09.02.2014 Aufrufe

Vereinsmitteilungen - TSV-Niedernhall

Vereinsmitteilungen - TSV-Niedernhall

Vereinsmitteilungen - TSV-Niedernhall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsstelle im Götzenhaus<br />

montags 9.00 - 12.00 Uhr<br />

dienstags 9.00 – 12.00 Uhr und von 15.30 - 17.15 Uhr<br />

Tel.: 0 79 40 / 5 57 99<br />

<strong>Vereinsmitteilungen</strong><br />

März 2011<br />

Vorstandschaft<br />

EINLADUNG an alle Mitglieder<br />

zur <strong>TSV</strong> JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2011<br />

Am Freitag, 15. April 2011 um 19:30 Uhr findet die diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung im „Kleinen Saal der Stadthalle“ statt.<br />

TAGESORDNUNG<br />

1. Begrüßung 1. Vorsitzender<br />

2. Genehmigung der Tagesordnung 1. Vorsitzender<br />

3. Genehmigung des Protokolls der<br />

Hauptversammlung vom 23. 04.10 1. Vorsitzender<br />

4. Berichte der Vorstandsmitglieder:<br />

1. Vorsitzender Gerhard Göker<br />

Kassenbericht<br />

Astrid Strehle<br />

Schriftführerin<br />

Ruth Berndt<br />

Vertreterin der Fördermitglieder Leni Mäder<br />

Sportwart<br />

Bernhard Hornung<br />

Öffentlichkeitsreferent/in<br />

(Gerhard Göker)<br />

5. Kassenprüfer und Entlastung Hans Kerl<br />

6. Berichte der Abteilungen:<br />

Fußball<br />

Rainer Bopp<br />

Tauchen<br />

Ralf Herrmann<br />

Tennis<br />

Dirk Hasenauer<br />

Tischtennis<br />

Ulrich Reinhardt<br />

Turnen<br />

Manuela Bleyel<br />

7. Wahlen:<br />

1. Vorsitzender (Gerhard Göker)<br />

Stellvertr. Vorsitzender<br />

(Jens Ehrmann)<br />

Schriftführerin<br />

(Ruth Berndt)<br />

Finanzreferentin<br />

(Astrid Strehle)<br />

8. Anträge:<br />

9. Ehrungen langjähriger Mitglieder, Ausgabe der Sportabzeichen<br />

10. Verschiedenes, Termine, Vorhaben 2011, u. m.<br />

Im Anschluss zeigt Ralf Herrmann einen Film von der Jahresfeier 2011.<br />

Anträge zur Hauptversammlung können schriftlich bis Dienstag, 05.04.11 im<br />

Geschäftszimmer im Götzenhaus eingereicht werden. Das Protokoll der letztjährigen<br />

Hauptversammlung liegt zur Einsicht im Geschäftszimmer und bei der Hauptversammlung<br />

jedem Mitglied vor. Wir freuen uns auf ihr Kommen.<br />

Gerhard Göker<br />

1. Vorsitzender


März 2011 Seite 2<br />

Jahresfeier 2011<br />

Der Vorstand möchte sich bei allen, die sich für das Gelingen der beiden Jahresfeiern<br />

eingesetzt haben herzlichst bedanken. Viele Mitarbeiter haben sich engagiert. Ihnen allen gilt<br />

mein Dank! Die Verantwortlichen um die Organisatoren Andreas Grüb und Melanie Gerlinger<br />

haben ein tolles Programm zusammengestellt und es reibungslos über die Bühne gebracht!<br />

Über 700 Zuschauer sahen unsere „Musical Night“. Danke, sie waren ein wunderbares<br />

Publikum. Herzlichen Dank an die <strong>Niedernhall</strong>er Geschäfte, die uns mit tollen Sachgeschenken<br />

wieder eine reiche Tombola beschert haben.<br />

Ganz besonderen Dank auch an unser Mitglied Bernhard Amler: Er hat uns wieder einmal<br />

mit einer hohen Geldzuwendung überrascht.<br />

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern<br />

ein schönes Osterfest.<br />

Gerhard Göker<br />

1. Vorsitzender<br />

Geschäftszimmer<br />

Wir bitten alle Mitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag für 2011 noch nicht bezahlt haben, dies<br />

schnellstens zu überweisen. Bitte erspart uns die Mühe, weitere Mahnungen zu schreiben.<br />

Faustball<br />

Die Faustballer haben die Hallensaison 2010/2011 beendet. Zwei Großereignisse prägten<br />

den Saisonabschluss. Neben den Spieltagen der einzelnen Teams waren dies die<br />

Deutsche Meisterschaft der Damen, sowie der inzwischen zum 11. Male veranstaltete<br />

Faustballerfasching.<br />

Zuerst der sportliche Teil: Die Damen wurden am Ende der diesjährigen Deutschen<br />

Hallenmeisterschaften in Neuenbürg (bei Pforzheim) mit Komplimenten überschüttet. Mit<br />

einer sehr guten Leistung hatten sie sich dies auch redlich verdient. Nach dem 3:0 –<br />

Auftaktsieg gegen den Meister der Bundesliga Süd, den <strong>TSV</strong> Calw, war die halbe Miete für<br />

den Einzug ins Halbfinale schon geschafft. Danach reichte – rein rechnerisch – nur ein<br />

einziger Satzgewinn, um dies auch faktisch zu sichern. Dabei entwickelte sich gegen einen<br />

der meist gehandelten Meisterschaftsfavoriten, den SV Moslesfehn, eine Partie, die nach<br />

dem Turnier von allen Experten als „das Beste Spiel des Turniers“ bewertet wurde.<br />

<strong>Niedernhall</strong> führte gegen den hohen Favoriten bereits mit 2:0 Sätzen und in den Sätzen 4<br />

und 5 hatte man sogar einen Matchball und damit Moslesfehn am Rande der Niederlage.<br />

Doch am Schluss dieses dramatischen Spieles stand dann doch die 2:3-Niederlage. Das<br />

änderte jedoch nichts an der Halbfinalteilnahme, die ausgerechnet gegen den Gastgeber<br />

<strong>TSV</strong> Dennach ausgetragen werden musste. Auch hier entwickelte sich ein dramatisches<br />

Spiel. Auch hier hatten wir trotz zweimaliger Satzführung mit knappen 2:3 das Nachsehen.<br />

Damit stand man im Spiel um Platz 3 + 4, aber eine Revanche gegen Moslesfehn, die<br />

ebenfalls ihr Halbfinale verlor, war nicht mehr drin. Somit blieb Platz 4, viel Anerkennung und<br />

der Nachweis, in dieser Saison zur Deutschen Spitze zu gehören!<br />

Eine weitere Anerkennung wurde Eva Krämer zuteil, die trotz Verletzung spielte und am<br />

Ende der Meisterschaft zur „Besten Zuspielerin der DM“ gewählt wurde.<br />

Zum erfolgreichen Team gehörten neben Eva Krämer auch Michaela Kress, Bianca<br />

Mollenhauer, Jasmin Stehr, Astrid Strehle, Juliane Strähle, Kerstin Schmid, Isabel<br />

Schimke und der Trainer Gerhard Göker.


März 2011 Seite 3<br />

Gefreut hat uns auch der ausführliche Bericht über unsere Mannschaft im Regionalsender<br />

L-TV, die in ihrem jeden Montag ausgestrahlten „Fanblock“ unsere Spielerinnen und ihre<br />

gute Leistung in einem 20-minütigen Bericht würdigten. Interessierte können diese Sendung<br />

vom 28. Februar im Internet auf der Homepage von L-TV noch einmal Revue passieren<br />

lassen.<br />

Eine gelungene Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder der Faustballerfasching.<br />

Mit 15 Mannschaften war das Turnier vollbesetzt. Viele junge Mannschaften<br />

prägten diesmal das Bild. Auch das Vereinsheim war bei der Faschingsparty bis spät am<br />

Abend sehr gut frequentiert. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Faschingsturniers<br />

beigetragen haben, sei es als Mitarbeiter oder Spieler. In dieser Form ist der<br />

Faustballerfasching derzeit nicht aus dem <strong>Niedernhall</strong>er Veranstaltungskalender<br />

wegzudenken und wir freuen uns schon heute auf das nächste Jahr!<br />

Vorher aber haben die Faustballerinnen, Faustballer und Trainer der Abteilung erst mal die<br />

Gelegenheit, durchzuschnaufen und eine kleine Pause zu genießen. Schon bald beginnt die<br />

Feldsaison, die uns dann wieder bis zu den Sommerferien fast an jedem Wochenende in<br />

Atem hält.<br />

Roland Kull<br />

Fußball<br />

Abt. – Jugendfußball<br />

Mit den Abschlussspielen in der Hallenrunde 10/11 und der Teilnahme auf Bezirksebene,<br />

konnten unsere E - und F – Jugendspieler Plätze im Mittelfeld bei stärkeren Gegnern, als auf<br />

Kreisebene belegen. Hierzu herzlichen Glückwunsch für manche starken Spiele. Die<br />

Leistungen wurden dann auch beim eigenen Hallenturnier unter Beweis gestellt und so<br />

konnte man auch in der eigenen Halle Turniersiege und ordentliche Platzierungen belegen.<br />

Der Spaß und die Freude über Pokale trösteten dann manchen über die Niederlage hinweg.<br />

Zum Schluss noch ein Dankeschön an alle fleißigen Helfer und Spender die zum<br />

Gelingen dieses Hallenturniers beigetragen haben.<br />

Danke !!!!<br />

Nach einer langen Winterpause freuen sich nun unsere Jugendspieler wieder im Freien<br />

spielen zu können.<br />

Die A- und B- Jugendspieler haben ihre Vorbereitungseinheiten abgeschlossen und befinden<br />

sich schon wieder im Spielbetrieb, seit dem 18.03.2011. Im ersten Heimspiel konnte die<br />

B – Jugend ihren ersten Dreier einfahren, den man gewann gegen die SGM Verrenberg /<br />

Bitzfeld mit 4:1. Die A – Jugend gewann bei der SGM in Berlichingen/Jagsthausen in der<br />

Leistungsstaffel 4 : 0. Alle anderen Jugendmannschaften befinden sich noch in der<br />

Ruhephase und beginnen erst nach den Osterferien mit ihren Spieltagen. Alle Spieltermine<br />

sind im Aushang des Fußballkastens zur Einsicht ausgehängt.<br />

Da dies mein letzter Jugendbericht ist, möchte ich es nicht versäumen, mich bei allen<br />

verantwortlichen Personen und Eltern, sowie Jugendlichen recht herzlich für die<br />

Unterstützung und Hilfestellung während meiner Tätigkeit zu bedanken. Ich wünsche der<br />

Fußballjugendabteilung weiterhin alles Gute. Meinem Nachfolger wünsche ich stets ein gutes<br />

Gelingen und viel Glück, und hoffe, er wird dieselbe gute Unterstützung erhalten, wie ich es<br />

erfahren durfte. Vielen Dank.<br />

Manfred Große<br />

(Jugendleiter)


März 2011 Seite 4<br />

Turnen<br />

Leichtathletik-Stützpunkttraining<br />

Erfolgreiche Kreishallenmeisterschaften für <strong>Niedernhall</strong>er Leichtathleten.<br />

Bei den Kreishallenmeisterschaften am 19.02.2011 in Waldenburg gelang es allen<br />

<strong>Niedernhall</strong>er Startern eine Medaille mit nach Hause zu nehmen. Keiner ging leer aus.<br />

Besonders toll war der 2. Platz in der Hindernisstaffel der Schüler und Schülerinnen C/D.<br />

Unsere Mannschaft zeigte eine ausgeglichene Leistung und musste sich nur der TSG<br />

Waldenburg geschlagen geben.<br />

Zur Mannschaft gehörten: Laura Schmezer, Luisa Hartsarich, Lena Scharpfenecker,<br />

Tim Schmezer, Maxi Rösch und Simon Rehrauer.<br />

Aber auch in den Einzeldisziplinen zeigten sich die Kinder stark verbessert. Maxi und Simon<br />

Rösch, die erst seit September in der Leichtathletikabteilung trainieren, sowie Simon<br />

Rehrauer waren bei den 8-11jährigen Schülern die fleißigsten Medaillensammler.<br />

Maxi gewann den Weitsprung mit 3,52 m und wurde im 35 m-Sprint in 6,47 sec. Zweiter.<br />

Simon belegte den 1. Platz im Medizinballstoßen mit 6,11 m und erreichte im 35 m–Lauf<br />

(6,91 sec.) und im Weitsprung (2,70 m) den 2. Platz.<br />

Das sollte doch anderen Kindern Mut machen, auch mal in unsere Leichtathletikstunden rein<br />

zu schnuppern. Simon Rehrauer (9 Jahre) konnte ebenfalls dreimal aufs Treppchen steigen.<br />

Er siegte im Weitsprung (3,23 m), wurde 3. im Sprint (6,62 sec.) und 3. im Medizinballstoßen<br />

mit neuer Bestleistung von 8,10 m.<br />

Tim Schmezer (11 Jahre) schrammte knapp am Podest vorbei. Er belegte im Weitsprung mit<br />

guten 3,58 m den 4. Platz, wurde 8. im Sprint und 7. im Medizinballstoßen.<br />

Laura Schmezer (9 Jahre) belegte den 5. Platz im Sprint, den 8. Platz im Medizinballstoßen<br />

und den 10. Platz im Weitsprung.<br />

Bereits am Morgen waren die B- Schüler (12 Jahre) im Einsatz. Kai Hahn wurde hier mit<br />

3 Goldmedaillen zum erfolgreichsten Teilnehmer dieser Hallenmeisterschaften.<br />

Seine Ergebnisse im Einzelnen: Hochsprung 1,25 m ; 2 x 35 m-Sprint 12,14 sec.;<br />

Kugelstoßen 6,46 m.<br />

Allen <strong>Niedernhall</strong>er Sportlern viel Erfolg bei den kommenden Wettkämpfen!<br />

Birgit Grüneberg<br />

Rope Skipping „Blaue Blitze“<br />

Das neue Jahr begann für die „Blauen Blitze“ vom <strong>TSV</strong> <strong>Niedernhall</strong> mit einem Highlight:<br />

Vier Skipper vom <strong>TSV</strong> Dettingen /Erms leiteten einen Trainingslehrgang in der <strong>Niedernhall</strong>er<br />

Sporthalle. Carolin, Theresa, Nadine und Eveline springen auf Bundesebene mit<br />

beachtlichen Erfolgen. Der <strong>TSV</strong> Dettingen gehört in Deutschland zu den besten Rope<br />

Skipping Gruppen.<br />

So konnte ein fachlich hochwertiges Training durchgeführt werden.<br />

Bei der Jahresfeier präsentierten die Skipper das Musical „Mamma Mia“, das beim<br />

Sportkreisball am 19.2. nochmals vorgeführt werden konnte. Johannes Funk wurde beim<br />

Sportkreisball für seine guten Leistungen auf Landes- und Bundesebene geehrt.<br />

In den Faschingsferien führte Erika Funk mit 4 Skippern (Lisa Süssmuth, Lea Richter, Jana<br />

Stanke, Bea Gajdics) einen Trainingslehrgang beim Circus Compostelli in SHA durch.<br />

Zurzeit wird ein intensives Training durchgeführt, um bei den Gaumeisterschaften am<br />

2. + 3. April gute Plätze zu erreichen. Es wäre schön, wenn sich einige für die Württembergischen<br />

Meisterschaften qualifizieren könnten.<br />

Vom 14.3. - 18.3. sind Manuela Funk, Lisa Süssmuth und Jessica Stanke bei der Rope<br />

Skipping Trainer C Ausbildung in der Sportschule Ruit. Im Mai ist der Aufbaulehrgang und in<br />

den Herbstferien der Prüfungslehrgang. Wir wünsche ihnen viel Erfolg.<br />

Erika Funk


März 2011 Seite 5<br />

Turnstützpunkt Kochertal<br />

Wir laden alle Jungs ab dem 5. Lebensjahr herzlich zu einer qualifizierten Ausbildung zum<br />

Kunstturnen ein. Mit dem hauptamtlich angestellten Trainer und A-Lizenzinhaber<br />

Andras Iszlai steht uns ein erfahrener Turnpädagoge zur Verfügung. Bei ihm können die<br />

Jungs ein wöchentlich mehrstündiges und leistungsgerechtes Training zur Verbesserung der<br />

persönlichen Leistungsfähigkeit absolvieren. Für die Kinder die beste körperliche Ausbildung<br />

für alle Sportdisziplinen! Einfach vorbeikommen und schnuppern:<br />

Jeden Montag ab 15.15 Uhr in der Sporthalle.<br />

Gerhard Göker<br />

Turnfrauen – Gruppe 1 – Turnstunde jeden Donnerstag von 20.00 – 21.00 Uhr.<br />

Einen gelungenen Beitrag brachten wir zu unserer diesjährigen Jahresfeier mit dem Musical<br />

„Ich war noch niemals in New York“. Im Vorfeld fuhren wir mit einer größeren Gruppe nach<br />

Stuttgart, um uns das Musical im Original anzusehen – um so manche Anregung zu erhalten.<br />

Manuela und Angelika haben sich mächtig ins Zeug gelegt und es machte wieder allen<br />

Teilnehmern riesig Spaß an der Aufführung mitzuwirken. Nun haben wir von der Raiba<br />

Kocher-Jagst die Einladung erhalten, das Ganze nochmals auf ihrer Generalversammlung<br />

am 12.4.2011 in der Stadthalle aufzuführen, was wir natürlich gerne machen.<br />

Im Februar starteten wir zu unserer 9ten Ski-Ausfahrt nach Niedernsill. In Saalbach-<br />

Hinterglemm machten wir für 2 Tage die Ski-Pisten unsicher und auch beim Apres-Ski kam<br />

niemand zu kurz. Auch die Fußgänger erlebten wunderschöne Stunden im neuen Tauern-<br />

Spa in Kaprun bei Wellness, Schwimmen, Sauna usw. Im Gasthaus Kröll in Niedernsill<br />

wurden wir mit leckerem Essen verwöhnt. Der nächste Termin für die 10. Ausfahrt steht<br />

bereits fest. Neue Interessenten können sich bei Brigitte Obernosterer melden.<br />

Inge Mettendorfer<br />

Tennis<br />

Auch die Hallen-Wintersaison 2010 / 2011 neigt sich langsam dem Ende zu.<br />

Aktuell sind 35 – 40 unserer jüngsten Tennis-Kids im 14-tägigen Wechsel am Hallentraining<br />

bei unseren Trainern beteiligt. Ein erfreuliches Ergebnis dieser Arbeit ist die Tatsache, dass<br />

wir diese Sommersaison sogar 2 Jugendmannschaften in verschiedenen Altersklassen ins<br />

Rennen schicken können.<br />

Daher finden im Moment Überlegungen statt, in der kommenden Wintersaison ein<br />

wöchentliches Training anzubieten, damit die Kids weitere Spielpraxis sammeln können. Die<br />

nach wie vor große Resonanz bestärkt uns, die Jugendarbeit weiter zu unterstützen.<br />

Im „Aktiven-Bereich“ sind die namentlichen Mannschaftsmeldungen gemacht und die<br />

Spielpläne sind bekannt gegeben. Interessant wird es für unsere Damen 30, nach dem<br />

Aufstieg in der höchsten Bezirksklasse. Die Gegner in der Verbandsliga werden u. a. auch<br />

aus dem Stuttgarter Raum kommen und unseren Spielerinnen alles abverlangen.<br />

Bei den Herren 30 gilt es zunächst, die eine oder andere personelle Veränderung zu<br />

verkraften, um dann zu sehen, welche Ziele realisiert werden können, nachdem es in dieser<br />

Saison erstmals auch eine Rückrunde geben wird.<br />

Vorschau: Am 1. April findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu<br />

der wir alle Mitglieder nochmals recht herzlich einladen.<br />

Unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“<br />

laden wir Alle wieder am letzten April-Wochenende ein, auf unserer Anlage im<br />

gemütlichen Rahmen Gast zu sein und beim Tennis zu schnuppern!<br />

Dirk Hasenauer


März 2011 Seite 6<br />

Tischtennis<br />

Der Verbandsentscheid der TT-Mini-Meisterschaften findet in diesem Jahr in <strong>Niedernhall</strong><br />

statt. Am Samstag, den 7. Mai ist unsere Abteilung Ausrichter dieser interessanten<br />

Großveranstaltung. Aus den 15 Bezirken des Tischtennis-Verbands Württemberg haben sich<br />

64 Mädchen und 64 Jungen zur Teilnahme qualifiziert. Diese 128 Teilnehmer bringen<br />

erfahrungsgemäß je 2 Begleitpersonen mit, somit rechnen wir mit ca. 400 Personen, die<br />

natürlich auch mit Essen und Trinken versorgt werden müssen. Eine große Aufgabe die wir<br />

zu bewältigen haben, die den vollen Einsatz der ganzen Abteilung fordert.<br />

In der noch laufenden Verbandsrunde konnte die 1. Mannschaft mit einem 9:2 Heimsieg<br />

über TTC Gnadental III die Meisterschaft in der Kreisliga B feiern. Die 33 : 0 Punkte<br />

beweisen die Überlegenheit unserer Mannschaft in der Spielklasse. Zwei Spiele stehen noch<br />

aus und dabei ist nicht zu erwarten, dass die bisher weiße Weste noch einen Fleck<br />

bekommt.<br />

Unserer 1 Mannschaft gratuliert die ganze Abteilung! Herzlichen Glückwunsch!<br />

Unsere 2. Mannschaft hat ebenfalls beim Heimspiel am 19.03. gegen den bisherigen<br />

Tabellenführer FC Unterheimbach III einen sehr wichtigen 9:3 Sieg erkämpft. Mit 26:4<br />

Punkten steht die Mannschaft am 2. Platz hinter <strong>TSV</strong> Neuenstein IV, der 2 Minuspunkte<br />

weniger hat. Am Spieltag 26.03. kommt es zu Hause zum direkten Vergleich gegen den<br />

Tabellenführer und zu einer Vorentscheidung, denn nur mit einem Sieg besteht noch die<br />

Chance auf die Meisterschaft in der Kreisklasse A.<br />

Die 3. Mannschaft ebenfalls in der Kreisklasse A, hat ihr Ziel Klassenerhalt mit 13:19<br />

Punkten und dem 5. Tabellenplatz schon fast erreicht.<br />

Die 4. Mannschaft spielt in der Rückrunde nicht so stark wie in der Vorrunde. Mit 15:3<br />

Punkten wurde die Mannschaft Herbstmeister. Mit drei Niederlagen in Folge war der<br />

Meisterschaftstraum aus. Mit 23:9 Punkten wird der 3. Tabellenplatz belegt. Theoretisch<br />

besteht noch die Möglichkeit aufzusteigen, denn in der Kreisklasse B sind 2 Mannschaften<br />

aufstiegsberechtigt. Allerdings müssten dann die 2 noch auszutragenden Spiele gewonnen<br />

werden.<br />

In der Pokalrunde stehen die 1. und die 2. Mannschaft im Halbfinale in ihren jeweiligen<br />

Spielklassen. Es bleibt zu hoffen, dass wir am 30. April in Mulfingen beim Pokalfinale dabei<br />

sind.<br />

Jungenmannschaften: Die 1. Jungenmannschaft hat 7:21 Punkte und steht auf dem<br />

7. Platz in der Bezirksliga und der würde zum Klassenerhalt reichen. Zwei Spiele stehen<br />

noch aus und eines davon kann noch gewonnen werden. Die 2. Jungenmannschaft steht<br />

mit 8:2 Punkten auf Platz 1 in der Tabelle und hat gute Chancen auf die Meisterschaft in der<br />

Kreisliga B. Drei Spiele sind noch auszutragen. Erfolgreich konnten unsere Jüngsten bei der<br />

Jahrgangs-Rangliste am 06.02.11 in Satteldorf abschneiden. Lukas Svagelj gewann die<br />

Konkurrenz U 13 mit 6:0 Spielen und 18:0 Sätzen und hat sich für die Schwerpunkt-<br />

Ranglistteam 17.04.11 qualifiziert. Bei der Konkurrenz Jungen U 15 wurde mit je 5:2 Spielen<br />

Eddie Bach 3. und Hendrik Rupp 4. Auch der Zweitplatzierte hatte 5:2 Spiele. Nur das<br />

bessere Satzverhältnis entschied die Platzierungen. Der dritte Platz berechtigt zur Teilnahme<br />

an der Schwerpunkt-Rangliste am 17.04.11.<br />

Termine: am 1. April um 20.30 Uhr ist die Jahresversammlung<br />

der TT-Abteilung im Vereinsheim.<br />

10.04.11 Kreisentscheid der TT-Mini-Meisterschaften.<br />

17.04.11 Ausrichten der Bezirks-Rangliste Damen und Herren.<br />

Kurt Wolfarth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!