06.02.2014 Aufrufe

Flor de piedra-logoplex® - Kon-Pharma GmbH

Flor de piedra-logoplex® - Kon-Pharma GmbH

Flor de piedra-logoplex® - Kon-Pharma GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenblatt | Homöopathika | <strong>Flor</strong> <strong>de</strong> <strong>piedra</strong>-logoplex® | <strong>Kon</strong>-<strong>Pharma</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Flor</strong> <strong>de</strong> <strong>piedra</strong>‐logoplex®<br />

Homöopathisches Arzneimittel. Für Tiere.<br />

Pfer<strong>de</strong> | Rin<strong>de</strong>r | Schweine | Schafe | Ziegen | Hun<strong>de</strong> | Katzen<br />

Flüssige Verdünnung zur Injektion.<br />

Zusammensetzung:<br />

Wirkstoffe pro 10g (= 10ml): Lophophytum leandri (<strong>Flor</strong> <strong>de</strong> <strong>piedra</strong>) Dil. D3 1,0g, Chelidonium majus<br />

Dil. D4 0,5g, Lachesis Dil. D8 0,5g, Strychnos nux‐vomica Dil. D6 0,5g. Sonstige Bestandteile:<br />

Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.<br />

Dosierung für je<strong>de</strong> Tierart, Art und Dauer <strong>de</strong>r Anwendung:<br />

Vor Entnahme Arzneimittel gut durchschütteln. Zur subkutanen Injektion. Entsprechend Tierart und<br />

Körpergewicht beträgt die Einzeldosis:<br />

Pferd, Rind:<br />

Kalb, Schwein:<br />

Ferkel, Schaf, Ziege:<br />

Hund:<br />

Katze:<br />

10 ml<br />

5 ml<br />

3 ml<br />

0,2 ml pro kg KGW (max. 3 ml pro Tier)<br />

0,2 ml pro kg KGW (max. 1 ml pro Tier)<br />

Je nach Schwere <strong>de</strong>r Erkrankung und Krankheitsverlauf ist die angegebene Dosierung nach 24<br />

Stun<strong>de</strong>n zu wie<strong>de</strong>rholen. Nicht länger als bis zur vollständigen Heilung <strong>de</strong>s Tieres.<br />

Wartezeit:<br />

Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege Essbare Gewebe 0 Tage<br />

Pferd, Rind, Schaf, Ziege Milch 0 Tage<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.<br />

Vor <strong>de</strong>r Anwendung sollte eine tierärztliche Untersuchung erfolgen.<br />

Gegenanzeigen: Keine bekannt.<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:<br />

Eine Injektion dieses Arzneimittels sollte nur von Tierärzten o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Personen durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n, die die jeweilige Injektionstechnik sicher beherrschen. Unsachgemäß durchgeführte<br />

Injektionen können zu bleiben<strong>de</strong>n Schä<strong>de</strong>n bis hin zu lebensbedrohlichen Zustän<strong>de</strong>n führen. Nach<br />

<strong>de</strong>r Applikation ist das Tier über einen angemessenen Zeitraum zu beobachten, um bei Anzeichen<br />

einer anaphylaktischen Reaktion sofort therapeutische Maßnahmen ergreifen zu können. Bei<br />

anhalten<strong>de</strong>n, unklaren, periodisch o<strong>de</strong>r neu auftreten<strong>de</strong>n Beschwer<strong>de</strong>n, Fieber o<strong>de</strong>r schweren<br />

<strong>Kon</strong>-<strong>Pharma</strong> <strong>GmbH</strong> | Alter Flugplatz 38 | 49377 Vechta<br />

Telefon: 04441 – 90599-0 | Telefax: 04441 – 90599-10<br />

info@kon-pharma.<strong>de</strong> | www.kon-pharma.<strong>de</strong><br />

www.facebook.com/kon-pharma


Datenblatt | Homöopathika | <strong>Flor</strong> <strong>de</strong> <strong>piedra</strong>-logoplex® | <strong>Kon</strong>-<strong>Pharma</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Störungen <strong>de</strong>s Allgemeinbefin<strong>de</strong>ns sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht wer<strong>de</strong>n.<br />

Wechselwirkungen:<br />

Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei homöopathischen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit<br />

an<strong>de</strong>ren Arzneimitteln auftreten. Wenn <strong>Flor</strong> <strong>de</strong> <strong>piedra</strong>‐logoplex® gleichzeitig mit einem an<strong>de</strong>ren<br />

Arzneimittel angewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n soll, fragen Sie dazu Ihren Tierarzt.<br />

Nebenwirkungen:<br />

Hinweis: Bei <strong>de</strong>r Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel können sich die vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Beschwer<strong>de</strong>n vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das<br />

Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen.<br />

Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier / Ihren Tieren feststellen, die nicht in <strong>de</strong>r Packungsbeilage<br />

aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt o<strong>de</strong>r Apotheker mit.<br />

Anwendung während <strong>de</strong>r Trächtigkeit und Laktation:<br />

Zur Verträglichkeit von <strong>Flor</strong> <strong>de</strong> <strong>piedra</strong>‐logoplex® bei trächtigen und laktieren<strong>de</strong>n Tieren liegen keine<br />

Untersuchungsergebnisse vor. Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel<br />

während <strong>de</strong>r Trächtigkeit und Laktation nur nach Rücksprache mit <strong>de</strong>m Tierarzt angewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit <strong>de</strong>s Arzneimittels:<br />

Das Arzneimittel nach Ablauf <strong>de</strong>s auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatums<br />

nicht mehr verwen<strong>de</strong>n. Nicht über 25 °C lagern.<br />

Nicht konserviert. Nach Anbruch in <strong>de</strong>r Flasche verbleiben<strong>de</strong> Reste sind zu verwerfen. <strong>Kon</strong>sequente<br />

Kühlung und sterile Entnahme sind wichtige Bestandteile <strong>de</strong>r sachgerechten Handhabung.<br />

Arzneimittel unzugänglich für Kin<strong>de</strong>r aufbewahren. Apothekenpflichtig!<br />

Han<strong>de</strong>lsform:<br />

1x 100 ml<br />

5x 100 ml<br />

5x 20 ml<br />

Wirkungsrichtung:<br />

In <strong>de</strong>r vet.‐hom. Literatur wer<strong>de</strong>n die Bestandteile dieses Arzneimittels u.a. beschrieben bei:<br />

Indigestionen ante und post partum, Pansenazidose; Labmagendilatation und Labmagenverlagerung,<br />

zur Vorbeuge und zur unterstützen<strong>de</strong>n Therapie <strong>de</strong>r Gebärparese; Hepatosen, Erhöhung <strong>de</strong>r<br />

Leberwerte, Leberschutztherapie; Entgiftung und Ausscheidung von Stoffwechselschlacken,<br />

insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>r Rekonvaleszenzphase nach intensiver pharmazeutischer Intervention.<br />

<strong>Kon</strong>-<strong>Pharma</strong> <strong>GmbH</strong> | Alter Flugplatz 38 | 49377 Vechta<br />

Telefon: 04441 – 90599-0 | Telefax: 04441 – 90599-10<br />

info@kon-pharma.<strong>de</strong> | www.kon-pharma.<strong>de</strong><br />

www.facebook.com/kon-pharma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!