06.02.2014 Aufrufe

Welzow, den 01.03.2013 Jahrgang 24 Nummer 3 Inhaltsverzeichnis ...

Welzow, den 01.03.2013 Jahrgang 24 Nummer 3 Inhaltsverzeichnis ...

Welzow, den 01.03.2013 Jahrgang 24 Nummer 3 Inhaltsverzeichnis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Stadt <strong>Welzow</strong><br />

Segen bringen - Segen sein<br />

Unter diesem Motto stand die diesjährige Aktion der Sternsinger.<br />

Auch in diesem Jahr haben sich nun schon zum 7. Mal die <strong>Welzow</strong>er<br />

Sternsinger mit ihrer Begleitung auf <strong>den</strong> Weg gemacht,<br />

um Spen<strong>den</strong> für notlei<strong>den</strong>de Kinder in aller Welt zu sammeln.<br />

Schwerpunkt in diesem Jahr war Tansania. Dort mangelt es<br />

wie auch noch in anderen Ländern nicht nur an Ärzten und<br />

Krankenhäusern, sonder auch an Krankentransportmitteln, um<br />

zu <strong>den</strong> wenigen kilometerweit entfernten Krankenhäusern zu<br />

gelangen. So ist es besonders in ländlichen Gegen<strong>den</strong> nicht<br />

möglich, in Notfällen ärztlich behandelt zu wer<strong>den</strong>. Ein Auto<br />

hat dort kaum jemand und so wer<strong>den</strong> Schwerkranke oft auf<br />

einem Karren oder Fahrrad transportiert und das auf Straßen,<br />

die unseren Feldwegen ähneln.<br />

So ist auf dem Dach eine rote Lampe statt Blaulicht, der Lenker<br />

ist gemäß der Landesvorschrift auf der rechten Seite und der<br />

Tank fasst 180 Liter Benzin. Er ist so ausgerüstet, dass er auch<br />

durch Schlamm und kleinere Gewässer fahren kann.<br />

Dazu kommt die medizinische Innenausstattung. Dieser<br />

Krankenwagen ist im vergangenen Jahr von September an<br />

quer durch Deutschland getourt und konnte in vielen Städten<br />

besichtigt wer<strong>den</strong>. Nun wird der Krankenwagen mit dem Schiff<br />

nach Tansania gebracht. Die Ärzte und Krankenschwestern in<br />

Litembo sind glücklich, dass die Sternsinger mit ihrer Aktion es<br />

möglich gemacht haben, einen so tollen Krankentransporter für<br />

die vielen Patienten anzuschaffen.<br />

Dank der Sternsinger bekommt nun das Krankenhaus in Litembo<br />

in Tansania einen ganz besonderen Krankenwagen geschenkt.<br />

Die Klinik dort steht in gutem Ruf. Fünf Ärzte und sechzig<br />

Krankenschwestern betreuen Menschen in einem Gebiet von<br />

der Größe Nordrhein-Westfalens. So ist der Krankenwagen ein<br />

„Segen auf vier Rädern“. Dieser Krankenwagen ist eine Sonderanfertigung<br />

für die dortigen Vorschriften und Verhältnisse.<br />

Wir Sternsinger aber sind glücklich und dankbar, dass wir auch<br />

in diesem Jahr wieder offene Türen und Herzen angetroffen<br />

haben und so unseren Beitrag leisten konnten für diesen „Segen<br />

auf vier Rädern“.<br />

Wir bedanken uns bei allen, die zu der schönen Summe von<br />

610,- EUR beigetragen haben. Allen wünschen wir Gottes Segen<br />

für das Jahr 2013.<br />

Die Sternsinger von <strong>Welzow</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!