite: 745 x 300 mm<br />

Höhe: 80 - 105 mm<br />

Farbe: .................... (weiß, gelb, anthrazit, betongrau)<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Radwegplatte(n)<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 62 -


Ausschreibungstexte<br />

Rollbord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Rollbord<br />

Bordsteinsystem <strong>mit</strong> Nullabsenkung<br />

Bordstein “Rollbord” für Querungsstellen <strong>mit</strong> Nullabsenkung nach Zeichnung<br />

RAILBETON.<br />

Trittfläche positiv genoppt, Rutschhemmung ≥ R 11 (geprüft nach DIN 51130), Betonqualität<br />

C45/55 XF4 (Abriebklasse 4, geprüft nach DIN 52108, Härteklasse 1).<br />

Absenkung von 3 cm auf 0 cm:<br />

Rollbord Grundelement: Bordstein <strong>mit</strong> Übergang auf Straßenniveau<br />

Rollbord Übergangsstein: Übergangsstein von Rollbord auf Bordstein <strong>mit</strong> 3 cm Anschlag.<br />

Liefern und fachgerecht auf 15 cm dicken Unterbeton C12/15 und bemessener, frostsicherer<br />

Tragschicht verlegen.<br />

Einbaulänge:<br />

Grundelement: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Übergangsstein: 245 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 380 mm<br />

Höhe:<br />

180 - 150 mm<br />

Farbe:<br />

.................... (weiß, gelb, anthrazit, betongrau)<br />

Gewicht: 152 kg, 40 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Rollbord<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsstein rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsstein links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 63 -


Ausschreibungstexte<br />

Querungsbord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Querungsbord<br />

Bordsteinsystem <strong>mit</strong> 3 cm Führungskante<br />

Bordstein “Querungsbord” für Querungsstellen <strong>mit</strong> Absenkung auf 3 cm über FOK<br />

nach Zeichnung RAILBETON. Trittfläche positiv genoppt, Rutschhemmung ≥ R 11 (<br />

geprüft nach DIN 51130), Betonqualität C45/55 XF4 (Abriebklasse 4 geprüft nach DIN<br />

52108, Härteklasse 1).<br />

Querungsbord Grundelement: Bordstein <strong>mit</strong> 3 cm Führungskante<br />

Querungsbord Übergangsstein: Rampenstein für den Übergang von Querungsbord<br />

auf DIN Hochbord <strong>mit</strong> Bordanschlag 10 cm.<br />

Liefern und fachgerecht auf 15 cm dicken Unterbeton C12/15 und bemessener, frostsicherer<br />

Tragschicht verlegen.<br />

Einbaulänge:<br />

Grundelement: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Übergangsstein: 495 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 380 mm<br />

Höhe:<br />

Grundelement: 180 - 150 mm<br />

Übergangsstein: 180 - 250 mm<br />

Farbe:<br />

.................... (weiß, gelb, anthrazit, betongrau)<br />

Gewicht: 152 kg, 40 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Querungsbord<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Querungsbord Übergangsstein rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Querungsbord Übergangsstein links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 64 -


Ausschreibungstexte<br />

CombiFurt<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge CombiFurt<br />

Bordsteinsystem <strong>mit</strong> differenzierter Bordhöhe<br />

Bordsteinsystem nach Zeichung RAILBETON <strong>mit</strong> kombinierter Nullabsenkung und<br />

6 cm Kante für Querungstellen <strong>mit</strong> differenzierter Bordhöhe.<br />

Trittfläche positiv genoppt, Rutschhemmung ≥ R 11 (geprüft nach DIN 51130), Betonqualität<br />

C45/55 XF4 (Abriebklasse 4, geprüft nach DIN 52108, Härteklasse 1)<br />

CombiFut - Bordstein: 900 mm breite Nullabsenkung <strong>mit</strong> integrierter taktiler Stopfunktion<br />

durch trapezähnliche Rippenstruktur.<br />

CombiFurt - Hochbord: Bordanschlaghöhe 6 cm<br />

CombiFurt - Übergangsstein: 300 mm (oder 600 mm) breiter Übergangsstein (re/li)<br />

von Nullabsenkung auf 6 cm Bordsteinkante<br />

Liefern und fachgerecht auf 15 cm dicken Unterbeton C12/15 und bemessener, frostsicherer<br />

Tragschicht verlegen.<br />

Einbaulänge:<br />

Combifurt - Bordstein: 900 mm + 5 mm Fuge<br />

Combifurt - Hochstein: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Combifurt - Übergangsstein: .................... (300, 600 mm)<br />

Einbaubreite:<br />

380 mm<br />

Höhe:<br />

190 - 130 mm<br />

Farbe:<br />

betongrau<br />

Gewicht:<br />

134, 171, 48 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück CombiFurt - Bordstein<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück CombiFurt - Hochstein<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück CombiFurt - Übergangsstein 300 mm rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück CombiFurt - Übergangsstein 300 mm links<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück CombiFurt - Übergangsstein 600 mm rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück CombiFurt - Übergangsstein 600 mm links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 65 -


Ausschreibungstexte<br />

Combibord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Combibord Stuttgart Rail 180<br />

Busbord für Einstiegshöhe 18 cm<br />

Profilstein “Combibord Stuttgart Rail 180” <strong>mit</strong> ausgeprägtem Betonfuß für Bushaltestellen,<br />

Sicke im Kopfbereich, 15° Anfahrschräge und Ausrundung R75 im Fußbereich,<br />

Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XD3,<br />

XF4, Belastung in Anlehnung an DIN - Fachbericht 101 für Radlasten ≤ 100 kN.<br />

Liefern und fachgerecht auf 90 x 20 cm dickem Betontragbalken <strong>mit</strong> Betonkleber<br />

kleben (Es sind die Einbauhinweise des Herstellers zu beachten.), Verlegung auf<br />

bemessener, frostsicherer Tragschicht.<br />

Einbaulänge je Element: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Trittfläche:<br />

300 mm genoppt<br />

Einbaubreite:<br />

670 mm<br />

Einstiegshöhe: 180 mm<br />

Gesamthöhe:<br />

380 mm<br />

Zubehör:<br />

Combibord Stuttgart Rail 180 Übergangsstein: Übergang von 18 cm auf 14 cm FOK<br />

<strong>mit</strong> ausgeprägtem Betonfuß. Anfahrschräge, Ausrundung R75 und Sicke laufen<br />

gleichmäßig aus.<br />

Combibord Stuttgart Rail 180 Trägerplatte: Trägerplatte für bauseitig angepasster<br />

DIN Hochborde für den Übergang zwischen Combibordsystem und angrenzendem<br />

Bordverlauf.<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Combibord Stuttgart Rail 180<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsstein Stuttgart Rail 180 rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsstein Stuttgart Rail 180 links<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Combibord Stuttgart Rail 180 Trägerplatte<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 66 -


Ausschreibungstexte<br />

Combibord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Combibord Stuttgart Rail 180 EW<br />

Busbord für Einstiegshöhe 18 cm <strong>mit</strong> Entwässerung<br />

Profilstein “Combibord Stuttgart Rail 180 EW” für Bushaltestellen <strong>mit</strong> ausgeprägtem<br />

Betonfuß und integrierter Entwässerungsrinne, Sicke im Kopfbereich, 15° Anfahrschräge<br />

und Ausrundung R75 im Fußbereich, Anfahrfläche schalungsglatt,<br />

Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XD3, XF4, Belastung in Anlehnung an<br />

DIN - Fachbericht 101 für Radlasten ≤ 100 kN.<br />

Liefern und fachgerecht auf 90 x 20 cm dickem Betontragbalken <strong>mit</strong> geeignetem<br />

Betonkleber verlegen (Es sind die Einbauhinweise des Herstellers zu beachten.),<br />

Verlegung auf bemessener, frostsicherer Tragschicht.<br />

Einbaulänge je Element: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Trittfläche:<br />

300 mm genoppt<br />

Einbaubreite:<br />

670 mm<br />

Einstiegshöhe: 180 mm<br />

Gesamthöhe:<br />

380 mm<br />

Zubehör:<br />

Combibord Stuttgart Rail 180 EW Übergangsstein: Übergang für Combibord Stuttgart<br />

EW von 18 cm auf 14 cm FOK <strong>mit</strong> ausgeprägtem Betonfuß und integrierter<br />

Entwässerungsrinne im Fußbereich. Anfahrschräge, Ausrundung R75 und Sicke im<br />

Kopfbereich laufen gleichmäßig aus.<br />

Combibord Stuttgart Trägerplatte: Trägerplatte für bauseitig angepasste DIN<br />

Hochborde für den Übergang zwischen Combibordsystem und angrenzendem<br />

Bordverlauf.<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Stück Combibord Stuttgart Rail 180 EW<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsstein Stuttgart Rail 180 EW rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsstein Stuttgart Rail 180 EW links<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Combibord Stuttgart Rail 180 EW Trägerplatte<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 67 -


Ausschreibungstexte<br />

Combibord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Combibord Dresden<br />

Haltestellebord für Straßenbahn- und Busverkehr<br />

Profilstein “Dresdner Combibord” für Bus- und Straßenbahnhaltestellen <strong>mit</strong> ausgeprägtem<br />

Betonfuß, Sicke im Kopfbereich, 15° Anfahrschräge und Ausrundung R75 im Fussbereich,<br />

Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55<br />

XD3, XF4. Belastung in Anlehnung an DIN - Fachbericht 101 für Radlasten<br />

≤ 100 kN.<br />

Liefern und fachgerecht auf 90 x 20 cm dickem Betontragbalken <strong>mit</strong> geeignetem<br />

Betonkleber verlegen (es sind die Einbauhinweise des Herstellers zu beachten.),<br />

Verlegung auf bemessener, frostsicherer Tragschicht.<br />

Einbaulänge Grundelement: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einstiegshöhe:<br />

.................... (18, 20, 23 cm)<br />

Trittfläche:<br />

300 mm genoppt<br />

Einbaubreite:<br />

670 mm<br />

Zubehör (typgebunden)<br />

Combibord Dresden Übergangsrampen:<br />

Übergangsrampe für DDCB 23: Länge = 3,00 m (Neigung 4,00%, Anschluss HB)<br />

Übergangsrampe für DDCB 23: Länge = 5,00 m (Neigung 4,00%, Anschluss TB)<br />

Übergangsrampe für DDCB 20: Länge = 2,00 m (Neigung 4,25%, Anschluss HB)<br />

Übergangsrampe für DDCB 20: Länge = 4,00 m (Neigung 4,25%, Anschluss TB)<br />

Übergangsrampe für DDCB 18: Länge = 1,60 m (Neigung 3,75%, Anschluss HB)<br />

Übergangsrampe für DDCB 18: Länge = 4,00 m (Neigung 3,75%, Anschluss TB)<br />

Combibord Dresden Trägerplatte:<br />

Trägerplatte für bauseitig angepasste DIN Hochborde für Übergang zwischen<br />

Combibordsystem und angrenzendem Bordverlauf<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Combibord Dresden (18, 20 ,23)<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsrampe rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsrampe links<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Combibord Trägerplatte<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 68 -


Ausschreibungstexte<br />

Combibord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Erfurter Busbord (EBB 18)<br />

Busbord<br />

Profilstein “Erfurter Busbord” für Bushaltestellen <strong>mit</strong> ausgeprägtem Beonfuß und 27°<br />

Anfahrschräge für Einstiegshöhe 18 cm, Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv<br />

genoppt, Betonqualität C45/55 XD3, XF4, Belastung in Anlehnung an DIN - Fachbericht<br />

101 für Radlasten ≤ 100 kN.<br />

Liefern und fachgerecht auf 90 x 20 cm dickem Betontragbalken <strong>mit</strong> geeignetem<br />

Betonkleber verlegen (es sind die Einbauhinweise des Herstellers zu beachten.),<br />

Verlegung auf bemessener, frostsicherer Tragschicht<br />

Zubehör:<br />

Erfurter Busbord Übergangsrampe:<br />

Übergangsrampe von EBB 18 auf DIN Hochbord, Länge = 2,00 m (Neigung 3,00%)<br />

Erfurter Busbord Trägerplatte:<br />

Trägerplatte für bauseitig angepasste Hochborde für Übergang zwischen Erfurter<br />

Busbord und angrenzendem Bordverlauf<br />

Einbaulänge je Element: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Trittfläche:<br />

300 mm genoppt<br />

Einbaubreite:<br />

697 mm<br />

Einstiegshöhe: 180 mm<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Erfurter Busbord 18<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsrampe rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Übergangsrampe links<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Stück Erfurter Busbord Trägerplatte<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 69 -


Ausschreibungstexte<br />

Combibord light<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Combibord light 18 – Grundelement<br />

Busbord, Einstiegshöhe 18 cm<br />

Profilstein “Combibord light” <strong>mit</strong> Sicke im Kopfbereich, 15° Anfahrschräge und Ausrundung<br />

R75 im Fußbereich, für Einstiegshöhe 18 cm. Anfahrfläche schalungsglatt,<br />

Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicherer<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 425 mm<br />

Trittfläche: 300 mm<br />

Einstiegshöhe: 180 mm<br />

Gesamthöhe: 330 mm<br />

Gewicht: 303 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

______ Combibord light 18<br />

Einzelpreis EUR<br />

______<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Position Menge Combibord light 21 – Grundelement<br />

Kombinierter Bus- und Straßenbahnbord, Einstiegshöhe 21 cm<br />

Profilstein “Combibord light” <strong>mit</strong> Sicke im Kopfbereich, 15° Anfahrschräge und Ausrundung<br />

R75 im Fußbereich, für Einstiegshöhe 21 cm, Anfahrfläche schalungsglatt,<br />

Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicherer<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 425 mm<br />

Trittfläche: 300 mm<br />

Einstiegshöhe: 210 mm<br />

Gesamthöhe: 360 mm<br />

Gewicht: 325 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

______ Combibord light 21<br />

Einzelpreis EUR<br />

______<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 70 -


Ausschreibungstexte<br />

Combibord light<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Combibord light 24 – Grundelement<br />

Kombinierter Bus- und Straßenbahnbord, Einstiegshöhe 24 cm<br />

Profilstein “Combibord light” <strong>mit</strong> Sicke im Kopfbereich, 15° Anfahrschräge und Ausrundung<br />

R75 im Fußbereich, für Einstiegshöhe 24 cm, Anfahrfläche schalungsglatt,<br />

Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicherer<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 425 mm<br />

Trittfläche: 300 mm<br />

Einstiegshöhe: 240 mm<br />

Gesamthöhe: 390 mm<br />

Gewicht: 347 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

______ Combibord light 24<br />

Einzelpreis EUR<br />

______<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Position Menge Combibord light – 24/18<br />

Rampenstein für Übergang 24 – 18 cm ü FOK<br />

Rampenstein für den Übergang von Combibord light 24 auf 18 cm über FOK <strong>mit</strong> fallender<br />

Sicke, gleichbleibender 15° Anfahrschräge und Ausrundung R75 im Fußbereich,<br />

Oberfläche betongrau, Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität<br />

C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 425 mm<br />

Trittfläche: 300 mm<br />

Gesamthöhe: 390 - 330 mm<br />

Gewicht: 325 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Combibord light 24/18 rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Combibord light 24/18 links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 71 -


Ausschreibungstexte<br />

Combibord light<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Combibord light – 21/18<br />

Rampenstein für Übergang 21 – 18 cm über FOK<br />

Rampenstein für den Übergang von Combibord light 21 auf 18 cm über FOK <strong>mit</strong> fallender<br />

Sicke, gleichbleibender 15° Anfahrschräge und Ausrundung R75 im Fußbereich,<br />

Oberfläche betongrau, Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität<br />

C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 495 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 425 mm<br />

Trittfläche: 300 mm<br />

Gesamthöhe: 360 - 330 mm<br />

Gewicht: 163 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Combibord light 21/18 rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Combibord light 21/18 links<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Combibord light – Rampe 18/0<br />

Dreiteilig Rampe für Übergang 18 – 0 cm über FOK<br />

Dreiteilige Rampenausführung für den Übergang von Combibord light 18 auf 0 cm<br />

FOK. Sicke, Anfahrschräge und Ausrundung R75 im Fußbereich laufen gleichförmig<br />

aus, Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55<br />

XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dicken Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D= 100/150 mm.<br />

Rampenstein 1: 18 - 12 cm ü FOK<br />

Rampenstein 2: 12 - 06 cm ü FOK<br />

Rampenstein 3: 06 - 00 cm ü FOK<br />

Einbaulänge gesamt: 3000 mm<br />

Einbaubreite: 425 - 300 mm<br />

Einbautiefe: 150 mm<br />

Trittfläche:<br />

300 mm<br />

Gesamthöhe: 360 - 150 mm<br />

Gewicht gesamt: 558 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Combibord light Rampe 18/0 rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Combibord light Rampe 18/0 links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 72 -


Ausschreibungstexte<br />

Citybord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Citybord 16 – Grundelement<br />

Busbord für Einstiegshöhe 16 cm<br />

Profilstein “Citybord” <strong>mit</strong> 15° Anfahrschräge und Ausrundung R75 im Fußbereich,<br />

Einstiegshöhe 16 cm. Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität<br />

C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 435 mm<br />

Einstiegshöhe: 160 mm<br />

Trittfläche: 306 mm<br />

Gewicht: 288 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

______ Citybord 16<br />

Einzelpreis EUR<br />

______<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Position Menge Citybord 18 – Grundelement<br />

Busbord für Einstiegshöhe 18 cm<br />

Profilstein “Citybord” <strong>mit</strong> 15° Anfahrschräge und Ausrundung R75 im Fußbereich,<br />

Einstiegshöhe 18 cm. Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt. Betonqualität<br />

C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 435 mm<br />

Einstiegshöhe: 180 mm<br />

Trittfläche: 300 mm<br />

Gewicht: 303 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

______ Citybord 18<br />

Einzelpreis EUR<br />

______<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 73 -


Ausschreibungstexte<br />

Citybord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Citybord 21 – Grundelement<br />

Kombinierter Bus- und Bahnbord für Einstiegshöhe 21 cm<br />

Profilstein “Citybord” <strong>mit</strong> 15° Anfahrschräge und Ausrundung R75 im Fußbereich,<br />

Einstiegshöhe 21 cm, Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität<br />

C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 435 mm<br />

Einbautiefe: 150 mm<br />

Einstiegshöhe: 210 mm<br />

Trittfläche: 291 mm<br />

Gewicht: 326 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

______ Citybord 21<br />

Einzelpreis EUR<br />

______<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Position Menge Citybord 24 – Grundelement<br />

Kombinierter Bus- und Bahnbord für Einstiegshöhe 24 cm<br />

Profilstein “Citybord” <strong>mit</strong> 15° Anfahrschräge und Ausrundung R75 im Fußbereich,<br />

Einstiegshöhe 24 cm, Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität<br />

C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 435 mm<br />

Einbautiefe: 150 mm<br />

Einstiegshöhe 240 mm<br />

Trittfläche: 282 mm<br />

Gewicht: 347 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

______ Citybord 24<br />

Einzelpreis EUR<br />

______<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 74 -


Ausschreibungstexte<br />

Citybord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Citybord – Rampenstein 16/12<br />

Übergangsstein für den Übergang von 16 cm FOK auf Hochbord<br />

Übergangsstein für den Übergang von Citybord 16 auf 12 cm über FOK für den<br />

Anschluss an DIN Hochbord, Übergang von 15° Anfahrschräge und Ausrundung R75<br />

im Fußbereich in Kontur Hochbord, Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv<br />

genoppt, Betonqualität C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 435 mm<br />

Einbautiefe: 150 mm<br />

Trittfläche: 300 mm<br />

Gewicht: 275 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Citybord Rampenstein 16/12HB rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Citybord Rampenstein 16/12HB links<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Citybord – Rampenstein 18/12<br />

Übergangsstein für den Übergang von 18 cm FOK auf Hochbord<br />

Übergangsstein für den Übergang von Citybord 18 auf 12 cm FOK für den Anschluss<br />

an DIN Hochbord. Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt<br />

Betonqualität C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 435 mm<br />

Einbautiefe: 150 mm<br />

Trittfläche: 300 mm<br />

Gewicht: 281 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Citybord Rampe 18/12HB rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Citybord Rampe 18/12HB links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 75 -


Ausschreibungstexte<br />

Citybord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Citybord – Übergangsrampe 16/3<br />

Dreiteilige Rampe für Übergang 16 - 3 cm über FOK<br />

Dreiteilige Rampenausführung für den Übergang von Citybord 16 auf 3 cm über FOK,<br />

Anfahrschräge von 15° und Ausrundung R75 im Fußbereich laufen gleichförmig aus,<br />

Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XC4,<br />

XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicherer<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D= 100/150 mm<br />

Rampenstein 1: 16 - 12 ü FOK<br />

Rampenstein 2: 12 - 06 ü FOK<br />

Rampenstein 3: 06 - 03 ü FOK<br />

Einbaulänge gesamt: 3000 mm<br />

Einbaubreite: 435 mm<br />

Einbautiefe: 150 mm<br />

Trittfläche:<br />

308 - 334 mm<br />

Gewicht gesamt: 626 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

_____ Citybord Rampe 16/3<br />

Einzelpreis EUR<br />

______<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Position Menge Citybord – Übergangsrampe 18/3<br />

Dreiteilige Rampe für Übergang 18 - 3 cm über FOK<br />

Dreiteilige Rampenausführung für den Übergang von Citybord 18 auf 3 cm über FOK,<br />

Anfahrschräge von 15° und Ausrundung R75 im Fußbereich laufen gleichförmig aus,<br />

Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XC4,<br />

XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dicken Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicherer<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D= 100/150 mm.<br />

Rampenstein 1: 18 - 12 cm ü FOK<br />

Rampenstein 2: 12 - 06 cm ü FOK<br />

Rampenstein 3: 06 - 03 cm ü FOK<br />

Einbaulänge gesamt: 3000 mm<br />

Einbaubreite: 435 mm<br />

Einbautiefe: 150 mm<br />

Trittfläche:<br />

300 - 334 mm<br />

Gewicht gesamt: 724 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Citybord Rampe 18/3 rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Citybord Rampe 18/3 links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 76 -


Ausschreibungstexte<br />

Eurobord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Eurobord – Grundelement<br />

Busbord für Einstiegshöhe 18 cm<br />

Profilstein “Eurobord” <strong>mit</strong> 24° Anfahrschräge für den Busverkehr, Anfahrfläche schalungsglatt,<br />

Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Trittfläche: 300 mm genoppt<br />

Einbaubreite: 380 mm<br />

Einstiegshöhe: 180 mm<br />

Gewicht: 354 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

_____<br />

Eurobord Grundelement<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Eurobord – Übergangsrampe, einteilig<br />

Rampenstein für Übergang auf DIN Hochbord<br />

Einteilige Rampenausführung für den Übergang von Eurobord auf Hochbord (H15x30)<br />

<strong>mit</strong> einer Längsneigung von 6 %, Gesamtlänge 1,00 m. Anfahrfläche schalungsglatt,<br />

Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XC4, XD3, XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbauteile: 1 Stck<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Trittfläche: 300 mm<br />

Einbaubreite: 383 mm<br />

Gesamthöhe: 400 - 340 mm (18 – 12 cm ü FOK)<br />

Gewicht: 313 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Eurobord Übergangsrampe auf HB rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Eurobord Übergangsrampe auf HB links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 77 -


Ausschreibungstexte<br />

Eurobord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Eurobord – Übergangsrampe, dreiteilig<br />

Rampe für Übergang auf Tiefbord<br />

Dreiteilige Rampenausführung für den Übergang von Eurobord auf Tiefbord 3 cm über<br />

FOK <strong>mit</strong> einer Längsneigung von 5 %, Gesamtlänge 3,00 m, Anfahrfläche schalungsglatt,<br />

Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbauteile: 3 Stck<br />

Trittfläche:<br />

300 mm<br />

Einbaulänge gesamt: 3000 mm<br />

Einbaubreite: 383 mm<br />

Einbautiefe: 220 mm<br />

Gesamthöhe: 400 - 250 mm<br />

Gewicht gesamt: 867 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

_____<br />

Eurobord Rampe dreiteilig rechts<br />

______<br />

______<br />

_____<br />

Eurobord Rampe dreiteilig links<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Eurobord – Übergangsrampe, fünfteilig<br />

Rampe für Übergang auf Rundbord<br />

Fünfteilige Rampenausführung für den Übergang von Eurobord auf Rundbord (Form<br />

R) FOK 3 cm über FOK <strong>mit</strong> einer Längsneigung von 3 %, Gesamtlänge 5,00 m. Anfahrfläche<br />

schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D = 100/150 mm.<br />

Einbauteile: 5 Stck<br />

Trittfläche:<br />

300 mm<br />

Einbaulänge gesamt: 5000 mm<br />

Einbaubreite: 383 mm<br />

Einbautiefe: 220 mm<br />

Gesamthöhe: 400 - 250 mm<br />

Gewicht gesamt: 1445 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Eurobord Rampe fünfteilig rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Eurobord Rampe fünfteilig links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 78 -


Ausschreibungstexte<br />

Noppenbord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Noppenbord Standard – Grundelement<br />

Haltestellenbord für Einstiegshöhe 18 cm (16 cm)<br />

Haltestellenbord “Noppenbord” <strong>mit</strong> 24° Anfahrschräge, Anfahrfläche schalungsglatt,<br />

Trittfläche <strong>mit</strong> drei Noppenreihen ausgestattet. Betonqualität C45/45 XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D= 100/150 mm.<br />

Länge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Breite: 180 mm<br />

Einbautiefe: 240/220 mm<br />

Trittfläche: 92 mm<br />

Gesamthöhe: 400 mm<br />

Gewicht: 156 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

_____<br />

Noppenbord Standard<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Noppenbord Standard – Übergangsrampe, einteilig (li,re)<br />

Rampenstein für Übergang auf DIN Hochbord<br />

Einteilige Rampenausführung für den Übergang von Noppenbord auf DIN Hochbord,<br />

Gesamtlänge 1,00 m, Anfahrfläche schalungsglatt, Betonqualität C45/55 XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D= 100/150 mm.<br />

Einbauteile: 1 Stck<br />

Einbaulänge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Einbaubreite: 180 - 150 mm<br />

Einbautiefe: 220 - 150 mm<br />

Gesamthöhe: 400 - 330 mm<br />

Gewicht: 132 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Noppenbord Übergangsrampe auf HB rechts<br />

______<br />

______<br />

______<br />

Noppenbord Übergangsrampe auf HB links<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 79 -


Ausschreibungstexte<br />

Noppenbord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Noppenbord – Übergangsrampe, dreiteilig (li/re)<br />

Rampe für Übergang 18 - 3 cm über FOK<br />

Dreiteilige Rampenausführung für den Übergang von Noppenbord auf 3 cm über FOK,<br />

Anfahrfläche schalungsglatt, Trittfläche positiv genoppt, Betonqualität C45/55 XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener, frostsicheren<br />

Tragschicht verlegen, Rückenstütze D= 100/150 mm.<br />

Einbauteile: 3 Stck<br />

Einbaulänge gesamt: 3000 mm<br />

Einbaubreite: 172 - 150 mm<br />

Gesamthöhe: 330 - 300 mm<br />

Gewicht gesamt: 318 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

_____<br />

Noppenbord Rampe dreiteilig rechts<br />

______<br />

______<br />

_____<br />

Noppenbord Rampe dreiteilig links<br />

______<br />

______<br />

Position Menge Noppenplatte (Noppenbord)<br />

Noppenplatte zur Verbreiterung der genoppten Auftrittsfläche bei Noppenborden,<br />

Trittfläche <strong>mit</strong> Noppenreihen ausgestattet, Betonqualität C45/55 XF4. Oberkante Noppenplatte<br />

niveaugleich zum angrenzenden Bodenbelag fachgerecht verlegen.<br />

Länge: 995 mm + 5 mm Fuge<br />

Breite/Trittfläche: 238 mm<br />

Gesamthöhe: 100 mm<br />

Gewicht: 58 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

______<br />

Noppenplatte als Zubehör<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 80 -


Ausschreibungstexte<br />

Noppenbord<br />

RAILBETON ®<br />

Position Menge Noppenbord Standard - Bogen<br />

Noppenbord zur Verlegung im Kreisbogen R=1 m, Trittfläche <strong>mit</strong> Noppenreihen ausgestattet,<br />

Betonqualität C45/55 XF4.<br />

Liefern und fachgerecht auf 20 cm dickem Unterbeton C20/25 und bemessener,<br />

frostsicheren Tragschicht verlegen, Rückenstütze D= 100/150 mm<br />

Länge: 780 mm + 5 mm Fuge<br />

Breite: 190 mm<br />

Trittfläche: 92 mm<br />

Gesamthöhe: 400 mm<br />

Gewicht: 113 kg<br />

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 4725-0, Fax: 0371 4725-100, www.RAILBETON.de<br />

Einzelpreis EUR<br />

Gesamtpreis EUR<br />

_____<br />

Noppenbord Standard Bogen<br />

______<br />

______<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 81 -


RAILBETON ®<br />

RAILBETON HAAS KG<br />

Fischweg 27<br />

09114 Chemnitz<br />

Telefon: 0371 4725-0<br />

www.RAILBETON.de<br />

RAILBETON HAAS KG Fischweg 27 09114 Chemnitz Tel. 0371 4725-0 FAX 0371 4725-100 E-Mail: Info@RAILBETON.de Internet: www.RAILBETON.de<br />

Stand 11/2013<br />

- 82 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!