07.02.2014 Aufrufe

2 1 3 4 - LEG Agrar

2 1 3 4 - LEG Agrar

2 1 3 4 - LEG Agrar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

WERDEGANG SCHLÜSSELKNARRE<br />

Vom Rohling bis zum fertigen Produkt<br />

Schritt für Schritt entsteht Qualität "Made in Germany"<br />

... hochwertiger Stahl 31CrV3, optimal für Handwerkzeuge<br />

Leistungsstarke Exzenterpressen schneiden das Spaltstück für eine Schlüsselknarre<br />

aus hochwertigem Flachstahl. Die zukünftige Form, flache Köpfe und schlanker Schaft,<br />

sind bereits zu erkennen.<br />

... glühend geschmiedet<br />

Im Schmiedeofen wird das Spaltstück exakt auf die vorgegebene Temperatur erhitzt und<br />

kommt glühend in die Schmiede. Unter den tonnenschweren Schlägen des Fallhammers<br />

erhält der Stahl im Gesenk seine Form. Seitlich ausgewichener Stahlüberschuss wird<br />

anschließend abgegratet.<br />

... mechanisch bearbeitet<br />

Der Knarrenkopf wird in einem CNC Bearbeitungszentrum exakt auf Maß gebracht.<br />

... vergüten<br />

Durch eine thermische Spezialbehandlung unter Schutzgas erhält das Werkzeug<br />

seine extreme Härte und Zähigkeit, die für besonders lange Lebensdauer sorgt. Das<br />

Härten sorgt für die notwendige Härte, das anschließende Anlassen macht den<br />

Schlüsselknarren-Körper zäh. Die beiden Arbeitsgänge Härten und Anlassen werden<br />

zusammen Vergüten genannt.<br />

... präzise geschliffen<br />

Ihr exaktes Maß erhalten die Mäuler erst nach der Härtung. Dabei wird eine von GEDORE<br />

speziell für diesen Arbeitsgang entwickelte Hightech-Schleifmaschine eingesetzt.<br />

... handsympathisch geglättet<br />

Nachdem unsere Schlüsselknarren-Körper durch Schleifen eine saubere und gratfreie<br />

Außenseite bekommen haben, werden die noch verbliebenen Ecken und Kanten durch<br />

Gleitschleifen geglättet, bis Kopf und Schaft absolut sauber und gratfrei sind. Die Köpfe<br />

werden zusätzlich geschliffen. So ensteht die handsympathische GEDORE Haptik.<br />

... aufwendig veredelt<br />

Für wirksamen Oberflächenschutz und perfekte Optik sorgt die aufwendige galvanische<br />

Veredelung. Optimalen Korrosionsschutz erhält der Schlüsselknarren-Körper durch<br />

Vernickeln, das blendfreie Finish durch edles Mattverchromen.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

WERDEGANG KNARRENEINSATZ<br />

... hochwertiger Stahl präzise in Form gebracht<br />

Hochwertiger GEDORE Sondervergütungsstahl wird auf modernsten CNC<br />

Bearbeitungszentren präzise in Form gebracht.<br />

... unverwechselbares Profil<br />

Auf leistungsstarken Räumpressen wird das Schrauben schonende,<br />

unverwechselbare Unit Drive Profil (UD) präzise auf Maß geräumt.<br />

Nach dem Vergüten wird der Schraubeinsatz mangan-phosphatiert. Dieses<br />

galvanische Verfahren hat zwei Vorteile: es schützt vor Korrosion und<br />

mindert den Verschleiß durch Reibung.<br />

ZUSAMMENFÜHRUNG<br />

... Hochzeit<br />

Schlüsselknarren-Körper, Schraubeinsatz, Deckel und die Mechanik werden<br />

zusammengebaut. (Techniker nennen diesen Vorgang traditionell Hochzeit.)<br />

Dabei erfolgt auch gleichzeitig die Funktionskontrolle.<br />

Hierbei kommt das Wissen und die langjährige Erfahrung unserer<br />

Mitarbeiter zum Tragen. Fertig ist die GEDORE Schlüsselknarre –<br />

made by GEDORE – made in Germany!<br />

8<br />

10<br />

9<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!