06.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 12/2012 - Kirche im Aufbruch eV

Ausgabe 12/2012 - Kirche im Aufbruch eV

Ausgabe 12/2012 - Kirche im Aufbruch eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehe-Initiative<br />

Neueste Nachrichten<br />

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Ehe-Initiative Nummer <strong>12</strong>/<strong>12</strong> E 0,00<br />

Termine 2013<br />

Zeltstadt<br />

2013<br />

ist vom<br />

31.07. – 08.08.2013.<br />

Es findet wieder ein<br />

Ehe-Seminar statt, mit Kleinkindbetreuung.<br />

Dort haben<br />

auch Paare mit kleinen Kindern<br />

die Chance, in Ruhe ein<br />

Seminar zu besuchen.<br />

2013 auf ein Neues: Ehevorbereitungskurs<br />

gemeinsam mit<br />

soul devotion.<br />

Auch 2013<br />

erhält man die besten Tipps<br />

für eigentlich Alles <strong>im</strong> Büro<br />

der Ehe-Ini.<br />

Ingrid Schröder koordiniert<br />

und informiert in bewährter<br />

Weise, z.B. über<br />

- die Eheaktivtage<br />

- das Ehewochenende<br />

- Gemeindeeinsätze<br />

- Angebote für Ehepaare,<br />

die seelsorgerliche Begleitung<br />

suchen.<br />

Ehewochenende<br />

mit Arthur und Elisabeth<br />

Domig.<br />

3. – 6. Oktober 2013<br />

Freizeithe<strong>im</strong> Aichenbachtal<br />

Nähere Infos und Flyer ab April 2013.<br />

Eheaktivtage<br />

auf der Nordalb <strong>im</strong> Jahr 2013.<br />

Samstag, 15. Juni 2013:<br />

„Das verzeih ich dir (nie)“<br />

Mit Beate Weingardt.<br />

Samstag, 21. Sept. 2013:<br />

mit dem Mitarbeiter-Team<br />

der Ehe-Initiative.<br />

Die Einladungen zu den Eheaktivtagen<br />

werden gesondert (per Mail)<br />

verschickt.<br />

Ehevorbereitungswochenende<br />

<strong>12</strong>.-14. April 2013<br />

Nordalb Deggingen<br />

Auf alles Wichtige <strong>im</strong> Leben<br />

bereiten wir uns vor – auch<br />

auf die Ehe.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

soul devotion.<br />

Bitte Flyer <strong>im</strong> Büro anfordern.<br />

Drei Leitergenerationen feierten am 9.11.<strong>12</strong> miteinander:<br />

Ortwin und Inge Schweitzer (Mitte), die das Gründerehepaar<br />

der Ehe-Initiative sind. Fritz und Ingrid Schröder (rechts), die<br />

lange Jahre die Arbeit prägten und Stefan und Eva Ruppert<br />

(links), die seit 2008 die Ehe-Initiative leiten. Es war ein witziges<br />

und unbeschwertes Fest in der Runde der Mitarbeiter-Ehepaare.<br />

Anlass war, dass Fritz und Ingrid Schröder eine Dankesurkunde<br />

von Landesbischof Frank Otfried July für 30jährige<br />

ehrenamtliche Ehearbeit von Rupperts überreicht bekamen.<br />

FROHE WEIHNACHTEN<br />

Liebe Freunde der Ehe-Ini,<br />

<strong>im</strong> Namen des Teams der<br />

Ehe-Initiative wünschen wir<br />

Ihnen den Frieden Gottes<br />

für’s Christfest und für das<br />

Neue Jahr 2013.<br />

Gott segne Sie!<br />

Die Ehe – ein<br />

Langstreckenlauf<br />

Ingrid Schröder<br />

Querstr. 20<br />

74343 Sachsenhe<strong>im</strong><br />

Telefon: 07147 – 960 6903<br />

Fax: 07147 – 960 6904<br />

Mail: ehe-initiative@kirche<strong>im</strong>-aufbruch.de<br />

www.kirche-<strong>im</strong>-aufbruch.de<br />

Bitte<br />

teilen Sie es <strong>im</strong> Büro mit,<br />

wenn sich Ihre Adresse oder<br />

Mailadresse ändert oder<br />

wenn Sie die Infos von der<br />

Ehe-Ini nicht mehr erhalten<br />

wollen.<br />

Geld gut anlegen!<br />

Die Ehe-Ini freut sich über<br />

Ihre Spende.<br />

14.<br />

il 2013<br />

Führerschein<br />

f ü r d i e E h e<br />

Hildegard und Klaus<br />

Schleehuber (auf dem<br />

Bild) und Stefan und Eva<br />

Ruppert entfalteten am<br />

Eheaktivtag am 22. September<br />

20<strong>12</strong> auf der Nordalb in vier Schritten die Bedeutung<br />

der Startphase, der Ziele, der Ausdauer und der Pausen für die<br />

Langstrecke Ehe.<br />

Wie be<strong>im</strong> Klettern eine Sicherung in schwierigem Gelände sehr<br />

wichtig ist, so ist für uns Eheleute gerade in schwierigem Gelände<br />

die Sicherung nach oben absolut wichtig.<br />

Wenn beide sich bei Gott ‚oben‘ einhängen, dann entlastet das<br />

die Ehebeziehung und schenkt Freiheit.<br />

Kontoverbindung:<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>im</strong> <strong>Aufbruch</strong><br />

KtNr. 855 8011 KSK Göppingen<br />

BLZ 610 500 00<br />

Zweck: Ehe-Initiative


Dieser Artikel erschien <strong>im</strong> Lokalteil‚ Sachsenhe<strong>im</strong> und Umgebung‘ am 22.11.20<strong>12</strong><br />

Rückmeldungen<br />

Schönblick –<br />

Großes<br />

Eheseminar 20<strong>12</strong><br />

Ich habe noch nie ein persönlicheres<br />

und wertvolleres<br />

Seminar erlebt, empfinde es als<br />

Luxus, dass wir die Möglichkeit<br />

hatten hier zu sein.<br />

Andere Menschen zu Jesus<br />

führen ist etwas Wertvolles,<br />

doch den Menschen zu<br />

zeigen, wie man in der Ehe mit<br />

ihm weitergehen kann ist noch<br />

viel wichtiger, um ein erfülltes<br />

gesegnetes Leben leben zu<br />

können.<br />

Wichtig war für mich: zu<br />

lernen sich öffnen zu können,<br />

bewusst den Partner<br />

wahrnehmen, eigene Gefühle<br />

ausdrücken, empfindlicher für<br />

die Bedürfnisse des Partners<br />

werden.<br />

Rückmeldung zum Ehe-Seminar auf dem Schönblick<br />

Vorher-Nachher<br />

Dieses Jahr sind wir 25 Jahre verheiratet. Wir danken Gott, dass er uns trotz vieler Schwierigkeiten<br />

durchgetragen hat und uns Menschen in den Weg gestellt hat, die nicht müde<br />

wurden uns zum Eheseminar einzuladen. Die Gruppen- und Paargespräche halfen uns, unsere<br />

offenen Baustellen, die steinigen Wege, anzuschauen und selber Lösungen zu finden. Wir<br />

lernten wie unsere Kommunikation besser funktionieren kann, wo Verletzungen sind, und uns<br />

gegenseitig zu vergeben, mit Gottes Hilfe die Steine aus dem Weg zu räumen und uns wieder<br />

neu in den Blick zu bekommen. Sehr hilfreich waren die geistlichen Impulse zur Ehe, die praktischen<br />

und teilweise persönlichen Beispiele der Mitarbeiter. So durften wir am Ende des Seminars<br />

unser Eheversprechen von Herzen erneuern.<br />

Sich verändernde Lebensumstände, (die Kinder verlassen das Nest, gesundheitliche Probleme,<br />

schwierige Situationen, die uns von außen steuern) stellen unsere Ehe vor Herausforderungen.<br />

Aber wir sind zuversichtlich, dass unsere neu entdeckte Liebe für den Partner und der Dritte <strong>im</strong><br />

Bunde, Jesus, uns hilft, weiter unseren gemeinsamen Weg in Glaube, Liebe, Treue und Vertrauen<br />

gehen zu können.<br />

…..dass ich mich wieder an<br />

die wichtigen Themen unserer<br />

Ehe heranwagen kann ohne<br />

Ängste zu haben. Gott hat mir<br />

gezeigt, wie wichtig es<br />

ist Verdrängtes aufzuarbeiten.<br />

Ich habe mir lange nicht vorstellen<br />

können so ein Seminar<br />

zu machen, ich hielt es für<br />

überflüssig und <strong>im</strong> Innersten<br />

hatte ich wahrscheinlich Angst<br />

davor. Jetzt schenkte mir Gott,<br />

dass die Initiative für dieses<br />

Seminar von mir aus ging,<br />

danke Herr.<br />

Der WERTVOLLSTE „Urlaub“<br />

unseres Lebens.<br />

GOTT sehnt sich danach,<br />

unsere „Müllhalden“ in wahre<br />

„Goldgruben“ zu verwandeln<br />

- wenn wir es zulassen. ER<br />

hat auch in unsrer Ehe damit<br />

begonnen und wird es auch<br />

vollenden, denn ER hält was<br />

ER verspricht!<br />

Teilnehmer-St<strong>im</strong>men zur Langzeitwirkung der Ehe-Aktiv-Tage<br />

Der Ehe-Aktiv-Tag 2010 mit Ute und Thomas Horn war für uns ein ganz besonderes Erlebnis. Es war <strong>im</strong> wahrsten Sinne diese<br />

weite Reise wert. Dass wir damals gemeinsam diesen weiten Weg auf uns genommen haben, bzw. dass mein Mann einverstanden<br />

war und wir gefahren sind, war ein Wunder und ein Segen. Und dieser Segen hält bis heute an. Es ist unglaublich.<br />

Ich staune <strong>im</strong>mer wieder, wie Gott genau <strong>im</strong> richtigen Moment, auf Bücher, Seminare aufmerksam macht. Dann liegt es an uns,<br />

ob wir darauf eingehen. Wir haben die freie Wahl. Diese Wahl lässt er uns, das ist auch ein Zeichen seiner Liebe.<br />

Was wir gelernt haben von dem Seminar und auch von dem zuvor gemeinsam gelesenen Buch von Ute Horn „Treue für ein<br />

Leben“, ist Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit. Diese beiden sind für uns Säulen geworden, die uns <strong>im</strong>mer wieder den Weg<br />

weisen, wenn es mal wieder um die Frage geht, soll ich das jetzt sagen oder nicht.<br />

Durch die Entscheidung, aufrichtig zu sein, ist Vertrauen gewachsen. – Die Basis für jede gut funktionierende Beziehung. M & E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!