07.02.2014 Aufrufe

als PDF-Download - Druckhaus Borna

als PDF-Download - Druckhaus Borna

als PDF-Download - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 4 / 2013 | 13. April 2013 | Seite 34<br />

Markranstädter Stadtjournal<br />

Ausgabe 4 / 2013 | 13. April 2013 | Seite 35<br />

Markranstädter Stadtjournal<br />

Eine Stimme, die uns vertraut war,<br />

schweigt.<br />

Ein Mensch, der immer für uns da war,<br />

lebt nicht mehr.<br />

Erinnerung ist das, was bleibt.<br />

Ursula Wolf, geb. Fritsche<br />

* 30.09.1952 † 24.03.2013<br />

In stiller Trauer<br />

Dein Mann Manfred<br />

Deine Kinder Bettina und Thomas<br />

Deine Enkel Vanessa und Alexa-Joann<br />

Veranstaltung vom Bestattungshaus Hoensch<br />

Samstag, den 4. Mai 2013 um 15:00 Uhr<br />

Geschichtliche Bedeutung der Feuerbestattung,<br />

Besichtigungsfahrt mit Bus ins Flamarium Osmünde<br />

Teilnahmegebühr (inkl. Bus) erforderlich!<br />

Bitte reservieren Sie rechtzeitig!<br />

Weitere interessante Informations- und Kulturangebote<br />

folgen monatlich.<br />

Näheres erfahren Sie unter der Telefonnummer:<br />

034205 244144 oder der E-Mail: kultur@hoens.ch<br />

Familienanzeigen im Amtsblatt – Sie möchten sich gern bei<br />

den vielen Gratulanten, z. B. zur Geburt Ihres Kindes, zur Hochzeit,<br />

Jugendweihe, Konfirmation, zum Schulanfang, Geburtstag<br />

oder Jubiläum bedanken – mit einer Familienanzeige im Markranstädt<br />

informativ erreichen Sie alle. Ebenso wenn Sie sich<br />

für die tröstenden Worte und die Anteilnahme beim Abschied<br />

von einem geliebten Familienangehörigen bedanken möchten.<br />

Dazu können Sie uns direkt kontaktieren:<br />

Frau Jana Fiedler, DRUCKHAUS BORNA,<br />

telefonisch: 03433 207328,<br />

per E-Mail: misj@druckhaus-borna.de<br />

oder persönlich bei einer der Anzeigenannahmestellen (Elly‘s<br />

Blumenkorb, Landverkauf Seebenisch sowie die Bestattungsunternehmen)<br />

nachfragen.<br />

Wir helfen Ihnen im Trauerfall<br />

• ständig dienstbereit<br />

• auf Wunsch Hausbesuch<br />

04420 Frankenheim • Dölziger Str. 14<br />

(0341) - 94 11 490<br />

oder (0171) - 99 11 115<br />

ANNAHMESTELLEN FÜR FAMILIENANZEIGEN<br />

Danksagung<br />

Für die aufrichtige Anteilnahme durch<br />

geschriebene Worte, einen stillen Händedruck,<br />

Geldzuwendungen, Blumen und ehrendes Geleit<br />

beim Abschied von meinem lieben<br />

Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa<br />

Rainer Dammbrück<br />

möchte ich mich auf diesem Weg, auch im<br />

Namen meiner Kinder, bei allen Verwandten,<br />

Freunden und Bekannten recht herzlich<br />

bedanken. Ein besonderer Dank gilt der Rednerin<br />

Frau Debes und dem Bestattungsinstitut Zetzsche<br />

für die hilfreiche Unterstützung.<br />

In stiller Trauer<br />

Deine Brigitte<br />

Deine Kinder mit Familien<br />

Bestattungsinstitut Zetzsche<br />

DANKSAGUNG<br />

Für die zahlreichen und vielfältigen Beweise<br />

aufrichtiger Anteilnahme beim Abschied meines Bruders<br />

Rolf Neubert<br />

geb. 15.03.1957 gest. 27.02.2013<br />

möchte ich mich bei allen Verwandten, Freunden und<br />

Bekannten herzlich bedanken.<br />

Ein besonderer Dank gilt den Kameradinnen und<br />

Kameraden der FFW Markranstädt und dem<br />

Bestattungsinstitut Zetzsche für die<br />

würdevolle Gestaltung des Abschieds.<br />

Peter und Birgit Neubert<br />

Markranstädt, im März 2013<br />

Landverkauf<br />

Seebenisch<br />

Inh. Elke Haenel<br />

Markranstädter Markt-Arkaden<br />

Telefon & Fax 034205 18396<br />

Landverkauf Seebenisch<br />

Heike Heuschkel<br />

Ernst-Thälmann-Str. 32<br />

04420 Markranstädt<br />

Telefon & Fax 034205 45400<br />

ANNAHMESTELLEN FÜR TRAUERANZEIGEN<br />

Zetzsche<br />

BESTATTUNGSINSTITUT<br />

Lützner Straße 13 • 04420 Markranstädt<br />

Telefon 034205 - 84523 Tag & Nacht<br />

Wir nehmen Abschied<br />

in Liebe und dankbarer Erinnerung<br />

Herzlichen Dank<br />

für alle Zeichen der Liebe,<br />

Freundschaft und Anteilnahme,<br />

für die vielen Spenden,<br />

für alle Hilfe, die uns in diesen<br />

schweren Tagen zuteil wurde<br />

sowie allen, die mit uns<br />

von ihr Abschied nahmen.<br />

Hilda Schröter<br />

geb. 01. Februar 1928<br />

gest. 16. März 2013<br />

Ein besonderer Dank gilt dem<br />

Bestattungsinstitut Hoensch,<br />

dem Redner Herrn Dr. Knopfe und<br />

dem Blumenstübchen Ilka Zimmler<br />

sowie Eva und Klaus Stets.<br />

In stiller Trauer<br />

Dein Ehemann Horst<br />

Deine Tochter Monika mit Wolfram<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.<br />

Für die aufrichtige Anteilnahme durch geschriebene Worte, stillen<br />

Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen sowie ehrendes<br />

Geleit beim Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater und Opa<br />

Bodo Petzold<br />

möchten wir uns auf diesem Weg bei allen Verwandten,<br />

Bekannten, Nachbarn und den Gartenfreunden herzlich<br />

bedanken. Besonderen Dank der Trauerrednerin Frau Debes,<br />

dem Blumengeschäft Tangermann, dem ITS Team der<br />

Robert-Koch Klinik und dem Bestattungsinstitut Zetzsche.<br />

In stiller Trauer<br />

Deine Roswitha<br />

Deine Tochter Ilona<br />

Dein Sohn Ingo<br />

Deine Enkel Mandy, Sebastian, Michelle und Leon<br />

Bestattungsinstitut Zetzsche<br />

Wir nahmen Abschied von meiner Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma und Uroma<br />

Marianne Glembotzki<br />

geb. Hering<br />

* 28. Januar 1924 † 26. Februar 2013<br />

Jürgen und Angelika<br />

André und Bianca mit Zoë<br />

Anett mit Maximilian<br />

Stefan<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade.<br />

Die Beisetzung fand am 25. März 2013 auf dem<br />

Friedhof Hamburg-Harburg statt.<br />

Zetzsche<br />

BESTATTUNGSINSTITUT<br />

Vetter<br />

BESTATTUNGEN<br />

Florian Peschel<br />

Steinmetz- und Bildhauermeister<br />

Grabmale • Treppenanlagen • Bodenbeläge<br />

Fensterbänke • Restaurationen<br />

Küchenarbeitsplatten • Gartengestaltung<br />

Kaminverkleidungen • Bildhauerarbeiten u. v. m.<br />

Hauptstraße 46<br />

04420 Quesitz<br />

Tel.: 034205 58791<br />

Fax: 034205 44672<br />

NL / 04435 Dölzig<br />

Frankenheimer Str. 33<br />

Tel.: 034205 418175<br />

OT Frankenheim<br />

Dölziger Straße 14<br />

Telefon 0341 9411490<br />

Tag & Nacht<br />

Lützner Straße 13<br />

Telefon 034205 84523<br />

OT Altranstädt<br />

Ranstädter Str. 7<br />

Telefon 0341 244144<br />

Inh. Klaus Vetter<br />

Leipziger Straße 36<br />

Telefon 034205 88407<br />

NL / 04420 Markranstädt<br />

Lützner Straße 63<br />

Tel.: 034205 87710<br />

Fax: 034205 88307<br />

NL / 04179 Leipzig<br />

Hans-Driesch-Straße 40<br />

Tel.: 0341 4424951<br />

Termine nach Vereinbarung unter Telefon: 0174 3235902<br />

Aktive Menschen sorgen vor.<br />

Die Streichung des gesetzlichen<br />

Sterbegeldes bringt<br />

bei einer Bestattung oft auch<br />

finanzielle Belastungen mit<br />

sich. Schützen Sie Ihre Angehörigen,<br />

indem Sie alle<br />

Entscheidungen selbst treffen,<br />

die bei einem Trauerfall<br />

entstehen.<br />

Bestattungsvorsorge-Regelung<br />

Tag & Nacht<br />

Tel.: 0341 244144<br />

Ranstädter Str. 7<br />

04420 Markranstädt OT Altranstädt<br />

Waldbaurstr. 2 a<br />

04347 Leipzig / Schönefeld<br />

Vetter<br />

BESTATTUNGEN<br />

Gegründet 1927<br />

Vetter Bestattung<br />

Klaus Vetter<br />

Fachgeprüfter Bestatter<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattung<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Leipziger Straße 36 – 04420 Markranstädt - Telefon: (03 42 05) 8 84 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!